KUNDENDIENST UND GARANTIE .........................................................................27
Deutsch
17
Page 3
SICHERHEITSHINWEISE ZUM TOASTER
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise zu nden.
Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode oder
zu Verletzungen führen können.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem Wort „GEFAHR“
oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
Sie können schwer oder tödlich verletzt
GEFAHR
werden, wenn Sie diese Hinweise nicht
unmittelbar beachten.
WARNUNG
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie Sie die
Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über die Folgen, wenn Sie
diese Hinweise nicht beachten.
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden,
wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende grundlegende Sicherheitsmaßnahmen
beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Hinweise.
2. Berühren Sie keine heißen Oberächen. Verwenden Sie Griffe bzw. Knaufe.
3. Zur Vermeidung eines Stromschlags setzen Sie Toaster, Zuleitung und Stecker niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
4. Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Kinder geeignet. Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber auch unerfahrene und unwissende
Personen, sollten das Gerät ausschließlich unter Aufsicht oder Anleitung einer anderen Person,
die für die Sicherheit der erstgenannten Personen verantwortlich ist, bedienen.
5. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht verwenden, damit sie nicht damit spielen.
6. Ziehen Sie den Netzstecker des Toasters aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht
benutzen oder es reinigen. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie irgendwelche Teile
anbringen oder abnehmen.
7. Betreiben Sie kein Gerät mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder nachdem es
nicht richtig funktioniert hat oder anderweitig beschädigt wurde. Lassen Sie das Gerät
von der nächstgelegenen Kundendienststelle überprüfen, reparieren oder einstellen.
8. Die Verwendung von nicht vom Gerätehersteller empfohlenem Zubehör kann zu
Verletzungen führen.
9. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
10. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tisch- oder Arbeitsächenkanten hängen oder heiße
Oberächen berühren.
11. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von Gas- oder Elektrokochern auf und
stellen Sie es nicht in einen heißen Ofen.
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF.
18
Page 4
SICHERHEITSHINWEISE ZUM TOASTER
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
12. Schalten Sie vor dem Trennen des Geräts sämtliche Bedienelemente in die AUS-Stellung
(OFF) und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
13. Nutzen Sie den Toaster nur für den vorgesehenen Zweck.
14. Stecken Sie keine zu großen Speisen, Metall- oder Folienverpackungen oder andere Utensilien
in den Toaster. Es könnte dadurch zu einem Brand oder Stromschlag kommen.
15. Wird der Toaster mit brennbarem Material abgedeckt oder berührt er solches Material,
kann während des Betriebs ein Feuer ausbrechen. Mögliche Gefahrenquellen sind
beispielsweise Vorhänge, Gardinen, Wände und ähnliches.
16. Versuchen Sie keinesfalls, verklemmte Speisen aus dem Toaster zu befreien, während
der Toaster eingesteckt ist.
17. Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung im Haushalt vorgesehen.
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF.
Elektrische Voraussetzungen
Spannung: 220-240 Volt
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen
kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag
führen.
Frequenz: 50/60 Hertz
Leistung:
1250 Watt (Modell mit 2 Schlitzen 5KMT2204)
2500 Watt (Modell mit 4 Schlitzen 5KMT4205)
HINWEIS: Falls das Stromkabel beschädigt
wird, muss es vom Hersteller oder dessen
Service-Vertretung ausgewechselt werden,
um eine Gefahr zu vermeiden.
Kein Verlängerungskabel benutzen. Falls das
Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie von einem
Fachmann eine zusätzliche Steckdose in der
Nähe des Aufstellortes des Gerätes einbauen.
Deutsch
19
Page 5
SICHERHEITSHINWEISE ZUM TOASTER
Entsorgung von Elektrogeräten
In Übereinstimmung mit den Anforderungen
der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE) ist vorliegendes Gerät mit einer
Markierung versehen.
