Klarstein 10027585, 10027586 User Manual

Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
10027585 10027586
Suppenmixer
2
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Ge­brauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Geräteübersicht und Funktionstasten 3 Vor dem ersten Gebrauch 3 Inbetriebnahme 3 Voreingestellte Funktionen 4 So bereiten Sie Suppe zu 4
Reinigung und P ege 5 Hinweise zur Entsorgung 5 Konformitätserklärung 5
Technische Daten
Artikelnummer 10027585, 10027586
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz Stromverbrauch Motor 450 W Stromverbrauch Heizung 700-900 W
Sicherheitshinweise
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Werbeaufkleber vom Suppenmixer, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Überprüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf mögliche Schäden. Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es beschädigt ist oder fallengelassen wurde.
• Verwenden Sie das Gerät nicht wenn der Deckel beschädigt ist. Falls der Deckel im Betrieb beschä­digt wird, schalten Sie das Gerät umgehend ab. Ersetzen Sie ihn durch einen speziellen Ersatzde­ckel, den Sie vom Hersteller erhalten.
Während des Betriebs wird die Geräteober äche sehr heiß. Fassen Sie heiße Ober ächen nicht an.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät reinigen oder längere Zeit nicht be­nutzen. Lassen Sie es vorher komplett abkühlen. Um das Gerät auszuschalten drücken Sie zuerst auf die An/Aus Taste und entfernen Sie dann den Stecker.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Um Feuer, Stromschläge und Personenschäden zu vermeiden, Tauchen Sie das Netzkabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Das Gerät darf nur in Innenräumen benutzt werden.
• Das Gerät ist nur für Gebrauch im Haushalt vorgesehen.
• Benutzen Sie das Gerät nur zur Herstellung von Getränken und Essen. Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen und keinen anderen Verwendungszweck.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie den Stecker ein- oder ausstecken.
• Um Verletzungen und Feuer zu vermieden, decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab.
• Das Gerät darf nicht an externe Timer oder ferngesteuerte Steckdosen angeschlossen werden.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, festen Untergrund.
Fassen Sie das Mixbecher nicht an, wenn sich der Suppenmixer im Heizmodus befi ndet.
WARNUNG
Erstickungsgefahr! Kinder könnten sich an den Verpackungsmaterialien verletzen! Halten Sie Babys und Kleinkinder fern von Verpackungen und Folien.
Geräteübersicht und Funktionstasten
1 Messbecher 2 Deckel 3 Gerätebasis 4 Smooth-Taste (fein) 5 Chunky-Taste (grob) 6 Heiztaste 7 An/Aus Schalter 8 LCD Display
9 Drehregler 10 Mixbecher 11 Handgriff
Vor dem ersten Gebrauch
• Öffnen Sie die Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien vom Gerät und den Geräteteilen. Werfen Sie die Verpackung nicht weg, bis Sie geprüft haben, ob der Mixer auch ordnungsgemäß funktioniert.
• Nehmen das Gerät auseinander und reinigen Sie alle Zubehörteile mit Seifenwasser, um allen Staub zu entfernen, der sich bei der Produktion möglicherweise abgelagert hat.
Inbetriebnahme
Das Gerät ist dazu ausgelegt Speisen zu garen und zu verarbeiten. Dazu gehört beispielsweise die Zubereitung von Suppen, Saucen, Pürierten Speisen und Cremedesserts.
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb neh­men, überprüfen Sie ob der Deckel richtig sitzt (siehe Abbildung). Setzen Sie den Deckel auf die Mixbecher und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest, bis das Ende des Deckels und der Handgriff direkt übereinander
liegen. Auf dem Mixbecher befi ndet sich ein Sicher-
heitsschalter, der vom Deckel herabgedrückt wird, sobald Deckel und Griff perfekt in einer Linie liegen. Erst dann ist das Gerät betriebsbereit. Wenn Sie den Deckel falsch anbringen funktioniert das Gerät nicht.
• Befestigen Sie den Deckel auf dem Mixbecher und stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Die die Betriebs-Anzeige am An/Aus Schalter beginnt zu blinken. Drücken Sie einmal auf den An/ Aus Schalter. Das Gerät ist nun bereit.
• Um eine Funktion auszuwählen, drücken Sie auf eine der Taste und direkt danach auf An/Aus.
• Die Suppenmixer führt nun das voreingestellte Programm aus.
HINWEIS: Die Betriebs-Anzeige blinkt grün, wenn der Mixer in Betrieb ist und rot, wenn er nicht in Betrieb ist. Um ein Programm abzubrechen, drücken Sie auf den An/Aus Schalter, die Betriebs­Anzeige leuchtet dann rot.
Deckel und Messbecher
Falls Sie die Menge für bestimmte Zutaten abmessen möchten, benutzen Sie dazu die Skala des Messbechers am Deckel. Es ist normal, dass Dampf rund um den Messbecher entweicht, wenn sich
das Gerät im Heizmodus befi ndet.
3
Loading...
+ 6 hidden pages