Schlanke, elegante Bausteine, die HiFi zum Erlebnis machen. Zahlreiche elektronische Hilfen sorgen für exzellente Bedienbarkeit, so daß keine überflüssige Bedienungsroutine den Musikgenuß trüben kann. Dabei nehmen die Geräte kaum mehr Fläche in Anspruch als die Hülle einer Langspielplatte.
Die technische Auslegung spiegelt die Erfahrung von Ingenieuren, die in der Spitzenklasse zuhause sind — das System beeindruckt durch saubere, originalgetreue Wiedergabe der großen Musik von gestern und heute. Auch an die Compact Disc ist gedacht: Der separat erhältliche CD-Spieler erschließt Ihnen die erregende Welt digitaler HiFi-Präzision.
Fortlaufender Abspielwechsel mit zwei Cassetten! 3 x 10 Festsender auf Tastendruck Auto-Reverse für Wiedergabe & Aufnahme Synchronisiertes Mitschneiden vom Plattenspieler CD-Spieler (separat) für digitale Dynamik!
M-3S
HiFi-Stereo-Kompaktanlage |
|
---|---|
SCHLAGLICHTER | |
P-3S Tangentialplattenspieler mit Direktantrieb ■ Vollautomatischer Betrieb Tastendruck genügt — die Abläufe steuert ein Mikroprozessor. | |
■ Wiederholfunktion (bis jeweils 16 Mal) | |
|
|
Festsendertasten für Direktabruf | COMPLIER CONTROLLED LINEAR TRACKING TURINTABLE SYSTEM P-38 |
Für Vorprogrammieren und direktes Abrufen der gewünschten
Festsender-Frequenzen. |
|
■ Festsenderspeicher für 3 x 10 Stationen | |
Speicherplätze zum Vorprogrammieren von je 10 beliebigen
Stationen im UKW-, MW- und LW-Band, die dann über die entsprechende Festsendertaste direkt abgerufen werden können. Unkompliziertes Abspeichern und Neuprogrammieren der Frequenzen. |
|
Aufnahme über beide Cassettenseiten | |
Auf Wunsch schaltet das Deck B (rechts) bei Erreichen des
Bandendes sofort auf die andere Cassettenseite um. |
|
Automatischer Abspielwechsel | |
Sobald bei der ersten Cassette das Bandende erreicht ist, schaltet das Deck automatisch auf die zweite Cassette um. | |
Dolby* B & C NR Rauschunterdrückung | |
Dolby C ermöglicht praktisch rauschfreie Wiedergabe. Auch
Umkopieren mit Dolby-Systemwechsel möglich (z.B. vom standardmäßigen Dolby B auf Dolby C). |
|
Erhöhte Kopiergeschwindigkeit | |
Für geräteinternes Schnellkopieren | |
Leerstellen-Automatik | |
Auf Tastendruck am Aufnahmeende fügt das Gerät automatisch
eine, für den Suchlauf benötigte, Leerstelle an. |
KENWOOD |
Suchlaufsystem (DPSS) | |
Für Vorgriff zum nächsten Titelanfang bzw. Wiederholen des
laufenden Titels genügt ein einfacher Tastendruck. |
Auto Povorso Wiederholbetrieb |
Einmaliges oder fortlaufendes Abspielen der ganzen Cassette.
*"Dolby" und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Die Tastensteuerung ermöglicht präzise Tonarmführung ohne Berühren des Tonarms, um Nadel und Platten zu schonen.
Der Tangentialtonarm sichert praktisch spurfehlwinkelfreie Abtastung der Schallrille.
Der Quarz-PLL-Synthesizer ist das präziseste Abstimmsystem überhaupt. Überragend auch der Komfort mit Sendereinstellung per Abstimmtaste.
Mono ermöglicht den Empfang auch solcher UKW-Sender, deren Signalstärke für Stereo-Empfang nicht ausreicht.
Fortschrittliche Kenwood-Verstärkertechnik garantiert eine saubere, großzügig bemessene Ausgangsleistung für mühelose Verarbeitung selbst extremer digitaler Dynamik.
"Super Bass"-Regler für saubere Baßübertragung durch gezielte Betonung des unteren Baßbereiches.