Es weist darauf hin, dass eine Entsorgung im
normalen Haushaltsabfall nicht zulässig ist.
Entsorgen Sie dieses Produkt im Recyclinghof
mit einer getrennten Sammlung für Elektround Elektronikgeräte.
Bitte schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit anderer, indem Sie das Gerät
sachgerecht entsorgen.
Auf dem Produkt oder der beiliegenden
Produktdokumentation ist folgendes
Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne
abgebildet:
.
TEILE UND MERKMALE
Teile des Toasters
Modell mit 4 Schlitzen
Extra breite Schlitze
mit automatischer
Zentrierung
Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen
Bestimmungen zur Abfallentsorgung erfolgen.
Bitte wenden Sie sich an die zuständigen
Behörden Ihrer Gemeindeverwaltung, an den
lokalen Recyclinghof für Haushaltsmüll oder
an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät
erworben haben, um weitere Informationen
über Behandlung, Verwertung und Wieder-
verwendung dieses Produkts zu erhalten
Sandwich-Zange
Kabelaufwicklung
(ohne Abbildung)
20
Entnehmbare
Krümelschublade
Zwei unabhängige
Bedienbereiche
Page 6
TEILE UND MERKMALE
Modell mit 2 Schlitzen
Extra breite Schlitze
mit automatischer
Zentrierung
Bedienelemente
Sandwich-Zange
Deutsch
Kabelaufwicklung
(ohne Abbildung)
Merkmale des Toasters
Extra breite Schlitze mit automatischer
Zentrierung
Die extra breiten Schlitze ermöglichen ein
problemloses Toasten von Brot, Bagels und
englischen Mufns mit einer Dicke von maximal
2,8 cm. Die automatische Zentrierung sorgt
für gleichmäßiges Erwärmen von dünnen
und dicken Brotscheiben. Eine automatische
Hebevorrichtung hebt und senkt die Zangen.
Bedienelemente
Über die übersichtlichen Bedienelemente
können Sie die gewünschte Einstellung
schnell vornehmen. Beleuchtete Symbole
zeigen die gewählte Einstellung an.
Entnehmbare
Krümelschublade
Zwei unabhängige Bedienbereiche
(nur beim Modell mit 4 Schlitzen)
Zwei unabhängige Bedienbereiche
ermöglichen separate Einstellungen
für die beiden Schlitzpaare.
Kabelaufwicklung
Die Kabelaufwicklung dient zum praktischen
Verstauen des Kabels, wenn das Gerät nicht
verwendet wird.
Entnehmbare Krümelschublade
Die entnehmbare Krümelschublade lässt sich
herausziehen, um Krümel aus dem Gerät zu
entfernen. Bitte nur von Hand waschen!
21
Page 7
TEILE UND MERKMALE
Bedienelemente
BagelFunktion
WarmhalteAnzeige
DefrostFunktion
SandwichFunktion
Toast-/EndeFunktion
Anzeige für den
Bräunungsgrad
und die Restdauer
Bräunungsregelung
Toast-/Ende-Funktion
Dieser Toaster funktioniert
automatisch. Sobald Sie Brot
in einen der Schlitze legen,
wird es abgesenkt und der Toastvorgang
beginnt mit den zuvor gewählten Einstellungen.
Manche Speisen sind allerdings zu leicht,
um die Automatik auszulösen. Falls der
Vorgang nicht binnen 3 Sekunden beginnt,
können Sie ihn durch Drücken der Taste
„Toast/Ende“ einleiten. Drücken Sie die
Taste erneut, um einen laufenden Toastvorgang
oder Warmhaltezyklus zu beenden.
Bräunungsregelung und Anzeige
für Bräunungsgrad und Restdauer
Sie können den gewünschten Bräunungsgrad
exakt einstellen. An der Anzeige können
die aktuelle Einstellung ablesen. Während
des Toastens blinken die Segmente
der Anzeige, um die Restdauer des
Toastvorgangs anzuzeigen.
