KEBA KeContact P30 User Manual [de]

Page 1
Abmessungen
KeContact P30
Variante mit Normbuchse (Typ 2)
Abmessungen in mm.
KEBA AG, Gewerbepark Urfahr, 4041 Linz/Austria, Telefon: +43 732 7090-0, Fax: +43 732 730910, kecontact@keba.com, www.keba.com/emobility
Page 2
Abmessungen KeContact P30
Variante mit Ladekabel und Halterung (Typ 1 mit fixem Kabel, Typ 2 mit fixem Kabel)
Abmessungen in mm.
KEBA AG, Gewerbepark Urfahr, 4041 Linz/Austria, Telefon: +43 732 7090-0, Fax: +43 732 730910, kecontact@keba.com, www.keba.com/emobility
Page 3
Technische Daten KeContact P30
Elektrische Daten
- 5 x 2,5 mm² (16A Nennstrom)
- 5 x 6,0 mm² (32A Nennstrom)
Versorgungsklemmen Anschlussleitung:
- starr (min.-max): 0,2 – 16 mm²
- flexibel (min.-max): 0,2 – 16 mm²
- AWG (min.-max): 24 – 6
- flexibel (min.-max) mit Aderendhülse ohne / mit Kunststoffhülse: 0,25 – 10 / 0,25 – 10 mm²
Temperatur-Rating Versorgungsklemmen 105°C Nennstrom
(konfigurierbare Anschlusswerte) Netzspannung (Europa) 230V
Netzfrequenz 50Hz / 60Hz Netzform TT / TN / IT (nur P30) Überspannungskategorie III gemäß EN 60664 Bemessungskurzzeitstromfestigkeit < 10kA Effektivwert gemäß EN 61439-1 Absicherung
(in der Hausinstallation) DC-Fehlerstromüberwachung (nur P30) FI / RDCMB ≤ 6mA DC (integriert bei entsprechender P30 Geräte-Variante) Steckdosenvariante Typ2 Normbuchse: 32A / 400 V Kabelvarianten
(Rating siehe Typenschild) Schutzklasse I IP-Schutzart Gerät IP54 Schutz gegen mechanischen Schlag IK08 (ausgenommen Zylinderschloss)
10A, 13A, 16A, 20A, 25A oder 32A 3-phasig oder 1-phasig
230/400V 3N~ (ausgenommen e-series)
Die Absicherung muss abhängig von der Steckdosen-/ Kabelvariante (siehe Typenschild) entsprechend der lokal gültigen Richtlinien erfolgen.
gemäß EN 62196-1 und VDE-AR-E 2623-2-2
AC
Typ1 Kabel: bis zu 32A / 230 V Typ2 Kabel: bis zu 32A / 400 VAC gemäß EN 62196-1 und VDE-AR-E 2623-2-2
gemäß EN 62196-1 und SAE-J1772
AC
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperaturbereich bei 16A -25°C bis +50°C ohne direkte Sonneneinstrahlung Betriebstemperaturbereich bei 32A -25°C bis +40°C ohne direkte Sonneneinstrahlung Temperaturverhalten Bei den jeweils spezifizierten Betriebstemperaturbereichen stellt das Gerät den
Ladestrom kontinuierlich zur Verfügung. Zur Erhöhung der Ladeverfügbarkeit wird bei unzulässiger Temperaturüberschreitung die Ladestromvorgabe auf 16A reduziert. In weiterer Folge kann der Ladevorgang auch abgeschaltet werden. Nach Abkühlung wird die Ladestromvorgabe wieder erhöht.
Lagertemperaturbereich -25°C bis +80°C Temperaturänderungsgeschwindigkeit max. 0,5°C /min Zulässige relative Luftfeuchtigkeit 5% bis 95% nicht kondensierend Höhenlage max. 2000 m über Meeresspiegel
KEBA AG, Gewerbepark Urfahr, 4041 Linz/Austria, Telefon: +43 732 7090-0, Fax: +43 732 730910, kecontact@keba.com, www.keba.com/emobility
Page 4
Technische Daten KeContact P30
Schnittstellen
Freigabeeingang [X1] Freigabeeingang zur externen Autorisierung:
Anschlussleitung:
- Querschnitt (min.-max): 0,08 – 4 mm²
- AWG (min.-max): 28 – 12
Potentialfreier Schaltkontakt Ausgang [X2] Sicherheitskleinspannung <50V
Externe Strombegrenzung max. 0,5A Anschlussleitung:
- Querschnitt (min.-max): 0,08 – 4 mm²
- AWG (min.-max): 28 – 12
Ethernet2 Anschluss (Debug) [X3] RJ45 Ethernet1 Anschluss [X4] LSA+ Klemmen USB Anschluss [X5] (nur P30) USB Buchse Type A (max. 500 mA) RFID (optional) MIFARE Karten oder Tags nach ISO14443 Zylinderschloss (optional) Profil-Halbzylinder nach EN 1303 bzw. DIN 18252
Länge A=30mm (31mm)
50/60Hz
AC
Änderungen im Sinne der technischen Weiterentwicklung vorbehalten. Angaben erfolgen ohne Gewähr. Wir wahren unsere Rechte. 1B - G7
Mechanische Daten
Abmessungen (B x H x T) 240 x 495 x 163 mm (Bsp. Typ2 Normbuchse) Gewicht ca. 4,8 kg (variantenabhängig)
CE-Konformitätserklärung
2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie 2014/30/EU Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit 2014/53/EU Radio Equipment Directive (RED) 2011/65/EU Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung von gefährlichen Stoffen (RoHS) 2012/19/EU Richtlinie über Elektro-und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
KEBA AG, Gewerbepark Urfahr, 4041 Linz/Austria, Telefon: +43 732 7090-0, Fax: +43 732 730910, kecontact@keba.com, www.keba.com/emobility
Loading...