Klarstein 10008799, 10008801, 10008802, 10008800 User Manual

Page 1
10008799 10008800 10008801 10008802
Küchenmaschine
Page 2
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemä
ßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nachschlagen gut auf.
Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und halten Sie es fern von Wärmequellen, direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit und scharfen Kanten.
Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an. Falls das Gerät nass wird, ziehen Sie umgehend den Stecker aus der Steckdose.
Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, reinigen oder verstauen, schalten Sie es zuerst aus und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel heraus, sondern halten Sie ihn mit der Hand fest.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Wenn Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Überprüfen Sie Stecker und Netzkabel regelmäßig auf Schäden. Falls Sie Schäden entdecken, benutzen Sie das Gerät nicht.
Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Lassen Sie kaputte Netzkabel nur vom Hersteller, einem Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzen, um Verletzungen zu vermeiden.
Benutzen Sie nur Originalteile.
Entsorgen Sie Verpackungsteile umgehend und halten Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern, damit sie sich nicht daran verletzen.
Hinweise zum sicheren Gebrauch
Die Messer sind sehr scharf. Bevor Sie Zubehörteile entfernen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Fassen Sie keine beweglichen Teile an!
Stellen Sie das Gerät auf einen festen, ebenen Untergrund. Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht umkip­pen kann.
Bewegen Sie das Gerät nicht während es in Betrieb ist. Schalten Sie es zuerst aus und ziehen Sie dann den Stecker. Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen fest, wenn Sie es bewegen.
Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut ge­macht wurden.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Verwendungszweck entsprechend der Beschreibung in der Bedienungsanleitung.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Material- oder Personenschäden führen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen.
Page 3
3
Teile
Rührhaken 1 6 Untere Gehäuseabdeckung
Große Abdeckung 2 7 Standfuß
Obere Gehäuseabdeckung 3 8 Rührschüssel
Schalter 4 9 Schneebesen
Regler 5 10 Knethaken
Inbetriebnahme und Gebrauch
Reinigen Sie alle Teile des Mixers vor der ersten Inbetriebnahme. Entnehmen Sie die passende Kabellänge aus der Kabelaufbewahrung an der Unterseite des Geräts und verbinden Sie mit einer Steckdose.
Page 4
4
1. Mischen Sie die Zutaten nach Rezept. Öffnen Sie dann die obere Gehäuseabdeckung mit dem Schalter
(4).
2. Stellen Sie die Rührschüssel (8) auf das Gerät und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, bis sie hör­und fühlbar einrastet. Setzen Sie die Abdeckung auf die Schüssel (siehe oben rechts).
3. Fixieren Sie den Rührhaken, Schneebesen oder Knethaken an der Aufnahme. Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, bis das jeweilige Instrument fest eingerastet ist.
4. Drücken Sie die obere Gehäuseabdeckung nach unten,
5. Zum Einschalten: Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit von 1 - 6 mit dem Regler.
1 - 3 zum Kneten; 4 - 6 zum Mischen und Aufschlagen.
6. Zum Ausschalten drehen Sie den Schalter auf die Null-Position
7. Öffnen Sie den oberen Teil per Schalter (4)
8. Entnehmen Sie nun die Rührschüssel.
Reinigung: Stellen Sie den Regler auf „0“ und ziehen Sie unbedingt den Netzstecker. Lassen Sie die Maschine
abkühlen. Nutzen Sie für die Reinigung des Gehäuses ein feuchtes Tuch mit einem milden Reinigungsmittel. Stellen oder tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein. Die Einzelteile, Knet- und Rührhalen und der Schnee­besen sind nicht spülmaschinengeeignet. Die Schüssel kann in der Spülmaschine gereinigt werden.
