König & Meyer 19745 User Manual

Page 1
AUFSTELLANLEITUNG (A-F)
19745 Smartphone Halter
- Universal Halter geeignet für alle Geräte mit einer Breite von 44-84 mm
- Besonders geeignet für Smartphones, flache Geräte und MP3 Player
- Bedienungelemente werden in der Funktion nicht beeinträchtigt
- Gerät einfach einlegen und Klemmbacken zusammendrücken
- Freigabe des Gerätes auf Knopfdruck
- Bedienungselemente des Smartphones sind fast immer frei zugänglich -
- und falls nicht: Halter um 180° gedreht montieren.
- 4 unterschiedliche Auflagebügel passen sich jedem Smartphone an
- Klemmung an Rohrdurchmessern von 7 - 30 mm
- Flexibler Haltearm (Länge 110 mm) für individuelle Ausrichtung
SICHERHEITSHINWEISE
- geeignete Stative verwenden - das setzt voraus: Standfestigkeit, Tragkraft sowie Rohr-ø 7-30 mm; z.B. K&M-Stative für Notenpulte
- (100/1), für Orchesterpulte (118/1) und Mikrofonstative (200) etc.
- das Smartphone sorgfältig in der Halterung befestigen
- und auf sicheren Sitz prüfen
- Halterung umsichtig handhaben; insbesondere
- Empfehlen wir bei Änderung der Einstellungen das
- Smartphone vorher zu entnehmen
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wich tigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
A STATIV VORBEREITEN (s.o.: Sicherheitshinweise) B BAUGRUPPEN des 19745 ZURECHTLEGEN
B 1 Vier Paare Auflagebügel (2 Höhen, 2 Tiefen) B 2 Smartphone-Halterung B 3 Haltearm mit Klammer (für Rohr-ø 7-30 mm)
C HALTEARM MIT SMARTPHONEHALTERUNG VERBINDEN
C 4 Smartphone-Halterung auf die vier Haken C 4 der Haltearmplatte setzen... C 4.a. Smartphone-Halterung kann bei Bedarf um 180° C 4.a. gedreht werden (z.B. wegen der Anschlüsse) C 4.b. BEACHTE: die Auflagebügel müssen stets unten C 4.b. BEACHTE: montiert sein: siehe auch Pos.10. C 5 ...und anschließend die Halteplatte in Richtung C 5 "close" gegen die Smartphone-Halterung C 5 schieben bis diese hörbar einrastet. C 6 Die richtige Position ist nur dann erreicht, C 6 wenn die Halteplatte auf der Seite mit der C 6 "close" Markierung bündig sitzt.
D HALTEARM AM STATIVROHR BEFESTIGEN
D 7 Die Klammer des Haltearms an das Stativrohr
D 7 (7-30 mm) halten und durch Anziehen der D 7 Rändelschraube befestigen.
D 8 Zum Schutz der Rohroberfläche ist die D8Rändelschraube mit einem aufgeclipsten, D8beweglichen Druckstück aus Kunststoff D8ausgestattet (Teile-Nr. 01-86-865-55).
E SMARTPHONE IN HALTERUNG EINSETZEN
E BEACHTE: E Geeignet für Geräte mit einer Breite von 44-84 mm
E19 Durch Drücken des "Knopfes" fahren die beiden E18seitlichen Anschläge auseinander E 10.a Passendes Paar Auflagebügel wählen (aus 4 Varianten) E 10.b Beide Bügel seitlich in die entsprechende Freimachung E 10.b. des Smartphone-Halters schieben. E 10.c Die beiden unteren Auflagebügel können nach E 10.c rechts oder links verschoben werden und passen E 10.c sich so unterschiedlichen Smartphones an. E 10.c BEACHTE: Diese Bügel können aus montage- E 10.c technischen Gründen entfernt werden. Wir weisen E 10.c aber dringend darauf hin, dass BEIDE Bügel E 10.c installiert sein müssen, wenn das Gerät in die E 10.c Halterung eingesetzt wird. E 11.a Smartphone halten und mittig auf die unteren E 11.a Aufnahmebügel setzen… E 11.b …und anschließend mit der anderen Hand die E 11.b beiden seitlichen Bügel zusammenschieben bis E 11.b das Gerät zwischen den Moosgummis fest E 11.b "eingeklemmt" ist.
