Klarstein 10011485, 10011486, 10011487, 10011490, 10011488 Instruction Manual

...
Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
10011485 10011486 10011487 10011488 10011489
10011490 10022115 10022116 10026366 10026367
10026368 10028132 10028133 10032137
Dunstabzugshaube
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie die­se um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
SICHERHEITSHINWEISE
Installation
Das Gerät muss durch einen qualizierten Techniker installiert werden.
Es ist gefährlich, irgendeinen Teil des Gerätes zu modizieren. In diesen Fällen lehnt der Hersteller
jegliche Verantwortung im Falle eines Fehlers ab.
• Bitte stellen Sie sicher, dass der Installationsort über eine gute und permanente Belüftung verfügt.
Wird das Gerät an einen Abluftkanal angeschlossen, muss mindestens ein permanenter Lufteinlass
vorhanden sein. Die Abluft darf nicht in einen Belüftungskanal geleitet werden, der von anderen elektrischen Geräten als Zuluftkanal verwendet wird.
Die Distanz zwischen der Kochäche und der untersten Kante der Dunstabzugshaube muss min-
destens 65 cm betragen.
Verwenden Sie ausschließlich einen Stecker mit einem korrekten Erdungsanschluss.
Überprüfen Sie bitte, dass die Versorgungsspannung mit der Nennspannung auf dem Typenschild
Ihres Gerätes übereinstimmt.
• Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten betrieben wird, die Gas oder andere Brenn-
stoe verbrennen, muss der entsprechende Raum adäquat belüftet werden.
Wenn die Netzzuleitung beschädigt ist, muss diese vom Hersteller oder von einer Servicefachkraft oder einer vergleichbar qualizierten Person ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Während der Verwendung
Das Gerät ist für die Verwendung im Haushalt entwickelt worden und darf niemals in einem kommerziel­len Anwendungsbereich betrieben werden.
• Achten Sie bitte darauf, das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß zu gebrauchen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Stellen Sie bitte sicher, dass sich alle Schalter in der AUS Position benden, wenn Sie das Gerät nicht mehr nutzen.
Achten Sie besonders darauf, dass Speiseöl oder Fett sich beim Kochen nicht entzünden. Dies gilt insbesondere beim Kochen mit gasbetriebenen Geräten.
• Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten Betrieben wird, die Gas oder andere Brenn-
stoe verbrennen, muss der entsprechende Raum adäquat belüftet werden.
Flambieren Sie bitte keine Speisen unter der Dunstabzugshaube.
• Vorschriften, die sich auf die Abluft beziehen, müssen eingehalten werden
Reinigung, Wartung, Service
Reinigen Sie häug den Fettlter (mindestens einmal im Monat), starke Fettablagerungen können ein Brandrisiko darstellen.
Wenn die Reinigung nicht entsprechend der Anweisungen durchgeführt wird, besteht eine Brand- gefahr.
Für Ihre eigene Sicherheit, bestehen Sie immer auf Original-Ersatzteile.
Schalten Sie immer das Gerät erst aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor das Gerät gereinigt oder gewartet wird.
Oberächen: Waschen Sie Oberächen mit einer warmen Seifenlauge und einem weichen Schwamm
ab. Verwenden Sie niemals ein Scheuermittel, Stahlwolle oder Lösungsmittel zum reinigen irgend­einer Oberäche des Gerätes, da dies zu irreparablen Schäden führen kann.
Aluminium Fettlter: Die Fettlter können in der Geschirrspülmaschine gereinigt oder in einer fett­lösenden Reinigungsüssigkeit für eine Stunde eingeweicht werden. Nach dem einweichen, spülen Sie die Fettlter mit klarem Wasser aus und trocknen sie, bevor Sie die Filter wieder einsetzen.
Vorsicht
Damit das Gerät eektiv arbeiten kann, ist regelmäßige Wartung ein Muss.
