Es wurden zwar sämtliche Bemühungen unternommen, damit die Inhalte in diesem
Handbuch korrekt sind, wir übernehmen jedoch keine Verantwortung für Fehler oder
Auslassungen oder Aussagen jeglicher Art, auch wenn diese Fehler, Auslassungen
oder Aussagen sich aus Nachlässigkeit, Versehen oder einem anderen Grund
ergeben. Wir verfolgen eine Politik der kontinuierlichen Verbesserung und behalten
uns das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen, Modifikationen oder
Verbesserungen am Gerät, an Geräteeigenschaften/Spezifikationen oder anderen
Teilen vorzunehmen.
Auf Ihrem Gerät sind unter Umständen Lesezeichen und Links zu Internetseiten Dritter
vorinstalliert und es ist der Zugriff auf Internetseiten Dritter möglich. Dabei handelt es
sich um keine Partner von uns und wir tragen und übernehmen keine Verantwortung
für diese. Ergreifen Sie beim Zugriff auf diese Seiten die nötigen
Sicherheitsvorkehrungen und achten Sie auf den Inhalt.
Die eingeschränkte Herstellergarantie umfasst keine Nutzerhandbücher oder
Software von Drittanbietern, Einstellungen, Inhalte, Daten oder Links, unabhängig
davon, ob diese im Produkt enthalten sind oder auf dieses heruntergeladen werden,
während der Installation, des Zusammenbaus, des Versands oder zu einem anderen
Zeitpunkt der Lieferkette enthalten sind oder auf andere Art und Weise von Ihnen
erworben werden. Wir übernehmen, soweit gesetzlich zulässig, keine Garantie dafür,
dass unsere Software Ihre Anforderungen erfüllt, mit Hardware oder Software von
Drittanbietern funktioniert, dass die Software unterbrechungs- oder fehlerfrei läuft
oder dass Mängel der Software behebbar sind oder behoben werden.
Das Benutzerhandbuch informiert den Nutzer über die Funktionen des Geräts.
Es stellt kein Technologiezertifikat dar. Einige Funktionen können aufgrund von
Änderungen und Softwareaktualisierungen oder Druckfehlern variieren.
1
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie vor Verwendung des Geräts diese Sicherheitsrichtlinien.
Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nicht beim Fahren. Platzieren Sie keine magnetischen Speichermedien in der Nähe Ihres
Mobiltelefons, da die Magnetkraft des Geräts darauf gespeicherte Daten
löschen kann.
Bewahren Sie das Mobiltelefon und das Zubehör außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Mobiltelefone können mit medizinischen Geräten wie Hörgeräten oder
Herzschrittmachern interferieren. Personen mit aktiven medizinischen
Implantaten sollten ihr Mobiltelefon mindestens 15 cm vom Implantat entfernt
halten.
Die Nutzung von Ohr- und Kopfhörern mit starker Lautstärke kann zu
permanentem Gehörverlust führen.
Verwenden Sie eine Funkfreisprecheinrichtung (Kopfhörer, Headset) mit
einem schwachen Bluetoothsender.
Stellen Sie sicher, dass das Mobiltelefon einen niedrigen SAR-Wert hat. Halten Sie Ihre Gespräche kurz oder senden Sie stattdessen eine
Textnachricht. Diese Empfehlung gilt vor allem für Kinder, Jugendliche und
Schwangere.
Verwenden Sie das Mobiltelefon bei guter Signalqualität.
Hinweis:
Die Garantie erlischt, wenn das Mobiltelefon auseinandergebaut wird. Der
Hersteller haftet in diesem Fall nicht für Schäden.
Verwenden Sie nur Originalakkus und -ladegeräte. Sichern Sie wichtige Daten regelmäßig und speichern Sie sie sachgemäß. Der
Hersteller haftet für keine Schäden aufgrund falscher Bedienung, schwachem
Signal oder einer Unterbrechung der Stromversorgung etc.
Sämtliche Bildschirmbilder in diesem Handbuch dienen allein der
Veranschaulichung. Der angezeigte Inhalt kann von den Voreinstellungen
des Dienstanbieters, des Netzbetreibers oder der SIM-Karte abhängen.
Weichen in diesem Handbuch genannte Funktionen von den Funktionen Ihres
Geräts ab, befolgen Sie bitte Ihr Gerät.
Verwenden Sie es nicht an Orten mit entzündlichen Gasen, wie etwa
Zapfsäulen. Die empfohlene Verwendungstemperatur beträgt 10-55°C.
Berühren Sie das Ladegerät, Netzkabel oder den Netzstecker nicht mit nassen
Händen. Dies kann zu einem Elektroschock führen.
Unsere Mobiltelefone erfüllen die Normen der Kommunikationsbranche PRC in
der VRC sowie die europäischen Normen und sind für GSM-Netze zugelassen.
Ihr Telefon kann international in verschiedenen Netzen je nach Roaming-
Vereinbarung mit Ihrem Dienstanbieter verwendet werden.
Verwenden Sie nur die im Katalog des Herstellers genannten Ladegeräte. Die
Verwendung eines anderen Ladegeräts birgt Gefahren und führt außerdem
zum Erlöschen der Garantie. Die Netzspannung muss genau der auf der
Seriennummernplakette des Ladegeräts angegebenen Spannung
entsprechen.
2
Ihr Telefon ist ein Radioempfänger, der mit elektronischen Medizingeräten oder
Implantaten wie Hörgeräten, Herzschrittmachern, Insulinpumpen etc.
interferieren kann. Es wird empfohlen, dass ein Mindestabstand von 15 cm
zwischen Telefon und Implantat eingehalten wird.
Sollten Ihr Telefon oder die Zubehörteile nicht normal funktionieren,
kontaktieren Sie bitte den Kazam-Kundendienst. Das qualifizierte Personal
wird Sie unterstützen und gegebenenfalls eine Reparatur einleiten.