B
C
D
E
Page 2
19745 Smartphone Halter
AUFSTELLANLEITUNG (A-F)
Fortsetzung
F SMARTPHONE AUS HALTERUNG ENTNEHMEN
F 12 Smartphone oben halten... F 13 ...mit anderer Hand den Schieber drücken, so dass die F13beiden seitlichen Bügel auseinanderfahren und... F 14 ...das Smartphone entnommen werden kann.
G STATIVE:
- Rohrdurchmesser 7-30 mm
H GRÖSSE SMARTPHONE:
- Breite: 44-84 mm
- Höhe: keine konstruktive Begrenzung,
- Höhe: ab 150 mm ggf. Eignung prüfen
I AUSRICHTUNG:
- 360° rundum über Klammer am Stativrohr
J NEIGUNG (s.Abb.):
- Der Auslegerarm kann in jede beliebige Richtung bis zu 90°
- "gebogen" werden.
- Dazu ist etwas Kraftanwendung erforderlich.
- Wir empfehlen: das Biegen der Armes nach oben um einen
- Wir empfehlen: guten Ablesewinkel zu bekommen
- Wir vermeiden: das seitliche Biegen des Armes, da die Aus-
- Wir vermeiden: richtung besser über die Klammer funktioniert.
- Wir warnen vor: dem Biegen der Armes nach unten, da die
- Wir warnen vor: Gefahr besteht, dass das Smartphone aus
- Wir warnen vor: der Halterung fällt.
K FORMAT (s.Abb.):
K - Portrait (hoch) K - Landscape (quer)
K - Der Arm ist mit der Halterung sowie der U-Klammer auf zwei K - Arten verbunden: K - a. per Schraubgewinde K - b. per Vierkant-Steckverbindung
K 15 Der Wechsel vom Hoch- ins Querformat und umgekehrt, K14funktioniert wie folgt. K14a Überwurfmutter (egal welche von beiden) des Armes K14avollkommen losschrauben K14b Arm entfernen K14c Arm um 90° verdrehen und den Konus in das K14cVierkantloch der Gewindebuchse stecken K14d Überwurfmutter wieder festdrehen
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B) F: Smartphone wackelt
F: B: Festsitz der seitlichen Anschläge prüfen, und ggf. F: B: korrigieren (E 11.b)
F: Smartphone-Halterung wackelt
F: B: Verschraubungen prüfen und ggf. nachziehen (15) F: B: Verriegelung nicht in Ordnung? Halterung aufsetzen F: B: und richtig verriegeln (C)
FUNKTIONEN & EINSTELLUNGEN (G-K)
F
G
H
I
J
K
Material
Klammer, Rändelschraube: Stahl Halterung, Halteplatte, Muttern: PC-ABS Arm: innen Alustab, außen Kunststoff Rändelgriff, Druckstück: PA
Traglast
Smartphones, MP3 Player, div. Geräte (Größe beachten)
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATION
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
19745-015-55 Rev.01 03-80-269-00 12/14
Abmessungen
Breite der Geräte: 44-84 mm für Rohre: ø 7-30 mm
Karton 155 x 50 x190 mm
Gewicht
netto: 0,19 kg brutto: 0,27 kg
Page 3
INSTALLATION INSTRUCTIONS (A-F)
19745 Smartphone holder
- Universal holder suitable for all devices with a width 46-84 mm
- Particularly suitable for smartphones, flat devices and MP3 players
- Functioning of the operating controls is not affected
- Simply place in the holder and close the clamping jaw
- Released at the press of a button
- Moveable bars can be removed and the holder turned
- Smartphone operating controls are almost freely accessible -
- and if not: turn the holder 180° and mount it
- 4 different holding arms adjust to any Smartphone
- Clamps on tube diameters 7 - 30 mm
- Flexible holding arm (length 110 mm) for positioning as required
SAFETY NOTES
- Use a suitable stand - the stand must be stable, able to accommodate the weight and have a tube ø 7-30 mm; e.g. K&M music stands (100/1 et seq.),
- for orchestral stands (118/1 et seq.) and
- microphone stands (200 et seq.), etc.
- Carefully place the smartphone in the holder and
- ensure it is held firmly in place
- Maneuver the holder with care; when adjusting we recommend first
- removing the smartphone and replacing it when adjustment is completed
Thank you for choosing this product. These instructions contain information about the installation and use of the holder. We suggest you keep the instructions in a safe place for later use.
