KITCHENAID KHIP5 90511 User Manual [de]

Bedienungsanleitung
Montagezeichnungen 4
Wichtige Sicherheitshinweise 6
Hinweise zum Umweltschutz 9
Öko-Design Erklärung 9
Vor der Inbetriebnahme 9
Gebrauch von bereits vorhandenem Kochgeschirr 10
Empfohlene Durchmesser für Topfböden 10
Installation 10
Elektrische Leitungen 11
Bedienungsanleitung 13
Reinigung 17
Fehlersuche 17
Kundendienst 18
Tabelle Leistungsstufe 19
Tabelle Betriebsarten 20
Montagezeichnungen
Min. 5 cm
Min. 10 cm
Min. 3 cm Max. 6 cm
5 mm
180 mm
180 mm
310/190 mm
180 mm
180 mm
4

Montagezeichnungen

5
Diese Anweisungen sind auch verfügbar unter: docs.kitchenaid.eu
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST ÄUSSERST WICHTIG
In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die durchgelesen und stets beachten werden sollten.
Dies ist das Gefahrensymbol, das vor möglichen
Sicherheitsrisiken für Benutzer und andere Personen warnt.
Alle Sicherheitshinweise werden von dem Gefahrensymbol und
den folgenden Worten begleitet:
GEFAHR
WARNUNG
Alle Sicherheitshinweise beschreiben das potentielle Risiko, auf das sie sich beziehen und geben an, wie das Risiko von Verletzungen, Schäden und elektrischen Schlägen durch falschen Gebrauch des Geräts verringert werden kann.
Die folgenden Anweisungen stets beachten:
- Schutzhandschuhe beim Auspacken und Installieren des Geräts tragen.
- Vor der Installation muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden.
- Installation und Reparatur müssen von einem qualifizierten Techniker gemäß den Herstelleranweisungen und gültigen örtlichen Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden. Das Gerät nicht selbst reparieren und tauschen keine Teile austauschen, wenn dies von der Bedienungsanleitung nicht ausdrücklich vorgesehen ist.
- Das Gerät muss geerdet sein.
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht verhindert wird.
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht verhindert wird.
6
- Das Netzkabel muss lang genug sein, um das Gerät nach der Montage im Küchenmöbel an die Hauptstromversorgung anzuschließen.
- Zur Erfüllung der geltenden Sicherheitsvorschriften, ist installationsseitig ein allpoliger Trennschalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm erforderlich.
- Keine Mehrfachadapter oder Verlängerungskabel verwenden.
- Nicht am Netzkabel des Geräts ziehen.
- Nach der Installation dürfen elektrische Bauteile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein.
- Das Gerät ist ausschließlich für die Zubereitung von Speisen in privaten Haushalten konzipiert. Jegliche andere Art der Nutzung (z.B. Aufheizen von Räumen) ist untersagt. Der Hersteller haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder fehlerhafte Bedienung.
- Das Gerät und seine erreichbaren Teile werden während des Gebrauchs sehr heiß. Das Berühren der Heizelemente ist unbedingt zu vermeiden. Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre) sowie jüngere Kinder (3-8 Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
- Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit herabgesetzten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung der sicheren Gerätenutzung und wenn sie die damit verbundenen Gefahren verstehen, verwendet werden. Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen. Die Verwendung, Reinigung und Pflege des Geräts durch Kinder ist ohne Aufsicht untersagt.
- Die Heizelemente im Gerät während oder nach dem Gebrauch nicht berühren. Den Kontakt mit Stoffen oder anderen entflammbaren Materialien vermeiden, bis alle Geräteteile wieder vollständig abgekühlt sind.
- Keine brennbaren Materialien auf oder in die Nähe des Geräts legen.
- Öle und Fette sind bei Überhitzung leicht entzündlich. Bei der Zubereitung von Speisen mit hohem Fett- oder Ölgehalt vorsichtig sein.
- Im Fach unter dem Gerät muss eine Trennplatte (nicht im Lieferumfang enthalten) installiert werden.
- Weist die Oberfläche des Kochfelds Risse auf, das Gerät ausschalten, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden (nur zutreffend für
7
Kochfelder mit Glasoberfläche).
- Das Gerät ist nicht für den Betrieb mittels externem Timer oder separatem Fernbedienungssystem vorgesehen.
- Unbeaufsichtigtes Garen von Speisen mit hohem Fett- oder Ölgehalt kann gefährlich sein. Es besteht Brandgefahr. NIEMALS versuchen, ein Feuer mit Wasser zu löschen – Das Gerät abschalten und anschließend die Flamme z.B. mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke abdecken. Brandgefahr: Keine Gegenstände auf der Kochoberfläche zurücklassen.
- Keine Dampfreiniger verwenden.
- Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel sollten nicht auf die Oberfläche des Kochfelds gelegt werden, da sie heiß werden können.
- Das Kochfeld nach dem Gebrauch mit seiner Steuerung ausschalten, nicht auf den Pfannendetektor vertrauen (nur zutreffend für Kochfelder mit Glasoberfläche).
Entsorgung von Haushaltsgeräten
- Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Materialien hergestellt. Es muss gemäß den regionalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung entsorgt werden. Vor der Entsorgung des Geräts das Netzkabel abschneiden.
Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen Haushaltsgeräten
sind bei der zuständigen örtlichen Behörde, der Müllabfuhr oder dem Händler erhältlich, bei dem das Gerät gekauft wurde.
8
Loading...
+ 15 hidden pages