3
INHALT
ALLE RECHTE VORBEHALTEN 1
SICHERHEITSHINWEISE 2
INHALT 4
1. KENNENLERNEN IHRES GERÄTS 5
1.1. ALLGEMEINE INFOS 5
1.2. GERÄTEÜBERBLICK 5
2. ERSTE SCHRITTE 6
2.1. EINSETZEN DER SIM-KARTEN & DES AKKUS 6/7
2.2. EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS 7
3. GRUNDFUNKTIONEN 8
3.1. ANRUFE 8
3.2. NACHRICHTEN 9
3.3. KONTAKTE 10
4. ANRUFVERWALTUNG 11
5. EINSTELLUNGEN 13
5.1. TELEFONEINSTELLUNGEN 13
5.2. NETZEINSTELLUNGEN 14
5.3. SICHERHEITSEINSTELLUNGEN 14
5.4. KONNEKTIVITÄT 14
5.5. ZURÜCKSETZEN DER EINSTELLUNGEN 15
5.6. SOUNDEFFEKTE 15
6. MULTIMEDIA 15
6.1. KAMERA 15
6.2. BILDANZEIGE 16
6.3. VIDEOREKORDER 15
6.4. MEDIAPLAYER 16
6.5. SOUNDEKORDER 16
6.6. UKW-RADIO 17
7. RECHNER 17
8. SPIELE 17
9. ORGANIZER 17
9.1. KALENDER 17
9.2. WECKRUF 18
9.3. WELTZEITUHR 18
9.4. NOTIZEN 18
9.5. WÄHRUNGSRECHNER 18
9.6. STOPPUHR 18
10. DATEIMANAGER 19
10.1. KALENDER 17
10.2. WELTZEITUHR 18
10.3. TASCHENLAMPE 18
4
1. KENNENLERNEN IHRES GERÄTS
1.1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Das KAZAM Life R5 verfügt über einen 2.0”-QVGA-Bildschirm mit einer Auflösung von
240*320. Es hat auf der Rückseite eine Kamera mit festem Fokus, einen Akku mit 2560
mAh und einen erweiterbaren Speicher. Es unterstützt MMS, SMS und Bluetooth.
KAZAM Life R5 hat eine IP-Schutzklasse von 67. Dies bedeutet, dass es wasserfest für 30
Minuten bis zu einer Tiefe von 1 m und staubdicht ist. Damit diese Eigenschaft vorliegt,
muss die Rückenabdeckung fest aufliegen und die USB- und Kopfhörerabdeckung
verschlossen sein.
1.2 GERÄTEÜBERBLICK
1. Hörer 2. Display
3. Tastenfeld 4. Mikrofon
5. Ladebuchse 6. Kopfhöreranschluss
7. Taschenlampe 8. Kameralinse
9. Akkuabdeckung
5
2. ERSTE SCHRITTE
2.1 EINSETZEN DER SIM-KARTEN & DES AKKUS
Bitten schalten Sie Ihr Gerät aus, bevor Sie den Akku entnehmen oder eine SIM- oder
Speicherkarte einsetzen.
Einsetzen des Akkus
Bitte befolgen Sie zum Einsetzen des Akkus die folgenden Schritte:
Entfernen Sie die hintere Abdeckung des Geräts, indem Sie zuerst die
Schrauben mit dem mitgelieferten Schraubendreher lösen.
Halten Sie das Gerät mit der Vorderseite nach unten gerichtet. Setzen Sie den Akku ein und achten Sie dabei auf korrekten Sitz. Setzen Sie die Akkuabdeckung wieder auf das Gerät, bis diese mit einem
Klick einrastet. Verwenden Sie den mitgelieferten Schraubendreher zum
Festziehen der Schrauben.
Laden des Akkus
Das Gerät gibt bei niedrigem Ladezustand einen Warnton aus und zeigt mit einer
Meldung an, dass die Akkuleistung schwach ist. Bitte befolgen Sie zum Laden des
Geräts die folgenden Schritte:
Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in den Mikro-USB-Anschluss am
Gerät.
Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in eine herkömmliche Netzsteckdose.
Ladevorgang läuft……. Vollständig geladen…….
Wir empfehlen, den Akku vor der erstmaligen Verwendung des Geräts vollständig zu
laden.
Einsetzen der SIM-Karte
Bitte befolgen Sie zum Einsetzen der SIM-Karte die folgenden Schritte:
Entfernen Sie die hintere Abdeckung des Geräts, indem Sie zuerst die
Schrauben mit dem mitgelieferten Schraubendreher lösen.
Halten Sie das Gerät mit der Vorderseite nach unten gerichtet. Entnehmen Sie den Akku. Setzen Sie die SIM-Karte in das Gerät ein, wie im Folgenden beschrieben. Setzen Sie den Akku wieder ein. Setzen Sie die Akkuabdeckung wieder auf das Gerät, bis diese mit einem Klick
einrastet.
6
Einsetzen der Speicherkarte
Das Gerät unterstützt eine Mikro-SD-Karte. Mit einer solchen Multimedia-Speicherkarte
können Sie den Speicher des Geräts erweitern. Die Mikro-SD-Karte hat nur eine
geringe Größe und Sie sollten vorsichtig mit ihr umgehen, um Schäden zu vermeiden.
Bitte befolgen Sie zum Einsetzen der Speicherkarte die folgenden Schritte:
Entfernen Sie die hintere Abdeckung des Geräts, indem Sie zuerst die
Schrauben mit dem mitgelieferten Schraubendreher lösen.
Halten Sie das Gerät mit der Vorderseite nach unten gerichtet. Entnehmen Sie den Akku. Setzen Sie die Mikro-SD-Karte in das Gerät ein, wie im Folgenden beschrieben. Setzen Sie den Akku wieder ein. Setzen Sie die Akkuabdeckung wieder auf das Gerät, bis diese mit einem Klick
einrastet. Verwenden Sie den mitgelieferten Schraubendreher zum Festziehen
der Schrauben.
2.2 EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS
Einschalten des Geräts
Nach Einlegen der SIM-Karte und Laden des Akkus können Sie das Gerät einschalten.
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste länger gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
Ausschalten des Geräts
Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste und halten Sie sie für 3 Sekunden gedrückt.
7
3. GRUNDFUNKTIONEN
3.1 ANRUFE
Anrufe tätigen
Wenn das Symbol für die Netzstärke in der Informationsleiste oben auf dem Bildschirm
angezeigt wird, können Sie Anrufe tätigen oder entgegennehmen. Befolgen Sie zum
Tätigen eines Anrufs die nachstehenden Schritte:
Direkter Anruf
Drücken Sie im Stand-by-Modus die entsprechenden Zifferntasten, um die
gewünschte Telefonnummer mit der entsprechenden Vorwahl einzugeben.
Zum Löschen von Ziffern drücken Sie kurz auf die rechte Bildschirmtaste
[Löschen]
Drücken Sie zum Abheben kurz auf die grüne Taste.
