Diese Anleitung hilft Ihnen, Ihr
neues Gerät zu bedienen.
PDR300/302
Bedienungsanleitung
Haben Sie weitere Fragen, so
wenden Sie sich bitte an
unsere Helpline, die Sie unter
diesem S
mbol finden:
Oder besuchen Sie
www.polaroid.com/support
EINLEITUNG
Vielen dank, dass Sie sich für das digitale Diktiergerät PD-VR200/300/400 entschieden haben.
Bitte drucken Sie diese Anleitung für einen einfachen Überblick aus. Nehmen Sie das Gerät aus
seiner Verpackung und vergewissern Sie sich, dass alle Zubehörteile mitgeliefert wurden. Wir
empfehlen, dass Sie die Originalverpackung für zukünftiges Verpacken aufbewahren.
Digitales Diktiergerät
• Kompaktes und stilvolles Design für beste Mobilität
• Integriertes hochwertiges Mikrofon für klare Sprachaufzeichnung
• Drei Aufnahmeoptionen (HQ, SP, LP)
• Vier Ordner zum Speichern von jeweils bis zu 99 Mitteilungen
• VAR (Sprachsteuerung)
• Schnelle und langsame Wiedergabe
• Mikrofonempfindlichkeit für unterschiedliche Aufnahmebedingungen einstellbar
• LCD (Flüssigkristallanzeige) mit Hintergrundbeleuchtung
• Bearbeitung von Dateien direkt mit dem Diktiergerät
• Lesezeichenfunktion zur Unterteilung der Aufnahmen in Segmente
• Integrierter Lautsprecher
• LED-Anzeige für Aufnahmestatus
• USB 2.0 für schnelle Datenübertragung oder Speicherung der Dateien
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite.
2. Setzen Sie 2 (zwei) R03/AAA Batterien ein (nicht mitgeliefert).*
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
* Bitte beachten Sie: Achten Sie
darauf, dass die Polarität (+/-) der
Batterien dem Aufdruck im
Batteriefach entspricht. Mischen Sie
nicht frische und erschöpfte
Batterien, Zink/Kohle- und AlkaliBatterien. Bei längerer
Nichtbenutzung entnehmen Sie
bitte die Batterien.
1. 2.* 3.
Einschalten
Bitte beachten Sie: PDR300/02 begibt sich direkt beim ersten Einschalten in den
Datumeinstellmodus. Siehe Anleitung zum Einstellen des Datums weiter hinten in der
Bedienungsanleitung.
•Mit PLAY schalten Sie das Gerät ein.
Ausschalten
1. Halten Sie STOPzum Ausschalten des Geräts gedrückt
2. Das Gerät schaltet sich ebenfalls nach 3 (drei) Minuten Ruhezustand automatisch aus.
3. Das Gerät zeigt die Zeit auch im ausgeschalteten Zustand an.
Tastensperre
•Zur Aktivierung der Tastensperre schieben Sie HOLD in
Pfeilrichtung, im Display blinkt „LOCKED“ für einen Moment.
• Das Symbol
• Bei aktivierter Tastensperre blinkt „LOCKED“ jeweils für einen
Moment, wenn eine Taste gedrückt wird.
• Zur Deaktivierung der Tastensperre schieben Sie HOLD zurück, das Symbol erlischt.
• Sie haben nun wieder für alle Tasten die Normalfunktion.
wird oben rechts im Display angezeigt.
ERSTE SCHRITTE
Navigation im Menü
Schalten Sie das Gerät zunächst ein.
1. Zum Aufrufen des Menüs halten Sie OK / MENU für 2 (zwei) Sekunden gedrückt.
2. Drücken Sie zur Menünavigation wiederholt oder . Sie durchlaufen das Menü in
folgender Reihenfolge: CONF / DICT (Aufnahmebedingungen) -> VAR (Sprachsteuerung)
-> PL ONE / ALL (eine/alle Dateien wiedergeben) -> Beep (Signalton) -> Light
(Hintergrundbeleuchtung) -> Date (Datum) -> Time (Uhrzeit)
3. Mit VOL+ oder VOL- aktivieren/deaktivieren Sie eine Funktion oder wählen Sie die
gewünschte Einstellung.
