Klarstein 10013269, 10013270 User Manual

10013269 10013270
Luftreiniger
Air Cleaner
Puricateur d’air
3
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4 Geräteübersicht4 Bedienfeld5 Inbetriebnahme und Benutzung6 Fehlersuche und Fehlerbehebung7 Hinweise zur Entsorgung7
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10013269, 10013270
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leistung 35 W
Luftuss 108 m
3
/h
Wellenlänge UV-Lampe 254 nm
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 206/2012/EU (ErP)
English 9
Français 15
Español Italiano
4
SICHERHEITSHINWEISE
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen.
Entfernen Sie das komplette Verpackungsmaterial, bevor Sie das Gerät erstmalig benutzen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Küchen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in den Lufteinlass und den Luftauslass.
Schauen Sie nicht direkt in die UV-Lampe.
Stellen Sie das Gerät mindestens 1,5 Meter entfernt von anderen elektrischen Geräten auf.
Stellen Sie das Gerät nicht unter einem Vorhang auf.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass Kinder es nicht erreichen.
• Benutzen Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen. Benutzen Sie es nicht in
feuchten Räumen oder im Freien.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen oder den Filter wechseln.
Gießen Sie kein Wasser auf das Gerät und tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Wenn Sie das Gerät zusammen mit einer Gasheizung benutzen, sorgen sie für ausreichende Belüftung, damit sich kein Kohlenmonoxid anstaut.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Heizung oder anderer Wärmequellen.
• Falls das Gerät beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person repariert werden.
Achten Sie darauf den Filter regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen, damit das Gerät volle Leistung bringt.
GERÄTEÜBERSICHT
A Griff zum öffnen der
Abdeckung
B 3 in1 Filter (HEPA-,
Aktivkohle- und PCO-
Filter ) C UV-Lampe(2 Stück) D Magnetische Pads
E Luftauslas und
Luftionisator F Lufteinlas und
Filterabdeckung
5
BEDIENFELD
1 Ein/Aus-Schalter
2 Schaltuhr-Knopf
Das Gerät kann automatisch nach 2,4 oder 8 Stunden abgeschaltet werden.
Betätigen Sie diesen Knopf, um die gewünschte Abschaltzeit auszuwählen. Ist der Timer aktiviert so leuchtet eine Kontrollleuchte auf.
Wenn Sie die automatische Abschaltung nicht benötigen, drücken Sie die Taste so lange bis die Kontrollleuchte erlischt.
3 Geschwindigkeitstaste
• Niedrige Geschwindigkeit
• Mittlere Geschwindigkeit
• Hohe Geschwindigkeit
Ist die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt, so leuchtet eine Kontrollleuchte auf. Hinweis: Bei der Erstnutzung des Gerätes empfehlen wir Ihnen
einen Durchlauf von 30 Minuten auf der höchsten Stufe.
4 Luftionisator und UV-Lampe
Einmaliges Drücken: Ionisator und UV-Lampe sind an
Zweimaliges Drücken: Ionisator ist aus und die UV-Lampe an
Dreimaliges Drücken: Ionisator ist aus und die UV-Lampe aus
Standardeinstellung: Ionisator ist an und die UV-Lampe aus
Hinweis: Bendet sich das Gerät nicht in Benutzung, schalten Sie es ab und ziehen Sie den Stecker.
6
INBETRIEBNAHME UND BENUTZUNG
Schließen Sie das Gerät nicht an das Stromnetz an. Entfernen Sie jegwelche
Verpackung.
1 2 3
Öffnen Sie die Filterabdeckung.
Setzen Sie vorsichtig den Filter ein.
Setzen Sie die Filterabdeckung wieder ein. Stellen Sie das Gerät
an einem geeigneten Platz
auf und schließe Sie es an das Stromnetz an.
Nach der Selben Methode können Sie auch die verschmutzen Filter ersetzen.
Hinweis: Versuchen Sie den 3 in1 Filter nicht zu waschen Sie, es ist kein Mehrwegprodukt. Filter, der sich in der Abdeckung bendet kann mit dem Staubsauger gereinigt werden und notfalls mit kaltem Wasser abgespült werden.
Normalerweise kann der 3 in 1 Filter zwischen 6 und 12 Monaten eingesetzt werden.
Überprüfen Sie den Verschmutzungsgrad des Filters mit Hilfe der folgenden Darstellung:
Filter ersetzen Akzeptabel Sauber
7
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz
Unzureichende
Belüftung
Überprüfen Sie die Filter nach dem Verschmutzungsgrad .
Überprüfen Sie, ob die Lufteinlässe und –auslässe versperrt
sind.
Das Gerät startet
nicht
Überprüfen Sie die Stromversorgung und Sicherungen
Ungewöhnliche
Geräusche
Überprüfen Sie, ob irgendwelche Fremdkörper in Kontakt mit
dem Lüfter stehen.
Der 3 in 1 Filter ist stark verschmutzt und muss ersetzt werden.
Die Dichtungen wurden falsch eingesetzt.
Das Gerät steht auf einer nicht ebenen Oberäche
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Loading...
+ 16 hidden pages