Klarstein 10006255, 10008236, 10008235, 10006254, 10008237 User Manual

...
10006254 10006255 10008235 10008236 10008237 10031674 10031675
Küchenmaschine
Food Processor Robot da cucina Robot de cuisine Procesador de alimentos
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 3 Konformitätserklärung 3
Sicherheitshinweise4 Hinweise zur Entsorgung4 Geräteübersicht5 Inbetriebnahme und Bedienung6 Reinigung und Pege8
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer
10006254, 10006255, 10008235 10008236, 10008237, 10031674 10031675
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Kapazität Rührschüssel
5 L
Kapazität Glasgefäß
1,5 L
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
English 9 Italiano 15 Français 21 Español 27
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Stellen Sie sicher, dass die Spannung, die auf dem Gerät angezeigt wird, mit Ihrer Stromversorgung korrespondiert.
• Das Gerät muss immer ausgeschaltet sein, bevor Sie es an die Stromzufuhr anschließen.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser um elektrische Schläge zu verhindern.
• Falls das Stromkabel beschädigt sein sollte, muss dieses von einem Fachmann getauscht werden.
• Knicken Sie nicht das Kabel. Stellen Sie das Gerät nicht zu nah an eine Tischkante, da es herunterfallen könnte.
• Setzen Sie das Gerät keiner offenen Flamme aus.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche.
• Das Gerät darf nicht von Kindern bedient werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Stromkabels.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im leeren Zustand.
• Berühren Sie die beweglichen Teile während des Gebrauchs nicht mit den Fingern.
• Verwenden Sie nur Originalzubehör.
• Trennen Sie die Stromzufuhr, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
• Reparieren Sie das Gerät niemals selbst.
• Die Messer sind sehr scharf. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Glasgefäß reinigen.
• Verwenden Sie die einzelnen Funktionen des Gerätes nicht gleichzeitig.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
DE
1 Trichter
2 Rohr
3 Rührschüssel
4 Knopf
5 Wurst-Halter
6 Abdeckung
7 Wurst-Rohr
8 Drehknopf
9 Hintere Abdeckung
10 Mixer-Messer
11 Quirl
12 Knethaken
13 Mixer-Gefäß
GERÄTEÜBERSICHT
1 Messbecher
2 Deckel
3 Glasgefäß
4 Gefäßsockel
5 Dichtungsring
6 Messersockel
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Vor dem ersten Betrieb
• Reinigen Sie alle Teile des Mixers gründlich vor dem ersten Gebrauch.
• Entnehmen Sie die passende Kabellänge aus der Kabelaufbewahrung und verbinden Sie dieses mit der Steckdose.
Hinweis: Der Deckel bzw. der Glasbehälter muss aus Sicherheitsgründen montiert sein, damit die Maschine in Betrieb genommen werden kann. Andernfalls kann es sein, dass das Gerät nicht startet.
Anbringen des Glasgefäßes
1. Befestigen Sie den Dichtungsring auf dem Messersockel und befestigen Sie
diesen am Gefäßsockel.
2. Geben Sie die Zutaten in das Gefäß und verschließen Sie es mit dem Deckel.
3. Stecken Sie den Messbecher auf den Deckel und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn,
bis er einrastet.
4. Befestigen Sie das Gefäß auf dem Gerät und drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn,
bis es einrastet.
Probelauf:
1. Drehen Sie den Knopf (4) und heben Sie den Arm der Maschine an.
2. Stellen Sie die Rührschüssel samt Deckel auf das Gerät und verriegeln Sie die Schüssel.
3. Drehen Sie den Knopf (4) und senken Sie den Arm der Maschine. Drehen Sie den Knopf um
den Arm zu verriegeln.
4. Stecken Sie das Stromkabel in die Steckdose und stellen Sie den Schalter auf „P“.
Dann probieren Sie alle Geschwindigkeiten für ein paar Sekunden.
5. Danach stellen Sie den Schalter auf „0“.
6. Drehen Sie den Knopf (4) und heben Sie den Arm der Maschine an.
Entnehmen Sie das Mixer-Messer.
7. Nehmen Sie die hintere Abdeckung vom oberen Gehäuse ab.
8. Gießen Sie eine Tasse Wasser in das Glasgefäß und stellen Sie das Glasgefäß auf
die Maschine und wiederholen Sie die Schritte 4-6.
