Klarstein 10028027 Operating Instructions Manual

10028027
Weinkühlschrank
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwen­dungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, überneh­men wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10028027 Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz Temperatur 8-18°C Abmessungen (BxHxT) 17,5 x 35 x 31cm Gewicht 9 kg
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich alle Hinweise durch und bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf eventuelle Schäden. Sollten Sie Schäden feststellen, kontaktieren Sie umgehend den Kundendienst.
• Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien umgehend, Kinder könnten sonst damit spielen und sich daran ver­letzen oder daran ersticken.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegebenen Spannung entsprechen.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut ge­macht wurden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder chemischen Reinigern, um es nicht zu beschädigen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist. Falls das Netzkabel be­schädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Per­son ersetzt werden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen, halten Sie das Netzkabel außerhalb der Reich­weite von Kindern und achten Sie darauf, dass es nicht von der Arbeitsfläche hängt.
• Reparaturen dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden.
• Das Gerät darf nur frei stehend eingesetzt werden.
• Benutzen Sie kein Verlängerungskabel.
• Wenn Sie das Gerät entsorgen, entfernen Sie die Tür und lassen Sie die Ablagen im Gerät, damit Kinder nicht hineinklettern und sich einschließen können.
• Stellen Sie den Weinkühler auf einen ebenen Untergrund und lassen Sie 2 cm Platz zu den Seiten und 10 cm Platz an der Rückseite, damit die Luft ausreichend zirkulieren kann.
• Benutzen Sie die Stellfüße, um das Gerät horizontal auszurichten.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
• Stellen Sie keine schweren gegenstände auf dem Gerät ab.
3
Geräteübersicht und Bedienfeld
1. LED-Display
2. Licht
3. Ventilator
4. Ablage
5. Standfuß
6. Türaufhängung
7. Glastür
8. Licht
9. °C/°F Taste
10. LED-Display
11. Temperatur hoch
12. Temperatur runter
Inbetriebnahme und Bedienung
• Die Innentemperatur ist abhängig von der Raumtemperatur. Die Temperatur lässt sich zwischen 8°C und 18°C (± 1°C) einstellen. Die optimale Raumtemperatur beträgt 25°C. Im leeren Zustand kühlt das Gerät in 1,5 Stunden auf 15°C herunter, nach 2-2,5 Stunden hat das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht.
• Sie können die temperatureinstellung verändern, indem Sie auf die Pfeiltasten drücken. Liegt die Innentem­peratur über der eingestellten Temperatur, geht das Gerät in Betrieb. Liegt die Innentemperatur unter der eingestellten Temperatur pasuiert das Gerät. SObald die eingestellte Temperatur überschritten wird, beginnt das Gerät wieder zu kühlen.
• Das Gerät verfügt über eine LED-Lampe an der Decke des Innenraums. Sie können die Lampe ein- und ausschalten, indem Sie auf die Licht-Taste am Bedienfeld drücken.
• Halten Sie beide Pfeiltasten gleichzeitig gedrückt, um die Temperatur anzuzeigen.
4
Reinigung und Pflege
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Innenraum reinigen. Entnehmen Sie den Wein und die Ablagen und reinigen Sie den Inneraum mit sauberem Wasser. Benutzen Sie zur reingung keine Seifenlau­ge oder Reingungsmittel. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Das Gerät kühlt nicht.
Der Stecker ist nicht eingesteckt. Stecken Sie den Stecker ein. Zu wenig Strom. benutzen Sie eine andere Steckdose. Kaputte Sicherung Ersetzen Sie die Sicherung.
Die Innen­temperatur ist zu hoch,
Das gerät steht zu nahm an einer Wärmequelle.
Halten Sie das Gerät fern von direkter Sonnein­strahlung und Wärmequellen.
Schlechte Luftzirkulation. Lassen Sue um das Gerät herum genug Platz,
damit die Luft ausreichen zirkulieren kann. Das Ventilator funktioniert nicht. Überprüfen Sie ob der Stecker eingesteckt ist. Die Tür ist nicht richtig geschlossen
oder wurde zu lange geöffnet.
Schließen Sie die Tür und achten Sie darauf, dass
sie nicht zu oft geöffnet wird.
Gerüche. Saurer Wein. Entfernen Sie den Wein. Licht blinkt. Die eingestellte Temperatur ist höher
als die Innentemperatur.
Verändern Sie die Temperatureinstellung.
Die Automatische Abtau-Funktion arbeitet gerade.
Diese Funktion ist normal.
Eis im Abfluss.
Hohe Luftfeuchtigkeit oder zu niedrige Temperatur.
Ziehen Sie den Stcker und lassen Sie das Gerät ab-
tauen. Stecken Sie den Stecker wieder ein, sobald
das gerät abgetaut ist.
Entsorgung und Konformitätserklärung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Hersteller: CHAL-TEC Vertritebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2004/108/EG (EMV) 2011/65/EU (RoHS) 2006/95/EG (LVD)
5
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this Klarstein equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Technical Data
Item number 10028027 Power supply 230 V ~ 50 Hz Temperature 8-18°C Dimensions (WxHxD) 17,5 x 35 x 31cm Weight 9 kg
Safety Instructions
Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future reference.
• After removing the wine cooler from the package, make sure it is in good condition. In case of doubt, do not use it and contact an authorized service center.
• Plastic bags, nails, etc. shouId be kept out of the reach of children, read the operation manual carefully and check that the rating data on the rating nameplate corresponds to your pawer supply.
• This product is not designed for use by persons (including children) who have reduced physical, sensory or mental capacities or persons with no experience or knowledge, unless they are instructed and supervised in the use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Before cleaning the wine cooler, make sure it is unplugged. Never clean the unit with an acid preparation, medical, dilution, gasoline, oil or any other kind of chemical substance that could damage the wine cooler.
• Do not use the appliance if the plug, the mains cord or the appliance itself is damaged. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a similarly qualified person.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. Keep the mains cord out of the reach of children. Do not let the mains cord hang over the edge of the table or worktop on which the appliance stands.
• Repair should only be made by authorized service centers.
• Free standing installation only.
• Do not use extension cords.
• Before throwing away your old wine cooler, take off the door and leave the shelves in place, so that children may not easily climb inside.
• In order to functions at it‘s potential, the wine cooler needs to be placed on flat floor, with 2cm space at each side and 10 cm at the backside.
• Use the adjustable (Iron case) to place the cellar fully horizontal.
• Avoid direct sunshine and carry high temperatures.
• Do not place heavy articles on tha top of the cellar
Loading...
+ 11 hidden pages