Kalorik FTL 1000 User Manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/44
Fax +32 2 359 95 50
TKG FTL 1000
230V~ 50Hz 1100W
I/B Version
150304
Fettfreie Fritteuse
Fatless Fryer Friteuse sans huile Vetvrije Frituurpan
Friggitrice senza grassi
Frytownica beztłuszczowa
Fritéza bez tuku
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
2
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 2/44
Fax +32 2 359 95 50
D
1. Timer
2. Betriebsleuchte
3. Thermostat
4. Temperatur-Kontrollleuchte
5. Luftauslass
6. Gehäuse
7. Korb
8. Entriegelungsknopf für Korb
9. Griff
10. Behälter
GB
1. Timer
2. Power light
3. Thermostat
4. Pilot light
5. Air outlet
6. Housing
7. Basket
8. Basket release button
9. Handle
10. Bowl
F
1. Minuterie
2. Témoin lumineux de fonctionnement
3. Thermostat
4. Témoin lumineux de contrôle
5. Sortie d'air
6. Corps
7. Panier
8. Bouton de déverrouillage du panier
9. Poignée
10. Cuve
NL
1. Tijdschakelaar
2. Aan-/uit-controlelampje
3. Thermostaat
4. Temperatuur-controlelampje
5. Luchtuitlaat
6. Behuizing
7. Mand
8. Ontgrendelingsknop voor mand
9. Handvat
10. Kuip
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
3
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 3/44
Fax +32 2 359 95 50
I
1. Timer
2. Spia luminosa di funzionamento
3. Termostato
4. Spia luminosa della temperatura
5. Uscita aria
6. Corpo
7. Cestello
8. Tasto di rilascio del cestello
9. Maniglia
10. Contenitore
PL
1. Timer
2. Lampka kontrolna zasilania
3. Termostat
4. Lampka kontrolna
5. Wylot powietrza
6. Obudowa
7. Kosz
8. Przycisk zwalniania kosza
9. Uchwyt
10. Misa
SK
1. Časovač
2. Kontrolka napájania
3. Termostat
4. Kontrolka teploty
5. Otvor pre výfuk vzduchu
6. Obal
7. Kôš
8. Tlačidlo na uvoľnenie koša
9. Rukoväť koša
10. Misa
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
4
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 4/44
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen, und befolgen Sie immer die Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung. Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit einer körperlichen, sensorischen, geistigen oder motorischen Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Lassen Sie Ihr Gerät und sein Netzkabel nie unbeaufsichtigt und in Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre oder unverantwortlichen Personen, besonders wenn es an der Steckdose hängt oder wenn es abkühlt.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
Schließen Sie das Gerät nur an Schukosteckdosen an.
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom­Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur um Rat.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
Überprüfen Sie regelmäßig, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder des Gerätes, letzteres nicht benutzen, sondern von einem Fachmann(*) überprüfen bzw. reparieren lassen. Eine beschädigte Anschlussleitung muss von einem Fachmann(*) ausgewechselt werden, damit jede Gefahr gemieden wird.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung angegeben.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
5
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 5/44
Fax +32 2 359 95 50
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, weder zum Reinigen, noch zu einem anderen Zweck. Stellen Sie das Gerät niemals in die Spülmaschine.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht zufälligerweise irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät herum und knicken Sie sie nicht.
Um eventuelle Schäden infolge der normalen Temperaturen des Gerätes während des Gebrauchs zu vermeiden, befolgen Sie bitte die nachfolgenden Installationsvorschriften:
- Stellen Sie die Rückseite möglichst dicht zur Wand
- Lassen Sie mindestens 10 cm freien Raum auf beide Seiten
und oberhalb des Gerätes.
Vergewissern Sie sich in der Regel, dass der Raum, in dem sich der Ofen befindet, während des Gebrauches genügend belüftet wird. Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf eine ebene, hitzebeständige Fläche (keinen lackierten Tisch oder Tischtuch) damit es nicht umfällt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät vollständig erkaltet ist, bevor Sie es reinigen oder wegräumen.