Monitor-Schaltung für direkte Kontrolle der Aufnahme-Qualität durch Mithören über die Boxen.
Zum Einstellen der Pegelbalance zwischen Cassette und Mikrofon beim Zumischen von Sprache, Gesang oder Instrumenten.
Ein sorgsam abgestimmtes Baßreflexgehäuse und 80 Watt Musikbelastbarkeit gewährleisten saubere, unverfärbte Abbildung selbst energiereicher Dynamikspitzen.
Magnetisch abgeschirmtes Dreiweg-System Präzise Abbildung der Musikinformation durch Tieftöner mit
Prazise Abbildung der Musikinformation durch Tieftoner mit Polypropylen-Konus, eine Konus-Mittelton-Einheit und einen Piezo-Hochtöner. Die magnetische Abschirmung verhindert Interferenzen mit dem Fernsehempfang.
Die fünf Meter-LEDs machen die Spitzen des Signalpegels ablesbar und ermöglicht dadurch präzises Aussteuern zur Sicherung der bestmöglichen Aufnahmequalität.
DP-77C
Bequeme Programm-Vorwahl für Wieder-
vorwahl und Direktzugriff zu den
Titel-Anfängen. Up/Down-Zugriff Zugriff auf jeden beliebigen Titel der CD
Programm-Prüftaste
Vielseitige Sp relevanten Daten — neben der Titelnum-
Aufnahme-Synchronisierung Wenn das Cassettendeck aufnahme-
abweichenden Frequenzgang wählen. Beidseitige 9-Band-Spoktrumonzeige
Entzerrerzug B. Bereichsumschaltung Zur besseren Anpassung an den
Digitaloptimiertes Dynamikverhalten Doppel-Membranen für Hochflexibles Anschlußkabel mit sauerstofffreien Kupferlitzen
Digitaloptimiertes Dynamikverhalten Weiche Ohrpolster und verstellbares Kopfband Gesamtgewicht 33 g Gewicht ohne Kabel: nur 22 g Energiereiche Samarium-Kobalt-Magnete ■ Übertragungsbereich 25 Hz — 20 kHz
Verstärker | A-5S |
---|---|
Sinusleistung | 2×35W (DIN 1kHz, 8 Ohm) |
Gesamtklirrfaktor | 0,02% (1kHz, 8 Ohm) |
Frequenzgang | 30Hz — 50kHz, ±3dB |
Geräuschspannungsabstand | 95dB (Tonband, Tuner) |
Regelbereiche | |
Super-Baßregler | ±10dB bei 30Hz |
Baßregler | ±10dB bei 200Hz |
Höhenregler | ±10dB bei 10kHz |
Abmessungen (B × H × T, mm) | 340 × 84 × 363 |
Gewicht | 5,5kg |
Tuner | T-3LS |
---|---|
UKW-Empfangsteil | |
Eingangsempfindlichkeit | 10,8dBf (0,95µV) |
Eingangsempfindlichkeit bei
50dB S/N |
16,3dBf (3,7μV) Mono
39,0dBf (49μV) Stereo |
Geräuschspannungsabstand |
71dB (65dBf) Mono
65dB (65dBf) Stereo |
Gesamtklirrfaktor |
0,2% (1kHz) Mono
0,22% (1kHz) Stereo |
Sender-Trennschärfe | 64dB (±300Hz) |
Stereo-Kanaltrennung | 46dB (1kHz) |
Frequenzgang | 30Hz—15kHz +0,5dB, -2,5dB |
AM-Empfangsteil | |
Eingangsempfindlichkeit |
14μV (MW)
14μV (LW) |
Abmessungen (B × H × T, mm) | 340 × 59 × 359 |
Gewicht | 2,5kg |
Plattenspieler | P-3S |
---|---|
Antriebsart | Direktantrieb |
Motor |
Kern- und schlitzloser
Gleichstrom-Servoläufer |
Gleichlaufschwankungen | Unter 0,025% (effekt., bewertet) |
Rumpel-Geräuschspannungs-
abstand |