Page 5
5
Technische Daten
Artikelnummer 10008799, 10008800, 10008801, 10008802
Stromversorgung Netzstrom 220-240V AC
Lieferumfang Gerät, Rührschüssel, Knethaken, Rührhaken, Schnee-
besen, Spritzschutz, Bedienungsanleitung
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor mögli­chen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstof­fen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV) 2011/65/EU (RoHS) 2006/95/EG (LVD)
Page 6
6
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this Klarstein equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Safety Instructions
Read all safety and operating instructions carefully and retain them for future reference.
General Instructions
The appliance is designed exclusively for private use and for the envisaged purpose. This appliance is not fit for commercial use.
Do not use it outdoors. Keep it away from sources of heat, direct sunlight, humidity (never dip it into any liquid) and sharp edges.
Do not use the appliance with the wet hands. If the appliance is humid or wet, unplug it immediately.
For cleansing and storage, switch the appliance off and always pull out the plug from the socket if the appli­ance is not being used. Store attached accessories safely.
Do not operate the machine without supervision, If you leave the room you should always turn the device off and remove the plug from the socket.
The device and the mains lead have to be checked regularly for signs of damage. If damage is found the device must not be used.
Do not try to repair the appliance on your own. Always contact an authorized technician. To avoid the expo­sure to danger, always have faulty cable be replaced only by the manufactures, by our customer service or by qualified person and with a cable of the same type.
Use only original spare parts.
In order to ensure your children’s safe, please keep all packaging (plastic bags, boxes, polystyrene etc.) out of their reach.
Instructions on Use
Mixer blades are sharp. Before replacement of accessories or additional parts which move during operation, the device must be switched off and cut off from the mains. Don‘t touch moving parts.
Place the appliance on a firm and even surface, Set it up so that it cannot tip over.
The machine should only be used under supervision.
Do not carry or lift the appliance during operation, but turn it off first and then disconnect the mains plug.
This appliance can be used by children aged from 8 tears and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Children shall not play with the appliance
This appliance is only to be used as instructed in this user manual. The appliance is not intended for commercial use. Any other use shall be considered as not intended use and can lead to material damage or even personal injury. The manufacturer shall not be liable for damages caused by not intended use.
Page 7
7
Teile
Mixer blade 1 6 Lower housing cover
Large cover 2 7 Foot
Upper housing cover 3 8 Mixing bowl
Knob 4 9 Whisk
Switch 5 10 Dough hook
Initial Use / Operation
All parts of the devive are to be thoroughly cleaned before being used. Take out the required lenght of cable from the cable storage on the base of the device. Connect to houshold mains supply.
Page 8
8
1. Mix ingredients in accordance with your recipe. Then open the upper housing by pressing the knob (4).
2. Place the mixing bowl on the device plate and turn it until it is fixed. Put the lid onto the bowl.
3. Fix the dough blade, the whisk or the mixer blade at the blade connector and rotate the connector an-
ticlockwise until it engages firmly.
4. Press the upper housing down.
5. To turn the mixer on, turn the switch to the desired speed (1 - 6): Use 1 - 3 for kneading and 4 - 6 for
mixing and whipping
6. Turn the device off by turning the switch back to 0.
7. Lift up the housing by pressing the switch (4).
8. You can now remove the mixing bowl.
Cleansing: Cleansing: Turn the switch to 0 and pull the plug. Let the machine cool down. For cleaning the
housing, use a damp cloth and some mild detergent. Do never submerge the unit in water . The dough hook, whisk and mixing blade are not dishwasher safe. Clean with warm water and houshold cleanser. The bowl can be washed in the dishwasher. Do not use any abrasive detergents anyway.
Page 9
9
Technical Data
Article no. 10008799, 10008800, 10008801, 10008802
Power supply 220-240V AC
Scope of delivery Main device, mixing bowl, dough hook, mixer blade,
Whisk, Lid (splash guard), manual
Disposal Considerations
According to the European waste regulation 2002/96/EC this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equip­ment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailled information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposial service.
Declaration of Conformity
Manufacturer: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany
This product is conform to the following European Directives:
2004/108/EC (EMC) 2011/65/EU (RoHS) 2006/95/EC (LVD)
Loading...