König & Meyer 14030 User Manual

14030 Drummersitz »Grande«
Der Allrounder unter den Drummersitzen
- Hervorragende Standfestigkeit und Stabilität
- Bedienerfreundliche Handhabung und spielfreie
- Verstellung dank Rastknopf und Spannhebel
- Höhenverstellbar in feinstufigen 10 mm-Schritten von 485 bis 685 mm
- Drehbewegung des Sitzes per Flügelmutter
- Komfortables und widerstandsfähiges Sitzpolster,
- bestens geeignet für lange Einsätze
- Schnell und kompakt zusammenlegbar
SICHERHEITSHINWEISE
- Max. 100 kg Tragkraft.
- Auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund achten.
- Die Möglichkeit das Produkt zusammenzuklappen und zu verstel-
- len, birgt Einklemmgefahren. Umsichtige und aufmerksame Hand-
- habung bei Aufbau, Betrieb und Abbau sind daher unverzichtbar.
- Der Rastbolzen muss stets eingerastet sein.
- Der graue Klemmhebel muss geschlossen sein.
- Für beste Standsicherheit werden die Füsse maximal ausgebreitet:
- das ist der Fall wenn die bewegliche Schelle 2 bis zum Anschlag
- nach unten geschoben wird.
WARNHINWEISE
AUFSTELLANLEITUNG
- Gewarnt wird ausdrücklich vor der Benutzung als Steighilfe.
- Der Polstersitz ist mit dem Auszugrohr nicht verschraubt, sondern
- aufgesteckt und festgeklemmt und kann sich beim Anheben evtl.
- lösen.
- Deshalb: Polstersitz und Fußgestell getrennt transportieren
- oder Fußgestell und Sitz gleichzeitig festhalten.
- Die Parkettschoner sind aus hochwertigem Material und weitest-
- gehend frei von Weichmachern. Trotzdem sollte ggf. eine rutsch-
- feste Unterlage unter die Füße gelegt werden, da diese auf
- empfindlichen Böden (z.B. Parkett) Spuren hinterlassen können.
- Sichtprüfung vornehmen, ob alle Teile vorhanden und in Ordnung sind.
- Gängigkeit der beweglichen Teile prüfen.
FUSSGESTELL
- Fußgestell aus Karton entnehmen.
- Füße an den Parkettschonern 1 fassen und auseinander ziehen.
- Untere Schelle bis zum Anschlag 2 des Grundrohres schieben.
POLSTERSITZ
- Sitz aus Karton entnehmen
- Flügelmutter 3 an der Unterseite des Sitzes lösen.
- Sitz bis zum Anschlag auf das Auszugrohr 4 stecken.
- Flügelmutter 5 mehr oder weniger fest anziehen:
- so kann die Drehbewegung des Sitzpolster von
- leichtgängig bis zäh eingestellt werden.
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
14030-000-02 Rev.33 03-80-163-00 1/18
BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN ABMESSUNGEN
- Bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen achten (Einklemmen, Anstoßen).
- Zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes
- Reinigungsmittel benutzen.
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B) F: Höhenverstellung der Rohre sehr schwergängig:
B: Möglicherweise Fremdkörper oder Schmutz zwischen den Rohren: behutsame Reinigung
B: der Rohrkombination durchführen; Voreinstellung des Spannhebels anpassen 6, 7, 9
F: Auszugrohr wackelt bzw. fährt ein unter Last:
B: Rastbolzen prüfen, Voreinstellung des Spannhebels anpassen 6, 7, 9
F: Untergestell und Füße sehr schwergängig:
B: Etwas Silikonspray aufsprühen.
3. HÖHENVERSTELLUNG
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Material
Stahlrohre und Stahlstreben - verchromt Schellen - PA-6 schwarz Klemmhebel und Rastknopf - POM grau Parkettschoner - TPE-Evoprene, schwarz Polstersitz - Kunstlederbezug, schwarz
Tragkraft bis 100 kg
1. FUNKTION der KLEMMSCHELLE
1. a. SITZHÖHE: der eingerastete Bolzen sichert die eingestellte Position des Auszugrohres
1. b. STABILITÄT: der geschlossene Klemmhebel nimmt das Spiel aus der Verbindung zwischen Grund- und Auszugrohr und sorgt für
1. b. STABILITÄT: wackelfreien Sitz
2. KLEMMSCHELLE VORSPANNEN Die Klemmschelle ist werkseitig korrekt voreingestellt. ZIELE: a. Bei geschlossenem Klemmhebel muss das Auszugrohr 8 durch die Klemmschelle fest, d.h. unbeweglich eingespannt sein. b. Bei geöffnetem Klemmhebel kann das Auszugrohr in der Höhe verstellt werden.
- Grauen Klemmhebel 10
- öffnen
- Klemmhebel 6 öffnen - Inbusschraube 7 anziehen
- Klemmhebel 9 wieder
- schließen und bei Bedarf
- erneut korrigieren
- Rastknopf 11 ziehen
- Auszugrohr 12 in gewünschte
- Höhe bringen
- Rastknopf 13 in entsprechenden
- Schlitz einrasten lassen
- Grauen Klemmhebel 14
- wieder schließen
Abmessungen
Polstersitz: ø 330 x 80 mm Sitzhöhe: 485 - 685 mm Fußkreisdurchmesser: 620 mm
Eigengewicht 4,7 kg (5,4 kg mit Karton)
Verpackung
Einzelkarton: L x B x H 520 x 330 x 180 mm
VORGANG: Um die einwandfreie Funktion dieser Klemmung zu gewährleisten, muss das Schließen des Klemmhebels 9 mit einem gewissen Kraftaufwand erfolgen. Läßt sich dieser Klemmhebel aber zu leicht schließen, muss seine Voreinstellung korrigiert werden.
485 - 685 mm
Loading...
+ 2 hidden pages