wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht5
Vor dem ersten Betrieb5
Bedienung6
Geeignete Lebensmittel6
Tipps zum Garen und Vorbereiten7
Reinigung und Pege8
Hinweise zur Entsorgung8
• Benutzen Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern nur unter Aufsicht.
• Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder reinigen. Lassen
Sie das Gerät komplett abkühlen, bevor sie es auseinanderbauen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist, es in irgendeiner
Weise beschädigt wurde oder Fehlfunktionen aufweist. Lassen Sie das Gerät von
einem Fachbetrieb untersuchen oder reparieren.
• Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich dafür zugelassen ist.
• Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an, die der Gerätespannung
entsprechen.
• Um sich vor Stromschlägen zu schützen, tauchen Sie das Netzkabel, den Stecker
und die Gerätebasis nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur
benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von
geschultem Personal durchgeführt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten und heiße Oberächen
verlaufen.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe von Gas- oder Elektroherden oder
Öfen.
• Bewegen Sie das Gerät nur sehr vorsichtig, wenn sich heißes Öl oder andere heiße
Flüssigkeiten darin benden.
• Stecken Sie das Netzkabel immer zuerst ins Gerät und stecken Sie erst dann den
Stecker in die Steckdose. Bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen schalten
Sie immer zuerst das Gerät aus.
• Kochen Sie nicht in der Gerätebasis, um Stromschlägen und Schäden vorzubeugen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit fern- oder Timer-gesteuerten Steckdosen.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Benutzen Sie das Gerät wenn möglich mit dem kurzen Netzkabel. Falls Sie ein
Verlängerungskabel benutzen achten Sie darauf, dass sich niemand darin verfängt
oder darauf tritt. Die elektrische Leistung des Kabels muss mindestens genauso groß
sein, wie die des Geräts. Verlegen Sie das Verlängerungskabel so, dass es nicht
über die Arbeitsoberäche hängt, damit Kinder nicht daran ziehen können.
4
GERÄTEÜBERSICHT
DE
Glasdeckel
1
Keramikschale
2
3
4
Gerätebasis
Bedienfeld
VOR DEM ERSTEN BETRIEB
• Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, entfernen Sie alle Aufkleber und
Verpackungsmaterialien. Waschen Sie die Keramikschale und den Deckel mit
heißem Seifenwasser ab, spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die
Teile sorgfältig ab. Wichtig: Tauchen Sie die Gerätebasis nicht in Wasser!
• Beim ersten Gebrauch kann es sein, dass Sie aufgrund herstellungsbedingter
Rückstände einen leichten Geruch wahrnehmen. Dieser Geruch verschwindet sehr
bald komplett.
5
DE
BEDIENUNG
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Das Display auf dem Bedienfeld zeigt
„OFF“ und blinkt. Drücken Sie auf die ON/OFF-Taste auf dem Bedienfeld und
drücken Sie auf die HIGH/LOW/WARM-Taste, um eine Temperatur oder die
Warmhaltefunktion auszuwählen. Der Schongarer beginnt automatisch mit der
12-stündigen Garphase. Nach Ende der Kochzeit wechselt das Gerät automatisch
für 6 Stunden in die Warmhaltephase. Nach 6 Stunden Warmhalten zeigt das
Display „OFF“ an und blinkt.
• Um den Timer einzustellen, drücken Sie auf die Pfeiltasten, bevor Sie auf die
HIGH/LOW/WARM-Taste drücken. Jedes Mal wenn Sie auf die Pfeiltaste
drücken, wird die Zeit um 30 Minuten erhöht oder verringert.
• Die maximal einstellbare Garzeit beträgt 12 Stunden, die minimal einstellbare 30
Minuten.
• Sobald Sie einen Timer gestellt haben können sie mit der HIGH/LOW/WARM-
Taste die gewünschte Funktion wählen, der Timer ändert sich dadurch nicht.
• Drücken Sie auf die ON/OFF-Taste um das Gerät auszuschalten. Das Display zeigt
„OFF“ und blinkt, bis Sie das Gerät ausschalten. Entnehmen Sie die Keramikschale
mit Ofenhandschuhen.
