![](/html/ad/adba/adba333251fb2729e7efd09faefab04e879a2d1e13426eb85aa314f91e5912f6/bg1.png)
Zitruspresse orange
Mini-Ofen
10010781 10010784
10008166 10008167 10008168
10010782 10011460
10010783 10011461
![](/html/ad/adba/adba333251fb2729e7efd09faefab04e879a2d1e13426eb85aa314f91e5912f6/bg2.png)
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
LESEN SIE BITTE ALLE ANWEISUNGEN VOR DER VERWENDUNG
ACHTUNG! Um Feuer, Stromschläge und Personenschaden zu vermeiden, beachten Sie bitte:
• Das Produkt ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen.
• Verbinden Sie bitte das Gerät mit einer Steckdose mit einer Wechselspannung von 220V bis 240V, wie
auf dem Typenschild angegeben.
• Schalten Sie immer das Produkt in die Position OFF und ziehen Sie es aus der Steckdose, wenn Sie
es länger nicht verwenden.
• Lassen Sie das Stromkabel nicht unter Teppichböden verlaufen oder decken es mit Fußmatten, Läufern oder dergleichen ab. Verlegen Sie das Kabel nicht in den Gehbereich, sondern dort, wo nicht
darüber gestolpert werden kann.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder nach Fehlfunktionen,
z.B. nachdem es fallen gelassen oder auf eine andere Art und Weise beschädigt wurde.
• Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, wenden Sie sich an unseren Kundendienst oder lassen Sie
das Kabel von einem ausgebildeten Fachmann oder in einer Fachwerkstatt tauschen.
• Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten Bereich. Bei der Verwendung soll der Abstand von
der Wand oder einer Ecke nicht weniger als 20cm sein, damit die Lufteinlässe oder Abluftönungen
nicht versperrt werden. Das Gerät darf sich nicht unmittelbar unter oder neben einem Vorhang oder
ähnlichem benden.
• Stecken Sie während des Betriebs, um Gefahren zu vermeiden keine Finger oder andere Gegenstände
in den Grill. Blockieren Sie nicht die Lufteinlässe oder Abluftönungen auf irgendeine Art und Weise.
• Seien Sie bitte vorsichtig, wenn das Gerät von oder in der Nähe von den Kindern, Körperbehinderten oder Alten verwendet wird. Dieses Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten nur nach ausführlicher Einweisung
benutzt werden.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• HEBEN SIE BITTE DIESE ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH AUF.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und
Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt
werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu
erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen
längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
2
![](/html/ad/adba/adba333251fb2729e7efd09faefab04e879a2d1e13426eb85aa314f91e5912f6/bg3.png)
Technische Daten
Artikelnummer 10010781 10010782 10010783 10010784 10011460 10011461
Netzspannung 220-240V ~50-60Hz
Nennleistung 1500W
Lieferumfang Gerät, Drehspieß, Gri, Backblech, Backblech-Greifer, Grillrost, Bedienungs-
anleitung
Geräteübersicht
Heizelement 1 9 Moduseinstellung
Glastür 2 10 Zeiteinstellung
Innenraum 3 11 Standfüße
Einschübe 4 12 Grill
Türgri 5 13 Gri
Gehäuse 6 14 Lebensmittelschale
Temperaturregler 7 15 Gri
Betriebsleuchte 8 16 Drehspieß
![](/html/ad/adba/adba333251fb2729e7efd09faefab04e879a2d1e13426eb85aa314f91e5912f6/bg4.png)
Zubehör
Die Geräteausstattung kann bei unterschiedlichen Modellen abweichen.
Schale:
geeignet für Brathähnchen, Hamburger, Steak,
Gratin, Kuchen
Rost:
geeignet für Bratkartoeln, Pommes Frites, „trockene“ Gerichte
Drehspieß:
geeignet für Brathähnchen etc.
Nutzung des Gris
Rost und Schale kombiniert nutzbar
4
![](/html/ad/adba/adba333251fb2729e7efd09faefab04e879a2d1e13426eb85aa314f91e5912f6/bg5.png)
Bedienung
Vor der ersten Nutzung:
• Leeren Sie den Innenraum.
• Schieben Sie den Backgrill und/oder die Backschale ein.
• Wählen Sie den Betriebsmodus Ober- und Unterhitze, setzen Sie die Temperatur auf 230°C und heizen Sie ca. 10 Minuten durch.
Achtung:
Bei der ersten Nutzung kann Rauch austreten und Brandgeruch aufsteigen. Hierbei handelt es sich
nicht um eine Fehlfunktion.
Temperaturregelung:
Richten Sie den Temperaturregler auf einen Wert entsprechend der Beschriftung aus, um Speisen unter
dieser Zieltemperatur zuzubereiten.
Betriebsmodi:
Sie können zwischen Ober-, Unter- sowie Ober-und Unterhitze wählen, indem Sie den Wahlschalter (9)
entsprechend der Grak unten ausrichten. Bendet sich das Gerät im Betrieb, ist die Betriebsleuchte an.
Oberhitze Unterhitze Ober- und Unterhitze
Zeiteinstellung / Timer:
• Richten Sie den Wahlschalter auf die gewünschte Garzeit aus.
• Nach Ablauf der gewünschten Zeit, schaltet das Gerät begleitet von einem akustischen Signal ab.
Wenn Sie eine Garzeit von unter 5 Minuten wählen wollen, drehen Sie den Schalter zunächst auf einen Wert von 6 Minuten oder mehr und dann zurück auf die gewünschte Garzeit.
• Durch drehen des Schalters gegen den Uhrzeigersinn können Sie das Gerät abschalten.
Achtung: Bei verdrecktem Innenraum beansprucht der Garvorgang mehr Zeit. Reinigen Sie den
Geräteinnenraum regelmäßig.