Kern YBI-01 User guide [de]

KERN & Sohn GmbH
Ziegelei 1
E-Mail: info@kern-sohn.com
Betriebsanleitung Ionisator
KERN YBI-01
Version 1.1
03/2013
D
D-72336 Balingen
Fax: +49-[0]7433-9933-149
YBI-01-BA-d-1311
YBI-01-BA-d-1311 2
KERN YBI-01
Ionisator
D
Version 1.1 03/2013
Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
1 ALLGEMEINES ................................................................................................ 4
2 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE ................................................. 4
3 TECHNISCHE DATEN ..................................................................................... 7
4 GERÄTEÜBERSICHT ...................................................................................... 8
5 AUSPACKEN, AUFSTELLEN UND INBETRIEBNAHME ............................... 9
Auspacken ............................................................................................................................................. 9
Aufstellen ............................................................................................................................................... 9
Netzanschluss ..................................................................................................................................... 11
6 INBETRIEBNAHME ....................................................................................... 11
Ionisator einschalten ........................................................................................................................... 11
Gebläse einschalten ............................................................................................................................ 11
Anwendungen ...................................................................................................................................... 12
7 WARTUNG, INSTANDHALTUNG, ENTSORGUNG ...................................... 13
Reinigen................................................................................................................................................ 13
Wartung, Instandhaltung ................................................................................................................... 13
Entsorgung .......................................................................................................................................... 13
8 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG .................................................................... 14
3 YBI-01-BA-d-1311

1 Allgemeines

des Ionisators oder Aufleuchten der roten LED, Ionisator
Der Ionisator besitzt mit Hochspannung versorgte leitfähige Spitzen, die durch Koronaentladung in der unmittelbaren Umgebung positiv und negativ geladene Ionen erzeugen. Diese werden vom elektrostatisch geladenen Wägegut angezogen und neutralisieren damit die störende elektrostatische Ladung. Hierdurch verschwinden auch die Kräfte, welche die Wägung verfälschen (z.B verfälschtes Wägeresultat, Wägewert driftet).

2 Grundlegende Sicherheitshinweise

WARNUNG
Die Verwendung des Ionisators ist nur in Kombination mit elektronischen Waagen vorgesehen. Nicht für andere Zwecke verwenden.
Ionisator niemals in explosionsgefährdeten Räumen betreiben. Die Serienausführung ist nicht Ex-geschützt.
Ionisator vor hoher Lu ftfeuchtigkeit/Temperatur, Dämpfen und Staub schützen;
Auf wasser-/ölfreien Standort achten Setzen Sie den Ionisator nicht über längere Zeit starker
Feuchtigkeit aus. Eine nicht erlaubte Betauung (Kondensation von Luftfeuchtigkeit am Ionisator) kann auftreten, wenn ein kaltes Gerät in eine wesentlic h wärmere Umgebung gebracht wird. Akklimatisieren Sie in diesem Fall das vom Netz getrennte Ionisator ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur.
Bei eingeschaltetem Ionisator Ionenquelle nicht berühren, siehe Aufkleber an der linken Seite.
Bei Rauchentwicklung, Brandgeruch, starker Au fhei zung sofort am Hauptschalter ausschalten und vom Netz
trennen. Gelangen Wasser oder sonstige Fremdkörper in den
YBI-01-BA-d-1311 4
Ionisator sofort am Hauptschalter ausschalten und vom Netz trennen.
Wegen der Hochspannungstechnik, Ionenquelle und Ausgänge vorsichtig behandeln.
Ionisator nicht zerlegen oder verändern.
Schäden durch Fallenlassen, Vibration oder Schock verhindern, siehe Aufkleber an der linken Seite.
Nur das Original-Netzteil verwenden. Der aufgedruckte Spannungswert muss mit der örtlichen Spannung übereinstimmen.
Verletzungsgefahr, die Spitzen der Ionenquelle sind sehr scharf schneidend
Der Ionisator erzeugt giftiges Ozon, auf ausreichende Belüftung achten.
Bei Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten Ionisator vom Netz trennen.
Bei Nicht-Gebrauch Ionisator vom Netz trennen.
5 YBI-01-BA-d-1311
Loading...
+ 9 hidden pages