GEEIGNETE LEBENSMITTEL
• Schneiden Sie Wurzelgemüse in kleine, gleichmäßige Stücke, da es langsamer gart
als Fleisch. Braten Sie das Gemüse 2-3 Minuten bei hoher Temperatur an, bevor
Sie es in den Schongarer geben. Achten Sie darauf, dass das Gemüse immer am
Boden der Schale platziert wird und alle Zutaten mit Wasser bedeckt sind.
• Entfernen Sie das Fett vom Fleisch, bevor Sie es kochen, da das Fett im Schongarer
nicht verdampfen kann. Falls Sie ein normales Kochrezept verwenden, kann es sein,
dass Sie die angegebene Flüssigkeitsmenge verringern müssen, da sich Flüssigkeit
nicht so stark verüchtigt, wie beim Konventionellen Garen.
• Lassen Sie ungekochtes Essen nicht längere Zeit bei Raumtemperatur im
Schongarer. Benutzen Sie den Schongarer nicht, um Essen erneut aufzuwärmen.
• Ungekochte rote Bohnen müssen vorher eingeweicht und 10 Minuten lang gekocht
werden, um mögliche Giftstoffe zu entfernen.
• Benutzen Sie ein Fleischthermometer um sicherzustellen, dass Braten, Schinken oder
Hühnereisch mit der gewünschten Temperatur gart.
• Authentisches Steinzeug wird bei heißen Temperaturen gebrannt, daher kann es
vorkommen, dass die Keramikschale leichte Unebenheiten an der Oberäche
aufweist und der Deckel nicht perfekt sitzt. Da beim Schongaren kein Dampf
produziert wird, gibt es nur wenig Wärmeverlust. Durch normale Abnutzung kann
die Oberäche mit der Zeit etwas rissig wirken.
6
• Stellen Sie die Keramikschale und den Glasdeckel nicht in Ofen, Kühlschrank,
Mikrowelle oder auf Gas- und Elektrokochfelder. Setzen Sie die Keramikschale
nicht plötzlichen Temperaturveränderungen aus. Wenn Sie kaltes Wasser in die
heiße Schale geben kann sie brechen.
• Lassen Sie die Schale nicht über längere Zeit im Wasser stehen. Lassen Sie lediglich
etwas Wasser zum Einweichen in der Schale stehen.
• Auf der Unterseite der Keramikschale gibt es produktionsbedingt einen unglasierten
Bereich. Da dieser Bereich Wasser aufsaugt, achten Sie drauf, dass er nicht nass
wird.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Keramikschale leer oder nicht im Gerät ist.
TIPPS ZUM GAREN UND VORBEREITEN
• Für ein optimales Garergebnis sollt die Schale mindestens halb voll sein.
• Beim Schongaren bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Falls Sie die Feuchtigkeit
reduzieren möchten, entfernen Sie nach dem Kochen den Deckel, stellen Sie die
Temperatur auf HIGH und lassen Sie das Essen 30-45 Minuten lang köcheln.
• Der Deckel besitzt keine Dichtung. Heben Sie ihn nicht unnötig an, damit die
Wärme nicht verloren geht. Erhöhen Sie die Kochzeit für jedes Mal, das Sie den
Deckel heben, um 10 Minuten. Falls Sie Suppen zubereiten, lassen Sie 5 cm Platz
zwischen der Oberkante der Schale und dem Deckel, damit die Suppe köcheln
kann.
• Die meisten Fleisch- und Gemüsegerichte erfordern eine Garzeit von 8-10 Stunden
bei niedriger Temperatur (LOW) und 4-6 Stunden bei hoher Temperatur (HIGH).
Manche Zutaten eignen sich nicht zum Schongaren. Nudeln, Meeresfrüchte, Milch
und Sahne sollten erst gegen Ende der Garzeit hinzugefügt werden. Mehrere Dinge
haben eine Auswirkung auf die Kochzeit, z.B. Wasser- und Fettgehalt, Temperatur
der verwendeten Lebensmittel und ebenso die Größe.
• Kleingeschnittene Lebensmittel garen schneller. Experimentieren Sie mit verschieden
Zutaten und Kochzeiten, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten.
• Gemüse braucht in der Regel länger als Fleisch, geben Sie das Gemüse daher in
die untere Hälfte der Schale.
• Nachdem das Essen fertig ist, schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie den
Deckel auf der Schale.
• Die zu garenden Zutaten sollten immer mit Wasser, Sud oder Soße bedeckt sein.
