Klarstein 10027585, 10027586 User Manual

Page 1
Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
10027585 10027586
Suppenmixer
Page 2
2
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Ge­brauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Geräteübersicht und Funktionstasten 3 Vor dem ersten Gebrauch 3 Inbetriebnahme 3 Voreingestellte Funktionen 4 So bereiten Sie Suppe zu 4
Reinigung und P ege 5 Hinweise zur Entsorgung 5 Konformitätserklärung 5
Technische Daten
Artikelnummer 10027585, 10027586
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz Stromverbrauch Motor 450 W Stromverbrauch Heizung 700-900 W
Sicherheitshinweise
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Werbeaufkleber vom Suppenmixer, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Überprüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf mögliche Schäden. Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es beschädigt ist oder fallengelassen wurde.
• Verwenden Sie das Gerät nicht wenn der Deckel beschädigt ist. Falls der Deckel im Betrieb beschä­digt wird, schalten Sie das Gerät umgehend ab. Ersetzen Sie ihn durch einen speziellen Ersatzde­ckel, den Sie vom Hersteller erhalten.
Während des Betriebs wird die Geräteober äche sehr heiß. Fassen Sie heiße Ober ächen nicht an.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät reinigen oder längere Zeit nicht be­nutzen. Lassen Sie es vorher komplett abkühlen. Um das Gerät auszuschalten drücken Sie zuerst auf die An/Aus Taste und entfernen Sie dann den Stecker.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Um Feuer, Stromschläge und Personenschäden zu vermeiden, Tauchen Sie das Netzkabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Das Gerät darf nur in Innenräumen benutzt werden.
• Das Gerät ist nur für Gebrauch im Haushalt vorgesehen.
• Benutzen Sie das Gerät nur zur Herstellung von Getränken und Essen. Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen und keinen anderen Verwendungszweck.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie den Stecker ein- oder ausstecken.
• Um Verletzungen und Feuer zu vermieden, decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab.
• Das Gerät darf nicht an externe Timer oder ferngesteuerte Steckdosen angeschlossen werden.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, festen Untergrund.
Fassen Sie das Mixbecher nicht an, wenn sich der Suppenmixer im Heizmodus befi ndet.
WARNUNG
Erstickungsgefahr! Kinder könnten sich an den Verpackungsmaterialien verletzen! Halten Sie Babys und Kleinkinder fern von Verpackungen und Folien.
Page 3
Geräteübersicht und Funktionstasten
1 Messbecher 2 Deckel 3 Gerätebasis 4 Smooth-Taste (fein) 5 Chunky-Taste (grob) 6 Heiztaste 7 An/Aus Schalter 8 LCD Display
9 Drehregler 10 Mixbecher 11 Handgriff
Vor dem ersten Gebrauch
• Öffnen Sie die Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien vom Gerät und den Geräteteilen. Werfen Sie die Verpackung nicht weg, bis Sie geprüft haben, ob der Mixer auch ordnungsgemäß funktioniert.
• Nehmen das Gerät auseinander und reinigen Sie alle Zubehörteile mit Seifenwasser, um allen Staub zu entfernen, der sich bei der Produktion möglicherweise abgelagert hat.
Inbetriebnahme
Das Gerät ist dazu ausgelegt Speisen zu garen und zu verarbeiten. Dazu gehört beispielsweise die Zubereitung von Suppen, Saucen, Pürierten Speisen und Cremedesserts.
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb neh­men, überprüfen Sie ob der Deckel richtig sitzt (siehe Abbildung). Setzen Sie den Deckel auf die Mixbecher und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest, bis das Ende des Deckels und der Handgriff direkt übereinander
liegen. Auf dem Mixbecher befi ndet sich ein Sicher-
heitsschalter, der vom Deckel herabgedrückt wird, sobald Deckel und Griff perfekt in einer Linie liegen. Erst dann ist das Gerät betriebsbereit. Wenn Sie den Deckel falsch anbringen funktioniert das Gerät nicht.
• Befestigen Sie den Deckel auf dem Mixbecher und stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Die die Betriebs-Anzeige am An/Aus Schalter beginnt zu blinken. Drücken Sie einmal auf den An/ Aus Schalter. Das Gerät ist nun bereit.
• Um eine Funktion auszuwählen, drücken Sie auf eine der Taste und direkt danach auf An/Aus.
• Die Suppenmixer führt nun das voreingestellte Programm aus.