Bereiten Sie nur Nahrungsmittel, die zum Kochen und zum Verzehr geeignet sind. Legen Sie keine zu großen Stücke Nahrung oder Metallgegenstände in den Ofen, um Risikos auszuschließen. Legen Sie auch kein Papier, Karton oder Plastik in den Ofen.
Sie sollten das Gerät sauber halten, da es fast in direktem Kontakt mit Nahrungsmitteln ist.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht mit den heißen Teilen des Gerätes in Kontakt kommt.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
6
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 6/44
Fax +32 2 359 95 50
Während des Gebrauchs können zugängliche Teile des Gerätes, wie zum Beispiel die Tür, eine sehr hohe Temperatur erreichen. Berühren Sie diese Teile nicht während des Gebrauchs und bevor das Gerät völlig erkaltet ist, sondern betätigen Sie nur die Regelknöpfe.
Achten Sie darauf, dass die heißen Teile nicht mit leicht entflammbarem Material, wie Gardinen, Tischdecken, usw. in Berührung kommen. Brandgefahr! Decken Sie das Gerät nicht ab und legen Sie nichts auf das Gerät. Achten Sie darauf, dass das Heizelement nicht mit anderen Gegenständen in Berührung kommt.
ACHTUNG: Während des Gebrauchs kann das Gerät eine sehr hohe Temperatur erreichen. Zubereitungen können bei Überhitzung brennen. Seien Sie äußerst vorsichtig! Bevor Sie den Stecker ziehen, stellen Sie den Thermostat auf die niedrigste Temperatur (“MIN”).
Wenn Sie den Ofen unter einer Dunstabzugshaube benutzen, beachten Sie bitte den vom Hersteller empfohlenen Mindestabstand.
Fügen Sie niemals Öl oder irgendwelche andere Flüssigkeit hinzu, um die Nahrung zuzubereiten.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Stecker aus der Steckdose und warten Sie bis das Gerät vollständig erkaltet ist, bevor Sie es reinigen oder wegräumen.
Geben Sie keine Nahrungsmittel in den Ofen, die den Garraum ganz auffüllen, denn dies könnte einen Brand verursachen und das Gerät vernichten.
Benutzen Sie keine Metallspachtel um das Gerät zu reinigen, da ansonsten Fragmente der Spachtel mit Metallteilen in Berührung kommen könnten, was eine Stromschlaggefahr mit sich bringen würde.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne den Behälter.
Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder irgendein anderes, separates Fernbedienungssystem eingeschaltet werden.
Achtung: Wenn das Symbol auf einer bestimmten Fläche des Gerätes angebracht wurde, ist dies ein Warnhinweis. Dieses
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
7
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 7/44
Fax +32 2 359 95 50
Symbol bedeutet: ACHTUNG, diese Fläche kann während des Gebrauches heiß werden.
Das Symbol wurde immer angebracht auf der Oberfläche mit der höchsten Temperatur, aber auch die anderen metallischen oder nichtmetallischen Oberflächen können heiß werden während des Gebrauches und es ist deshalb ratsam, sie immer mit Vorsicht zu handhaben und wenn möglich mit hitzebeständigen Handschuhen oder einem anderen Temperaturschutz. Im Zweifelsfall bezüglich der Temperatur einer bestimmten Oberfläche ist es immer vorzugswürdig, sich zu schützen.
(*) Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen an diesen Kundendienst.
BEMERKUNG
Das Gerät hat ein kurzes Kabel damit der Benutzer nicht darüber fallen oder darauf treten kann. Sie können durchaus eine Verlängerungsschnur benutzen. Achten Sie dennoch auf folgendes:
Die Spannung der Verlängerungsschnur sollte mindestens 16 Ampere sein. Eine
Verlängerungsschnur von weniger als 16 Ampere könnte überheizen und beschädigt werden.
