Klarstein 10010816 User Manual

10010816
Kühlschrank
2
Inhalt
Technische Daten
Sicherheitshinweise
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshin­weise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schä­den, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Artikelnummer 10010816
Stromversorgung 220-240 V 50-60 Hz
Leistungsaufnahme 67 W
Kapazität 126 Liter
(Eisfach 12 Liter)
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Türwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Hinweise zur Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Gerät
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
• Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.
• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Kundendienstper­sonal.
3
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
Netzkabel/Netzteil
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
• Gewährleisten Sie, dass die Spannung der Stromversorgung dem auf diesem Gerät angegebenen Wert entspricht.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden kann, wenn Störungen auftreten.
Kleine Gegenstände
• Bewahren Sie die kleine Objekte (z. B. Schrauben und anderes Montagematerial a) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kann. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Aufstellung
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste und hitzebeständige Oberfläche.
• Nutzen Sie die verstellbaren Füsse, um das Gerät völlig eben aufzustellen.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis trennen zu können.
• Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbauschrank oder einem sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die heiß werden können. Diese Hitze könnte das Gerät beschädigen.
• Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeitund über­mäßigen Erschütterungen aus.
• Das Gerät ist zur freistehenden Aufstellung vorgesehen. Lassen Sie zu jeder Seite ca. 10 cm Raum.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass sich Personen – besonders Kinder – nicht hinter oder am Gerät verfangen können.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht in das Gerät klettern können.
4
Gerätebeschreibung
1 Türfächer 2 Tür 3 Gefrierfach-Tür 4 Wasserauffangbecken 5 Licht 6 Regal
7 Glasablage 8 Frischhaltefach 9 Füße (fest) 10 Füße (einstellbar)
5
Türwechsel
Das Gerät verfügt über einen wechselbaren Anschlag, d.h. dass die Tür entweder links- oder rechtsöffnend verbaut werden kann. Folgenden Sie den folgenden Anweisungen, um den Anschlag zu wechseln:
1 obere Gelenkabdeckung 2 Gelenkschrauben 3 oberes Gelenk 4 verstellbarer Fuß 5 unteres Gelenk 6 Gelenkschrauben 7 einstellbarer Fuß 8 Tür
1. Entfernen SIe die Gelenkabdeckung (1) und lockern Sie die Gelenkschrauben (2). Entfernen Sie das Gelenk (3).
2. Legen Sie das Gerät stabil ab.
3. Entfernen Sie die Befußung (4 u. 7) und lockern Sie die Schrauben (6). Entfernen Sie das Gelenk (5).
4. Bringen Sie das Gelenk (5) auf der gegenüberliegenden Seite an. Tauschen Sie die Füße (4 u. 7) miteinander aus. Verschrauben Sie das untere Gelenk. Verfahren Sie analog mit dem oberen Gelenk.
5. Bringen Sie die Abdeckungen wieder an.
6
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Keine Kühlfunktion
• keine Stromverbindung
• Unterspannung
• Sicherung kaputt
Stellen Sie eine Stromverbindung her. Nutzen Sie eine Stromverbindung entspre­chend des Strometiketts. Wechseln Sie die Sicherung.
Temperatur zu hoch
• Gerät zu nahe an Hitzequelle auf­gestellt
• unzureichende Belüftung
• Ventilationsmechanismus arbei­tet nicht
• Tür offen und zu lange geöffnet gewesen
Stellen Sied as Gerät an einer geeigneteren Stelle auf. Sorgen Sie für ausreichend Freiraum. Informieren Sie einen Fachmann. Passen Sie Ihre Nutzungsgewohnheiten an.
Geruch tritt aus
• Prüfen Sie, ob sich faulende Le­bensmittel im Inneren befinden.
Entfernen Sie diese Lebensmittel. Frostbildung Lufttemperatur im
Frostbildung • Lufttemperatur im Innenraum zu
niedrig
• Luftfeuchtigkeit zu hoch
Tauen Sie das Gerät ab. Trennen Sie das Gerät dazu vom Stromkreis und warten Sie bis das Eis vollkommen getaut ist. Trocknen Sie das Gerät aus.
Hinweise zur Entsorgung
Konformitätserklärung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrenn­ten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den ört­lichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkon­forme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Hersteller: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV) 2006/95/EG (LVD) 2009/643/EG (EVPG) 2011/65/EU (RoHS)
7
Contents
Technical Data
Security Instructions
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the fol­lowing hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the men­tioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Item Number 10010816
Ratged voltage and frequency 220-240 V 50 Hz
Power consumption 67 W
Storage capacity 126 litres
Technical Data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Security Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Appliance overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Door reversal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Disposal Considerations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Declaration of Conformity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Appliance
In order to reduce the risk of a fire, an electical shock or damage:
• The product shall not be exposed to dripping or splashing.
• Objects filled with liquids, such as vases, shall not be placed on or near the product.
• Use only the recommended accessories.
• Do not repair the appliance yourself. Turn to qualified service personnel.
• Do not place heavy objects on the appliance.
• Do not place open flames (e.g. candles) on the device.
8
Power cord
To reduce the danger of fire, electrical shock or damage:
• Make sure that the voltage of the power supply corresponds to the rated voltage indicated on the device.
• Insert the plug completely into the socket.
• Do not pull on the power cord, do not fold it and do not place heavy objects on it.
• Do not touch the plug with wet hands.
• Always grip the plug section when disconnecting.
• Do not use a damaged plug or or damaged socket.
• Install the appliance in a way that the power cord can be plugged immediately in case of malfunctions.
Small objects
• Keep small objects (e. g. screws and other mounting tools) and packaging out of the reach of children, so it cannot be swallowed.
Positioning
• Place the refrigerator on a dry, level, water-and-heat-resistant surface.
• Use the adjustable feet to place the application perfectly planar.
• The socket must be easily accessible to be able to unplug the device quickly in case of malfunctioning.
• Do not install and position the application in a book shelf, a fitted cupboard or in any other tight surroundings. Ensure a good ventilation.
• Do not place the appliance on an amplifier other other devices which can turn hot. The heat could damage the appliance.
• Do not expose the appliance to direct sunlight, high temperatures, high humidity und vibrations.
• This appiance is inteded for standing free. Leave 10 cm space to each direction.
• Place the appliance in a way that persons, especially children, cannot get caught behind or near it.
• Make sure that children do not climb into the device.
Loading...
+ 18 hidden pages