Klarstein 10011549, 10011550, 10027394, 10028119, 10027395 User Manual

10011549 10011550 10027394 10027395 10028119
Reiskocher
2
Sehr geehrter Kunde,
Technische Daten
Artikelnummer 10011549, 10011550, 10027394, 10027395, 10028119
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich alle Hinweise durch und bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Fassen Sie keine heißen Oberflächen an, benutzen Sie nur die Griffe und Tasten.
• Tauchen Sie das Gerät, den Stecker und das Netzkabel nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Benutzen Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern nur unter Aufsicht.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es auseinandernehmen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, es Störungen aufweist oder beschädigt wurde. Lassen Sie Gerät von einem Fachbetrieb reparieren.
• Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich dafür zugelassen ist.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die Arbeitsfläche hängt oder heiße Flächen berührt.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Gas- und Elektroherden oder beheizten Öfen.
• Seien Sie extrem vorsichtig wenn Sie ein Gerät bewegen, dass heißes Öl oder andere Flüssigkeiten enthält.
• Benutzen Sie das Gerät für keinen anderen als den angegebenen Zweck.
• Tauchen Sie das Gerät niemals komplett ins Wasser.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, das Kindern nicht mit dem Gerät spielen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähn­lich qualifizierten Person ersetzt werden.
Inbetriebnahme und Bedienung
Wichtige Hinweise zur Bedienung
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegebenen Spannung entsprechen.
• Ziehen Sie den Stecker, wenn der Reisbehälter nicht im Kocher ist oder der Kocher nicht benutzt wird. Den­ken Sie daran, dass sich der Kocher solange er eingesteckt ist, immer im Warmhaltemodus befindet.
3
• Wischen Sie den Reisbehälter von innen aus und setzen Sie ihn in den Kocher, bevor Sie das Gerät einschal­ten, Schieben Sie den Behälter vorsichtig nach rechts und links bis er richtig sitzt.
• Falls sich der Schalter nicht auf die Kochposition stellen lässt, versuchen Sie es nicht mit Gewalt. In der Regel liegt es daran, dass der Reisbehälter nicht richtig im Kocher sitzt oder der Kochprozess fast beendet ist.
• Setzen Sie während des Kochens den Deckel auf den Reisbehälter und lassen Sie ihn auch nach dem Ser­vieren auf dem Behälter. Er sorgt dafür, dass der Reis nicht austrocknet.
So benutzen Sie den Reiskocher
1. Benutzen Sie den miorgelieferten Messbecher um Reis und Wasser abzumessen und in den Reisbehälter zu geben Das richtige Verhältnis von Wasser und Reis können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Reismenge Wassermenge (bis zur Linie auffüllen)
25 Becher 25-25 ½ Becher
20 Becher 20-20 ½ Becher
15 Becher 15-15 ½ Becher 14 Becher 14-14 ½ Becher 12 Becher 12-12 ½ Becher
10 Becher 10-10 ½ Becher
8 Becher 8-8 ½ Becher 6 Becher 6-6 ½ Becher 4 Becher 4-4 ½ Becher 2 Becher 2-2 ½ Becher
2. Setzen Sie den Reisbehäter in den Kocher ein. Geben Sie Reis und Wasser in den behälter. Schließen Sie den Deckel. Bewegen Sie den Behälter leicht nach rechts und links, bis er fest sitzt.
3. Stecken Sie den Stecker erst in die Steckdose wenn sie bereit zu Kochen sind, andernfalls könnte der reis verderben. Falls sich der Reisbehälter nicht im Kocher befindet startet das Gerät nicht.
4. Stellen Sie den Schalter auf Position „I“ (Ein), um das Gerät einzuschalte. Drücken Sie auf die COOK-Taste an der Vorderseite des Geräts. Sobald der Kochprozess startet, leuchtet die Kontrollleuchte.
5. Sobald der Reis gar ist beendet das Gerät automatisch den Kochvorgang und wechselt in die Warmhalte­funktion. Lassen Sie den Reis noch 15 Minuten lang im Dampf garen. Solange das Gerät eingesteckt ist und der Schalter auf „I“ steht, ist die Warmhaltefunktion aktiv.
6. Stellen Sden Schalter auf Position „O“, um das Gerät auszuschalten. Und ziehen Sie anschließend den Ste­cler aus der Steckdose. Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn immer mit der Hand fest.
4
Hinweise zur Verwendung eines Verlängerungskabels
Das Gerät ist mit einem kurzen Netzkabel ausgestattet, was verhindern soll, dass sich jemand im Kabel ver­fängt oder darauf tritt. Falls nötig können Sie ein Verlängerungskabel verwenden. Falls Sie ein Verlängerungs­kabel verwenden, beachten Sie folgende Hinweise:
• Die elektrische Leistung des Verlängerungskabels sollte mindestes so hoch sein, wie die des Geräts.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht über die Arbeitsfläche hängt, damit Kinder nicht daran ziehen kön­nen und keiner daran hängen bleibt.
Reinigung und Pflege
• Entfernen Sie den Reisbehälter und waschen Sie ihn mit warmem Seifenwasser ab. Spülen Sie ihn danach mit klarem Wasser aus und trocknen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab.
• Reinigen Sie die Außenseite des Kochers mit einem feuchten Lappen. Benutzen Sie keine Scheuermittel, sondern lediglich einen feuchten Lappen oder Schwamm und etwas Spülmittel. Tauchen Sie den Kocher niemals komplett in Wasser.
• Reinigen Sie die Heiz- und Temperaturkontrollplatte mit Stahlwolle, um Essensreste zu entfernen. Wischen Sie dann mit einem feuchten Lappen nach und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie sie wieder in Betrieb neh­men. halten Sie Fremdkörper von der Platte fern, andernfalls funktioniert der Kocher nicht richtig.
• Falsche Reinigung des Kochers kann zu unangenehmen Gerüchen führen.
• Salz- oder Essigreste können dazu führen, dass der Behälter rostet.
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC Vertritebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2004/108/EG (EMV) 2011/65/EU (RoHS) 2006/95/EG (LVD)
5
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this Klarstein equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Technical Data
Item number 10011549, 10011550, 10027394, 10027395, 10028119
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz
Safety Instructions
• Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future reference.
• Do not touch hot surfaces, use handles or knobs.
• To protect against electrical shock do not immerse cord, plugs, or main body in water or any other liquid.
• Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children.
• Unplug from outlet when out in use and before cleaning. Allow to cool before putting on or taking off parts.
• Do not operate any appliance with a damaged cord or plug or after the appliance malfunctions, or has been damaged in any manner. Return the appliance to the nearest authorized service facility for examination, repair, or adjustment. The use of accessory attachments not recommended by the appliance manufacturer may cause injury. Do not use outdoors.
• Do not let cord hang over edge of table or counter, or touch hot surfaces.
• Do not place on or near a hot gas or electric burner, or heated oven.
• Extreme caution must be used when moving an appliance containing hot oil or other liquids.
• Do not use appliance for other than intended use.
• The appliance must not be immersed in water.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or men­tal capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safe.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by a special cord or assembly available from the manu­facture or its service agent.
Use and Operation
Important Hints on Use
• Only use this product with the correct AC voltage outlet. For correct rated voltage see box and label at the bottom of the unit.
• Be sure to unplug AC cord when pan is not in cooker, or when cooker is not being used. Remember the “KEEP WARM” feature operates whenever the cord is plugged in.
Loading...
+ 11 hidden pages