Klarstein 10012129 Instruction Manual

Elektrischer Kamin
Fireplace Heater Cheminée électrique Camino elettrico Chimenea eléctrica
10 012129
Hinweis:Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. Note: This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use. Nota: Este producto está indicado únicamente en lugares abrigados o para una utilización punctual. Remarque : Ce produit ne peut être utilisé que dans des locaux bien isolés ou de manière occasionnelle. Advertencia: Questo prodotto è adatto solo per spazi ben isolati o uso occasionale.
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Technische Daten 3 Konformitätserklärung 3
Produktdatenblatt4 Sicherheitshinweise5 Geräteübersicht6 Bedienung und Regler7 Reinigung und Pege8 Fehlersuche und Fehlerbehebung8 Hinweise zur Entsorgung8
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10 012129
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Leistung 1850 W
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2009/125/EG (ErP)
English 9 Français 15 Italiano 21 Español 27
3
DE
PRODUKTDATENBLATT
Modellkennung(en) 10 01212 9
Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit
Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten:
Art der Regelung der Wärmezufuhr
Nennwärmeleistung Pnom 1,85 kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
integriertem Thermostat
Mindestwärmeleistung
(Richtwert)
Maximale kontinuierliche
Wärmeleistung
Hilfsstromverbrauch
Bei Nennwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
Bei Mindestwärmeleistung
(Ventilator-Motor)
Im Bereitschaftszustand elSB 0,0 W Zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen,
Kontaktangaben Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Deutschland
Pmin 0,95 kW Manuelle Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
Pmax,c 1, 85 kW Elektronische Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung k.A.
elmax 0,0 kW
elmin 0,0 kW Einstuge Wärmeleistung, keine
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle
keine Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem Thermostat
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle nein
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und Tageszeitregelung
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle und
Wochentagsregelung
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennung nein
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster
Mit Fernbedienungsoption nein
Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns nein
Mit Betriebszeitbegrenzung nein
Mit Schwarzkugelsensor nein
k.A.
k.A.
k.A.
nein
nein
ja
nein
nein
nein
4
SICHERHEITSHINWEISE
Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. Kinder zwischen 3 und
8 Jahren dürfen das Gerät nicht einstecken, reinigen oder warten.
VORSICHT Verbrennungsgefahr! Teile des Geräts können während dem Betrieb sehr heiß werden. Achten Sie darauf, dass Kinder oder Versehrte dem
Gerät nicht zu nahe kommen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich quali zierten Person ersetzt
werden.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es ordnungsgemäß installiert wurde.
• Installieren Sie das Gerät nicht direkt unter einer Steckdose.
• Installieren Sie das Gerät nicht direkt vor einer Steckdose.
• Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 1 Meter Platz zu Möbeln oder
brennbaren Gegenständen, beispielsweise Vorhängen. Stellen Sie keine
brennbaren oder explosiven Flüssigkeiten oder Stoffe in die Nähe des Geräts.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es in Betrieb ist bzw. solange es an den Stromkreis angeschlossen ist.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen. Dazu zählen Küchen in Büros,
Bauernhöfen, Hotels, Motels und Einrichtungen, die Bed & Breakfast anbieten.
Untersuchen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
• Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden und sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, Netzkabel oder Stecker beschädigt sind,
Flüssigkeiten darauf ausgelaufen oder Objekte darauf gefallen sind, wenn das
Gerät Nässe oder Feuchtigkeit ausgesetzt oder fallen gelassen wurde.
Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen.
Lassen Sie das Netzkabel nicht entlang scharfer Kanten oder heißer Ober ächen verlaufen.
DE
5
DE
Um Überhitzung zu vermeiden, decken Sie das Gerät nicht ab und achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Installieren Sie das Gerät nicht in Bädern oder in unmittelbarer Nähe zu Duschen oder Schwimmbecken.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an.
Stellen Sie das gerät nicht auf oder in die Nähe heißer Oberächen.
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel.
• Benutzen Sie nur das mitgelieferte Zubehör, andernfalls kann das Gerät eine Gefahr für den Benutzer darstellen oder kaputt gehen.
• Haben Sie das Gerät nicht an der frontblende hoch.
• Schließen Sie das Gerät nicht an externe Zeitschaltuhren oder ferngesteuerte Steckdosen an.
Hinweis: Sofern Ihr Gerät nicht mit einem Sensor zur Messung und Kontrolle der Raumtemperatur ausgestattet ist, installieren Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen
sich Menschen benden, die das Gerät nicht selbstständig bedienen oder den Raum
selbstständig verlassen können.
GERÄTEÜBERSICHT
1 Regler 2 Flammeneffekt
3 Luftauslass (für die
warme Luft)
6
BEDIENUNG UND REGLER
Stecken Sie zuerst den Stecker in die Steckdose.
Regler 1 - Funktionsregler
• Stellung 1: Flammeneffekt einstellen
• Stellung 2: Heizlüfter einstellen.
• Stellung 3: Niedrige Heizleistung einstellen.
