König & Meyer 14000 User Manual

14000 Drummersitz »Gomezz«
- Drummersitz für den Profi: sehr stabil und standsicher
- Feinstufig in der Höhe verstellbar in 10 mm-Schritten von min. 475 bis max. 675 mm
- Drehbewegung des Sitzes individuell und stufenlos einstellbar von leichtgängig bis fest sitzend
- Bester Sitzkomfort durch hochwertige Polsterung und ergonomisch geformte Sitzfläche
- Unverlierbare Parkettschoner mit hervorragender Dämpfung
- Zusammenlegbar, Transportmaße: Sitz 430 x 430 x 180 mm, Fußgestell 115 x 120 x 525 mm, 6,0 kg
- Max. 100 kg Tragkraft.
- Auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund achten.
- Die Möglichkeit das Produkt zusammenzuklappen und zu verstellen,
- birgt Einklemmgefahren. Umsichtige und aufmerksame Handhabung
- bei Aufbau, Betrieb und Abbau sind daher unverzichtbar.
- Der Rastbolzen muss stets eingerastet sein.
- Die grauen Klemmhebel müssen geschlossen sein.
- Die drei Füße müssen bis zum Anschlag nach außen geklappt sein.
WARNHINWEISE
AUFSTELLANLEITUNG
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Material
Stahlrohre und Stahlstreben - verchromt Zink-Druckguß - schwarz gepulvert Schellen - PA-6 schwarz Klemmhebel - Rastknopf - POM grau Parkettschoner - Shore75A schwarz
Polstersitz Kunstlederbezug in genarbtem Softnappa, schwarz
Tragkraft bis 100 kg Sitzhöhe min. 475 mm - max. 675 mm Eigengewicht 6,0 kg
optionales Zubehör
Art.-Nr. 14001-000-00 Halter mit Stimmschlüssel Art.-Nr. 14002-000-00 Spikes-Set
- Gewarnt wird ausdrücklich vor der Benutzung als Steighilfe.
- Der Polstersitz ist mit dem Auszugrohr nicht verschraubt, sondern aufgesteckt
- und festgeklemmt und kann sich beim Anheben evtl. lösen.
- Deshalb: Polstersitz und Fußgestell getrennt transportieren oder Fußgestell und Sitz
- gleichzeitig festhalten.
- Die Parkettschoner sind aus hochwertigem Material und weitestgehend frei von Weichmachern.
- Trotzdem sollte ggf. eine rutschfeste Unterlage unter die Füße gelegt werden, da diese auf
- empfindlichen Böden (z.B. Parkett) Spuren hinterlassen können.
- Die Benutzung optional erhältlicher Spikes (Art.-Nr.14002) führt zu Abdrücken im Boden.
- Sichtprüfung vornehmen, ob alle Teile vorhanden und in Ordnung sind.
- Gängigkeit der beweglichen Teile prüfen. FUSSGESTELL
- Fußgestell aus Karton entnehmen.
- Füße an den Parkettschonern (1) fassen und auseinander ziehen.
- Untere Schelle bis zum Anschlag (2) des Grundrohres schieben. POLSTERSITZ
- Sitz aus Karton entnehmen
- Grauen Klemmhebel (3) an der Unterseite des Sitzes öffnen.
- Sitz auf das Auszugrohr (4) stecken und sogleich Platz darauf
- nehmen (5) (dieses “aufpressen” führt zu einer festeren Ver-
- bindung von Sitz und Rohr).
- Grauen Klemmhebel (6) wieder schließen.
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
NACH DER BENUTZUNG
- Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie beim Aufbau.
- Tipp: zuerst den grauen Klemmhebel (12) öffnen und dann den Polstersitz mit einer kurzen Drehbewegung vom Auszugrohr bnehmen.
- Für den Transport und die langfristige Aufbewahrung empfiehlt es sich, das Fußgestell vom Polstersitz zu trennen und im Original-
- karton aufzubewahren.
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
- Bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen achten (Einklemmen, Anstoßen).
- Zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel benutzen. FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B) F: Polstersitz dreht sich zu leicht bzw. zu schwer auf dem Auszugrohr: Voreinstellung des grauen Klemmhebels falsch:
B: Durch Verdrehen der zugehörigen Schraube (13, 14) kann die Klemmwirkung korrigiert werden .
F: Höhenverstellung der Rohre sehr schwergängig:
B: Möglicherweise Fremdkörper oder Schmutz zwischen den Rohren: behutsame Reinigung durchführen. B: Voreinstellung des grauen Klemmhebels möglicherweise zu eng: durch Verdrehen der zugehörigen Schraube (12) korrigieren.
F: Untergestell und Füße sehr schwergängig:
B: Etwas Silikonspray aufsprühen.
ZUBEHÖR / EXTRAS
®
"Buttkicker" is a registered Trademark of the
Guitammer Company Inc. / Vertrieb Fischer Amps
1. HÖHENVERSTELLUNG
- Grauen Klemmhebel (7) öffnen.
- Rastknopf (8) ziehen und
- Auszugrohr (9) in gewünschte Höhe bringen.
- Rastknopf (10) in entsprechenden Schlitz einrasten lassen.
- Grauen Klemmhebel (7) wieder schließen.
3. DREHBEWEGUNG DES SITZES EINSTELLEN Optionen: stufenlos von leicht- bis schwergängig
- Grauen Klemmhebel (13) öffnen.
- Zugehörige Schraube (14) lockern bzw. anziehen
- (innerhalb einer Umdrehung)
- Grauen Klemmhebel (13) wieder schließen.
A. Spikes (Art.-Nr.14002): Dazu die vormontierten Inbusschrauben (15) durch die Spikes ersetzen. ACHTUNG: Die Spikes stellen bei fahrlässigem Umgang eine erhebliche Verletzungsgefahr dar; zudem führen die Spikes (16) zu Abdrücken im Boden. B. Stimmschlüsselhalter (Art.-Nr.14001)
: Besteht aus Kunststoffhalterung mit Schnappvorrichtungen, Stimmschlüssel und Holzschrauben. Wird an der vorderen Unterseite des Sitzes (17) befestigt. Bietet auch Platz für Sonor MK Multi Key. C. 4 x Gewindebuchsen M6
: Befinden sich auf der hinteren Unterseite des Sitzes. Vorgesehen für die mögliche Montage eines "Buttkickers"®. Die Buchsen befinden sich unter dem Lederüberzug, welcher bei Bedarf an jenen Stellen aufgestochen werden muß (18). Die Befestigung erfolgt mittels 4 Schrauben (M6 x 25 mm bzw. M6 x 30 mm) und passenden U-Scheiben.
2. KLEMMSCHELLE (11) VORSPANNEN Um die einwandfreie Funktion dieser Klemmung zu gewährleisten, muss das Schließen des Klemmhebels (7) mit einem gewissen Kraftaufwand erfolgen. Läßt sich dieser Klemmhebel aber zu leicht schließen, muss seine Voreinstellung korrigiert werden. VORGANG:
- Klemmhebel (7) öffnen und Inbusschraube (12) anziehen.
- Klemmhebel wieder schließen und bei Bedarf erneut korrigieren. ZIELE: a. Bei geschlossenem Klemmhebel muss das Auszugrohr (9) durch
a. die Klemmschelle (11) fest, d.h. unbeweglich eingespannt sein.
b. Bei geöffnetem Klemmhebel kann das Auszugrohr in der Höhe verstellt werden.
Loading...
+ 2 hidden pages