Kern MLB-A11 User guide [de]

KERN & Sohn GmbH
Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com
KERN MLB-A03/A11
Version 2.1 02/2008
Tel: +49-[0]7433- 9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149 Internet: www.kern-sohn.com
MLB-A03/A11-BA-0821
3
2
D
KERN MLB-A03/A11
Version 2.1 02/2008
Betriebsanleitung
Übersicht:
Temperaturkalibrierset
1
1: Messfühler 2: Gehäuse 3: Abdeckung Batteriefach
Technische Daten:
Messbereich -70 – 200 °C Ablesbarkeit 0,1 °C Anzeigegenauigkeit ± 0,2°C
Bereich Fühlermessgenauigkeit
-70 - 0°C 0 - 100°C 100 - 200°C
200 - 400°C Batterien 3 Stück LR44, 1,5 V Batteriedauer 150 Std. Gewicht 75 g Abmessungen
L = 143 mm, 26 mm
± 0,9°C ± 1,0°C ± 1,5°C ± 3,0°C
2
MLB-A03/A11-BA-def-0821
Betrieb:
Gerät mit der ON/OFF-Taste einschalten. Das Gerät führt einen Selbsttest durch. Nach ca. 2 sec befindet sicht das Gerät im Messmodus. Im Display erscheint der höchst gemessene Wert in °C. Gerät mit der ON/OFF-Taste ausschalten bzw. wird die HOLD-Taste innerhalb von 10 min nicht betätigt, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
HOLD-Modus: Drücken Sie die HOLD-Taste, um in den Stillstands-Modus zu gelan-
gen. Das Zeichen "HLd" erscheint in der Anzeige. Wenn der Still­stands-Modus aktiviert ist, hält das Thermometer den aktuellen Wert auf der Anzeige und stoppt alle nachfolgenden Messungen. Die An­zeige wechselt ständig von „HLD“ auf den gehaltenen Wert. Mit erneutem Tastendruck „HOLD“ (in der Anzeige erscheint kurz „Con“) werden die Messungen wieder fortgesetzt.
Instandhaltung:
Ersetzen der Batterie:
Erscheint in der Anzeige „Lo“, ist ein Batterieaustausch nötig. Um die Batterien aus­zutauschen, öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs. Entfernen Sie die alten Batterien und legen Sie die neuen Batterien wie folgt ein:
Danach die Abdeckung wieder befestigen.
MLB-A03/A11-BA-def-0821 3
Loading...
+ 4 hidden pages