4. Mit OK / MENU bestätigen Sie und rufen Sie das nächste Menü auf.
5. Mit oder rufen Sie das nächste oder vorherige Menü auf.
6. Mit STOP verlassen Sie das Menu.
Aufnahmebedingungen
CONF (Konferenz) ist besonders für größere Räume geeignet, in
welchen sich die Aufnahmequelle weit vom Diktiergerät entfernt
befindet. DICT (Diktat) ist für Aufnahmen geeignet, bei welchen
sich die Aufnahmequelle nahe am Diktiergerät befindet.
1. Zum Aufrufen des Menüs halten Sie OK / MENU für 2 (zwei)
Sekunden gedrückt.
2. Drücken Sie mehrfach oder , bis „CONF“ oder „DICT“
blinkt (war zuvor CONF gewählt, so wird „CONF“ angezeigt;
war DICT gewählt, so wird „DICT“ angezeigt).
3. Mit VOL + oder VOL – wählen Sie den gewünschten
Aufnahmemodus.
4. Mit OK / MENU bestätigen Sie und rufen Sie das nächste
Menü auf.
5. Mit
oder rufen Sie das nächste oder vorherige Menü auf oder drücken Sie STOP
zum Verlassen des Menüs.
ERSTE SCHRITTE
Sprachgesteuerte Aufzeichnung (VAR)
Die sprachgesteuerte Aufzeichnung (VAR) aktiviert die Aufnahme
nur, wenn gesprochen wird. Ist es ruhig (oder Sie sprechen nicht), so
erfolgt keine Aufnahme.
1. Zum Aufrufen des Menüs halten Sie OK / MENU für 2 (zwei)
Sekunden gedrückt.
2. Drücken Sie mehrfach oder , bis „VAR ON“ (aktiviert) oder
„VAR OFF“ (deaktiviert) blinkt.
3. Mit VOL + oder VOL – wählen Sie VAR OFF oder VAR ON.
4. Mit OK / MENU bestätigen Sie und rufen Sie das nächste
Menü auf.
5. Mit oder rufen Sie das nächste oder vorherige Menü auf
oder drücken Sie STOP zum Verlassen des Menüs.
Bei Aufnahme mit aktivierter VAR-Funktion stellen Sie die
Empfindlichkeit der Sprachaktivierung mit VOL + und VOL – ein
(LOW, MID, HIGH).
Der Empfindlichkeitspegel bestimmt die benötigte Lautstärke,
welche die Aufnahme startet (beispielsweise HIGH: Aufnahme
startet bei leisen Geräuschen, bei Einstellung auf LOW wird eine
größere Lautstärke benötigt).
Bitte beachten Sie: Kommt es für 3 (drei) Sekunden nicht zur
Auslösung der VAR-Funktion, so wird die Aufnahme bis zur nächsten Auslösung
unterbrochen.
Benutzung der VAR-Funktion
1. Mit REC aktivieren Sie die VAR-Funktion. Die Aufnahme erfolgt automatisch, es sei
denn, für mehr als 3 (drei) werden keine Geräusche erkannt.
2. Während der Aufnahme leuchtet die LED-Anzeige.
3. Zur Beendigung der Aufnahme drücken Sie STOP
.
Eine / alle Dateien wiedergeben
1. Zum Aufrufen des Menüs halten Sie OK / MENU für 2 (zwei)
Sekunden gedrückt.
2. Drücken Sie mehrfach
ALL“ blinkt (war zuvor PL ONE gewählt, so wird „PL ONE“
angezeigt; war PL ALL gewählt, so wird „PL ALL“ angezeigt).
3. Mit VOL + oder VOL – wählen Sie PL ONE oder PL ALL.
4. Mit OK / MENU bestätigen Sie und rufen Sie das nächste Menü auf.
5. Mit
Mit PL ONE geben Sie 1 (eine) Aufnahmedatei wieder. Mit PLAY ALL werden alle Dateien des
Ordners, beginnend mit der ersten Datei, wiedergegeben.
oder rufen Sie das nächste oder vorherige Menü auf oder drücken Sie STOP
zum Verlassen des Menüs.
oder , bis „PL ONE“ oder „PL
Loading...
+ 13 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.