Warmhalte-Anzeige
Wird der Schlitzinhalt nicht
innerhalb von 45 Sekunden
nach Abschluss des Vorgangs
entnommen, senkt der Toaster diesen
automatisch ab und leitet für bis zu
drei Minuten einen Warmhaltezyklus
ein. Die Warmhalte-Anzeige leuchtet.
Zum Beenden drücken Sie die Taste
„Toast/Ende“.
Bagel-Funktion
Ihr Toaster besitzt eine spezielle
Funktion zum Toasten von
Bagels, Gebäck, Mufns,
Brötchen und anderen runden Broten, die
in Hälften geschnitten und nur von einer Seite
gebräunt werden sollen. Die Heizelemente
toasten nun nur die Innenseite des Bagels
(oder der anderen Speise), ohne dass die
Oberseite verbrannt wird.
Defrost-Funktion
Ihr Toaster verfügt über
einen Defrost-Modus, der
gefrorenes Brot behutsam
auftaut und dann bräunt. Verwenden Sie
diesen Modus nur für gefrorene Speisen.
Sandwich-Funktion
Ihr Toaster besitzt eine
spezielle Sandwich-Funktion,
die nur in Verbindung mit der
KitchenAid-Sandwich-Zange
zum Zubereiten von Sandwiches mit dünnen
Wurst- oder Fleisch- und Käsescheiben
verwendet werden darf. Einzelheiten ndet
Sie unter „Toasten von Sandwiches“.
22
Page 8
VERWENDEN DES TOASTERS
Vor dem ersten Verwenden
Prüfen Sie vor dem ersten Verwenden
des Toasters die extra breiten Schlitze
auf mögliche Verpackungs- oder Karton-/
Papierteile, die während des Versands
oder Herausnehmens hineingefallen sind.
Entfernen Sie diese. Berühren Sie das Innere
des Toasters nicht mit Objekten aus Metall.
Beim ersten Verwenden des Toasters kann es
zu einer leichten Rauchentwicklung kommen.
Das ist normal. Der Rauch ist harmlos und
verschwindet schon bald.
Toasten
1. Wenn das Kabel zu lang ist, können
Sie den überschüssigen Teil mithilfe
der Kabelaufwicklung unten am Gerät
verstauen. Die Füße des Toasters sind so
hoch, dass Sie das Kabel an jeder Seite
herausführen können.
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen
kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag
führen.
2. Schukostecker benutzen.
3. Stellen Sie den gewünschten Bräunungsgrad
mithilfe des Bräunungs reglers ein. Schieben
Sie den Regler für dunkleren Toast nach
rechts und für helleren Toast nach links.
Die Anzeige gibt den Bräunungsgrad von
1 (hell) bis 7 (dunkel) an.
HINWEIS: Je nach Brotsorte und
Feuchtigkeitsgehalt sind unterschiedliche
Einstellungen erforderlich. So bräunt
trockenes Brot schneller als feuchtes Brot
und benötigt eine geringere Einstellung
für dieselbe Bräunung.
4. Legen Sie Brot oder andere zu toastende
Speisen in den oder die Schlitze ein.
Deutsch
HINWEIS: Um beim Modell mit
2 Schlitzen eine gleichmäßige Bräunung
zu erzielen, sollten Sie nur Brot derselben
Sorte und Dicke toasten. Wenn Sie
zwei verschiedene Sorten oder Dicken
im Modell mit 4 Schlitzen und zwei
unabhängigen Bedienbereichen toasten,
sollten Sie pro Schlitzpaar dieselbe Sorte
und Dicke einlegen.
5. Sobald Sie Brot in einen der Schlitze
legen, wird es abgesenkt und der
Toastvorgang beginnt.
Manche Speisen sind
allerdings zu leicht, um
die Automatik auszulösen.
