Kern YKB-01N User guide [de]

KERN & Sohn GmbH
Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com
Tel: +49-[0]7433- 9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149 Internet: www.kern-sohn.com
KERN YKB-01N
Version 2.2 11/2011 D
YKB-01N-d-1122
D
KERN YKB-01N
Version 2.2 11/2011
Betriebsanleitung Thermodrucker
Der Drucker YKB-01N ist ein Standard Thermodrucker
1. Technische Daten
Druck Aufbau eines Zeichens Druckgeschwindigkeit
Anzahl von Zeichen in einer Zeile
Zeichensatz Thermopapier
max. Aufrolldurchmesser
Stromversorgung externes Netzgerät
bidirektionaler Thermaldruck mit beweglichem 8-Punkteknopf Matritze 8x8 Punkte 0,75 Zeilen
40, 80 IBM set 2
in einer Rolle, Breite 112mm, Länge 20m 42 m
8.5 V – 14 V DC 230 V 50 Hz 0.12 A / 9V DC 1.3 A
Energieverbrauch Versorgungsschnittstelle Baudrate Parameter/Datenformat Parität Übertragungsprotokoll Arbeitsdauer Betriebstemperatur Luftfeuchtigkeit Abmessungen Gewicht
3 W 15W Typ Jack 2.1 1200, 2400, 4800, 9600 Baud 8 oder 7 Bits, mit oder ohne Paritätskontrolle gerade oder ungerade hardwarebezogen mit DTR 5000 Stunden oder 500 000 Zeilen 5°C – 35°C max. 80 % relativ (nicht kondensierend) 165 x 140 x 50 mm
0.45 kg (ohne Papierrolle)
2 YKB-01N-d-1122
2. Auspacken
Die Lieferung beinhaltet:
1 - Drucker 2 - Netzgerät 3 - Druckerkabel 4 - 1 x Rolle Thermopapiers 5 - Betriebsanleitung
Sollte einer der oben aufgeführten Artikel fehlen, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Händler.
3. Aufstellung und Inbetriebnahme
Arbeiten Sie mit dem Drucker nur an Arbeitsplätzen mit folgenden Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 5°C – 35°C Feuchtigkeit: 10 – 80 % (ohne Kondensation)
Beachten Sie am Aufstellort folgendes:
Staub- und feuchtigkeitsfrei Platzierung des Druckers neben starken Wärmequellen vermeiden Platzierung des Geräts in der Reichweite von starken elektrischen, magnetischen, elektromagnetischen und Impulsfeldern und Flächen, die elektrostatische Ladungen ansammeln vermeiden direktes Einwirken von Sonnenlicht, Stößen oder Erschütterungen vermeiden.
Die Stromversorgung erfolgt über das externe Netzgerät. Der aufgedruckte Spannungswert muss mit der örtlichen Spannung übereinstimmen. Verwenden Sie nur KERN-Originalnetzgeräte. Die Verwendung anderer Fabrikate bedarf der Zustimmung von KERN.
4. Benennung der Druckereinzelteile 1 - EIN-/AUS-Schalter 2 - Abdeckung des Papierfaches 3 - LED für Anzeige EIN/AUS 4 - Schnittstelle für Anschluss an Waage 5 - Schnittstelle für Druckerversorgung 6 - „Feed“-Knopf
YKB-01-d-1122 3
Loading...
+ 6 hidden pages