Kalorik KA EK 1 User Manual [de]

Fax +32 2 359 95 50
Eierkocher
Egg-Boiler
Cuit-Oeufs
Eierkoker
Cuecehuevos
Cozedor de Ovos
Cuoci-Uova

KA EK 1

230V ~ 350W

Generated by Unregistered Batch DOC TO PDF Converter
2011.3.804.1511, please register! Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don‟t change
the page numbering. Keep the language integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/24
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don‟t change
the page numbering. Keep the language integrity.
2 KA EK 1 - 060512
Assembly page 2/24
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don‟t change
the page numbering. Keep the language integrity.
D
1. Haltegriff
2. Dampfaustrittsöffnung
3. Deckel
4. Meßbecher
5. Eierlöcher
6. Eierschale
7. Kochpfännchen
8. Gehäuse
9. Kabelspule
10. Eierpiekser
GB
1. Handle
2. Steam outlet
3. Lid
4. Measuring cup
5. Egg-wholes
6. Egg-rack
7. Boiling dish
8. Housing
9. Cable storage
10. Egg piercer
F
1. Poignée
2. Orifice pour la vapeur
3. Couvercle
4. Gobelet pour mesurer
5. Emplacement pour 7 œufs
6. Palette œufs
7. Poêlon à bouillir
8. Base de l‟appareil
9. Enrouleur du cordon électrique
10. Aiguille pour piquer les œufs
NL
1. Handgreep
2. Dampuitlaat
3. Deksel
4. Maatbeker
5. Eierhouders
6. Eierschaal
7. Kookpannetje
8. Behuizing
9. Kabelspoel
10. Eierprikker
SP
1. Cepillo
2. Orificio para el vapor
3. Tapadera
4. Vaso medidor
5. 7 emplazamientos para los huevos
6. Soporte
7. Recipiente para hervir
8. Base del aparato
9. Enrollador del cable eléctrico
10. Aguja para pinchar los huevos
P
1. Punho
2. Orificio para saida de vapor
3. Tampa
4. Copo medida
5. Buraces para colocar os ovos
6. Suporie
7. Taça de fervura
8. Base do aparello
9. Enrolador de fio
10. Agulha para picar os ovos
I
1. Pomello coperchio
2. Orifizio per il vapore
3. Coperchio
4. Misurino
5. Area apposita per posizionare 7 uova
6. Contenitore delle uova
7. Contenitore per la bollitura
8. Base dell'apparecchio
9. Avvolgicavo
10. Ago per picchiettare le uova
3 KA EK 1 - 060512
Assembly page 3/24
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don‟t change
the page numbering. Keep the language integrity.
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung bevor Sie Ihr Gerät benutzen. Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Gerätes
vermerkten Spannung übereinstimmt bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals unter Spannung oder bei Gebrauch unbeaufsichtigt. Halten
Sie Kinder oder hilfsbedürftige Personen vom Gerät fern.
Überprüfen Sie regelmäßig, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung der
Anschlussleitung oder des Gerätes, letzteres nicht benutzen, sondern von einem Fachmann (*) überprüfen bzw. reparieren lassen. Eine beschädigte Anschlussleitung muss von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Tauchen Sie das Motorgehäuse Ihres Gerätes niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten,
weder zum Reinigen, noch zu einem anderen Zweck. Geben Sie niemals ein Teil Ihres Gerätes in die Spülmaschine.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle. Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf. Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese nicht.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile ebene Fläche damit es nicht fallen kann. Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
die verschiedenen Teile des Gerätes montieren, auseinandernehmen oder reinigen. Nehmen Sie die diversen Teile erst auseinander, bevor Sie sie reinigen.
Kochen Sie in diesem Gerät nur Hühnereier. Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht mit den heißen Teilen des Gerätes in
Kontakt kommt. Berühren Sie nicht die warmen Teile des Gerätes, sondern benutzen Sie die Plastikgriffe. Tragen Sie Ofenhandschuhe. Achten Sie darauf, dass das Heizelement nicht mit anderen Gegenständen in Berührung kommt.