Falls der Vorgang nicht
binnen 3 Sekunden
beginnt, können Sie ihn
durch Drücken der Taste
„Toast/Ende“ einleiten.
6. (Optional) Drücken Sie innerhalb
von 5 Sekunden eine der Tasten
für die Sonderfunktionen. Weitere
Informationen nden Sie im Abschnitt
„Besondere Toaster-Funktionen“.
7. Sobald der Toastvorgang abgeschlossen
ist, wird die Speise angehoben und ein
Signal ertönt. Wird die Speise nicht
innerhalb von 45 Sekunden entnommen,
beginnt der Warmhaltezyklus.
8. Sie können den Toastvorgang jederzeit
durch Drücken von „Toast/Ende“
beenden. Der Toast wird angehoben
und der Toaster schaltet ab.
23
Page 9
BESONDERE TOASTER-FUNKTIONEN
Warm halten
Wird der Schlitzinhalt nicht
innerhalb von 45 Sekunden
nach Abschluss des Vorgangs
entnommen, senkt der
Toaster diesen automatisch
ab und leitet für bis zu drei Minuten einen
Warmhaltezyklus ein. Die Warmhalte-
Anzeige leuchtet.
So beenden Sie den Warmhaltezyklus
und entnehmen den Toast:
Drücken Sie die Taste „Toast/
Ende“ einmal. Der Toast
wird angehoben; der Toaster
schaltet ab.
Wird der Toast nicht binnen
3 Minuten entnommen, wird
er angehoben und der Toaster schaltet ab.
Toasten von Bagels
Ihr Toaster besitzt eine spezielle Funktion
zum Toasten von Bagels, Gebäck, Mufns,
Brötchen und anderen runden Broten, die in
Hälften geschnitten und nur von einer Seite
gebräunt werden sollen. Die Heizelemente
toasten nun nur die Innenseite des Bagels
(oder der anderen Speise), ohne dass die
Oberseite verbrannt wird.
1. Stellen Sie den
gewünschten
Bräunungsgrad
ein und drücken Sie
die Taste „Bagel“.
2. Legen Sie die Bagel-
Hälften (oder andere Brote) so ein,
dass die Schnittächen nach innen zeigen
(vgl. Abbildung). Der Toaster senkt den
Bagel ab und startet den Toastvorgang.
Toasten von Gefrorenem
Ihr Toaster verfügt über einen Defrost-Modus,
der gefrorenes Brot behutsam auftaut und
dann bräunt. Verwenden Sie diesen Modus
nur für gefrorene Speisen.
Für normales Brot und ähnliche Speisen:
1. Stellen Sie den
gewünschten
Bräunungsgrad ein
und drücken Sie die
Taste „Defrost“.
2. Legen Sie das gefrorene
Brot in die Schlitze.
3. Der Toaster senkt das Brot ab, taut es auf
und toastet es anschließend gemäß dem
eingestellten Bräunungsgrad.
Für gefrorene Bagel (und andere runde,
in Hälften geschnittene Brote):
1. Stellen Sie den gewünschten Bräunungsgrad
ein, drücken Sie die Taste „Bagel“ und dann
die Taste „Defrost“.
2. Legen Sie den gefrorenen Bagel (oder eine
andere runde Brotsorte) in die Schlitze.
3. Der Toaster senkt den Schlitzinhalt ab,
taut ihn auf und toastet ihn anschließend
gemäß dem eingestellten Bräunungsgrad.
3. Sobald der Bagel fertig ist, wird er
angehoben und ein Signal ertönt. Wird
der Bagel nicht innerhalb von 45 Sekunden
entnommen, beginnt der Warmhaltezyklus.
24
Page 10
BESONDERE TOASTER-FUNKTIONEN
Toasten von Sandwiches
Ihr Toaster besitzt ein Zubehör und eine
spezielle Einstellung zum Toasten von
Sandwiches mit dünnen Wurst-, Fleisch-
oder Käsescheiben. Die Sandwich-Zange
mit Scharnier kann vollständig geöffnet
werden, um das Einlegen und Entnehmen
der Sandwiches zu vereinfachen.