Internationale Anrufe
Drücken Sie lange auf die *-Taste, bis das Symbol „+“ für internationale Anrufe
auf dem Bildschirm erscheint.
Eine Nummer aus der Kontaktliste wählen
Öffnen Sie über das Hauptmenü die Kontaktliste. Mit den Pfeiltasten für Nach
oben und Nach unten können Sie zum gewünschten Kontakt navigieren.
Alternativ können Sie für die Schnellsuche den ersten Buchstaben des Namens
des gewünschten Kontakts eingeben.
Wenn der gewünschte Kontakt markiert ist, drücken Sie auf die grüne Taste, um
den Anruf zu starten.
Eine Nummer aus der Anrufliste wählen
Öffnen Sie die Anrufverwaltung (drücken Sie die grüne Taste im Stand-byModus oder über das Hauptmenü), navigieren Sie mit den Pfeiltasten zum
gewünschten Kontakt, drücken Sie die grüne Taste, um die markierte Nummer
anzurufen.
Einen eingehenden Anruf entgegennehmen/abweisen
Wenn Sie einen eingehenden Anruf erhalten, werden der Kontaktname oder die
Nummer angezeigt.
Drücken Sie die Ruftaste, um den eingehenden Anruf anzunehmen.
Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste, um den Anruf abzuweisen.
Weitere Optionen während des Anrufs
Einen Anruf halten
Während eines Telefongesprächs können Sie den Anruf halten, indem Sie auf
Optionen – Halten drücken.
Im Menü Anrufoptionen:
Makeln
– zwischen den aktiven Gesprächen wechseln.
8
Konferenz – Optionen für Gespräche mit mehreren Teilnehmern. Die Verfügbarkeit
dieser Option hängt von Ihrem Provider ab.
Einzelnen Anruf beenden – beendet den aktiven Anruf.
Alle Anrufe beenden – beendet alle aktiven Anrufe.
Neuer Anruf – öffnet das Ziffernfeld und es kann ein neuer Anruf getätigt werden.
Telefonbuch – öffnet das Telefonbuch.
Nachrichten – öffnet das Menü Nachrichten.
Mitschneiden
– schneidet den aktiven Anruf mit.
Hinweis – Das Mitschneiden von Anrufen ist in
manchen Ländern nicht erlaubt. Daher sollten Sie vor dem Mitschneiden von Anrufen
die vorherige Genehmigung des Gesprächspartners einholen.
Lautlos – stellt den Hörer auf lautlos, sodass Sie von Ihrem Gesprächspartner nicht
gehört werden.
Lautstärke – verringert oder erhöht die Lautstärke des Gesprächs.
3.2 NACHRICHTEN
Das Gerät verfügt über Funktionen zum Senden und Empfangen von SMS- (Short
Message Service) und MMS-Nachrichten (Multimedia Message Service).
Erstellen einer SMS
Wählen Sie im Hauptmenü ‚Nachrichten‘ – ‚Nachricht schreiben‘ –
‚Textnachricht‘
Wählen Sie ‚Optionen‘ – ‚Senden an‘, um eine Nummer einzugeben oder einen
Empfänger auszuwählen.
Wenn ein Empfänger gewählt ist, wählen Sie ‚Optionen‘ – ‚Senden‘, um die
Nachricht zu senden.
Erstellen einer MMS
Auf Ihrem Gerät sind einige MMS-Einstellungen voreingestellt. Weitere Einstellungen
können vorgenommen werden, indem Sie folgendermaßen vorgehen: –
Um ein anderes voreingestelltes MMS-Profil zu aktivieren, öffnen Sie das folgende
Menü: Nachrichteneinstellungen – Multimedia-Nachricht – Datenkonto
Eine Multimedia-Nachricht oder MMS kann Buchstaben, Bilder, Audio- oder
Videodateien enthalten. Um eine MMS zu erstellen und zu versenden, gehen Sie wie
folgt vor:-
Wählen Sie im Hauptmenü ‚Nachrichten‘ – ‚Nachricht schreiben‘ –
‚Multimedia-Nachricht‘
Wählen Sie ‚Optionen‘ – ‚Senden an‘, um eine Nummer einzugeben oder einen
Empfänger auszuwählen.
Wählen Sie ‚Optionen‘, um die MMS-Optionen anzuzeigen, wo Audio, Bilder
und Videos an die Nachricht angehängt werden können.
Wenn ein Empfänger gewählt ist, wählen Sie ‚Optionen‘ – ‚Senden‘, um die
Nachricht zu senden.
9
Um mehr MMS-Nachrichten zu versenden/empfangen, kann der interne Speicher des
Geräts erweitert werden.
Eingang
Hier haben Sie Zugriff auf die empfangenen SMS- und MMS-Nachrichten.
Um empfangene Nachrichten zu öffnen, markieren Sie die Nachricht und wählen Sie
die OK-Taste.
Drücken Sie in der Nachrichtenliste auf die OK-Taste, um die gewählte Nachricht zu
lesen oder drücken Sie auf die linke Bildschirmtaste [Optionen], um das folgende
Menü zu öffnen:
Anzeigen: zeigt die aktuelle Nachricht an.
Per SMS antworten: sendet eine SMS direkt an den Absender.
Per MMS antworten: sendet eine MMS direkt an den Absender.
Absender anrufen: Wählen Sie diese Option, um die Nummer des Absender zu
wählen.
Weiterleiten: leitet die aktive Nachricht an eine andere Nummer weiter.
Löschen: Löscht die markierte Nachricht.
Alle löschen: Löscht alle Nachrichten im Eingang.
Mehrere löschen: Es können mehrere Nachrichten ausgewählt und gelöscht werden.
Im Telefonbuch speichern: Speichern Sie die Informationen der Absendernummer im
Telefonbuch.
3.3 KONTAKTE
Im Telefonbuch werden die Kontaktdetails (Name und Telefonnummer) gespeichert.
Sie können Daten wie Name und Telefonnummer speichern.
Um einen Kontakt hinzuzufügen
Wählen Sie im Hauptmenü ‚Kontakte‘. Wählen Sie die Option ‚Neuen Kontakt hinzufügen‘. Wählen Sie ‚Auf SIM‘ oder ‚Auf Telefon‘. Geben Sie die Kontaktdaten (Name, Nummer, E-Mail-Adresse) ein Wählen Sie ‚Optionen‘ – ‚Speichern‘, um den neu hinzugefügten Kontakt zu
speichern.