Vor Gebrauch den Wasserstand im Wasserbehälter überprüfen. Das Wasser ist zum
eigentlichen Kochen notwendig. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Wasserbehälter füllen. Füllen Sie den Behälter nicht über die Maximummarkierung.
Verletzen Sie sich nicht an der mitgelieferten spitzen Nadel, mit der Sie vor dem
Kochen in das Ei stechen können. Die Nadel sollte immer sauber sein, da sie in direktem Kontakt ist mit Nahrungsmitteln.
Bei Gebrauch niemals das Gerät umstellen.
(*)
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
4 KA EK 1 - 060512
Assembly page 4/24
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don‟t change
the page numbering. Keep the language integrity.
WICHTIG
Die Kochzeit richtet sich nach dem Zahl und der Größe der Eier. Je nach Mineralgehalt Ihres Leitungswassers, kann sich die Eierschale beim Kochen
geringfügig entfärben. Dies beeinträchtigt weder den Geschmack noch die Qualität des Eis.
BENUTZUNG DES EIERKOCHERS
Nehmen Sie den Eierkocher aus dem Karton, spülen Sie das Kochpfännchen mit einem
feuchtem Tuch.
Stellen Sie das Gehäuse auf eine ebene Fläche. Entscheiden Sie, wieviel Eier Sie kochen wollen und füllen Sie mit dem Meßbecher kaltes
Wasser in das Kochpfännchen.
Stellen Sie das Eiertablett auf das Kochpfännchen. Stechen Sie die Eier an ihrem breiten Ende mit Hilfe des Pieksers an, damit sie beim Kochen
nicht aufplatzen. Stellen Sie die Eier nun mit dem gestochenen Loch nach oben in das Eiertablett.
Der Piekser zum Anstechen der Eier ist scharf, seien Sie vorsichtig. Setzen Sie den Deckel auf das Gerät und schließen Sie es an 230 V Wechselstrom an. Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie während des Kochvorganges die Hände von
der Dampfaustrittsöffnung im Deckel fernhalten.
Ein Klingeln wird Ihnen warnen, dass es kein Wasser mehr gibt. Dann ziehen Sie den
Netzstecker wenn die Eier gekocht sind.
Lassen Sie die Eier abkühlen. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, können Sie das
Eiertablett mit den Eiern unter kaltes Wasser halten.
Bei mehrfachem Gebrauch muss das Gerät zwischendurch abkühlen.
ZEITTABELLE
Auf dem Meßbecher sind verschiedene Wasserskalen eingezeichnet, damit die Eier Ihren
Wünschen entsprechend gekocht werden können:
WEICHE EIER - MITTELWEICHE EIER - HARTE EIER .
Um 2 Eier zu kochen, füllen Sie den Messbecher bis zur Anzeige 2 usw. Dies gilt den
Funktionnen: Weiche Eier - Mittelweiche Eier - Harte Eier .
BENUTZUNG UND PFLEGE
Das Gerät sollte erst gereinigt und weggeräumt werden, nachdem es vollständig
abgekühlt ist.
Füllen Sie, um Kalkrückstände aus dem Behälter zu entfernen, einen Teelöffel Essig und 1
Meßbecher/Wasser ein und lassen Sie beides 10 Minuten mit offenem Deckel kochen.
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen bevor Sie die Essiglösung
weggießen.
Wischen Sie das Gehäuse und die Antihaft-Oberfläche des Kochpfännchens mit
einem feuchten Tuch ab. Benutzen Sie keine Scheuermittel.
Wenn Sie das Gerät wegräumen wickeln Sie die Anschlussleitung auf die dafür
vorgesehene Spule auf der Unterseite des Gerätes.
5 KA EK 1 - 060512
Assembly page 5/24
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don‟t change
the page numbering. Keep the language integrity.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw. Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt.
6 KA EK 1 - 060512
Assembly page 6/24
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don‟t change
the page numbering. Keep the language integrity.
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance. Check that your mains voltage corresponds to that stated on the rating plate of the
appliance.