Über 75dB (DIN) |
Bauart |
Tangentialtonarm mit
Gegengewicht |
Spurfehlwinkel | ±0,2° |
Tonabnehmer (Zubehör) | MM-System (V-61) |
Übertragungsbereich | 20Hz— 20kHz |
Tonabnehmer-Ausgangspegel | 2,3mV |
Abschlußimpedanz | 47k Ohm |
Abtastnadel | 0,6 mil., Diamant |
Abmessungen (B × H × T, mm) | 340×101×342 |
Gewicht | 4,4kg |
Cassettendeck | X-3WS |
---|---|
Prinzip |
Auto-Reverse-Stereo-
Doppelcassettendeck |
Rauschunterdrückung | Dolby B und C |
Übertragungsbereich
Normalband CrO2 Band Reineisenband Geräuschspannungsabstand mit Dolbu-B |
30Hz—14kHz, ±3dB
30Hz—15kHz, ±3dB 30Hz—15kHz, ±3dB |
mit Dolby-C
ohne Dolby |
72dB (Reineisen)
56dB (Reineisen) |
Gesamtklirrfaktor | Unter 0,8% (1kHz, 0 VU) |
Gleichlaufschwankungen | 0,09% (effekt., bewertet) |
Abmessungen (B × H × T, mm) | 340×119×353 |
Gewicht | 4,2kg |
Lautsprecher | S-7VS |
---|---|
Prinzip | Dreiwegsystem |
Lautsprecherchassis
Tieftöner Hochtöner Super-Hochtöner |
220mm-Polypropylen-Konus
50mm-Konus 20mm-Piezotöner |
Bauart | Baßreflexbox |
Musikbelastbarkeit | 80 Watt |
Nennbelastbarkeit | 40 Watt |
Schalldruckpegel | 91dB/W (1m) |
Übertragungsbereich | 45Hz—20kHz |
Übernahmefrequenzen | 4kHz, 10kHz |
Impedanz | 8 Ohm |
Abmessungen (B × H × T, mm) | 256 × 440 × 216 |
Gewicht | 5,3kg |
Frequenzgang
Entzerrer |
GE-900W |
---|---|
Regelbereich | ±12dB/±6dB |
Scheitelfrequenzen der
Frequenzbänder |
32, 80, 200, 400Hz,
1, 2, 4, 8, 16kHz |
Maximale Ausgangsspannung | 6 Volt (1kHz, 0,05% Klirr) |
Frequenzgang | 10Hz-40kHz, +1dB, -3dB |
Gesamtklirrfaktor |
0,005% (1V Ausgang, alle
Regler in Mittelstellung) |
Geräuschspannungsabstand | 95dB (1 Volt) |
Eingangsimpedanz | 50k Ohm |
Ausgangsimpedanz | 3,3k Ohm |
Leistungsaufnahme | 25 Watt |
Abmessungen (B × H × T, mm) | 340 × 83 × 353 |
Gewicht | 3,6kg |
CD-Spieler | DP-770 |
---|---|
Leistungsdaten | |
Prinzip | 2-Kanal-Stereo |
Frequenzgang | 4Hz—20kHz, ±0.5dB |
Dynamikbereich | 93dB |
Gesamtklirrfaktor | 0,002% bei 1kHz |
Kanaltrennung | 95dB bei 1kHz |
Gleichlaufschwankungen | unter Meßbarkeitsgrenze |
LINE-Ausgangspegel/ | 2.01/ |
Konfhörer-Ausgangspegel/ | L. 10 T |
Impedanz | 5mW/32 Ohm |
Disc | |
Durchmesser | 120mm |
Konstante
Lineargeschwindigkeit |
1,2—1,4m/Sek. |
Signalformat | |
Quantisierung | 16 Bit linear, 2 Kanal |
Abtastfrequenz | 44,1kHz |
Kanalmodulationskode | Acht-auf-Vierzehn |
Abtastsystem | |
Prinzip | opto-elektronisch |
Lasertyp | Halbleiter |
Allgemein | |
Netzanschluß | 220-240V |
Leistungsaufnahme | 15 Watt |
Abmessungen (B × H × T, mm) | 340×74×351 |
Gewicht | 4.9kg |
KENWOOD ist ständig um weitere Verbesserung seiner Produkte bemüht. Änderungen der technischen Daten in diesem Sinne bleiben vorbehalten.
Rembrücker Str. 15, 6056 Heusenstamm, West Germany