Kontaktoptionen
Anzeigen: Den gewählten Kontakt anzeigen
Textnachricht senden: sendet eine SMS an den gewählten Kontakt.
Multimedianachricht senden: sendet eine MMS an den gewählten Kontakt.
Anrufen: ruft den gewählten Kontakt.
Bearbeiten: Sie können die Details des markierten Kontakts ändern.
Löschen: Löscht den markierten Kontakt.
Kopie: kopiert den markierten Kontakt auf die „SIM“ oder das „Telefon“.
Verschieben: Verschiebt den markierten Kontakt auf die „SIM“ oder das „Telefon“.
Telefonbucheinstellungen
10
Schnellwahl – Sie können den Kontakten eine Ziffer für die Schnellwahl zuweisen.
4. ANRUFVERWALTUNG
Drücken Sie unter der Option ‚Schnellwahl aktivieren‘ auf die OK-Taste, um die
Schnellwahlfunktion an- oder abzuschalten. Wählen Sie ‚Nummer auswählen‘,
scrollen Sie zu einer Zifferntaste (8 verfügbar, von 2 bis 9), drücken Sie die OK-Taste und
wählen Sie ‚Bearbeiten‘, gehen Sie zur gewünschten Ziffer, um diese Taste für die
Schnellwahl zu definieren und drücken Sie auf OK.
Wenn eine Ziffer als Schnellwahl definiert wurde und die Funktion aktiviert ist, können
Sie die entsprechende Zifferntaste einfach auf dem Ruhebildschirm drücken und
halten, um den automatischen Kontakt automatisch zu wählen.
Speicherstatus: Zeigt den verwendeten Speicher der SIM-Karte und des Telefonbuchs
des Telefons an. Die Speicherkapazität der SIM-Karte hängt von der speziellen SIMKarte ab.
Kontakte kopieren: Die Kontakte können zwischen SIM- und Telefonspeicher kopiert
werden.
Kontakte verschieben: Kontakte können zwischen SIM- und Telefonspeicher
verschoben werden.
Alle Kontakte löschen: Wählen Sie diese Option, um die Kontakte aus dem SIM- oder
dem Telefonspeicher zu löschen.
Alle eingegangen Anrufe, gewählten Nummern und verpassten Anrufe mit
entsprechender Anrufzeit werden in der Anrufliste in Ihrem Telefon gespeichert.
Die Anrufliste wird geöffnet, indem Sie die grüne Taste im Stand-by-Modus
drücken, oder über die Option ‚Anrufverwaltung – Anrufliste‘ im Hauptmenü.
Es stehen die folgenden Untermenüs im Menü zur Verfügung:-
Verpasste Anrufe Gewählte Nummern Eingegangene Anrufe Einträge in der Anrufliste löschen Anrufzeiten GPRS-Zähler
Verpasst/gewählt/eingegangen
In der Liste der verpassten, gewählten und eingegangen Anrufe stehen die folgenden
Aktionen zur Verfügung:-
Grüne Taste – die markierte Nummer/den markierten Kontakt anrufen OK-Taste – Details des markierten Anrufeintrags anzeigen Mit der linken Bildschirmtaste wird das folgende Optionsmenü geöffnet.
Anzeigen: Die Details des aktuellen Anrufeintrags anzeigen.
Anrufen: aktuellen Eintrag anrufen.
11
Textnachricht versenden: eine SMS an die gewählte Nummer versenden
Multimedia-Nachricht versenden: eine MMS an die gewählte Nummer versenden
Im Telefonbuch speichern: Die Nummer als Telefonbucheintrag speichern.
Zur Blacklist hinzufügen: Fügen Sie die markierte Nummer zur Blacklist hinzu, damit
diese Nummer abgewiesen wird.
Löschen: Löscht den aktuellen Anrufeintrag.
ANRUFEINSTELLUNGEN
Anklopfen
Sie können diese Funktion aktivieren, deaktivieren oder den Status abfragen.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Sie benachrichtigt, wenn während eines
Gesprächs ein anderer Anruf geht.
Umleiten
Mit dieser Funktion können auf Ihrem Telefon eingehende Anrufe auf Ihre Mailbox oder
auf andere gewünschte Telefonnummern umgeleitet werden. Diese Funktion muss
vom Netzbetreiber unterstützt werden.
Anrufe sperren
Es können eingehende und ausgehende Anrufe gesperrt werden.
Diese Funktion muss vom Netzbetreiber unterstützt werden. Bitte wenden Sie sich an
den Netzbetreiber für weitere Informationen.
Erweiterte Einstellungen
Blacklist
Aktivieren Sie diese Funktion, damit alle Anrufe von den Nummern auf der Blacklist
abgewiesen werden.
Automatische Wiederwahl
Sie können diese Funktion aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert
ist, wird die angerufene Nummer bis zu zehn Mal automatisch wiedergewählt, wenn
der Anruf nicht erfolgreich war.
Anzeige der Anrufzeit
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird die Dauer des aktuellen Anrufs im Anrufdisplay
angezeigt.
Anrufzeiterinnerung
Wenn diese Funktion aktiviert ist, ertönt nach der gewählten Zeit der Ton für einen
eingehenden Anruf. Dies kann nach einer gewählten Anzahl von Sekunden erfolgen
oder Sie können eine Zeitdauer wählen, nach der der Ton ertönt.
Annahmemodus
Alle Tasten – Wenn diese Funktion aktiviert ist, können eingehende Anrufe mit einer
beliebigen Taste angenommen werden, mit Ausnahme der rechten Bildschirmtaste
und der Ende-Taste.
Automatische Rufannahme bei Verwendung eines Headsets – Mit dieser Funktion
werden eingehende Anrufe automatisch angenommen, wenn ein Headset
12
verwendet wird.
13
5. EINSTELLUNGEN
5.1 TELEFONEINSTELLUNGEN
Zeit und Datum
Heimatstadt festlegen: Sie können eine Heimatstadt aus der Liste wählen, um die
Zeitzone des Telefons festzulegen.
Zeit/Datum festlegen: Unter diesem Punkt können Sie das aktuelle Datum und die
aktuelle Zeit für das Telefon festgelegen. Der Kalender Ihres Telefons umfasst die Jahre
zwischen 2000 und 2030.
Format einstellen: Unter diesem Punkt können Sie das Zeit- und Datumsformat
einstellen.
