JVC VS-DT7R User Manual [de]

COMPACT COMPONENT SYSTEM
KOMPAKT-KOMPONENTEN-SYSTEM SYSTEME DE COMPOSANTS COMPACT KOMPACTO KOMPONENTEN-SYSTEEM
VS-DT6R/VS-DT7R/VS-DT9R
Besteht aus CA-VSDT6R und SP-VSDT6/Besteht aus CA-VSDT7R und SP-VSDT6/ Besteht aus CA-VSDT9R und SP-VSDT9
Se compose de CA-VSDT6R et SP-VSDT6/Se compose de CA-VSDT7R et SP-VSDT6/ Se compose de CA-VSDT9R et SP-VSDT9
Bestaat uit CA-VSDT6R en SP-VSDT6/Bestaat uit CA-VSDT7R en SP-VSDT6/ Bestaat uit CA-VSDT9R en SP-VSDT9
123
4
7
10
MD/AUX
PTY SEARCH
FM/AM
STANDBY/ON
PLAY MODE
6
5
REPEAT
9
8
FM MODE
10
+
TREBLEBASS
SET
CANCEL
PTY
TA/NEWS
SELECT
/INFO
DISPLAY
SLEEPDIMMER
MODE
DISPLAYAHB PRO
CLOCK
OPEN/
/TIMER
CLOSE
VOLUME
COMPACT COMPONENT SYSTEM COMPACT COMPONENT SYSTEM
SP-VSDT6 SP-VSDT6 SP-VSDT9 SP-VSDT9
123
4
7
10
MD/AUX
PTY SEARCH
FM/AM
COLOR
STANDBY/ON
PLAY MODE
6
5
REPEAT
9
8
FM MODE
10
+
TREBLEBASS
SET
CANCEL
PTY
TA/NEWS
SELECT
/INFO
DISPLAY
SLEEPDIMMER
MODE
DISPLAYAHB PRO
CLOCK
OPEN/
/TIMER
CLOSE
VOLUME
CA-VSDT9RCA-VSDT6R
CA-VSDT7R
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
For Customer Use:
Enter below the Model No. and Serial No. which are located either on the rear, bot­tom or side of the cabinet. Retain this information for future reference.
Model No. Ser ial No.
LVT0853-010B
[E]
Warnung, Achtung und sonstige Hinweise /Mises en garde, précautions et indications diverses / Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen
Achtung — Einschaltknopf (%)!
Ziehen Sie den Netzstecker ab, um die Stromversorgung voll­ständig auszuschalten (die Leuchte “%” erlischt). Die Strom­versorgung wird unabhängig davon, in welcher Stellung sich der Einshaltknopf (%) befindet, nicht unterbrochen.
• Wenn sich die Anlage im Bereitschaftsbetrieb befindet, leuchtet “%” rot.
• Wenn die Anlage eingeschaltet ist, leuchten die Bedienungs­leuchten rot.
Die Stromversorgung kann per Fernsteuerung ein- und ausge­schaltet werden.
Attention — Interrupteur %!
Déconnectez la prise d’alimentation secteur pour mettre l’appa­reil complètement hors tension (le % s’éteint). L’interrupteur % , sur n’importe quelle position, ne peut pas déconnecteur l’appareil du secteur.
• Quand l’appareil est en mode de veille, le % est allumé en rouge.
• Quand l’appareil est sous tension, le témoin de l’opération est allumé en rouge.
L’alimentation peut être télécommandée.
Waarshunwing — % schakelaar!
Verwijder de stekker uit het stopcontact om de stroomtoevoer helemaal uit te schakelen (het % gaat uit). Met de % schake­laar is het niet mogelijk om de stroomtoevoer naar de eenheid helemaal uit te schakelen. U moet hiertoe de stekker uit het stopcontact verwijderen.
• Als de eenheid standby staat, gaat het % in rood branden.
• Als de eenheid is ingeschakeld, gaan de bedieningslampjes in rood branden.
De stroomtoevoer kan met behulp van de afstandsbediening worden geregeld.
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw:
1.
Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen enlfernen und das Gehäuse nicht öffnen.
2.
Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
AT TE NT I ON
Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.:
1.
Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas ouvrir le coffret de l’appareil.
2.
Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité.
VOORZICHTIG
Ter vermindering van gevaar voor brand, elektrische schokken, enz.:
1.
