Kerbl 21124 Instructions For Use Manual

1
topTemp
# 21124
DE
Bedienungsanweisung
FR
Mode d’emploi
Instructions for use
IT
Istruzioni per l’uso
ES
Instrucciones de uso
2
Tastspitze Pointe de la sonde Probe Tip Punta della sonda Extremo de la sonda
Funktionstaste Fonctionnement Operation Funzionamento Instrucciones
LCD
Batteriedeckel Couvercle des piles Battery Cover Coperchio batteria Tapa de la batería
3
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Keine Messung bei instabiler Temperatur. Der normale Modus wird sofort automatisch geändert.
2. Kurzschluss / Ausfall
3. Temperatur über 50,0°C (122,0°F)
Anzeige Betriebsleistung
Anzeige niedriger Batteriestand
DE
Betriebsanleitung
LCD-Anzeige
Messmethode
Es ist äußerst wichtig, dass die Tastspitze an der richtigen Stelle gemäß Anleitung und Abbildung positioniert wird.
1. Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Knopfes ein.
2. Dann scheinen am LCD die unten angeführten Meldungen auf:
3. Warten Sie auf 2 Pieplaute, bis das Gerät funktionsbereit ist.
4. Wählen Sie °C oder °F aus, indem Sie den Knopf für 2 Sekunden drücken, wenn das °C-Symbol bzw. °F-Symbol aufblinkt.
Knopf länger als 2 Sek. drücken
4
Wartung und Lagerung
Das Gerät ist nicht wasserdicht und nicht wasserabweisend und darf somit nicht in Wasser oder jegliche andere Flüssigkeiten eingetaucht werden. Verwenden Sie ein angefeuchtetes Baumwolltuch oder einen Alkoholtupfer mit 70% Isopropyl zum Reinigen der Tastspitze vor und nach Gebrauch des Gerätes. Verwenden Sie zum Reinigen des Plastikgerätegehäuses nur ein trockenes Tuch. Die folgenden nützlichen Hinweise werden Ihnen helfen, das Gerät adäquat zu warten, optimale Ergebnisse zu erzielen sowie die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern:
1. Entfernen Sie stets die Batterie aus dem Gerät, wenn dieses länger nicht benützt wird, und lagern Sie das Gerät bei Raumtemperatur.
2. Setzen Sie das Gerät nicht dem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus.
3. Lassen Sie das Gerät nicht fallen, da dies nicht stoßfest ist und somit eine Beschädigung der elektronischen Teile entstehen kann.
4. Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
5. Benützen Sie das Gerät gemäß den in dieser Anleitung beschriebenen und abgebildeten Anweisungen.
6. Halten Sie jegliche elektromagnetischen Geräte, die zu Störungen bzw. ungenau­en Messergebnissen führen könnten, von diesem Messgerät fern
7. Das Gerät ist voll kalibriert und wurde sorgfältig getestet.
8. Führen Sie bei Fehlfunktionen des Gerätes nicht selbst Reparaturarbeiten durch, sondern bringen Sie das Gerät dorthin, wo sie es erworben haben, bzw. wenden Sie sich an einen befugten Händler.
Entfernen und Einsetzen der Batterien
Bitte befolgen Sie die diesbezüglichen Abbildungen und Anweisungen. a. Drücken Sie den Einrastknopf und schieben Sie den Batteriedeckel vom Gerät. b. Drücken Sie leicht und entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach. c. Setzen Sie das neue Batterieset unter genauer Beachtung der im Batteriefach
gekennzeichneten Polarität ein. d. Schieben Sie den Batteriedeckel wieder vorsichtig auf das Gerät. e. Benutzen Sie ausschließlich den adäquaten Batterietyp (2 x AAA) f. Tauschen Sie die Batterien aus, wenn diese fast leer sind bzw. das Symbol
am LCD-Display aufscheint.
g. Entsorgen Sie Altbatterien ordnungsgemäß.
5
Warnhinweise
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam
durch, um das Gerät korrekt anzuwenden.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und bauen Sie es nicht auseinander.