• Braten Sie Zwiebeln und Fleisch vorher an, um den Saft einzuschließen und den
Fettgehalt zu reduzieren. Falls Sie nur wenig Zeit haben müssen Sie das nicht tun, es
erhöht allerdings den Geschmack.
• Falls Sie Fleischstücke, Schinken und Hühnereisch garen ist die Größe wichtig. Die
Stücke sollten sich im unteren 2/3 der Schale benden und komplett mit Wasser
bedeckt sein. Falls nötig schneiden Sie größere Teile in Stücke. Das Gesamtgewicht
sollte die Höchstgrenze nicht überschreiten.
DE
7
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
• Schalten Sie den Garer aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie ihn reinigen oder verstauen. Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig
abkühlen.
• Die Keramikschale ist für die Spülmaschine geeignet, Sie können sie aber auch mit
warmem Seifenwasser abwaschen. Um Essensrückstände zu entfernen, weichen
Sie die Schaleninnenseite über Nacht mit Seifenwasser ein und spülen Sie sie am
nächsten Tag aus.
• Reinigen Sie die Außenseite der Gerätebasis mit einem feuchten Lappen. Benutzen
Sie keine Scheuermittel oder Scheuerschwämme, um die Oberäche nicht zu
beschädigen.
• Reparaturen dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Wichtige Hinweise zur Reinigung:
• Tauchen Sie die Gerätebasis niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Reinigen Sie den Glasdeckel und die Keramikschale nicht in der Spülmaschine, sie
könnten brechen.
• Legen Sie den Glasdeckel nicht in den Kühlschrank, andernfalls könnte er brechen.
• Wenn Sie die Keramikschale aus dem Kühlschrank nehmen, lassen Sie sie
40 Minuten bei Raumtemperatur stehen, andernfalls könnte Sie durch den
Temperaturunterschied brechen.
• Benutzen Sie die Keramikschale nicht auf dem Gasherd, andernfalls könnte sie
brechen.
• Lassen Sie alle Lebensmittel vor dem Garen auftauen.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user manual and other information about
the product.
CONTENT
Safety Instructions10
Product Overview11
Before rst Use11
Operation12
Suitable Food12
Cooking and Preparation Tips13
Cleaning and Care14
Hints on Disposal14
• Only use the device in the presence of children and under supervision.
• Disconnect the plug when not using or cleaning the appliance. Allow the appliance
to cool down completely before disassembling.
• Do not use the appliance if the power cord is damaged, has been damaged in
any way or is malfunctioning. Have the unit inspected or repaired by a specialist
company.
• Only use accessories expressly approved by the manufacturer.
• Only connect the device to earthed sockets that correspond to the device voltage.
• To protect against electric shock, do not immerse the power cord, plug, or base in
water or other liquids.
• Children, physically and mentally handicapped persons should only use the device
if they have been thoroughly familiarized with its functions and safety precautions
by a supervisor.
• Do not attempt to repair the unit yourself. Repairs may only be carried out by
trained personnel.
• Do not use the unit outdoors.
• Do not let the power cord run over sharp edges or hot surfaces.
• Do not place the appliance on or near gas or electric stoves or ovens.
• Only move the appliance very carefully if it contains hot oil or other hot liquids.
• Always plug the power cord into the appliance rst and then plug it into the wall
outlet. Always switch off the appliance before removing the plug from the socket.
• Do not cook in the base of the appliance to prevent electric shock or damage.
• Do not use the appliance with remote or timer-controlled sockets.
• The appliance is not intended for commercial use, but only for domestic and similar
environments.
• If possible, use the unit with the short power cord. If you are using an extension
cord, be careful not to get caught or step on it. The electrical power of the cable
must be at least as high as that of the appliance. Route the extension cord so that it
does not hang over the work surface so that children cannot pull on it.
10
PRODUCT OVERVIEW
EN
Glass lids
1
Ceramic bowl
2
3
4
Device base
Control panel
BEFORE FIRST USE
• Before using the unit for the rst time, remove all stickers and packing materials.
Wash the ceramic tray and lid with hot soapy water, rinse with clear water, and dry
thoroughly. Important: Do not immerse the base in water!
• When rst used, you may notice a slight odour due to manufacturing residues. This
smell will disappear completely very soon.
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.