Blockierte Filter schränken den Luftuss ein und können eine Überhitzung des Motors verursachen.
Starke Fettablagerungen stellen ein Brandrisiko dar.
Wenn Lichtelemente ausgetauscht werden müssen, achten Sie bitte auf die richtige Leistungsan- gabe der Austauschteile.
Für den Installateur
Verbindung mit dem elektrischen Versorgungsnetz
Die elektrischen Anschlüsse dürfen nur entsprechend der lokalen Normen und Gesetze durchge­führt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung mit der Nennspannung auf dem Typenschild des
Gerätes übereinstimmen. Falls dies nicht der Fall ist, schließen Sie das Gerät nicht an.
Stellen Sie sicher, dass Leitungen nicht mit den sich bewegenden Teilen in Kontakt kommen und nicht gequetscht werden.
• Das Gerät muss mit der Schutzerde verbunden sein.
Installation (10011485/10011486/10011487/10032137)
1.1 Die Distanz zwischen der Kochäche und der untersten Kante der Dunstabzugshaube muss mindestens 65 cm betragen (siehe Bild 1)
1.2 Ist die Höhe deniert, bringen Sie die Verankerung an der entsprechenden Stelle an. Dazu müssen Sie zuerst Bohrungen setzen (Sie benötigen eine Bohrmaschine, passende Bohrer, Dübel und Schrauben) und anschließend die Verankerung mit den Schrauben an der Wand befestigen. Nachdem die Verankerung xiert ist, bringen Sie nach dem ähnlichen Verfahren die innenliegende Klammer für die Kaminverblendung an (siehe Bild 2). Achten Sie bitte auf den richtigen Abstand (messen Sie bitte den Abstand aus), da die Kaminverblendung später an der Klammer befestigt
wird.
1.3 Fixieren Sie bitte die außenliegende Klammer für die Kaminverblendung an der Außenseite der Verblendung und überprüfen Sie, ob die innere Kaminverblendung in der Höhe frei beweglich ist. Als nächstes installieren Sie die Rohrverbindung und die Kaminverblendung auf der Haube. Siehe
hierzu Bild 3.
1.4 Setzen Sie Die Haube auf die Verankerung (siehe Bild 4).
1.5 Stellen Sie die richtige Höhe der inneren Kaminverblendung ein so, dass die Klammern übereinstimmen und xieren Sie diese. Danach können Sie die Haube mit den Sicherheitsschrauben xieren(siehe Bild 5).
Anmerkung: Bitte beachten Sie, dass die zwei Sicherungskappen sich auf der Rückseite des Gehäuses benden.
Klammer für die Kaminverblendung
Bild 1
Verankerung
Bild 2
Innenseite der Kaminverblendung
Rohverbindung Außenliegende Kaminklammer
Außenseite der Kaminverblendung
Bild 3
Sicherheits­ schrauben
Bild 4 Bild 5
Installation (10011488/10011489/10011490)
(10026366/10026367/10026368)
1.1 Die Distanz zwischen der Kochäche und der untersten Kante der Dunstabzugshaube muss mindestens 65 cm betragen (siehe Bild 1)
1.2 Ist die Höhe deniert, bringen Sie die Verankerung an der entsprechenden Stelle an. Dazu müssen Sie zuerst Bohrungen setzen (Sie benötigen eine Bohrmaschine, passende Bohrer, Dübel und Schrauben) und anschließend die Verankerung mit den Schrauben an der Wand befestigen. Nachdem die Verankerung xiert ist, bringen Sie nach dem ähnlichen Verfahren die innenliegende Klammer für die Kaminverblendung an (siehe Bild 2). Achten Sie bitte auf den richtigen Abstand (messen Sie bitte den Abstand aus), da die Kaminverblendung später an der Klammer befestigt
wird.
