KitchenAid 5KFP0919EBM operation manual

DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS
TEILE UND MERKMALE ��������������������������������������������������������������������������������������26
Teile und Zubehör �����������������������������������������������������������������������������������������26
SICHERHEITSHINWEISE ZUM FOOD PROCESSOR ������������������������������������������27
Wichtige Sicherheitshinweise �����������������������������������������������������������������������27 Elektrische Anforderungen ���������������������������������������������������������������������������30 Entsorgung von Elektrogeräten �������������������������������������������������������������������30
VERWENDEN DES FOOD PROCESSORS ����������������������������������������������������������31
Welches Zubehör für welchen Zweck? ���������������������������������������������������������31 Vor dem ersten Verwenden ��������������������������������������������������������������������������32 Montieren des Food Processors �������������������������������������������������������������������32 Einsetzen des Vielzweckmessers oder des Teigmessers ������������������������������33 Einsetzen der beidseitig verwendbaren Schneide-/Raspelscheibe oder der Schneidescheibe� �����������������������������������������������������������������������������������34 Bedienen des Food Processors ��������������������������������������������������������������������35 Verwenden des 2-in-1-Einfüllstutzens �����������������������������������������������������������36 Entnehmen der verarbeiteten Zutaten ���������������������������������������������������������36
TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE �������������������������������������������������������������������������37
Verwenden des Vielzweckmessers ���������������������������������������������������������������37 Verwenden der beidseitig verwendbaren Schneid- und Reibscheibe oder der Schneidscheibe ���������������������������������������������������������38 Verwenden des Teigmessers ������������������������������������������������������������������������39 Nützliche Hinweise ���������������������������������������������������������������������������������������40
PFLEGE UND REINIGUNG����������������������������������������������������������������������������������41 PROBLEMBEHEBUNG ����������������������������������������������������������������������������������������42 GARANTIE UND KUNDENDIENST ��������������������������������������������������������������������43
| 25
TEILE UND MERKMALE
TEILE UND ZUBEHÖR
Zweiteiliger
Stopfer
2,1-L-Arbeitsschüssel
Mitnehmerzapfen
Deckelverriegelung
Abdeckung der Arbeitsschüssel
mit2-in-1-
Einfüllstutzen
Deckelscharnier
Griffscharnier
1
2
Robuste Basis
Schneide-/Raspel-
Antriebsadapter
26 | TEILE UND MERKMALE
Wendescheibe für
Feinschnitt
Schneide-/Raspel-
Wendescheibe für
mittelfeinen Schnitt
Scheibe für Grobschnitt
Netzkabel und
Kabelaufwicklung
(ohne Abbildung)
Edelstahl-
Vielzweckmesser
Teigmesser
DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEISE ZUM FOOD PROCESSOR
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise zu nden. Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode oder zu Verletzungen führen können.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem Wort „GEFAHR“ oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
GEFAHR
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht unmittelbar beachten.
WARNUNG
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie Sie die Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über die Folgen, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Instruktionen. Verletzungsgefahr bei falscher Verwendung des Geräts.
2. Um sich gegen das Risiko von Elektroschocks zu schützen, setzen Sie den Food Processor nie ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
3. Schalten Sie das Gerät AUS und ziehen Sie bei Nichtgebrauch, vor dem Anbringen bzw. Abnehmen von Teilen und vor dem Reinigen den Stecker aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie dazu am Stecker, nicht am Kabel.
4. NurEuropäische Union: Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Bewahren Sie Gerät und Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
SICHERHEITSHINWEISE ZUM FOOD PROCESSOR | 27
SICHERHEITSHINWEISE ZUM FOOD PROCESSOR
5. NurEuropäische Union: Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie unerfahrene und unwissende Personen sollten das Gerät ausschließlich unter Aufsicht oder Anleitung den sicheren Gebrauch des Gerätes und die damit verbundenen Gefahren betreffend verwenden. Kindersollten nichtmit dem Gerät spielen.
6. Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie unerfahrene und unwissende Personen geeignet.Diese sollten das Gerät ausschließlich unter Aufsicht oder Anleitung einer anderen Person, die für die Sicherheit der erstgenannten Personen verantwortlich ist, bedienen.
7. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht verwenden, damit sie nicht damit spielen.