Anschalt-/Abschaltzeit einstellen
Sie können einen Zeitpunkt festlegen, an dem sich das Gerät entweder ein- oder
abschalten soll.
Sprache
Unter diesem Menüpunkt können Sie die Sprache der Telefonmenüs einstellen.
Schreibsprache
Unter diesem Menüpunkt können Sie die Sprache wählen, die standardmäßig für die
Texteingabe eingestellt ist.
Display
Hintergrundbild: Das Bild, das im Stand-by-Modus im Hintergrund angezeigt wird.
Sie können zwischen einem telefoneigenen Hintergrundbild und einem Bild wählen,
das auf ihrem Telefon oder auf der Speicherkarte gespeichert ist.
Automatische Sperrung des Bildschirms
Unter diesem Punkt können Sie die Zeit festlegen, bis der Bildschirm automatisch
gesperrt wird. Drücken Sie die linke Bildschirmtaste + *-Taste, um den Bildschirm zu
entsperren, nachdem er automatisch gesperrt wurde.
Datum und Uhrzeit anzeigen: Sie können die Anzeige der Uhrzeit auf dem den
Ruhebildschirm ein- oder abschalten.
Anzeige während des An- und Abschaltens.
Voreingestellte und personalisierte Nutzerbilder können angezeigt werden, wenn das
Gerät an-/abgeschaltet wird.
Datum und Uhrzeit anzeigen
Legt fest, ob das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit auf dem Home-Bildschirm
angezeigt werden oder nicht.
Personalisierte Tasten
Sie können die Tastenkürzel der Navigationstasten auf dem Ruhebildschirm ändern.
Flugmodus
Sie können zwischen dem normalen und dem Flugmodus wechseln. Wenn der
Flugmodus aktiv ist, sind alle netz- und datenbezogenen Funktionen eingeschränkt.
14
Sonstige Einstellungen
Unter diesem Menüpunkt können die Helligkeit des Hintergrunds und der Timeout-Wert
eingestellt werden.
5.2 NETZEINSTELLUNGEN
Sie können netzbezogene Einstellungen wie Netzauswahl und die Nutzung von GPRS
einstellen.
Die Auswahl des Netzes, in das sich das Telefon einwählt, kann automatisch oder
manuell erfolgen.
5.3 SICHERHEITSEINSTELLUNGEN
SIM-Sicherheit
Sie können PIN und PIN2 ändern sowie die PIN-Abfrage aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass die SIM-Karte automatisch gesperrt wird, wenn Sie den PIN
dreimal falsch eingeben. Für die Entsperrung ist in diesem Fall der PUK-Code
erforderlich. Bitte kontaktieren Sie den Anbieter Ihrer SIM-Karte für weitere
Informationen über PUK-Codes.
PIN-Sperre
Unter diesem Punkt können Sie die PIN-Abfrage aktivieren oder deaktivieren. Wenn
diese Funktion aktiviert ist, müssen Sie jedes Mal den PIN eingeben, wenn Sie das
Telefon einschalten.
PIN ändern
Wenn die aktuelle PIN aktiviert ist, können Sie diese ändern. Geben Sie zunächst den
alten PIN zweimal ein und dann den gewünschten neuen PIN.
PIN2 ändern
Der PIN2 wird für den Zugriff auf eine bestimmte Funktion (wie Festlegen einer festen
Nummer, der Anrufabrechnung etc.) benötigt.
Wenn der PIN2 dreimal falsch eingegeben wurde, ist für die Entsperrung ein PUK2
erforderlich.
Telefonsicherheit
Sie können ein Telefonpasswort festlegen, um Ihr Telefon vor unautorisiertem
Gebrauch zu schützen.
Telefonsperre
Unter diesem Punkt können Sie die Passwortabfrage aktivieren oder deaktivieren.
Geben Sie hierfür das Telefonpasswort ein. Der voreingestellt Code ist 0000.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen Sie jedes Mal das Passwort eingeben, wenn
Sie das Telefon einschalten.
Passwort ändern
Sie können das Telefonpasswort ändern. Geben Sie zunächst das alte Passwort ein
und dann zweimal das neue gewünschte Passwort zur Bestätigung.
15
6. MULTIMEDIA
5.4 KONNEKTIVITÄT
Bluetooth
Sie können Daten wie Bilder und Videos über Bluetooth auf ein anderes Gerät
übertragen. Geräte können gesucht werden und Daten empfangen/übertragen
werden. Die empfangenen Daten werden automatisch auf Ihrem Telefon
gespeichert.
Bluetooth-Optionen
An/Aus: Bluetooth an- und ausschalten
Sichtbarkeit: Wenn Ihr Gerät sichtbar ist, können andere Bluetooth-Geräte das Telefon
finden. Wenn Sie Aus wählen, können andere Bluetooth-Geräte das Telefon nicht
finden.
Mein Gerät: Hier können Sie neue Geräte hinzufügen und innerhalb des
Signalbereichs Bluetooth-Geräte suchen. Wenn das Bluetooth-Gerät gefunden
wurde, können Sie das Gerät wählen, mit dem Sie sich verbinden möchten.
Audio-Gerät suchen: Führen Sie eine Suche nach Audio-Geräten wie Headsets und
Carkits durch, mit denen Sie Ihr Telefon verbinden können.
Mein Name: Hier können Sie den Namen des Bluetooth-Geräts ändern, anhand
dessen andere Nutzer Ihr Gerät identifizieren können.
Datenkonto
Es werden die voreingestellten MMS-Konten angezeigt.
Diese Konten können manuell bearbeitet, gelöscht und hinzugefügt werden.
5.5 AUF WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN
Mit dieser Funktion können Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen. Für diese
Funktion ist das Telefonpasswort erforderlich.
Das voreingestellte Passwort ist 0000.
5.6 AUDIOEINSTELLUNGEN
In diesem Menü können Audioeinstellungen wie Equalizer aktiviert werden.
6.1 KAMERA
Ihr Telefon ist mit einer Kamera ausgestattet, mit der Sie Fotos schießen können. Die
Bilder können Sie im Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte speichern.
Wählen Sie im Menü Multimedia die Kamera, um die Kameravoransicht zu
Drücken Sie OK, um ein Foto zu schießen, die rechte Bildschirmtaste, um
öffnen.
16
zurückzukehren, die linke Bildschirmtaste, um das folgende Optionsmenü zu
öffnen:-
Kameraoptionen
Fotos: Öffnet die Liste der Bildanzeige
Kameraeinstellungen: Ändern Sie hier Einstellungen wie Anti-Flicker und Selbstauslöser.