1.3 Sie die Rohrverbindung und setzen Sie Die Haube auf die Verankerung (siehe Bild 6).
1.4 Setzen Sie das Glasteil richtig ein und xieren Sie diese mit den passenden Schrauben. Führen Sie das Ende der Rohrverbindung ins Freie. Bitte Beachten Sie, dass eine dafür notwendige Önung vorhanden sein muss.
1.5 Stellen Sie die richtige Höhe der inneren Kaminverblendung ein so, dass die Klammern übereinstimmen und xieren Sie diese. Danach können Sie die Haube mit den Sicherheitsschrauben xieren(siehe Bild 7).
Anmerkung: Bitte beachten Sie, dass die zwei Sicherungskappen sich auf der Rückseite des Gehäuses benden.
Rohrverbindung
Bild 6
Innenseite der Kaminverblendung außenliegende
Kaminklammer Sicherheits-
schrauben
Außenseite der Bild 7 Kaminverblendung
Richtig Falsch
Bedienung
Knöpfe und Funktionen
Stop: Der Motor ist „AUS“. Low: Der Motor läuft auf der niedrigsten Stufe. Mid: Der Motor läuft auf der mittleren Stufe. High: Motor läuft auf der höchsten Stufe. Light: Ein-/Ausschalter für das integrierte Licht.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Stel­len Sie den Schalter (1) auf „I“, um die Lam­pe einzuschalten, stellen Sie ihn auf „0“, um sie
auszuschalten.
Stellen Sie den Schalter (2) auf I, II oder III,
um niedrige, mittlere oder hohe Windgeschwin-
digkeit auszuwählen. Stellen Sie ihn auf „0“, um den Lüfter auszuschalten.
Tasten und Anzeige
Uhrzeit einstellen
Drücken und halten Sie die Timer-Taste bis die LED-Anzeige anfängt zu blinken.
Mit der Geschwindigkeitstaste erhöhen Sie die Zahl und mit der Licht-Taste verringern Sie diese.
Um Minuten einstellen zu können drücken und halten Sie die Timer-Taste erneut bis die Minuten
anfangen zu blinken. Stellen Sie die Minuten ein.
Mit erneutem Drücken und Halten der Timer-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Einschalten und Ändern der Geschwindigkeit
• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste um die Haube in Betrieb zu nehmen oder abzuschalten.
• Mit der Geschwindigkeitstaste steuern Sie den Motor.
- Einmal drücken: Der Motor läuft auf der niedrigsten Stufe.
- Zweimal drücken: Der Motor läuft auf der mittleren Stufe.
- Dreimal drücken: Der Motor läuft auf der höchsten Stufe.
- Beim vierten Mal: Kehrt der Motor zur niedrigsten Stufe zurück
Verwendung der Schaltuhr
Sie können eine Zeit zw. 5 bis 60 min einstellen nach welcher das Gerät sich automatisch abschaltet. Drücken Sie die Timer-Taste, auf der Anzeige erscheint „05.00“. Mit der Geschwindigkeitstaste erhöhen Sie die Zahl und mit der Licht-Taste verringern Sie diese. Mit erneutem Drücken der Timer-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Schaltuhr-Taste
Licht-Taste
LED-Anzeige
EIN/AUS-Taste
Geschwindigkeitswahltaste
Fehlerbehebung
Problem Das Gerät funktioniert nicht
Grund Keine elektrische Versorgung vorhanden Lösung Überprüfen Sie, ob der Stecker eingesteckt ist
Überprüfen Sie, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist.
Problem GeringerLuftuss
Grund Aluminium Fettlter ist verstopft Lösung Reinigen Sie den Filter und setzen Sie ihn wieder ein, wenn er getrocknet ist.
Problem GeringerLuftuss
Grund Aktivkohlelter ist verstopft Lösung Tauschen Sie den Aktivkohlelter durch einen neuen Filter aus.
