Kaiser
Repro-Beleuchtungseinrichtung RB 5000 DL
5556
Lampen- und Starterwechsel
Vor dem Wechseln einer Leuchtstofflampe (3) oder eines Starters (4) ist der Netzstecker zu ziehen.
Öffnen Sie den Lampenhalter (1), indem Sie den Steg (2) von der Leuchtstofflampe wegziehen und
den Bügel des Lampenhalters nach oben klappen. Drücken Sie auf den roten Entriegelungsknopf (5)
und nehmen Sie dabei die Leuchtstofflampe (3) nach oben aus der Fassung (6). Legen Sie die neue
Leuchtstofflampe zuerst in den Lampenhalter (1). Dann drücken Sie die Kontaktstifte der Leuchtstofflampe von oben in die Fassung, bis diese hörbar einrasten. Danach schließen Sie die Lampenhalter.
Die Starter (4) werden mit einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn aus ihrer Fassung genommen.
Das Einsetzen eines neuen Starters erfolgt durch eine Drehung in umgekehrter Richtung.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Leuchtstofflampen erst nach ca. 3 Minuten Betrieb die richtige Farbtemperatur erreichen.
Vermeiden Sie mehrmaliges Ein- und Ausschalten innerhalb weniger Minuten, weil dadurch die
Lebensdauer der Lampen verkürzt wird.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen der Lichtwannen während des Betriebs nicht abgedeckt sind.
Ersatzlampe: 36 Watt, 5400 Kelvin, Farbwiedergabeindex: Ra= 90-100,
mittlere Lebensdauer 8000 Stunden (Art.-Nr. 5567)
Starter: Single, AC 220-240 V, 36 W, z.B. Osram St 111, 4-80 W oder Philips S 10, 4-65 W
Technische Änderungen vorbehalten.
ON/OFF
230-240 V, 50 Hz
(oder ExportAusführung
120 V, 60 Hz)
1
2
1
3
4
5
2
6