KITCHENAID KHIT 7710/I User Manual [de]

Gebrauchsanweisung
Vor Benutzung der Glaskeramik-Kochmulde 4
Installation 4
Elektrischer Anschluss 6
Energiespartipps 7
Hinweise zum Umweltschutz 7
Hinweise und allgemeine Ratschläge 8
Reinigung und Pflege der Glaskeramik-Kochmulde 9
Störungen - was tun? 10
Kundendienst 10
4
• Achtung: Dieses Kochfeld entspricht allen gesetzlichen Vorschriften über Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit. Träger von Herzschrittmachern müssen sich jedoch von diesem Haushaltsgerät fernhalten. Es kann nicht garantiert werden, dass alle marktgängigen Geräte (Herzschrittmacher) mit den Vorschriften konform sind, auf deren Grundlage dieses Kochfeld getestet wurde und daher können schädliche Interferenzen nicht hundertprozentig ausgeschlossen werden.
• Um Ihr neues Haushaltsgerät optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie danach auf.
Vor Benutzung der Glaskeramik-Kochmulde
Kochmulde
• Die Kochmulde muss in eine 20 bis 50 mm tiefe Arbeitsfläche eingesetzt werden.
• Der Abstand zwischen der Unterseite der Glaskeramik­Kochmulde und Unterschrank oder Trennwand muss mit dem Maß in Abbildung “A” übereinstimmen.
• Wenn die Kochmulde neben einer Säuleneinheit installiert wird, müssen Sie einen Abstand von mindestens 100 mm zum Rand der Kochmulde lassen.
Bringen Sie in der Arbeitsplatte einen Ausschnitt mit den in den beiliegenden Produktangaben aufgeführten Abmessungen an. Setzen Sie das mitgelieferte Dichtungsprofil (falls es noch nicht eingesetzt ist) ein, nachdem Sie die Oberfläche der Kochmulde sorgfältig gesäubert haben.
Wichtig
Wir empfehlen Ihnen Folgendes, um die elektronischen Schaltkreise nicht zu überhitzen und Schäden zu vermeiden:
• Bauen Sie die Kochmulde nicht neben Spül- oder Waschmaschinen ein, damit der Kontakt mit Dampf oder Feuchtigkeit nicht die elektronischen Schaltkreise beschädigt.
Soll unterhalb der Kochmulde ein Backofen (aus unserer Produktion) installiert werden, muss dieser mit einem Kühlsystem ausgerüstet sein und die Abstände in Abbildung “B” eingehalten werden. Zwischen Kochmulde und Ofen dürfen keine Querschienen, Tafeln, Winkel usw. eingesetzt werden. Falls der Ofen mit der Selbstreinigungsfunktion (Pyrolyse) ausgestattet ist, die Kochmulde während dieser Funktion nicht verwenden. Sobald die Temperatur der Elektronikkreise die maximal zulässige Temperatur überschreitet, schaltet die Kochmulde automatisch ab. In diesem Fall müssen Sie ein paar Minuten warten, bis die Innentemperatur der Elektronikkreise auf einen zulässigen Wert abgekühlt ist und Sie die Kochmulde wieder einschalten können.
• Schalten Sie die Kochmulde nach Gebrauch wieder aus.
Installation
Vorderseite
Rückwand
Loading...
+ 8 hidden pages