Fotoeinstellungen: Bildqualität und Bildgröße können geändert werden
Weißabgleich: Bildeffekte können eingestellt werden
Aufnahmemodus: Wählen Sie zwischen Automatik- und Nachtmodus
Effekteinstellungen: Wählen Sie die beim Schießen von Fotos zu verwendenden
Effekte.
Speicher: Wählen Sie den standardmäßigen Speicherort für Bilder wie Telefonspeicher
oder Speicherkarte.
Zurücksetzen: Die Kameraeinstellungen können zurückgesetzt werden
6.2 BILDANZEIGE
Mit dieser Funktion können die auf dem Telefon oder der Speicherkarte gespeicherten
Fotos angezeigt werden. Drücken Sie die OK-Taste, um das Bild zu öffnen, oder die
linke Bildschirmtaste, um das Optionsmenü zu öffnen:
Anzeigen: Öffnet das aktuelle Bild.
Versenden: Bilder können per MMS oder Bluetooth versendet werden.
Verwenden als: Bilder können als Hintergrund für den Ruhebildschirm verwendet
werden.
Umbenennen: Benennt den Namen des ausgewählten Bilds um.
Löschen: Löscht das gewählte Fotos.
Alle Dateien löschen: Löscht alle Bilder:
Speicher: Für die Bildanzeige kann das Telefon oder die Speicherkarte als Standard
gewählt werden.
Bildinformationen: Zeigt die Informationen des aktuellen Bilds an.
6.3 VIDEOREKORDER
Wählen Sie im Menü Multimedia den Videorekorder, um die Videovoransicht
zu öffnen.
Drücken Sie die OK-Taste, um das Aufzeichnen zu beginnen.
Drücken Sie die Pfeiltasten für Nach oben oder Nach unten, um die Schärfe
einzustellen
Drücken Sie die linke Bildschirmtaste, um das Optionsmenü zu öffnen.
Kameraeinstellungen: Hier können die Anti-Flicker-Einstellungen geändert werden.
Videoeinstellungen: Hier können Sie die Videoqualität einstellen.
Speicher: Sie können entweder das Telefon oder die Speicherkarte als Speicherort für
aufgezeichnete Videos festlegen.
6.4 MEDIAPLAYER
17
Mit dieser Funktion können Sie im Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte
7.1 RECHNER
gespeicherte Video- oder Audiodateien abspielen.
Als Videoformat werden AVI- & 3GP-Dateien und als Audioformat MP3, MID & WAV
unterstützt.
Wählen Sie im Menü ‚Alle Songs‘ & ‚Alle Videos‘ aus der Liste die abzuspielenden
Video- & Audiodateien, drücken Sie die linke Bildschirmtaste, um das Optionsmenü zu
öffnen:
Abspielen: Spielt die aktuelle Video- oder Audiodatei ab.
Aktualisieren: Aktualisieren Sie die Liste des Telefonspeichers oder der eingesetzten
Speicherkarte.
Versenden: Videos können per MMS oder Bluetooth versendet werden.
Löschen: Löscht das gewählte Video.
6.5 SOUNDREKORDER
Mit dieser Funktion kann Audio aufgezeichnet werden.
Öffnen Sie den Soundrekorder über das Multimediamenü.
Drücken Sie die linke Bildschirmtaste [Optionen].
Wählen Sie ‚Neue Aufzeichnung‘ und die Aufzeichnung beginnt.
Die aufgezeichneten Audiodateien können über Optionen in der Listenansicht auch
umbenannt, versendet und gelöscht werden.
6.6 UKW-RADIO
Sie können Ihr Mobiltelefon verwenden, um UKW-Radiosender zu empfangen, wenn
ein unterstütztes Headset angeschlossen ist. Bitte drücken Sie die Seitentaste, um die
Lautstärke anzupassen.
Stellen Sie sicher, dass ein Headset angeschlossen ist.
Öffnen Sie im Multimediamenü das UKW-Radio.
Drücken Sie die mittlere Taste, um das Radio an- und auszuschalten.
Mit den Pfeiltasten für Nach oben und Nach unten können Sie die
Frequenzen manuell durchsuchen.
Mit den Pfeiltasten für Links und Rechts können Sie die Radiosender
durchsuchen.
Optionsmenü für das Radio
Kanalliste – Namen der Radiosender und Frequenzen können gespeichert werden.
Durch Drücken der entsprechenden Taste gelangen Sie im UKW-Radio zu der
bestimmten Frequenz.
Manuelle Eingabe – Die Radiofrequenzen können manuell eingegeben werden.
Automatischer Suchlauf – sucht automatisch Frequenzen und speichert diese ab.
18
Mit dem Taschenrechner können Sie einfache arithmetische Rechnungen wie
8. SPIELE
9. ORGANIZER
Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division durchführen.
Die Pfeiltasten entsprechen den arithmetischen Funktionen, die in der Anzeige des
Rechners angezeigt werden.
In diesem Menü finden Sie das vorinstallierte Spiel ‚Puzzle‘.
9.1 KALENDER
Mit dem Kalender können Sie das aktuelle Datum nachschauen und Termine
planen. Dieses Menü finden Sie unter „Organizer“.
Kalenderoptionen
Anzeigen: Wählen Sie das markierte Datum, um die Termine des Tages anzuzeigen.
Termin hinzufügen: Fügt ein Termin dem Kalender hinzu.
Löschen: Mit dieser Option können Sie ‚Alle‘, ‚überfällige‘ Termine oder Termine in
einem bestimmten Zeitraum löschen.
Zu Datum springen: Springt zum gewählten Datum.
Gehe zu Heute: das Datum der Eingabeaufforderung für Kalenderinformationen
Gehe zu wöchentlicher/monatlicher Anzeige: setzt den Anzeigemodus des Kalenders
auf Woche oder Monat.
9.2 ALARM
Ein Alarm kann für einen bestimmten Zeitpunkt gesetzten werden. Um einen neuen
Alarm hinzuzufügen, befolgen Sie diese Schritte:-
Öffnen Sie die Alarmfunktion über den Menüpunkt ‚Extras‘.
Markieren Sie einen Alarm und wählen Sie ‚Bearbeiten‘
Wählen Sie im Menüpunkt Status ‚An‘.
Wählen Sie die Alarmzeit, den Ton sowie die Anzahl der Wiederholungen.