Vorbereiten des Sandwiches:
1. Buttern Sie die Außenseite der Sandwich-
scheiben leicht, nicht jedoch die Innenseite
(mit dem Belag). Durch das Buttern der
Außenseite wird der Bräunungsvorgang
verlangsamt, sodass der Belag besser
erwärmt werden kann.
2. Belegen Sie das Sandwich mit den
gewünschten Zutaten. Achten Sie
darauf, es nicht zu dick zu belegen!
Dünn geschnittene Zutaten wie Schinken,
Pute und Käse sind am besten geeignet.
3. Öffnen Sie die Zange, indem Sie die Griffe
auseinander klappen. Legen Sie dann
eine Kante des Sandwiches direkt an
das unten liegende Scharnier der Zange
(vgl. Abbildung).
HINWEIS: Toasten Sie Sandwiches NIEMALS
ohne die Sandwich-Zange – Käse und andere
Zutaten können schmelzen und dann mit dem
Innern des Toasters verkleben.
Bewahren Sie die Sandwich-Zange NICHT
im Toaster auf; stellen Sie die Zange nach dem
Toasten und Entnehmen des Sandwiches nicht
zurück in den Toaster. Dadurch würde ein
neuer Toastvorgang gestartet und der Toaster
kann beschädigt werden.
Toasten des Sandwiches:
1. Stellen Sie den
gewünschten Bräunungsgrad ein und drücken Sie
die Taste „Sandwich“.
2. Setzen Sie die Sandwich-Zange mit
eingelegtem Sandwich in den Schlitz
ein (vgl. Abbildung). Der Toaster senkt
die Sandwich-Zange ab und startet
den Toastvorgang.
Deutsch
4. Drücken Sie die Griffe der Sandwich-
Zange zusammen, sodass das Sandwich
fest umschlossen wird. Schließen Sie den
Clip, um die Hälften der Zange zu sichern.
3. Sobald das Sandwich fertig ist, ertönen drei
Signale und die Taste „Sandwich“ blinkt.
4. Nehmen Sie die Sandwich-Zange
heraus und drücken Sie die Taste
„Sandwich“ oder die Taste „Toast/Ende“,
um den Vorgang zu beenden und die
Hebevorrichtung nach oben zu fahren.
Wenn Sie die Sandwich-Zange nicht
entnehmen, ertönt 2 Minuten lang alle
30 Sekunden ein Signal und die Taste
„Sandwich“ blinkt, um Sie an das Entnehmen
zu erinnern. Wenn die Sandwich-Zange
nicht innerhalb von 2 Minuten entfernt wird,
schaltet sich der Toaster automatisch ab.
Sie müssen die Sandwich-Zange auf jeden
Fall entnehmen, bevor Sie den Toaster
erneut verwenden können.
25
Page 11
PFLEGE UND REINIGUNG
Ziehen Sie vor dem
Reinigen den Stecker
des Toasters und
lassen Sie das Gerät
abkühlen.
Greifen Sie die Krümelschublade mittig
und ziehen Sie sie heraus. Entsorgen Sie die
Krümel in einen Abfalleimer. Wir empfehlen,
die Krümelschublade nach jedem Gebrauch
zu leeren. Die Schublade darf nur von Hand
gereinigt werden.
WICHTIG: Direkt nach dem Toasten ist
die Krümelschublade heiß.
Wischen Sie den Toaster mit einem weichen
und feuchten Baumwolltuch ab. Verwenden
Sie keine Papierhandtücher, Scheuermittel
oder üssige Reinigungsmittel. Tauchen Sie
den Toaster nicht ins Wasser.
HINWEIS: Reiben Sie auf den Toaster
tropfendes Fett oder Öl sofort mit einem
weichen, feuchten Baumwolltuch ab.