Problem KeinLuftuss
Grund Drosselklappe blockiert Lösung Kontaktieren Sie Ihren Service-Fachmann
Problem Der Motor schaltet sich nach wenigen Minuten aus
Grund Übertemperaturschutz wird ausgelöst
Lösung Die Dunstabzugshaube ist zu dicht an Ihrer Kochäche montiert worden.
Die Küche wird nicht ausreichend belüftet
Kontaktieren Sie Ihren Service-Fachmann
SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine ander-
weitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet- zungsgefahr!
Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits ge-
ringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf­ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen­zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2009/125/EG (ErP)
Safety Instructions
1. Notice
Carefully read the following important information regarding installation, safety and maintenance. Keep this information booklet accessible for further consultations.
The appliance has been designed as a exhausting version (external exhaust ) or as a lter version (internal air recycle) cooker hood.
2. Safety precaution
Take care when the cooker hood is operating simultaneously with an open replace or burner that depend on the environment and are supplied by other than electrical energy, as the cooker hood removes the air from the environment which a burner or replace need for combustion.
The negative pressure in the environment must not exceed 4 Pa (4*10-5 bar).
Provide adequate ventilation in the environment for a safe operation of the cooker hood.
Follow the local laws applicable for external air evacuation.
3. Warning
Young children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
The appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervised or instruction concerning use of the appliance by a responsible person for their safely.
Your cooker hood is for domestic use only, not suitable for barbecue, fast - food shops, and other commercial use.
Any installation work must be carried out by a qualied electrician or competent person.
The cooker hood and its lter mesh should be cleaned regularly in order to keep in good working order.
Before cleaning, always ensure that you have switched your cooker hood o.
Do not ambé under the range hood.
Clean the cooker hood according to the instruction manual, and keep the cooker hood away from
the danger of ames.
If there is any fault with your cooker hood, please call the customer service number in the War­ranty Card.
Please keep the room adequately ventilated when your cooker hood and gas hob are working.
Do not exhaust the gas from cooker hood through the same heated ue which is for the gas from
gas hob and other kitchen appliances.
Before installation and usage, read all the instructions and make sure that the voltage (V) and the frequency (Hz) indicated on your cooker hood are exactly the same as the voltage (V) and the frequency (Hz) in your home.
To ensure that you get the best Warranty experience for your cooker hood, please provide copies of the Warranty Card and purchase receipt, when booking warranty work with the Customer Service
department.
The air must not be discharged into a ue that is used for exhausting fumes from appliances
burning gas or other fuels (not applicable to appliances that only discharge the air back into the room。
Warning: Failure to install the screws or xing device in accordance with these instructions may result in electrical hazards.
Feature
1. The cooker hood uses high quality materials, and is made with a streamlined design.
2. Equipped with a large power low noise electric motor and centrifugal leaf, it produces strong
suction, low noise, non stick grease lter and easy to clean.
3. With the isolated low voltage circuit board control, 12vAC input, the lights are therefore safer.
4. Special wind tunnel construction and oil collector design, free dirt will be absorbed in a second.
Installation (10011485/10011486/10011487/10032137)
1. The cooker hood should be placed at a distance of 65-75cm (26-30inch) from the cooking surface
for the best eect. See Pic 1.
2. Install the hook on a suitable place once the installation height is xed, and keep it in line. The
xed position of the inside chimney bracket is the place of chimney.
3. Fix the outside chimney bracket on the outside chimney, and be sure that the inside chimney can
be adjusted the height in it freely as well as xing the extensible pipe. Afterwards, install the extensible pipe and chimney on the cooker hood. See Pic 3.
4. Put the cooker hood on the hook. See Pic 4.
5. Adjust the height of the inside chimney to the position of the inside chimney bracket and x on it
by screw,after ajusting the position,x the body with safety screw. See Pic 5.
Note: The two safety vents are positioned on the back casing, with diameter of 6mm.
Inside chimney bracket
Pic 1
Hook
Pic 2
Loading...
+ 29 hidden pages