Klarstein 10012127 User Manual

Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
Elektrischer Kamin Lausanne
10012127
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
WARNUNG
Bei Verwendung dieses Elektrogeräts sollten Sie grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten, um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen zu vermeiden.
Unteranderem sind die folgenden Sicherheitshinweise zu befolgen:
•  Dieser Kamin muss an ein Stromnetz angeschlossen werden und die Spannungsangabe des Kamins muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
•  Vor dem ersten Heizen prüfen Sie zuerst, ob der Kamin richtig installiert ist. Die Anweisungen dazu nden Sie in diesem Handbuch.
•  Der Kamin darf nicht unmittelbar unterhalb einer Steckdose aufgestellt werden.
•  Stellen Sie Möbel, Gardinen und andere brennbare Materialien mindestens 1 Meter vom Ofen ent-
fernt auf.
•  Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt und darf nicht für industrielle Zwecke verwendet werden.
•  Überprüfen Sie regelmäßig das Netzkabel, benutzen Sie den Kamin nicht, wenn das Kabel oder ir­gendein Teil des Gerätes Anzeichen von Schäden aufweist.
•  Verwenden Sie niemals defektes Kabel oder Netzstecker. Das Gerät sollte nicht mehr verwendet wer­den, wenn es defekt oder beschädigt ist.
•  Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich zur Wartung und Reparatur an qualizier­tes Kundendienstpersonal. Unsachgemäße Reparaturen könnten zu ernsten Verletzungen führen.
•  Lassen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten hängen oder  in Kontakt mit heißen Oberächen 
kommen.
•  Decken oder dichten Sie das Gerät niemals ab. Es kann zur Überhitzung des Gerätes führen.
•  Verwenden Sie den Kamin nicht in der Nähe von Badewanne, Dusche oder Schwimmbecken.
•  Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
•  Fassen sie den Kamin nicht mit nassen Hände an.
•  Bevor Sie den Kamin reinigen, vergewissern Sie sich, dass er vom Netz getrennt und komplett ab-
gekühlt ist.
•  Verwenden Sie für die Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel.
•  Es gibt keine anderen Austauschteile außer Lichtelemente(Birnen). Alle anderen Wartungsarbeiten dürfen nur        durch qualizierte Fachkräfte ausgeführt werden.
•  Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten be­aufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
INSTALLATION
Schließen Sie bitte das Gerät nicht an das Stromnetz an, solange Sie die Bedienungsanleitung durchge­lesen haben und das Gerät ordnungsgemäß an der Wand befestigt haben.
2
Zur Befestigung entnehmen Sie bitte die Maße der unteren Abbildung 1. Befestigen Sie die obere
Halteklammer an der Wand. Empfohlene Maße nden Sie in der Abbildung 2. Um die Bohrungen zu 
setzen verwenden Sie einen Bohrer der Größe 6.
Befestigen Sie die untere Halteklammer am Gerät und markieren Sie die Positionen der Bohrungen an der Wand, indem Sie das Gerät vorsichtig an die Wand halten(Es werden zwei Personen dazu benö­tigt). Nehmen Sie das Gerät runter und machen Sie die Bohrungen. Anschließend setzen Sie das Gerät auf die Obere Klammer und Befestigen die unteren Klammer mit den Schrauben an der Wand, siehe Bilder 3 und 4.
Ist der Kamin befestigt, können Sie die Steine aus Verpackung entnehmen und diese entlang der Leuchteinheit in die gewünschte Position bringen.
BEDIENUNG
Sie können den Kamin entweder über die Tasten auf dem Kamin(oben rechts) oder mit Hilfe der Fern­bedienung steuern. Stellen Sie den „Standby“-Kippschalter in die „An“-Position um das Gerät einsatzbereit zu machen. Sie hören einen Piepston.
3
Loading...
+ 6 hidden pages