HINWEIS: Die Betriebs-Anzeige blinkt grün, wenn der Mixer in Betrieb ist und rot, wenn er nicht in Betrieb ist. Um ein Programm abzubrechen, drücken Sie auf den An/Aus Schalter, die Betriebs­Anzeige leuchtet dann rot.
Deckel und Messbecher
Falls Sie die Menge für bestimmte Zutaten abmessen möchten, benutzen Sie dazu die Skala des Messbechers am Deckel. Es ist normal, dass Dampf rund um den Messbecher entweicht, wenn sich
das Gerät im Heizmodus befi ndet.
3
Page 4
An/Aus Schalter
Sobald sie der Suppenmixer anschließen, blinkt die Betriebs-Anzeige am An/Aus Schalter. Der Sup­penmixer geht automatisch wieder aus, wenn innerhalb der nächsten 3 Minuten keine Tasten ge­drückt werden.
Voreingestellte Funktionen
Kalte Speisen mixen
Rühren: Drehen Sie den Drehregler auf Rühren (Stir) um Speisen zu mischen. Wenn Sie diese Funktion wählen drehen sich die Klingen die ganze Zeit. Diese Funktion eignet sich beispielsweise dazu Eis zu zerkleinern oder Smoothies herzustellen.
Mixen: Diese Funktion rührt automatisch. Sie können die Rührgeschwindigkeit in 3 Stufen einstel­len. Achten Sie darauf, dass Sie nicht länger als 3 Minuten am Stück mixen.
Warme Speisen mixen und garen
Fein: Drücken Sie auf die Smooth-Taste um geschmeidige Suppen herzustellen. Die voreingestell-
te Garzeit beträgt 25 Minuten.
Grob: Drücken Sie auf die Chunky-Taste um dicke, grobe Suppen herzustellen. Die voreingestellte Garzeit beträgt 28 Minuten.
Heizung einstellen in 3 Stufen einstellen
HOCH (100°C): Drücken Sie einmal auf die Heiztaste. Die Taste beginnt zu blinken. Drücken Sie auf den An/Aus Schalter, um das Programm zu starten. Die Heizung läuft mit voller Leistung, die Temperatur wird auf 100°C (± 2°C) gehalten (Das Programm variiert in Abhängigkeit vom tatsäch­lichen Temperaturanstieg der Heizung). Die voreingestellte Garzeit beträgt 28 Minuten. Sobald das Programm beendet ist blinkt die Betriebs-Anzeige und das Gerät piept 4 Mal hintereinander und kehrt zur Funktionsauswahl zurück.
MITTEL (80°C): Drücken Sie einmal auf die Heiztaste. Die Taste beginnt zu blinken. Drücken Sie auf den An/Aus Schalter, um das Programm zu starten. Die Heizung läuft mit voller Leistung, die Temperatur wird auf 80°C (± 2°C) gehalten (Das Programm variiert in Abhängigkeit vom tatsäch­lichen Temperaturanstieg der Heizung). Die voreingestellte Garzeit beträgt 30 Minuten. Sobald das Programm beendet ist blinkt die Betriebs-Anzeige, das Gerät piept 4 Mal hintereinander und kehrt zur Funktionsauswahl zurück.
NIEDRIG (60°C): Drücken Sie einmal auf die Heiztaste. Die Taste beginnt zu blinken. Drücken Sie auf den An/Aus Schalter, um das Programm zu starten. Die Heizung läuft mit voller Leistung, die Temperatur wird auf 60°C (± 2°C) gehalten (Das Programm variiert in Abhängigkeit vom tat­sächlichen Temperaturanstieg der Heizung). Die voreingestellte Garzeit beträgt 30 Minuten. So­bald das Programm beendet ist blinkt die Betriebs-Anzeige, das Gerät piept 4 Mal hintereinander und kehrt zur Funktionsauswahl zurück.
So bereiten Sie Suppen zu
Feine Suppen
• Drücken Sie einmal auf die Smooth-Taste und wählen Sie die hohe Temperatur (100°C). Die Taste blinkt. Drücken Sie nun auf die An/Aus Taste um das Programm zu starten.
• Die Heizung läuft mit voller Leistung, die Temperatur wird auf 80°C (± 2°C) gehalten (Das Pro­gramm variiert in Abhängigkeit vom tatsächlichen Temperaturanstieg der Heizung).