8. Berühren Sie keine sich bewegenden Teile.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der Netzstecker beschädigt ist, wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert oder wenn es fallen gelassen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur nächst gelegenen autorisierten Kundendienststelle für eine Untersuchung, Reparatur oder Einstellung.
10. Falls das Netzkabel beschädigt wird, muss es vom Hersteller, dessen Service-Vertretung oder entsprechend qualifizierten Personen ausgewechselt werden, um eineGefahr zu vermeiden.
11. Die Verwendung von nicht von KitchenAid empfohlenem Zubehör kann zu einem Brand, Stromschlag oder zu Verletzungen führen.
12. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
13. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tischkante oder die Kante von Anrichten hängen.
14. Gießen Sie heiße Flüssigkeiten besonders vorsichtig in den Food Processor, da diese als Folge plötzlicher Dampfbildung aus dem Gerät herausspritzen können.
28 | SICHERHEITSHINWEISE ZUM FOOD PROCESSOR
DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEISE ZUM FOOD PROCESSOR
15. Fassen Sie beim Verarbeiten von Zutaten nicht mit den Händen oder Hilfsmitteln in den Behälter, die Messer oder Scheiben, da es ansonsten zu schweren Körperverletzungen oder Geräteschäden kommen könnte. Sie können einen Schaber verwenden, aber nur, wenn der Food Processor nicht in Betrieb ist.
16. Die Messer sind scharf. Seien Sie beim Anfassen derscharfen Messer und Schneiden sowie beim Entleeren des Behälters und während der Reinigung besonders vorsichtig.
17. Um das Risiko von Verletzungen zu verringern, setzen Sie die Messer oder Scheiben nie auf das Basisteil, ohne die Schüssel vorher sorgfältig zu befestigen.
18. Achten Sie darauf, dass die Abdeckung fest verriegelt ist, bevor Sie das Gerät in Betriebnehmen.
19. Geben Sie die Zutaten nicht mit der Hand in die Maschine. Verwenden Sie stets den Stopfer.
20. Versuchen Sie nicht, die Verriegelung der Abdeckung zu umgehen.
21. Beachten Sie den Höchstfüllstand (Füllmarkierung) bzw. die Nennkapazität der Schüssel. Bei Nicht­beachtung könnten Deckel oder Schüssel beschädigt werden. Verletzungsgefahr!
22. Hinweise zur Reinigung von Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, finden Sie im Abschnitt „Reinigung und Pflege“.
23. Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt undähnliche Nutzung gedacht, beispielsweise:
- Personalküchen in Läden, Büros undanderen
Arbeitsumgebungen;
- Bauernhöfe;
- durch Gäste in Hotels, Motels und anderen
Beherbergungsbetrieben;
- Pensionen.
HEBEN SIE DIESE
ANLEITUNGGUTAUF
SICHERHEITSHINWEISE ZUM FOOD PROCESSOR | 29
SICHERHEITSHINWEISE ZUM FOOD PROCESSOR
ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN
Spannung: 220–240 Volt Frequenz: 50–60 Hertz HINWEIS: Wenn der Stecker nicht
in die Steckdose passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker� EinSteckertausch sollte nur von einem Fachmann vorgenommenwerden�
ENTSORGUNG VON ELEKTROGERÄTEN
Entsorgen des Verpackungsmaterials
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wiederverwertbar und mit dem Recycling­Symbol versehen� Die verschiedenen Komponenten der Verpackung müssen daher verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zur Abfallentsorgung entsorgt werden�
Entsorgen des Produkts am Ende seinerLebensdauer
- In Übereinstimmung mit den
Anforderungen der EU-Richtlinie 2012/19/EU zu Elektro- und Elektronik­Altgeräten (WEEE) ist dieses Gerät mit einer Markierung versehen�
- Sie leisten einen positiven Beitrag
für denSchutz der Umwelt und die Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten Abfallsammlung zuführen� Im unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches Gerätdurch unsachgemäße Entsorgung negative Konsequenzen nachsich ziehen�
- Das Symbol am Produkt oder der beiliegenden Dokumentation bedeutet, dass es nicht als Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei einer zuständigen Sammelstelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik­geräten abgegeben werdenmuss�
Einzelheiten zu Behandlung, Verwertung und Recycling des Produktes erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem Abfallunternehmen oder dem Händler, beidemSie das Produkt gekauft haben�
30 | SICHERHEITSHINWEISE ZUM FOOD PROCESSOR
Loading...
+ 14 hidden pages