Um Unfälle zu vermeiden, darauf achten, dass die Anschlussleitung nicht
herunterhängt und Sie darüber stolpern.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Packen Sie das Gerät sowie alle Zubehörteile aus, waschen Sie die Zubehörteile und
trocknen Sie diese ab.
Bei Erstgebrauch kann es vorkommen, dass ein wenig Rauch oder ein unangenehmer
Geruch entstehen. Dies ist bei der ersten Inbetriebnahme normal. Benutzen Sie Ihr Gerät daher erst einmal ohne Inhalt. Stellen Sie dazu den Timer auf 15 Minuten und den Thermostat auf maximaler Stellung.
VORWÄRMUNG
Wenn Sie das Gerät an das Stromnetz angeschlossen haben, stellen Sie den Thermostat auf die gewünschte Temperatur ein und den Timer auf die gewünschte Garzeit (von 0 bis 60 Minuten). Um eine beständige und angemessene Gebrauchstemperatur zu erreichen, brauchen Sie 10 bis 15 Minuten zu warten. Inzwischen geht die Temperaturkontrollleuchte mehrere Male an und aus. Falls Sie das Gerät richtig vorheizen, bekommen Sie knusprig braune Pommes frites.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
8
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 8/44
Fax +32 2 359 95 50
GEBRAUCH
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Setzen Sie den Thermostat auf die gewünschte Temperatur. Stellen Sie dann den Timer ein
(von 0 bis 60 Minuten). Die Betriebsleuchte und die Temperaturkontrollleuchte gehen an. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, erlischt die Temperaturkontrollleuchte. Der Thermostat wird an- und ausgehen, damit die Temperatur beim Frittieren konstant bleibt. Die Temperaturkontrollleuchte wird sich ebenfalls ein- und ausschalten.
ACHTUNG: DAS GERÄT SCHALTET SICH AUTOMATISCH AUS, SOBALD DIE MIT DEM TIMER EINGESTELLTE GARZEIT ABGELAUFEN IST.
Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist und die Temperaturkontrollleuchte aus ist,
nehmen Sie den Griff und entfernen Sie den Behälter mit dem Korb vom Gehäuse. Stellen Sie den Behälter mit dem Korb auf eine ebene und hitzebeständige Oberfläche.
BEMERKUNG: Betätigen Sie dabei nicht den Entriegelungsknopf für den Korb. Der Entriegelungsknopf dient nur, um den Korb vom Behälter zu trennen (z.B. für die Reinigung…)
Legen Sie die Nahrung in den Korb und setzen Sie den Korb ins Gerät ein. Überfüllen Sie den Korb nicht (überschreiten Sie die Maximummarkierung "MAX" nicht).
Für optimale Ergebnisse können Sie das Gerät während des Garprozesses öffnen um die
Nahrungsmittel zu vermischen.
ACHTUNG BEIM ÖFFNEN DES BEHÄLTERS: SEHR HEIβER DAMPF KANN ENTWEICHEN. VERBRENNUNGSGEFAHR!
Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signal. Halten Sie den Griff fest und entfernen Sie den
Behälter aus dem Gerät. Achten Sie darauf, dass die Nahrung sowohl innen als auch auβen genug frittiert ist. Entleeren Sie den Korb auf einen Teller.
Setzen Sie nach dem Gebrauch den Thermostat auf der Stellung "MIN" und den Timer auf
"OFF/0", ziehen Sie den Stecker und lassen Sie das Gerät offen um es abkühlen zu lassen.
FÜR OPTIMALE ERGEBNISSE
Achten Sie darauf, dass die Nahrungsstücke möglichst die gleiche Größe haben, so dass
sie gleichmäßig frittiert werden.
Achten Sie darauf, dass Sie den Frittierkorb nicht zu sehr füllen.