Die voreingestellte Garzeit beträgt 25 Minuten. Das Gerät rührt während des Garprozesses um.
• Sobald das Programm beendet ist blinkt die Betriebs-Anzeige und das Gerät piept 4 Mal hinterei­nander. Die folgende Warmhaltephase dauert 40 Minuten. In dieser Zeit wird die Temperatur auf
75-80°C gehalten. Wenn die Warmhaltephase rum ist, piept das Gerät 4 Mal hintereinander und
kehrt zur Funktionsauswahl zurück.
4
Page 5
Grobe Suppen
• Drücken Sie einmal auf die Chunky-Taste und wählen Sie die hohe Temperatur (100°C). Die Taste blinkt. Drücken Sie nun auf die An/Aus Taste um das Programm zu starten.
• Die Heizung läuft mit voller Leistung, die Temperatur wird auf 80°C (± 2°C) gehalten (Das Pro­gramm variiert in Abhängigkeit vom tatsächlichen Temperaturanstieg der Heizung).
Die voreingestellte Garzeit beträgt 35 Minuten. Das Gerät rührt während des Garprozesses um.
• Sobald das Programm beendet ist blinkt die Betriebs-Anzeige und das Gerät piept 4 Mal hinterei­nander. Die folgende Warmhaltephase dauert 40 Minuten. In dieser Zeit wird die Temperatur auf
75-80°C gehalten. Wenn die Warmhaltephase rum ist, piept das Gerät 4 Mal hintereinander und
kehrt zur Funktionsauswahl zurück.
Wichtige Hinweise
• Die Heizung ist mit einem Thermostat ausgestattet. Achten Sie beim Zubereiten von Suppen dar­auf, dass der Inhalt die 1400 ml Marke nicht überschreitet.
• Der Suppenmixer ist mit einem Speicher ausgestattet. Bei einem Stromausfall, werden alle Ein­stellungen 2 Minuten lang gespeichert.
• Reinigen Sie alle Teile nach dem Gebrauch sorgfältig, benutzen Sie dazu keine Spülmaschine.
• Lassen Sie beim Kochen oder Rühren heißer Flüssigkeiten Deckel und Messbecher unbedingt auf dem Mixbecher, damit Sie sich nicht verletzten.
Reinigung und Pfl ege
• Trennen Sie das Gerät immer vom Stromkreis, bevor Sie es reinigen.
• Reinigen Sie die Teile vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung sorgfältig.
• Überprüfen Sie die Teile in regelmäßigen Abständen, bevor Sie sie zusammensetzen. Falls ein Teil beschädigt ist, benutzen Sie den Suppenmixer nicht.
• Passen Sie auf, dass Sie sich bei der Reinigung nicht am Messer verletzen.
• Reinigen Sie den Mixbecher nicht in der Spülmaschine.
• Wischen Sie die Gerätebasis mit einem feuchten Lappen ab, um Rückstände zu entfernen. Wischen Sie die Basis danach gut trocken. Benutzen Sie keine Scheuermittel.
• Versichern Sie sich, dass alle Teile trocken und sauber sind, bevor Sie sie verstauen.
• Tauchen Sie den Stecker, das Netzkabel und das Gerät niemals in Wasser.
• Tauchen Sie den Rührbehälter erst in Wasser, wenn er komplett abgekühlt ist.
Selbstreinigungsfunktion
Um die Suppenmixer schnell und einfach zu reinigen, füllen Sie 1.5 Liter Wasser in den Mixbecher
und fügen Sie etwas Spülmittel hinzu. Drücken Sie 3 Mal hintereinander auf die Heiztaste um die niedrige Temperatur auszuwählen. Sobald das Wasser heiß ist, stellen Sie die Heizfunktion aus und mixen Sie das Wasser 1 Minute lang. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit kaltem Wasser. So las­sen sich Rückstände auf der Unterseite des Messers leicht lösen und entfernen. Alternativ können Sie den Mixbecher auch in warmem Wasser waschen. Trocknen Sie den Behälter in beiden Fällen danach gut ab.