• Setzen Sie das Thermometer nicht dem direkten Sonnenlicht, hohen Temperatu-
ren, Feuchtigkeit oder Schmutz aus.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benützt wird, so empehlt es sich, die Batteri-
en zu entfernen und außer Reichweite von Kindern zu lagern.
• Bei Verunreinigung des Gerätes, reinigen Sie dieses mit einem feuchten Tuch.
Garantie
Dieses Thermometer verfügt über eine Garantie von 1 Jahr ab Kaufdatum. Der Händler hält sich das Recht vor, essentielle Geräteteile kostenlos zu reparieren bzw. zu ersetzen, um Material- bzw. Ausführungsfehler zu beheben. Diese Garantie ist nicht gültig bei Schäden, die auf Grund von Nichtbeachtung der Gebrauchshinweise, Unfällen, Missbrauch, Materialien oder Auseinandernehmen des Gerätes durch unbefugte Personen entstehen.
Entsorgung EU-Länder
Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Im Rahmen der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten wird das Gerät bei den kom­munalen Sammelstellen bzw. Wertstoffhöfen kostenlos entgegengenommen oder kann
zu Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice anbieten, zurückgebracht werden. Die ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
6
Produktname Elektronisches Digitalthermometer für Tiere
Typennummer 21124
Messbereich 32,00°C ~ 42,00 °C (89,60°F ~ 107,60°F)
Temperaturanzeige In °C oder °F (einstellbar)
Drücken Sie für mehr als 2 Sekunden den ON/OFF-Knopf, um das Gerät einzuschalten LCD Display °C/°F
Display-Auflösung 0,01°C oder 0,01°F
Genauigkeit ±0,10°C zwischen 32,00°C und 42,00°C
±0,20°F zwischen 89,60°F und 107,60°F
Messfehler LCD zeigt "Hi" bei > 42,00°C an
Error Es ertönt ein BiBiBi-Laut und das Gerät schaltet sich unmittelbar
mit einem schnellen BiBi-Laut ab.
Beendete Messung 4 längere Pieplaute
Anwendung Rektal
Messzeit Wasserbad (Standardgerät): ca. 10 Sekunden
Rektal: ca. 15 Sekunden
Automatische Abschaltzeit 30 Sekunden nach Gebrauch bzw. nach längerem Nichtgebrauch
Datenspeicher Zuletzt gemessene Temperatur
Fieberalarm Schnelle und aufeinander folgende Piepslaute über 4 Sekunden
Betriebstemperatur 5,0°C ~ 45,0°C (41,0°F ~ 113,0°F)
Betriebsfeuchtigkeit 30% ~ 80 % RF
Lagertemperatur -10,0°C ~ 60,0°C (14,0°F ~ 140,0°F)
Lagerfeuchtigkeit 10 % bis 80 % RF
Batterietyp 2 x 1,5V (AAA) DC
Batteriehaltbarkeit ca. 5.000 Messungen
LCD-Größe 18,5mm (L) x 18,5mm (B)
Produktgröße 22,5 x 3,7 x 7,0 cm
Gewicht 69,0 Gramm
7
< 32,0°C (89,6°F)
> 42,0°C (107,60°F)
1. Ne pas mesurer lorsque la température n’est pas stable. Le mode normal change automatiquement et immédiatement.
2. Court-circuit / panne
3. Température supérieure à 50.0°C (122.0°F)
Indicateur de puissance de marche
Indicateur de pile faible
FR
Manuel technique
LCD
Procédures de mesure
Il est très important de placer la pointe de la sonde au bon endroit, conforme aux indications et illustrations.
1. Brancher le thermomètre en appuyant sur le bouton.
2. Le LCD ache quelques caractères, comme illustré ci-après.
3. Attendez 2 signaux sonores jusqu’à ce que l’appareil soit prêt à l’usage.
4. En sélectionnant la valeur °C ou °F en appuyant sur le bouton pendant 2 secon­des lorsque le symbole °C ou °F clignote.
Loading...
+ 16 hidden pages