ACHTUNG: Ihr Gerät ist ausgestattet mit einem Sicherheitssystem, das das Gerät abschaltet, wenn Sie den Behälter öffnen/wegnehmen. Falls Sie das Gerät öffnen um Nahrungsmittel hinzuzugeben oder wegzunehmen, wird das Gerät automatisch ausgeschaltet und es wird erst aufs neue operationell sein, wenn der Behälter auf korrekte Weise zurückgesetzt ist. Solange das Gerät nicht völlig abgekühlt ist, dürfen Sie niemals Ihre Hände in den Garraum stecken. Verbrennungsgefahr!
REZEPTE
Frische Pommes frites
Benutzen Sie “alte” Kartoffeln (keine ‘neuen’ Kartoffeln). Die Kartoffeln schälen und in
gleichgroße längliche Stücke schneiden. Die aufgeschnittenen Kartoffeln abspülen unter flieβendem Wasser um die Kartoffelstärke zu verringern, abtrocknen und trennen.
Die geschnittenen Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit einem Esslöffel Öl vermischen.
Heizen Sie das Gerät 5 Minuten bei 200°C vor.
Wenn die Temperatur von 200°C erreicht ist, legen Sie die Pommes frites in den Korb und
setzen Sie dann den Korb ins Gerät ein.
400g Pommes frites sollten ungefähr 7 Minuten bei 200°C frittiert werden. Öffnen Sie dann
den Korb, vermischen Sie die Pommes frites und frittieren Sie die ‘vorgebackenen’ Pommes frites noch 5-7 Minuten.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
9
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 9/44
Fax +32 2 359 95 50
Pommes frites aus dem Kocher nehmen und mit Küchenkrepp abtupfen.
Mit Salz abschmecken und servieren.
Die Frittierzeit kann je nach Kartoffelsorte und je nach Dicke der Pommes frites variieren.
Falls Sie der Meinung sind, dass die Pommes frites ein wenig zu trocken sind, dann können Sie vor Anfang des Garprozesses 4 Esslöffel Speiseöl in den Behälter des Gerätes gieβen. Weil die Pommes frites das Öl nicht berühren, werden sie nicht fett und das Garergebnis wird weniger trocken sein.
Tiefkühl-Pommes-Frites
Heizen Sie das Gerät 5 Minuten bei 200°C vor.
Wenn die Temperatur von 200°C erreicht ist, legen Sie die Pommes frites in den Korb und
setzen Sie dann den Korb ins Gerät ein.
400g Pommes frites sollten ungefähr 5 bis 6 Minuten bei 200°C frittiert werden. Öffnen Sie
dann den Korb, vermischen Sie die Pommes frites und frittieren Sie die ‘vorgebackenen’ Pommes frites noch 5-6 Minuten.
Pommes frites aus dem Kocher nehmen und mit Küchenkrepp abtupfen.
Mit Salz abschmecken und servieren.
Die Frittierzeit kann je nach Kartoffelsorte und je nach Dicke der Pommes frites variieren.
Falls Sie der Meinung sind, dass die Pommes frites ein wenig zu trocken sind, dann können Sie vor Anfang des Garprozesses 4 Esslöffel Speiseöl in den Behälter des Gerätes gieβen. Weil die Pommes frites das Öl nicht berühren, werden sie nicht fett und das Garergebnis wird weniger trocken sein.
REINIGUNG
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie bis
das Gerät völlig erkaltet ist, bevor Sie es reinigen.
Reinigen Sie die Außenseite der Fritteuse mit einem feuchten Tuch. Tauchen Sie das Gerät
niemals in Wasser oder irgendwelche Flüssigkeit. Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Topfkratzer, da Ihre Fritteuse dadurch beschädigt werden könnte.
Der Korb und der Behälter können in warmem Seifenwasser gereinigt werden. Der Korb
kann vom Behälter entfernt werden, indem Sie den Entriegelungsknopf betätigen.
Geben Sie den Korb oder den Behälter niemals in die Spülmaschine.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw. Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt.