Setzen Sie die Krümelschublade wieder ein.
Drücken Sie dabei auf die Schublade, bis sie
einrastet. Verwenden Sie den Toaster niemals
ohne korrekt eingesetzte Krümelschublade.
HINWEIS: Wir raten von der Verwendung
einer Abdeckung für den Toaster ab.
Verwenden Sie beim Spülen und Reinigen der
Sandwich-Zange von Hand keine Scheuermittel
oder Scheuerpads. Trocknen Sie alle Teile
nach dem Reinigen gründlich ab.
die Sandwich-Zange im oberen Auszug der
Spülmaschine reinigen.
Sie können
26
Page 12
PROBLEMLÖSUNG
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen
kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag
führen.
HINWEIS: Beim ersten Verwenden
des Toasters kann es zu einer leichten
Rauchentwicklung kommen. Das ist normal.
Der Rauch ist harmlos und verschwindet
schon bald.
Sollte Ihr Toaster nicht funktionieren,
prüfen Sie bitte die folgenden Punkte:
1. Wenn der Toaster den Schlitzinhalt nicht
binnen 3 Sekunden absenkt, ist das Brot/
die Speise möglicherweise zu leicht,
um die Automatik auszulösen. Drücken
Sie die Taste „Toast/Ende“, um den
Vorgang einzuleiten.
2. Wenn der Toaster nicht funktioniert und
die Anzeige „Sandwich“ blinkt, verhindert
ein schweres Objekt die ordnungsgemäße
Funktion. Entnehmen Sie die Sandwich-
Zange (oder andere schwere Objekte)
aus dem Toaster und drücken Sie die
Taste „Sandwich“ oder „Toast/Ende“,
um die Hebevorrichtung wieder nach
oben zu fahren.
3. Prüfen Sie, ob das Netzkabel des Toasters
in eine geerdete Steckdose eingesteckt ist.
4. Ist das der Fall, ziehen Sie den Stecker
und stecken Sie ihn anschließend wieder
in die Steckdose.
5. Wenn der Toaster noch immer nicht
funktioniert, überprüfen Sie die Sicherung
bzw. den Sicherungsautomaten.
Falls das Problem nicht behoben werden kann,
wenden Sie sich an den Kundendienst (siehe
„KitchenAid-Garantie“ bzw. „Kundendienst“).
Deutsch
KUNDENDIENST UND GARANTIE
KitchenAid-Toaster-Garantie für den Haushalt in Europa
Garantiedauer:KitchenAid erstattet
Europa,
Australien und
Neuseeland:
Für die Modelle
5KMT2204 und
5KMT4205:
Fünf Jahre
Komplettgarantie ab
dem Kaufdatum
KITCHENAID ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE FÜR NEBEN- UND FOLGEKOSTEN.
die Kosten für:
Ersatzteile und Arbeitskosten, um Materialschäden
und Fertigungsfehler zu
beheben. Die Reparatur
muss von einem
anerkannten KitchenAidKundendienstzentrum
vorgenommen werden.
KitchenAid übernimmt
keine Kosten für:
A. Reparaturen, wenn der
Toaster für andere Zwecke
als für die normale
Speisezubereitung im
Haushalt eingesetzt wurde.
B. Reparaturen von Schäden,
die durch Unfälle,
Abänderungen, falsche
bzw. missbräuchliche
Verwendung und
Installation und Betrieb
unter Verletzung der
geltenden elektrischen
Vorschriften verursacht
wurden.
27
Page 13
KUNDENDIENST UND GARANTIE
Kundendienststellen
Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten
lokal von einem anerkannten KitchenAidKundendienstzentrum ausgeführt werden.
Nehmen Sie mit dem Händler Kontakt auf,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben, um den
Namen des nächsten anerkannten KitchenAidKundendienstzentrums zu erhalten.