Entsorgung und Konformitätserklärung
Befi ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re­gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Um­welt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Hersteller: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannung)
2014/30/EU (EMV)
2011/65/EG (RoHS)
5
Page 6
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this Klarstein eqipment. Please read this manual carefully and take care of the followring hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 6 Safety Instructions 6 Product Description and Controls 7 Getting Started 7
Use and Operation 7
Pre-set Functions 8 Making Soup 8 Cleaning and Care 9 Dispolsal and Declaration of Conformity 9
Technical Data
Item number 10027585, 10027586
Power source 220-240 V ~ 50 Hz Power comsumtion Motor 450 W Power consumtion Heater 700-900 W
Safety Instructions
• Ensure all packaging materials and any promotional labels or stickers are removed from the Soup
Maker before fi rst use. Always inspect the appliance before use for noticeable signs of damage. Do
not use if damaged, or if the appliance has been dropped.
• Do not use this appliance if the lead is damaged. In the event of lead damage discontinue use immediately. If the lead is damaged it must be replaced with a special lead available from the ma­nufacturer or its service agent.
• Whilst in use the surfaces will become extremely hot. Do not touch hot surface.
• Unplug from the mains when not in use and before cleaning. Allow to cool before cleaning the ap-
pliance. To disconnect, press On/Off button and then remove the plug from the mains.
• This appliance should not be used by adults or children whose lack of experience, product know­ledge or disability might cause a hazard, unless they have been correctly instructed and are ade­quately supervised.
• Children should always be supervised to ensure that they do not play with this product.
To against fi re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, plug or unit in water or other liquids. For indoor use only. For domestic use only.
• This appliance should be used only for preparation of drinks/food as described within the instruc­tions for use that accompany it. Please retain these instructions for future reference.
• Always ensure that your hands are dry before removing the plug from the mains outlet. Never
pull the plug out of the mains outlet by its lead. To avoid injury or possible fi re, do not cover the
appliance when in use.
• Do not connect this appliance to an external timer or remote control system.
• Note: Be careful when placing, incorrect position can damage the machine. Do not touch the jar when the Soup Maker in heating mode.
WARNING
Danger of suffocation! Polythene bags over the product or packaging may be dangerous. To
avoid danger of suffocation, keep away from babies and children. These bags are not toys.
6
Page 7
Product Description and Controls
1 Measure cup 2 Lid 3 Base 4 Smooth button 5 Chunky button 6 Heat button 7 ON/OFF 8 LCD Display
9 Knob 10 Jug 11 Handle
Getting Started
Open the large box.Remove all packing materials and protective covering from the unit and parts. Do not discard the wrapping until you have checked that the blender is working correctly.
• Remove the accessories and clean them with soapy water, To eliminate waste produced during manufacturing.
Use and Operation
This appliance is made for processing and cooking of foods and also for preparation of soups, Sauces, purees, creams, etc.
Before starting to use the article, Make sure you cor­rectly install the lid as follows.Insert the lid and turn it clockwise until the end of the lid and handle fully coincide. The jug has a safety switch that should be pressed by the lid to allow its operation when the lid and the handle are fully aligned, If incorrectly installed, the mixer will not start.
Operation
• Place the jug on the base of the device and connect the power cable to an electricity outlet of 220-
240V/50 Hz
The indicator light of the ON/OFF button blinks. Press the ON/OFF button once and the mixer pas- ses to „stand-by ready to be used.
To select a function ,press any button and immediately ON/OFF. the mixer will start to work accor- ding to the pre-set parameters.
NOTE: the indicating light of ON/OFF button will be green when the device of working and red when it is off. To cancel any function , press the ON/OFF button and red indicating will come on.
Lid and Measuring Cup
When you need to add the required food or ingredients, scale on measuring cup, can be used to measure the volume you want. Steam will escape around the measuring cup when the Soup Maker is in heat mode, this is normal.
7
Page 8
ON/OFF Button
Plug the Soup Maker into the mains outlet, the power button (on/off) will ash. *The Soup Maker will revert back to dormant if without operation after 3 minutes with the on/off button ashing. Any
settings entered will be cancelled.
Pre-set Functions
In Cold
Stir: Push the knob to stir setting to mix the food . Then blades will turn all the time you choose this setting. Stir function can be used to crush ice, making delicious smoothies.
Blend: Blending function, can stir manually 3 Speeds with stir function. Mixing time suggested to be less than 3 minutes at a time.
In Hot
Smooth: Press the “SMOOTH” button to prepare a smooth soup. The preset time is 25minutes.
Chunky: Press the “CHUNKY” button to prepare a thick or dense soup. The preset time is 28 mi­nutes.
NOTE: To avoid the soup overowing, avoid cooking more than 1700 ml of cold juice and 1400 ml of hot soup.
