Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
8
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 8/44
Fax +32 2 359 95 50
GEBRAUCH
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Setzen Sie den Thermostat auf die gewünschte Temperatur. Stellen Sie dann den Timer ein
(von 0 bis 60 Minuten). Die Betriebsleuchte und die Temperaturkontrollleuchte gehen an.
Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, erlischt die Temperaturkontrollleuchte. Der
Thermostat wird an- und ausgehen, damit die Temperatur beim Frittieren konstant bleibt.
Die Temperaturkontrollleuchte wird sich ebenfalls ein- und ausschalten.
ACHTUNG: DAS GERÄT SCHALTET SICH AUTOMATISCH AUS, SOBALD DIE MIT DEM TIMER
EINGESTELLTE GARZEIT ABGELAUFEN IST.
• Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist und die Temperaturkontrollleuchte aus ist,
nehmen Sie den Griff und entfernen Sie den Behälter mit dem Korb vom Gehäuse. Stellen
Sie den Behälter mit dem Korb auf eine ebene und hitzebeständige Oberfläche.
BEMERKUNG: Betätigen Sie dabei nicht den Entriegelungsknopf für den Korb. Der
Entriegelungsknopf dient nur, um den Korb vom Behälter zu trennen (z.B. für die Reinigung…)
•
Legen Sie die Nahrung in den Korb und setzen Sie den Korb ins Gerät ein. Überfüllen Sie
den Korb nicht (überschreiten Sie die Maximummarkierung "MAX" nicht).
• Für optimale Ergebnisse können Sie das Gerät während des Garprozesses öffnen um die
Nahrungsmittel zu vermischen.
ACHTUNG BEIM ÖFFNEN DES BEHÄLTERS: SEHR HEIβER DAMPF KANN ENTWEICHEN.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
• Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signal. Halten Sie den Griff fest und entfernen Sie den
Behälter aus dem Gerät. Achten Sie darauf, dass die Nahrung sowohl innen als auch
auβen genug frittiert ist. Entleeren Sie den Korb auf einen Teller.
• Setzen Sie nach dem Gebrauch den Thermostat auf der Stellung "MIN" und den Timer auf
"OFF/0", ziehen Sie den Stecker und lassen Sie das Gerät offen um es abkühlen zu lassen.
FÜR OPTIMALE ERGEBNISSE
• Achten Sie darauf, dass die Nahrungsstücke möglichst die gleiche Größe haben, so dass
sie gleichmäßig frittiert werden.
• Achten Sie darauf, dass Sie den Frittierkorb nicht zu sehr füllen.
ACHTUNG: Ihr Gerät ist ausgestattet mit einem Sicherheitssystem, das das Gerät abschaltet,
wenn Sie den Behälter öffnen/wegnehmen.
Falls Sie das Gerät öffnen um Nahrungsmittel hinzuzugeben oder wegzunehmen, wird das
Gerät automatisch ausgeschaltet und es wird erst aufs neue operationell sein, wenn der
Behälter auf korrekte Weise zurückgesetzt ist.
Solange das Gerät nicht völlig abgekühlt ist, dürfen Sie niemals Ihre Hände in den Garraum
stecken. Verbrennungsgefahr!
REZEPTE
Frische Pommes frites
• Benutzen Sie “alte” Kartoffeln (keine ‘neuen’ Kartoffeln). Die Kartoffeln schälen und in
gleichgroße längliche Stücke schneiden. Die aufgeschnittenen Kartoffeln abspülen unter
flieβendem Wasser um die Kartoffelstärke zu verringern, abtrocknen und trennen.
•
Die geschnittenen Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit einem Esslöffel Öl vermischen.
• Heizen Sie das Gerät 5 Minuten bei 200°C vor.
• Wenn die Temperatur von 200°C erreicht ist, legen Sie die Pommes frites in den Korb und
setzen Sie dann den Korb ins Gerät ein.
• 400g Pommes frites sollten ungefähr 7 Minuten bei 200°C frittiert werden. Öffnen Sie dann
den Korb, vermischen Sie die Pommes frites und frittieren Sie die ‘vorgebackenen’
Pommes frites noch 5-7 Minuten.