6. Bedienung der Tastaturen KSK-3201 MacBT und KSK-3001 iBT
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme genießen Sie nun bei der Bedienung eine freie und unabhängige Standortwahl bis ca. 7-10 m Entfernung zu Ihren Endgeräten. Mehr- oder Minderabstand können durch metallische
Trennwände, Computergehäuse, Monitore, ZIP-Laufwerke, Lautsprecher, Schaltnetzteile u. v. m., aber auch
durch eine unterschiedliche Ladekapazität der Batterien verursacht werden.
6.1. Trackball der Tastatur KSK-3201 MacBT
Als Mausersatz ist diese Tastatur mit einem Laser-Trackball einschließlich zweier Mausfunktionstasten ausgestattet. Diese ermöglichen eine komfortable und ergonomische Bedienung des PCs von z. B. einem Sofa
aus. Dabei ist die Bedienung des Laser-Trackballs so einfach wie genial.
Bewegen Sie mit dem rechten Daumen sanft die Kugel des •
Trackballs, um den Mauszeiger auf dem Bildschirm zu bewegen.
Mit den Mausfunktionstasten lassen sich Klick- und Doppelklick• Funktionen, absolut identisch wie bei einer Maus, ausführen.
Um zu „ziehen“, zeichnen oder zu markieren, müssen Sie die•
linke Maustaste mit dem linken Daumen gedrückt halten, um
dann mit dem rechten Daumen auf dem Laser-Trackball die
Funktion zu vollziehen.
Um die Doppelklick-Geschwindigkeit und die Geschwindigkeit •
der Maus-Zeigerbewegungen langsamer oder schneller zu machen, verändern Sie die Einstellungen der Maus-Optionen in
Ihren Systemeinstellungen unter Mac OS X*.
Bei Notebooks mit bereits integriertem Touchpad müssen Sie •
bei der Verwendung der Tastatur diese internen Steuergeräte
deaktivieren, falls es zu Fehlermeldungen oder Funktionsstörungen kommt*.
Mit gedrückter • Fn-Taste kann man mit dem Trackball auch aufund abscrollen.
Sollte die Präzision des Mauszeigers nach mehreren Monaten der Anwendung nachlassen, prüfen Sie bitte
die installierten Batterien auf ihren Ladezustand. Im Zweifelsfalle tauschen Sie diese gegen Neue aus.
Hinweis: Eine zu geringe Batterie-Kapazität kann auch dafür verantwortlich sein, dass die Reichweite
zur Funkfernbedienung des PC beeinträchtigt ist bzw. beim Schreiben vereinzelt Zeichen ausgelassen
werden.
6.2 Status-LEDs
Low Battery • [rote LED - blinkend]
Sie zeigt an, dass der Ladezustand der Batterie unter 2,0 V liegt. Sie blinkt, bis neue Batterien eingesetzt
werden oder die Batterie völlig aufgebraucht ist. Auch leuchtet sie nur, wenn sich die Tastatur nicht im SleepModus (Ruhezustand) be ndet.
Pairing LED • [blaue LED - blinkend]
Sie zeigt an, dass sich die Tastatur im Pairing-Modus be ndet (sucht eine Bluetooth-Gegenstelle). Wenn
Fn+ (Pairing-Taste) gedrückt werden, blinkt die LED, bis eine Gegenstelle gefunden wurde oder der
Rechner das Pairing vorher abbricht.
6Irrtümer und Auslassungen vorbehalten
Bedienungsanleitung KSK-3201 MacBT
KSK-3001 iBT
KSK-3201 MacBT KSK-3001 iBT