ErP Deklaration – VO 1275/2008/EG
Wir, die Team Kalorik Group GmbH bestätigen hiermit, dass unser Produkt den Anforderungen der VO 1275/2008/EG entspricht. Unser Produkt verfügt über keinen Bereitschaftszustand, da
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
10
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 10/44
Fax +32 2 359 95 50
das Gerät direkt nach Beendigung des Vorganges komplett abschaltet und somit keine Energie verbraucht!
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem Format bei dem Kundendienst (siehe Garantiekarte).
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
11
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 11/44
Fax +32 2 359 95 50
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance, and always follow the safety and operating instructions. Important: This appliance can be used by children over 8 years old and people with reduced physical, sensory or mental capacities or with a lack of experience or knowledge if they have been given supervision or instructions concerning the safe use of the appliance and the risks involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are older than 8 years and supervised. Never leave the appliance and its cord unsupervised and within reach of children less than 8 years old or irresponsible persons, especially when it is plugged into the wall or when it is cooling down.
Check that your mains voltage corresponds to that stated on the appliance.
Only connect the appliance to a mains earthed wall socket.
To ensure a major security, it is recommended to set up a current flight jump of 30 mA in the electric circuit that supplies the appliance. Ask your electrician for advice.
Never leave the appliance unsupervised when in use.
From time to time check the appliance for damages. Never use the appliance if cord or appliance shows any signs of damage. In that case, repairs should be made by a competent qualified electrician(*). Should the cord be damaged, it must be replaced by a competent qualified electrician(*) in order to avoid all danger.
Only use the appliance for domestic purposes and in the way indicated in these instructions.
Never immerse the appliance in water or any other liquid for any reason whatsoever. Never place it into the dishwasher.
Never use the appliance near hot surfaces.
Before cleaning, always unplug the appliance from the power supply.
Never use the appliance outside and always place it in a dry environment.
Never use accessories that are not recommended by the producer. They could constitute a danger to the user and risk to damage the appliance.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
12
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 12/44
Fax +32 2 359 95 50
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord around the appliance and do not bend it.
In order to avoid any possible damage due to the normal temperatures of the appliance in use, please respect the following installation instructions:
- place the back side as close to the wall as possible
- leave at least 10 cm of free space on each side and above the
appliance.
As a general rule, make sure there is enough ventilation in the room around this appliance during operation. Stand the appliance on a stable heat-resistant surface (not a varnished table or a table cloth).
Make sure the appliance has cooled down before cleaning and storing it.
Only cook consumable food. Do not place large pieces of food or metallic utensils in the oven in order to avoid all risk of fire or electrocution. Also never place the following materials in the oven: paper, cardboard or plastic...
It is absolutely necessary to keep this appliance clean at all times as it comes into contact with food.
Make sure the cord never comes into contact with the hot parts of the appliance.
The temperature of the accessible surfaces, such as the door of the oven, may be very high when the appliance is in use. Never touch those surfaces during use nor before the appliance has totally cooled down, and only handle the knobs.
Make sure the hot parts of the appliance never come into contact with inflammable materials, such as curtains, cloth, etc. when it is in use, as a fire might occur. Also make sure not to cover the appliance and do not put anything on top of it. Make sure nothing comes into contact with the heating element of the appliance.
CAUTION: the appliance can reach high temperatures when in use. Preparations might catch fire if they are overheated. Before pulling the mains plug, switch the temperature selector to "MIN".
If you use the appliance under a cooking hob, make sure to respect the minimum distance advised by the manufacturer.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
13
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 13/44
Fax +32 2 359 95 50
Whatever happens, never add oil or any other liquid to prepare the food.
Always unplug the appliance after use and let it cool down before handling or storing it.
Do not put foodstuffs into the oven that fill the entire volume of the cooking chamber, as this may cause a fire and destroy the appliance.
