AUFSTELLANLEITUNG (A-I)
19776 Tablet-PC-Stativ
- Gleichermaßen geeignet für Bühne, Heim und Studio
- Für Tablet-PCs mit einer Breite von 160-320 mm bzw. Höhe 120-222 mmm
- Die Halterung garantiert dank eingebauter Spannzugfeder und seitlichem
- Sicherungswinkel (3) eine effektive und sichere Montage von Tablet-PCs
- Übergreifende Klemmbacken sorgen für sicheren Halt während Moosgummi-
- auflagen Vibrationsgeräusche eliminieren und das Tablet-Gehäuse schützen
- Mit Verstellmöglichkeiten die keine Wünsche offenlassen:
- Tabletgröße, Neigungswinkel, Ausrichtung, Hoch/Querformat
- Stativ stufenlos höhenverstellbar von 700 - 1550 mm
SICHERHEITSHINWEISE
- Tablet sorgfältig in die Aufnahmeplatte einklipsen und auf sicheren Sitz prüfen
- Halterung umsichtig handhaben; v.a. beim Ändern der Einstellungen (Neigung, Format, Richtung)
- der Boden muss geeignet sein, d.h. ebener und tragfähiger Untergrund ist Voraussetzung
- Verschraubungen stets handfest anziehen
- vor Wind, Regen Stößen etc. schützen
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert
Sie über alle wich tigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den
späteren Gebrauch aufzubewahren.
A STATIV VORBEREITEN
A a. Füße auseinander klappen
A b. Sockelschraube lösen und Sockel bis zum Anschlag
Ab.nach unten fahren; Sockelschraube wieder anziehen
A c. Spannschelle lösen, Auszüge auf gewünschte Höhe
Ac.bringen und Spannschellen wieder klemmen
B BAUGRUPPEN des 19776 ZURECHTLEGEN
B 1 Tablet-Halterung
B 2 Schwenkgelenk
B 3 Sicherungswinkel
C TABLET-HALTERUNG VOREINSTELLEN
C 4 Stellen Sie sicher, dass der "große Riegel"'
C 4 ausgerastet ist, was an dem 3 mm-Spalt zu
C 4 erkennen ist (s.Abb.)
C 4 Dazu den "großen Riegel" mit etwas Kraft nach
C 4 oben schieben. Das Ausrasten bewirkt ein
C 4 deutlich hörbares Geräusch (click).
C 5 Oberen Bügel herausziehen:
C 5 das Innenmaß zwischen den Haltebügeln
C 5 sollte ca.10-15 mm kleiner sein als die Höhe
C 5 bzw. Breite des Tablet-PC.
C 6 "Großen Riegel" wieder nach unten schieben
C 6 (auf hörbares Einrastgeräusch achten)
D SCHWENKGELENK mit dem Mikrofonstativ verbinden
D 17 Zunächst die Rändelscheibe auf den Gewindebolzen
D17 des Stativs drehen - bis zum Anschlag
D18 SCHWENKGELENK ebenfalls auf diesen Gewindebolzen
D18aufschrauben - nicht ganz bis zum Anschlag
D18(wir empfehlen ca. 3 Umdrehungen)
D19 Rändelscheibe wieder zurückdrehen, so dass diese
D19mit dem SCHWENKGELENK spielfrei verspannt ist
D 10 Flügelmutter festziehen
E SICHERUNGSWINKEL EINSETZEN
E 11 Sicherungswinkel in die entsprechende
E11Aussparung des Schwenkgelenks einlegen.
E11Und zwar so, dass der seitliche Anschlag
E11am Tablet-PC anliegt (11a)
E 12 Wichtig:
E12Der Tablet-PC sollte mittig auf dem Stativ
E12ausgerichtet sein (siehe Punkte 26 und 27),
E12ggf. Position des Sicherungswinkels korrigieren.
Tablet PC