Setting the HEAT button in three grades
HIGH (100°C):
Press HEAT button for one time, Choose High temperature function 100°C, the button will ash, then press the ON/OFF button to enter program. Heating: Full power heated. Required water temperature
is maintained at 100°C (+/-2°C), the program will vary depending on the actual temperature rise of independent heating. Pre-set Cooking time:30 minutes; Finish indicator The corresponding indicator
light ashing, and beeps 4 times. Return to function select.
MEDIUM (80°C):
Press HEAT button for two times, Choose High temperature function 80°C, the button will ash, then press the ON/OFF button to enter program. Heating: Full power heated. Required water temperature
is maintained at 80°C (+/-2°C), the program will vary depending on the actual temperature rise of independent heating. Pre-set Cooking time:30 minutes; Finish indicator The corresponding indicator
light ashing, and beeps 4 times. Return to function select.
LOW (60°C):
Press HEAT button for three times, Choose High temperature function 60°C, the button will ash, then press the ON/OFF button to enter program. Heating: Full power heated. Required water tempe-
rature is maintained at 60°C (+/-2°C), the program will vary depending on the actual temperature rise of independent heating. Pre-set Cooking time:30 minutes; Finish indicator The corresponding
indicator light ashing, and beeps 4 times. Return to function select.
Making Soup
Smooth Soups
Press “Smooth” button for one time, Choose High temperature function 100°C, the button will ash, then press the ON/OFF button to enter program.
• Heating: Full power heated. Required water temperature is maintained at 80°C (+/-2°C), the pro­gram will vary depending on the actual temperature rise of independent heating.
Pre-set Cooking time: 25 minutes; It will blend in the process.
Finish indicator: The corresponding indicator light ashes ,and beeps 4 times .
Heat preservation temperature will stay in 75 ~ 85 degrees.
• It will keep warm within 40 minutes. When ends, it will beep 4 times.
• Return to function select.
8
Page 9
Chunky Soups
Press “Chunky” button for one time, Choose High temperature function 100°C, the button will  ash, then press the ON/OFF button to enter program.
• Heating: Full power heated. Required water temperature is maintained at 80°C (+/-2°C), the pro­gram will vary depending on the actual temperature rise of independent heating.
Pre-set Cooking time: 35 minutes; It will blend in the process.
Finish indicator: The corresponding indicator light  ashes ,and beeps 4 times .
Heat preservation temperature will stay in 75 ~ 85 degrees.
• It will keep warm within 40 minutes. When ends, it will beep 4 times.
• Return to function select.
Important Notes
• The heater is a thermostat.
When making soup, only fi ll the contents of the jar to 1400ml mark .
When cooking time has fi nished the Soup Maker will beep 4 times.
• Your soup maker has the memory function, it can memorize within 2minutes when in outage.
• When cooking or blending with hot liquid, it is essential thatthe lid and cup are left on the blender to prevent harm to yourself.
• Thoroughly clean the Soup Maker after using, but never use the dishwasher to wash.
Cleaning and Care
• Always unplug the appliance from the mains outlet before cleaning.
Before fi rst use and after every use, clean each part thoroughly. Periodically check all parts before
reassembly. If any part is damaged, DO NOT USE THE SOUP MAKER.
CAUTION: Blade is very sharp. Handle with care.
• Do not clean the jar in dishwasher.
• Wipe the motor base clean with a damp cloth to remove any residue, and dry thoroughly. Do not use abrasive cleaners on the housing base.
• Never submerge the motor base in water or other liquid.
• Make sure all the parts are clean and dry before storing.
• Never immerse the plug, lead or housing in water or any other liquid.
Never immerse the jar in water straight after heating, allow it to cool down fi rst.
Self Clean Feature
To clean the Soup Maker quickly and easily, simply add approximately 1.5L of water and a little
washing up liquid to the jar, press the Hreat button for 3 times to chosse low heat. When the water is hot turn the heater off; blend liquid on speed 1 minute, repeat using clean water. This may help release any food that maybe on the underside of the blades. Alternatively, wash the jar in warm water. Rinse and dry thoroughly.
Disposal and Declaration of Conformity
According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was­te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. by ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and hu­man health, which could otherwiese be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailled information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposial service.
Producer: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
This produkt is conform to the followring European Directives:
2014/35/EU (Low voltage)
2014/30/EU (EMC)
2011/65/EG (RoHS)
9
Loading...