Do not use metal scrapers to clean the appliance. Fragments coming off the scrapers might come into contact with metal parts which would entail a risk of electrocution.
Do not use the appliance if the bowl is not in place.
Your appliance must never be switched on through an external timer or any kind of separate remote control system.
Please note: Should the symbol be indicated on a certain surface, you need to be careful when handling the product. This symbol means: CAUTION, this surface may get very hot during use.
The symbol is always put on the surface with the highest temperature, however the other metallic or non-metallic surfaces can also become very hot during use and it is therefore advisable to always handle them with care and if possible with the help of isothermal gloves or other thermal protection. In case of doubt concerning the temperature of a certain surface it is always preferable to protect oneself.
(*) Competent qualified electrician: after-sales department of the producer or importer or any person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to avoid all danger. In case of need you should return the appliance to this electrician.
SHORT CORD INSTRUCTIONS
A short power supply cord is provided to reduce the risk resulting from becoming entangled in, or tripping over a longer cord. Extension cords may be used if care is exercised in their use.
The electrical rating of the extension cord should be at least 16 ampere. An extension
cord of less than 16 ampere could overheat and get damaged.
The longer cord should be arranged so that it will not drape over the counter top or
tabletop where it can be pulled on by children or tripped over.
BEFORE USE
Unpack the appliance and accessories, then wash and wipe these accessories.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
14
TKG FTL 1000 - 150304
Assembly page 14/44
Fax +32 2 359 95 50
It is normal if some smoke or smell emanates from the appliance when using it for the first time. Therefore, we advise you to use your appliance empty once before the first use. Set the timer to 15 minutes and the thermostat on the maximum position.
PREHEATING
When the appliance has been plugged in, set the thermostat on the desired temperature and set the timer (between 0 and 60 minutes). To reach a stable and correct temperature for use, it is necessary to wait 10 to 15 minutes. During this time, the temperature control light will go on and off several times. A good preheating will allow you to have browned and crispy fries.
USE
Plug in the appliance.
Set the thermostat to the desired temperature. Then set the timer (between 0 and 60
minutes). The pilot lamps light up. As soon as the desired temperature is reached, the pilot light will go out. When the temperature falls, the thermostat will be activated again, and the pilot light will illuminate. It will go out again as soon as the temperature is reached. This cycle will go on during use.
CAUTION: THE APPLIANCE WILL SWITCH OFF AUTOMATICALLY WHEN THE COOKING TIME SET WITH THE TIMER HAS ELAPSED.
When the fryer has reached the desired temperature and the pilot light has gone out,
take the handle and remove the bowl with the basket from the body of the appliance and put them on a stable and heat-resistant surface.
REMARK: When doing this, do not press the basket release button. The release button is only for when you want to separate the basket from the bowl (for cleaning…)
Place the food into the basket and put the basket into the body of the appliance. Do not overfill the basket (do not exceed the MAX level).
For a homogeneous cooking, you can open the appliance during the cooking process to
mix the food.
CAUTION WHEN OPENING THE BOWL: VERY HOT STEAM MIGHT ESCAPE. TAKE CARE TO AVOID BURNS.
At the end of the cooking time, the timer emits a beep. Hold the handle and remove the
bowl from the body of the appliance. Ensure the food is thoroughly cooked inside and out. Empty the basket on a plate.
After use, put the thermostat on "MIN" position and the timer on "OFF/0", unplug the fryer
and let it open a little for faster cooling.
FOR BEST RESULTS
Food for frying should be roughly of the same size to ensure the food cooks evenly and
thoroughly.
Do not overfill the basket.
ATTENTION: Your appliance is equipped with a safety system that switches off the appliance
when you open/remove the bowl. If you open the appliance to add or remove food, it is switched off automatically and it will only be operational again when the bowl is put back in place correctly. As long as the appliance has not cooled down completely, do not put your hands at the space that is foreseen for the bowl as you might get burnt.
Loading...
+ 30 hidden pages