3
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen
technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise
• Prüfung Sie die Betriebsspannung auf dem Typenschild.
• Schließen Sie das Gerät bevorzugt direkt an eine eigene Steckdose an.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche, auf der es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• Lassen Sie ausreichend Platz (10cm) zu allen Seiten.
• Platzieren Sie das Gerät nicht unter feuchten oder nassen Umgebungsbedingungen.
• Ziehen Sie nicht am Stromkabel, sondern am Stromstecker, um die Stromverbindung zu trenen.
• Stecken Sie keine spitzen Gegenstände / Körperteile In Geräteöffnungen.
• Nutzen Sie das Gerät nicht, sofern das Stromkabel beschädigt ist.
• Prüfen Sie die Integrität des Stromkabels regelmäßig. Ein defektes Stromkabel darf nicht genutzt werden.
• Dieses Gerät ist für die Nutzung in Innenräumen und keinesfalls für die Nutzung in Außenbereichen ausgelegt.
• Verknoten Sie das Stromkabel nicht. Dies kann zu Hitzeschäden führen.
• Benetzen Sie das Gerät nicht mit entflammbaren Substanzen (Äther, Benzin, Propangas, Klebstoffe und reiner Alkohol).
• Tauchen Sie das Gerät und seine Einzelbestandteile nicht unter Wasser.
• Trennen Sie die Stromverbindung vor der Reinigung.
• Setzen Sie das Gerät keinem spritzendem Wasser aus.
• Benutzen Sie keine scharkantigen Gegenstände, um das Gerät zu reinigen.
• Bewahren Sie keine Medikamente in dem Gerät auf.
• Platzieren Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät.
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig.
• Dieses Gerät darf nicht von psychisch und physisch Benachteiligten Personen betrieben werden.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt
eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Kinder sollten das Gerät lediglich unter Aufsicht nutzen.
Gerätenutzung
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche:
• Legen Sie sowohl den „Warm/Cool“-Schalter als auch den „AC/DC“-Schalter auf die Position „OFF“.
• Um das Gerät mit einer Steckdose zu verbinden, nutzen Sie das beiliegende Netzstromkabel. Stecken Sie dessen hierzu
passendes Ende an den vorgesehenen Steckplatz „AC 220-240V“. Das andere Ende stecken Sie in eine Steckdose. Legen
Sie den Schalter „AC/DC“ auf die Position „AC“. Nunmehr können Sie wahlweise den Kühl- oder den Erwärmungsmodus
nutzen, indem Sie entweder den Schalter „WARM/COOL“ entweder auf die Position „COOL“ (Kühlmodus) oder „WARM“
(Erwärmungsmodus) legen.
• Um das Gerät an einer Gleichstromquelle – typischerweise einem KfZ-Zigarettenanzünder - zu betreiben, nutzen Sie das
beiliegende Kabel. Stecken Sie dessen hierzu passendes Ende an den vorgesehenen Steckplatz „12V “. Das andere Ende
verbinden Sie mit dem Zigarettenanzünder.