A PREPARE THE STAND (see Safety Notes above) B LAY OUT THE COMPONENTS for 19745 IN ORDER
B 1 Four holding arm pairs (2 heights, D depths) B 2 Smartphone cradle B 3 Holding arm with clamp (for tubes 7-30 mm)
C CONNECTING THE SMARTPHONE CRADLE TO THE HOLDING ARM
C 4 Place the smartphone cradle on the four hooks C 4 of the holding arm plate... C 4.a. The smartphone cradle can be turned 180°, C 4.a. if needed (e.g. because of the connections/cables) C 4.b. NOTE: the holding arms must always be mounted C 4.b. NOTE: in the lower position: refer to Section 10. C 5 …and then slide the holding plate in the "close" C 5 direction against the smartphone cradle until it C 5 audibly clicks in place. C 6 The correct position has been reached C 6 when the holding plate sits firmly on the C 6 side marked with "close".
D ATTACHING THE HOLDING ARM TO THE STAND TUBE
D 7 Hold the holding arm clamp on the stand tube
D 7 (7-30 mm) and attach by tightening the D 7 knurled screw.
D 8 The knurled screw has a removable D8protective plastic cap to protect the D8surface of the tube (part no. 01-86-865-55).
E PLACING THE SMARTPHONE IN CRADLE
E NOTE: E Suitable for devices with a width 46-84 mm
E19 Press the button to part the sides E 10.a Select the correct holding arms (4 options) E 10.b Slide both holding arms in the corresponding E 10.b. slots on the side of the smartphone cradle. E 10.c The two lower bars can be slid to the right or left - E 10.c accommodating a variety of smartphones. E 10.c NOTE: E 10.c The bars can be removed to aid installation. E 10.c We stress the importance of BOTH bars being E 10.c in place when the device is clicked in the cradle. E 11.a Hold the smartphone with one hand and position E 11.a centrally on the lower bars of the cradle… E 11.b …then close the two sides with the other E 11.b hand until the device is held firmly between E 11.b the moss rubber protectors.
B
C
D
E
Page 4
INSTALLATION INSTRUCTIONS (A-F)
Continuation
19745 Smartphone holder
F REMOVING THE SMARTPHONE FROM THE CRADLE
F 12 Hold the smartphone at the top... F 13 ...with the other hand press the sliders F13so that the side bars part and... F 14 ...the smartphone can be removed.
G STAND:
- Tube diameter 7-30 mm
H SIZE SMARTPHONES:
- Width: 44-84 mm
- Height: check suitability above 150 mm
- if need check to see that it fits correctly
I DIRECTION:
- 360° around the clamp on the stand tube
J TILT (see Fig.):
- The flexible arm can be "bent" through 90°.
- Apply gentle strength.
- We recommend: bending the arm upwards for a good reading angle
- We do not recommend: bending the arm sideways as this is better
- We do not recommend: attained by re-adjusting the clamp.
- We warn against: bending the arm downwards as the smartphone
- We warn against: may fall from the holder.
K FORMAT (see Fig.):
K - Portrait (vertical) K - Landscape (horizontal)
K - The arm is connected to the cradle and u clamp in two ways: K - a. per screw mechanism K - b. per square plug connection
K 15 Switching from portrait to landscape format and back K14functions as follows. K14a Loosen and remove the arm union nut (it doesn‘t K14amatter which one of the two) K14b Remove the arm K14c Turn the arm through 90° and insert the cone in the K14csquare plug of the threaded connection K14d Re-tighten the union nut
FAULT-FINDING (F) and REPAIR (R) F: Smartphone wobbles
F: B: Check the side bars are tight and F: B: if necessary correct (E 11.b)
F: Smartphone cradle wobbles
F: B: Check the screw connections and if necessary tighten (15) F: B: Locking mechanism not right? Repeat positioning F: B: procedure for the cradle and ensure it is correctly F: B: locked in place (C)
FUNCTIONS & ADJUSTMENT (G-K)
F
G
H
I
J
K
Material
Clamp, knurled screw: steel Cradle, holding plate, nuts: PC-ABS Arm: aluminum bar internally,
Arm: plastic externally
Knurled handle, tappet: PA
Load
Smartphones, MP3 players, div. devices (pay attention to size)
TECHNICAL DATA
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
19745-015-55 Rev.01 03-80-269-00 12/14
Dimensions
Width of device: 44-84 mm for tubes: ø 7-30 mm
Carton 155 x 50 x190 mm
Weight
net: 0.19 kg gross: 0.27 kg
Loading...