9. Entnehmen Sie das Glasgefäß und decken Sie das Gehäuse wieder mit der hinteren Abdeckung ab.
DE
Teig mixen/kneten
1. Mehl- und Wasserverhältnis 5:3
2. Mischen Sie den Teig auf Stufe 1 für 20 Sekunden, auf Stufe 2 für 20 Sekunden und auf Stufe 3 für 3 Minuten.
3. Beachten Sie die maximale Füllmenge. Für Mehl ist diese 1500g.
4. Verwenden Sie das Mixer-Messer oder den Knethaken.
5. Verwenden Sie den Knethaken kontinuierlich nicht länger als 20 Sekunden bei Stufe 1
oder 2 und nicht länger als 4 Minuten bei Stufe 3.
6. Verwenden Sie das Gerät kontinuierlich nicht länger als 4 Minuten.
Eischnee oder Sahne schlagen
1. Schalten Sie das Gerät von Stufe 4 auf Stufe 6 und schlagen Sie den Eischnee kontinuierlich
für 5 Minuten, bis dieser steif ist.
2. Mischen Sie nicht mehr als 24 Eier.
3. Für Schlagsahne schlagen Sie 250ml frische Sahne bei Stufe 4-6 für 5 Minuten.
4. Beachten Sie die maximale Füllmenge.
5. Bitte verwenden Sie den Quirl.
6. Verwenden Sie das Gerät kontinuierlich nicht länger als 4 Minuten.
Mixer-Funktion
1. Füllen Sie die Lebensmittel, die Sie verarbeiten wollen in das Glasgefäß.
2. Decken Sie das Glasgefäß ab. Setzen Sie den Messbecher auf und verriegeln Sie diesen.
Stufe 3-4 für leichten Gebrauch (Flüssigkeiten)
Stufe 5-6 für festere Konsistenz (Flüssigkeiten, feste Lebensmittel)
Stufe P Zum Crushen von Eis, oder für kurzes kraftvolles Mixen
Hinweis: Stellen Sie den Schalter nach dem Gebrauch auf Stufe 0.
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
• Stellen Sie den Bedienknopf auf die Position „0“ und zeihen Sie den Netzstecker.
• Lassen Sie die Maschine nach dem Gebrauch abkühlen.
• Verwenden Sie für die Reinigung des Gehäuses ein feuchtes Tuch mit einem milden Reinigungsmittel.
• Wenn Sie das Innere der Maschine reinigen, dürfen Sie keine starken Reinigungsmittel verwenden.
• Stellen Sie das Gerät nicht in Wasser.
• Die Einzelteile sind nicht geeignet für die Geschirrspülmaschine. Diese Teile sollten nur in warmen
• Wasser mit ein wenige Spülmittel gereinigt werden.
• Die Rührschüssel ist geeignet für die Geschirrspülmaschine, kann aber auch mit warmen Wasser und Spülmittel gereinigt werden.
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
CONTENT
Technical Data9 Declaration of Conformity9 Safety Instructions10 Hints on Disposal10 Product Description11 Use and Operation12 Care and Cleaning14
TECHNICAL DATA
Item number
10006254, 10006255, 10008235 10008236, 10008237, 10031674 10031675
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz
Capacity bowl
5 L
Capacity jar
1,5 L
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
10
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Make sure that the voltage displayed on the device corresponds to your power supply.
• The appliance must always be switched off before connecting it to the power supply.
• Do not use this device near water to prevent electric shock.
• If the power cord is damaged, it must be replaced by a specialist.
• Do not kink the cable. Do not place the unit too close to a table edge as it may fall.
Do not expose the device to an open ame.
Place the device on a at surface.
• The device must not be operated by children.
• Check the condition of the power cord regularly.
• Do not use the device outdoors.
• Do not use the device when it is empty.
Do not touch the moving parts with your ngers during use.
• Only use original accessories.
• Disconnect the power when you are not using the device.
• Never repair the device yourself.
• The knives are very sharp. Be careful when cleaning the glass jar.
• Do not use the individual functions of the device at the same time.
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailled information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposal service.
11
EN
1 Hopper
2 Mincing tube
3 Mixing bowl
4 Shaft knob
5 Sausage Holder
6 Front cover
7 Sausage tube
8 Rotary knob
9 Caudal cover
10 Mixing blade
11 Egg beater
12 Dough blade
13 Blender jar
PRODUCT DESCRIPTION
1 Measuring cup
2 Lid
3 Glass Jar
4 Jar base
5 Sealing ring
6 Blade base
Loading...
+ 25 hidden pages