Wählen Sie ‚Optionen‘ – ‚Speichern‘ und der Alarm ist eingestellt.
Wenn ein Alarm aktiv ist, wird oben auf dem Ruhebildschirm ein Klingelsymbol
angezeigt und beim Alarm ist in der Liste ein Häkchen gesetzt.
19
10. DATEIMANAGER
9.3 WELTZEITUHR
Drücken Sie in diesem Menü die linke / rechte Pfeiltaste, um die Zeitzone der Städte
auf der ganzen Welt anzuzeigen.
9.4 NOTIZEN
In diesem Menü können Schnellnotizen hinzugefügt werden.
9.5 WÄHRUNGSRECHNER
Hier können Sie den Umrechnungswert für die Währung einstellen. Auf diese Weise
können Sie leicht herausfinden, wie viel etwas im Ausland kostet.
- Wählen Sie den Währungsrechner
- Geben Sie den Wechselkurs ein und wählen Sie OK.
- Geben Sie einen Wert in den Feldern Lokal und Ausland ein und wählen Sie
OK.
- Der umgerechnete Wert wird in dem leeren Feld angezeigt
9.6 STOPPUHR
Typische Stoppuhr
Zwischenzeiten – Sie können mehrere Zwischenzeiten stoppen.
Rundenzeiten – Sie können mehrere Rundenzeiten stoppen.
Zeiten anzeigen – Alle gespeicherten Zeiten anzeigen.
Hier können Sie auf dem Telefon oder auf der Speicherkarte gespeicherte Dateien
anzeigen.
Dateimanageroptionen
– Öffnen: Öffnet die Datei oder den Ordner.
– Neuer Ordner – Erstellt einen neuen Ordner, in dem Dateien gespeichert werden
können.
– Umbenennen – Ändert den Namen der ausgewählten Datei oder des ausgewählten
Ordners.
– Löschen – Löscht die ausgewählte Datei oder den ausgewählten Ordner.
– Verwenden als – Wenn die ausgewählte Datei eine Audio-Datei ist, kann sie als
Klingelton für eingehende Anrufe definiert werden. Wenn die gewählte Datei eine
Bilddatei ist, kann sie als Hintergrundbild definiert werden.
– Sortieren nach: „Name“, „Zeit“, „Größe“, „Art“ oder „keine“.
– Senden – Die gewählte Datei kann per MMS oder Bluetooth gesendet werden.
– Kopieren: Sie können die ausgewählte Datei in andere Ordner kopieren.
20
– Verschieben: Sie können die ausgewählte Datei in andere Ordner verschieben.
Hauptspezifikationen
Anzeige
850/900/1800/1900
2.0"
n. z.
TFT
240
*320
(circa) 4,4
MB für MMS
Kamera
32 GB
VGA
1
Fester Fokus
128*59,5*22
JA
168 g
18BpS/20BpS
Konnektivität
JA
NEIN
JA
3,5 mm Klinkenanschluss
Anwendungen und Funktionen
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
Laden/Akku/Zertifikate
Typ USB
Austauschbar
JA
Typ Li-Ion
Größe 2560 mAH
Stand-by-Zeit 610 Stunden
Sprechzeit
13
Stunden
ZUBEHÖR
SPEZIFIKATION
– Details: Sie können die Informationen der ausgewählten Datei anzeigen.
GSM-Frequenz (Mhz)
3G-Frequenzen (MHz)
Interner Nutzerspeicher
Speicher erweiterbar auf
SIM-Karten-Slots
Größe (mm)
Gewicht mit Akku
und Bilder etc.
Größe
Typ
Auflösung
Auflösung
Typ
Flash
Video
Bluetooth
WIFI
USB
AUDIO
MMS
WAP
Alarm
Weltzeituhr
Kalender
Spiele
Rechner
UKW-Radio
Touch
Ladegerät
Akku
* Die Stand-by-Zeit und maximale Sprechzeit hängen vom Netzsignal und den
Einstellungen ab.
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, das vom Hersteller für das Gerät
21
zugelassen ist. Die Verwendung anderer Typen führt zum Erlöschen der Garantie und
UMWELTSCHUTZ
kann Gefahren bergen. Fragen Sie Ihren Händler nach erhältlichem Zubehör.
Erhältlich sind:
Extraakku
Extraakkus sind mit verschiedenen Kapazitäten in Ihrem Unternehmen oder bei Ihrem
Händler erhältlich.
Ladegerätstecker, Ladekabel
Der Ladegerätstecker wird mit dem Ladekabel verbunden, um Wandsteckdosen zum
Aufladen zu verwenden. Außerdem können Sie das Ladekabel für die Verbindung mit
anderen Geräten wie PCs zum Aufladen verwenden.
Die Ladezeit beträgt bei leerem Akku 2 bis 3 Stunden. Der Ladezustand wird auf dem
Bildschirm angezeigt. Sie können Ihr Telefon während des Aufladens verwenden.
Kopfhörer
Ein kleines, praktisches Freisprechgerät. Mit den Knöpfen können Sie Anrufe
annehmen und beenden.
Trennen bzw. verbinden Sie den Kopfhörer nicht, wenn Sie einen gewählten oder
eingehenden Anruf annehmen.
Helfen Sie uns, unsere Umwelt zu schützen…GO GREEN..!!
Alle unsere Bemühungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen umweltfreundliche Produkte
anzubieten. Die in unseren Geräten verwendeten Materialien sind recycelbar und
können zur Herstellung neuer Produkte wiederverwendet werden. Wir sind bestrebt,
Produkte herzustellen, die für unsere Kunden sowie für die Umwelt sicher sind.
Unterstützen Sie uns darin, die Welt lebenswerter zu gestalten.
Schützen Sie die natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen, indem Sie Ihr
Telefon wiederverwerten. Das Telefon enthält einige Metalle, die bei richtigem
Recycling wiederverwendet werden können.
Dadurch müssen weniger Metalle neu abgebaut werden. Recycling senkt den Bedarf
an Rohstoffen, spart Energie, wirkt der Erderwärmung entgegen und reduziert die
Umweltverschmutzung sowie Abfallprodukte auf Deponien, sodass natürliche
Ressourcen für die Zukunft und zum Schutz unseres Planeten bewahrt werden.
Befolgen Sie ein paar einfache Schritte, und tragen Sie zum Umweltschutz bei.