Never leave the appliance unsupervised when under tension or when in use. Keep out of
reach of children or incompetent persons.
From time to time check the appliance for damages. Never use the appliance if cord or
appliance shows any signs of damage. In that case, repairs should be made by a competent qualified electrician competent qualified service (*).
Only use the appliance for domestic purposes and in the way indicated in these
instructions.
Never immerse the motor base of your appliance in water or any other liquid for any
reason whatsoever. Never place any piece of your appliance into the dishwasher.
Never use the appliance near hot surfaces. Before cleaning, always unplug the appliance from the power supply. Never use the appliance outside and always place it in a dry environment. Never use accessories that are not recommended by the producer. They could constitute
a danger to the user and risk to damage the appliance.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in
any way. Do not wind the cord around the appliance and do not bend it.
Stand the appliance on a table or flat surface. Unplug the appliance when not in use Make sure the appliance is unplugged before inserting, removing or cleaning one of the
accessories. It is absolutely necessary to remove the accessories before cleaning them.
Only cook chicken eggs and nothing else. Make sure the cord never comes into contact with the hot parts of the appliance. Never
touch the hot parts of the appliance, make use of the plastic handles. Always use gauntlets when handling the appliance. Make sure nothing comes into contact with the heating element of the appliance.
Before using the appliance always check the water level in the water tank. This water is
vital as it is used for the cooking. Before filling the water tank, always unplug the appliance. Never spill water on the resistor and do not exceed the maximum water level indicated in the water tank.
Be careful not to hurt yourself with the needle that serves for piercing the egg before
cooking it, as it is very sharp. Make sure it is always clean as it comes into direct contact with food.
Never move the appliance when it is in use.
(*)
Competent qualified electrician: after sales department of the producer or importer or any person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to avoid all danger. In any case you should return the appliance to this electrician.
(*)
.Should the cord be damaged, it must be replaced by a
7 KA EK 1 - 060512
Assembly page 7/24
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don‟t change
the page numbering. Keep the language integrity.
IMPORTANT
The cooking time depends on the number and size of eggs. With respect to the content of mineral in the water of your region you may see a slight
decolourisation of the eggshell. This does not affect the taste nor the quality of the egg.
USING THE YOUR EGG BOILER
Take the appliance out of the gift box. Clean the boiling dish with a damp cloth. Put the egg boiler on an even surface. Chose the number of eggs that you want to cook. Use the measuring cup for filling the
boiling dish with cold water.
Put the egg-rack onto the boiling dish. Pierce the rounded end of the eggs with the egg piercer, which you will find on the
bottom of the measuring cup and place the eggs onto the egg rack. Using the egg piercer prevents the eggs from cracking during boiling.
Please be very careful when using the egg piercer as the needle is very sharp. Place the lid on top of the egg boiler and connect the egg boiler to an earthed mains
socket. Please make sure that the mains socket has 230 V a.c. .
In order to avoid burning, keep away your hands from the steam vent in the lid while the
egg boiler is in use.
When the water tank is empty, a bell will ring.. It means that the eggs are ready and that
you can disconnect it.
Take the support and rinse the eggs with cold water and let them cool down. If you use your appliance several times, let it cool down between each use.
MEASURING THE WATER
The measuring cup indicates three different water levels. Each water level is divided into
three:
SOFT - MEDIUM – HARD .
If you want to cook 2 eggs fill the measuring cup until the number 2 and so on. This is valid
for
SOFT - MEDIUM – HARD .
SECURITY AND MAINTENANCE
Please let the appliance cool down before cleaning and rinsing it. In order to take of limestone deposits of the boiling dish, you should add 1 coffee spoon of
vinegar and 1 glass of water. Then, operate the appliance for ten minutes without lid.
Remove the appliance from the supply socket and wait until has cooled down. Throw
away the liquid.
Clean the housing and the non–stick surface with a damp cloth. Never use abrasive
cleaners.
In order to store the cord, wrap it around the cable storage which you will find on the
bottom of the appliance.
8 KA EK 1 - 060512
Assembly page 8/24
Loading...
+ 16 hidden pages