Stellung 4: Hohe Heizleistung einstellen
Stellung 5: Gerät ein-/ausschalten
Regler 2 - Temperaturregler
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn auf den maximalen Wert. Lassen Sie den
Regler in dieser Position, bis die Raumtemperatur den gewünschten Wert erreicht
hat und der sich die Heizung automatisch ausschaltet.
• Die Heizung geht immer wieder an und aus, um die eingestellte Temperatur zu halten. So kann unter anderem Energie gespart werden, weil die Heizung nicht die ganze Zeit durchläuft.
DE
Regler 3 - Flammeneffekt
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, bis der Flammeneffekt die gewünschte
Intensität hat.
Sicherheitsschalter
Das Gerät verfügt über einen Sicherheitsschalter, der automatisch umgelegt wird,
sobald sich das Gerät überhitzt. Wurde der Schalter umgelegt, müssen Sie das Gerät
manuell zurücksetzen. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät 15 Minuten lang abkühlen. Stecken Sie den Stecker dann wieder ein und schalten
Sie das Gerät erneut ein.
7
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose. Reinigen Sie die
Oberäche mit einem leicht feuchten Lappen. Benutzen Sie keine Reinigungsmittel.
So wechseln Sie das Leuchtmittel
• Lösen Sie die Schrauben an der
Oberseite des Kamins (1) und
entnehmen Sie vorsichtig die
Elemente (1), (2) und (3).
• Ersetzen Sie die beiden Lampen durch baugleiche G9 Lampen
mit einer Leistung von max. 25W
pro Lampe.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz Der Lüfter läuft nicht / das Gerät
geht nicht an.
Der Feuereffekt funktioniert nicht. Überprüfen Sie, ob die Lampen ersetzt werden
Überprüfen Sie die Sicherung. Überprüfen Sie, ob der Sicherheitsschalter
umgelegt wurde.
müssen.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
CONTENT
Technical Data9 Declaration of Conformity9 Product Data Sheet10 Safety Instructions11 Product Description12 Operation and Knobs13 Care and Cleaning14 Troubleshooting14 Hints on Disposal14
TECHNICAL DATA
Item number 10 012129
Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
Power consumtion 1850 W
EN
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2009/125/EC (ErP)
9
EN
PRODUCT DATA SHEET
Model identier(s): 10 01212 9
Item Symbol Value Unit Item Unit
Heat output Type of heat input, for electric storage local space
heaters only
Nominal heat output Pnom 1.85 kW manual heat charge control, with integrated
thermostat
Minimum heat output
(indicative)
Maximum continuous heat output
Auxiliary electricity consumption
At nominal heat output
(fan motor)
At minimum heat output
(fan motor)
In standby mode elSB 0,0 W Two or more manual stages, no room
Contact details Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179, Berlin, Germany
Pmin 0.95 kW manual heat charge control with room and/or
outdoor temperature feedback
Pmax,c 1. 85 kW electronic heat charge control with room and/or
outdoor temperature feedback
fan assisted heat output N/A
elmax 0,0 kW
elmin 0,0 kW single stage heat output and no room
Type of heat output/room temperature control (select one)
temperature control
temperature control
with mechanic thermostat room temperature control
with electronic room temperature control no
electronic room temperature control plus day timer
electronic room temperature control plus week timer
Other control options (multiple selections possible)
room temperature control, with presence detection
room temperature control, with open window detection
with distance control option no
with adaptive start control no
with working time limitation no
with black bulb sensor no
N/A
N/A
N/A
no
no
yes
no
no
no
no
10
SAFETY INSTRUCTIONS
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
• Children of less than 3 years should be kept away unless continuously supervised.
Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off the appliance provided that it has been placed or installed in its intended normal operating position and they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children
aged from 3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean the
appliance or perform user maintenance.
CAUTION Risk of burns! Some parts of this product can become very hot and
cause burns. Particular attention has to be given to be given where children and vulnerable people are present.
• If the appliance or the supply cord is damaged, it must be repaired by
manufacturer, its service agent or quali ed person.
• This heater must be used on an AC supply only and the voltage marked on the heater must correspond to the supply voltage.
• Do not switch the appliance on until it properly installed as described in this manual.
• The heater must not be located immediately below a socket outlet.
• The heater must not be located in front of a socket-outlet.
Keep furniture, curtains and other  ammable material at least 1 meter away from the appliance. Never closed to curtains and other combustible material, otherwise may cause risk
• Do not leave the appliance unattended during use.
• Do not leave the appliance unattended whilst connected to the mains supply.
• This appliance is intended for household use and should not be used for industrial purposes.
• From time to time, check the cord for damage. Never use the appliance if the cord or any part of the appliance shows signs of damage.
• Do not operate this appliance with a damaged plug or cord, after a malfunction or after being dropped or damaged in any way.
Repairs to electrical appliances should only be performed by a quali ed electrician. Improper repairs may place the user at serious risk.
• Do not run the mains cable under carpets, rugs etc.
• Do not allow the mains cable to hang over sharp edges or come into contact with hot surfaces.
EN
11
Loading...
+ 25 hidden pages