2
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Sicherheitshinweise 2
Geräteübersicht und Funktionstasten 3
Vor dem ersten Gebrauch 3
Inbetriebnahme 3
Voreingestellte Funktionen 4
So bereiten Sie Suppe zu 4
Reinigung und P ege 5
Hinweise zur Entsorgung 5
Konformitätserklärung 5
Technische Daten
Artikelnummer 10027585, 10027586
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Stromverbrauch Motor 450 W
Stromverbrauch Heizung 700-900 W
Sicherheitshinweise
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Werbeaufkleber vom Suppenmixer, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen. Überprüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf mögliche Schäden.
Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es beschädigt ist oder fallengelassen wurde.
• Verwenden Sie das Gerät nicht wenn der Deckel beschädigt ist. Falls der Deckel im Betrieb beschädigt wird, schalten Sie das Gerät umgehend ab. Ersetzen Sie ihn durch einen speziellen Ersatzdeckel, den Sie vom Hersteller erhalten.
• Während des Betriebs wird die Geräteober äche sehr heiß. Fassen Sie heiße Ober ächen nicht an.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät reinigen oder längere Zeit nicht benutzen. Lassen Sie es vorher komplett abkühlen. Um das Gerät auszuschalten drücken Sie zuerst
auf die An/Aus Taste und entfernen Sie dann den Stecker.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Um Feuer, Stromschläge und Personenschäden zu vermeiden, Tauchen Sie das Netzkabel, den
Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Das Gerät darf nur in Innenräumen benutzt werden.
• Das Gerät ist nur für Gebrauch im Haushalt vorgesehen.
• Benutzen Sie das Gerät nur zur Herstellung von Getränken und Essen. Benutzen Sie das Gerät nur
für den vorgesehenen und keinen anderen Verwendungszweck.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie den Stecker ein- oder ausstecken.
• Um Verletzungen und Feuer zu vermieden, decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab.
• Das Gerät darf nicht an externe Timer oder ferngesteuerte Steckdosen angeschlossen werden.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, festen Untergrund.
• Fassen Sie das Mixbecher nicht an, wenn sich der Suppenmixer im Heizmodus befi ndet.
WARNUNG
Erstickungsgefahr! Kinder könnten sich an den Verpackungsmaterialien verletzen! Halten
Sie Babys und Kleinkinder fern von Verpackungen und Folien.