Was Sie tun sollten
Recyceln Sie den Handapparat und sein Zubehör. Zum Schutz natürlicher Ressourcen und zur Förderung der Wiederverwendung
von Materialien trennen Sie Akkus bitte von anderem Abfall.
Was Sie nicht tun sollten
Verbrennen Sie Ihr Mobiltelefon und den Akku nicht. Werfen Sie Ihr Mobiltelefon nicht in den normalen Abfall. Überladen Sie Ihren Handapparat nicht. Nehmen Sie das Ladegerät vom
Stromnetz, wenn der Akku vollständig geladen ist.
22
Dieses Logo zeigt an, dass dieses Produkt und/oder seine Komponenten
nicht mit anderem Haushaltsabfall entsorgt werden sollten.
Gefahren durch unsachgemäße Handhabung, versehentlichen Bruch,
Beschädigung und / oder falsche Wiederverwertung gefährlicher Stoffe
können folgende Auswirkungen haben:
Bei Verbrennung des Produkts entstehen krebserregende Dioxine, die in die
Atemluft freigesetzt werden. Bei Entsorgung auf einer Deponie kann das
Material in das Grundwasser sickern und sich auf die lokale Wasserversorgung
auswirken.
In warmen Klimazonen kann die Oxidation von Quecksilber in der Umwelt
beschleunigt werden, was zur Entstehung oxidierter Hg-Atome führt, die im
Zusammenhang mit dem Abbau der Ozonschicht stehen.
Außerdem führt eine unsachgemäße Wiederverwertung zu Problemen der
Datensicherheit, da private elektronische Informationen auf der Festplatte
verbleiben, wenn diese vor der Entsorgung nicht sachgemäß entfernt werden.
So recyceln Sie richtig
Lassen Sie Ihre Elektronikprodukte nur durch autorisierte Recycling-Unternehmen
wiederverwerten, die über die entsprechende behördliche Genehmigung verfügen.
Wir stellen eine Anlage für das Recycling unserer Produkte zur Verfügung. Einzelheiten
zu unseren Sammelzentren finden Sie auf unserer Website, oder rufen Sie unseren
Kundendienst an. Helfen Sie uns, unsere Umwelt zu schützen.
Zusammensetzung gefährlicher Stoffe im Gerät:
Das Gerät enthält die folgenden gefährlichen Stoffe, die die hier aufgeführten
Grenzwerte nicht überschreiten: ein maximaler Konzentrationswert von 0,1 % Gewicht
in homogenen Materialien für Blei, Quecksilber, sechswertiges Chrom, polybromierte
Biphenyle und polybromierte Diphenylether sowie ein maximaler Konzentrationswert
von 0,01 % Gewicht in homogenen Materialien für Kadmium.
23
EU-Konformitätserklärung für
R&TTE Richtlinie 1999/5/EG
Wir,
Kazam Mobile Limited
aus
Suite 4B, 43 Berkeley Square, London, W1J 5FJ, United Kingdom
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Produktkategorie:
Marke:
KAZAM
Typenbezeichnung:
(Detaillierte Beschreibung des Produkts einschließlich des Namens, Typs, Modells und
ergänzende
Informationen wie Los, Charge oder Seriennummer, Quellen und Anzahl von Teilen)
Diese Erklärung bezieht sich auf Nichtkonformität mit den folgenden Normen
und/oder anderen Rechtsvorschriften.
Standard Bericht Nr.
Mobiltelefon
Life R5
EN 60950-1: 2006+A11: 2009+A12: 2010+A12:
2011
EN 50360:2001/A1:2012
EN 62209-1:2006
EN 62209-2:2010
EN 62311:2008
EN 50566:2013
EN 62479:2010 AGC00639140401EH02
EN 301 489-1 V1.9.2
EN 301 489-7 V1.3.1
EN 301 489-17 V2.2.1
EN 301 489-1 V1.9.2
EN 301 489-34 V14.1
EN 301 511 V9.0.2
EN 300 328 V1.7.1
AGC00639140401ES01
AGC00639140401ES02
AGC00639140401EH01
AGC00639140401EE01
AGC00639140401EE02
AGC00639140401EE03
AGC00639140401EE04
Wir erklären hiermit, dass das oben genannte Produkt sämtlichen erforderlichen Tests
unterzogen wurde und mit allen grundlegenden Anforderungen
der Richtlinie 1999/5/EG übereinstimmt.
Das erforderliche Testverfahren, welches in Artikel 10 und im Detail im Anhang [III]
oder [IV] der Richtlinie 1999/5/EG beschrieben ist, wurde mithilfe des nachstehenden
Unternehmens durchgeführt:
SIEMIC, INC., 775 Montague Expressway, Milpitas, CA 95035, USA
Kennung: 2200 das Gerät trägt zudem die
(die Nummer der notifizierten Stelle) Kennung der Geräteklasse 2
Unterschrift:
Name/Titel in Druckbuchstaben:
Tel.:
+44 (0) 20 7491 6930
Adresse:
Suite 4B, 43 Berkeley Square, London, W1J 5FJ, United Kingdom
Daniel Readman
/ Manager
24
Informationen zum SAR-Wert
Kopf: 0,6 W/kg@10g (CE)
Körper: 0,4 W/kg@10g (CE)
Tragen des Produkts am Körper
Dieses Produkt wurde ausgiebig für das Tragen am Körper getestet. Um die
Anforderungen in Bezug auf die HF-Belastung zu gewährleisten, ist ein Mindestabstand
von 1,5 cm zwischen dem Körper des Nutzers und dem Produkt inkl. der Antenne
einzuhalten. Gürtelhalter, Holster oder Taschen mit Gürtelclip sollten keine
metallischen Komponenten enthalten. Zubehör, das diese Anforderungen nicht erfüllt,
ist unter Umständen nicht in Übereinstimmung mit den Anforderungen in Bezug auf
die HF-Belastung und sollte nicht eingesetzt werden.
Verwenden Sie nur die mitgelieferte und behördlich freigegebene Antenne. Nicht
genehmigte Antennen, Veränderungen oder Zubehörteile können Einfluss auf die
Sprachqualität haben, das Telefon beschädigen oder zu Nichteinhaltung der
Regularien führen. Verwenden Sie das Produkt nicht mit beschädigter Antenne. Wenn
eine beschädigte Antenne in Kontakt mit der Haut gerät, kann es zu minimalen
Verbrennungen kommen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Fachhändler für eine
Austauschantenne.
25
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.