Verwijder geen schroeven, panelen of de behuizing.
2.
Stel het toestel niet bloot aan regen of vocht.
ACHTUNG!
1.
Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -bohrungen. (Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine Zei­tung oder ein Tuch etc. blockiert werden, kann die entste­hende Hitze nicht abgeführt werden.).
2.
Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise ange­zünde-te Kerzen, auf das Gerät.
3.
Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den Umwelt­schutz. Batterien müssen entsprechend den geltenden örtlichen Vor­schriften oder Gesetzen entsorgt werden.
4.
Setzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall Regan, Feuchtigkeit oder Flüssgkeitsspritzern aus. Es dürfen auch keine mit Flüssigkeit gefüllen Objekte, z.B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
ATTENTION!
1.
Ne bloquez pas les orifices ou les trous de ventilation . (Si les orifices ou les trous de ventilation sont bloqués par un journal un tissu, etc., la chaleur peut ne pas être évacuée correctement de l’appareil.)
2.
Ne placez aucune source de flamme nue, telle qu’une bou­gie, sur l’appareil.
3.
Lors de la mise au rebut des piles, veuillez prendre en consi­dération les problèmes de l’environnement et suivre stricte­ment les règles et les lois locales sur la mise au rebut des piles.
4.
N’exposez pas cet appareil à la pluie, à l’humidité, à un égouttement ou à des éclaboussures et ne placez pas des objets remplis de liquide, tels qu’un vase, sur l’appareil.
WAARSCHUWING!
1.
Zorg dat u de ventilatieopeningen en -gaten niet afsluit. (Als de ventilatieopeningen en -gaten worden afgesloten door bijvoorbeeld papier of een doek, kan er hitte in het apparaat worden opgebouwd.)
2.
Zet geen bronnen met open vuur, zoals brandende kaarsen, op het apparaat.
3.
Wees milieubewust en gooi lege batterijen niet bij het huis­houdelijk afval. Lege batterijen dient u in te leveren met het KCA of bij een innamepunt voor batterijen.
4.
Stel dit apparaat niet bloot aan regen, vocht, drupwater of spatwater en plaats geen enkel voowerp waarin zich een vlo­eistof bevindt, zoals een vaas, op het apparaat.
G-1
WICHTIGER HINWEIS FÜR LASER-PRODUKTE / IMPORTANT POUR LES PRODUITS LASER / BELANGRIJKE INFORMATIE VOOR LASERPRODUKTEN
ANBRINGUNGSORTE FÜR LASER-PRODUKTE/ REPRODUCTION DES ETIQUETTES/ VERKLARING VAN DE LABELS
KLASSIFIZIERUNGSHINWEIS BEFINDET SICH AUF DER AUS-
1
SENSIETE
1 ÉTIQUETTE DE CLASSIFICATION, PLACÉE SUR LA SURFACE
EXTÉRIEURE
1 CLASSIFICATIE-ETIKET AAN DE BUITENKANT VAN HET APPA-
RAAT
CLASS 1 LASER PRODUCT
2 WARNETIKETTE IM GERÄTEINNEREN 2 ETIQUETTE D’AVERTISSEMENT PLACÉE À L’INTERIEUR DE
L’APPAREIL
2 WAARSCHUWINGSLABEL, IN HET APPARAAT
CAUTION: Invisible laser radiation when open and interlock failed or defeated. AVOID DIRECT EXPOSURE TO BEAM. (e)
ADVARSEL: Usynlig laser­stråling ved åbning, når sikkerhedsafbrydere er ude af funktion. Undgåudsæt­telse for stråling. (d)
VARNING: Osynlig laser­strålning när denna del är öppnad och spärren är urkopplad. Betrakta ej strålen. (s)
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Unsichtbare Laserstrahlung bei Öffnung und fehlerhaf-
ter oder beschädigter Spre. Direkten Kontakt mit dem Strahl vermei­den!
3. ACHTUNG: Das Gehäuse nicht öffnen. Das Gerät enthält keinerlei
Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen Sie Wartungsarbeiten bitte qualifizierten Kundendienst-Fachleuten.
1. PRODUIT LASER CLASSE 1
2. ATTENTION: Radiation laser invisible quand l’appareil est ouvert
ou que le verrouillage est en panne ou désactivé. Eviter une exposi­tion directe au rayon.
3. ATTENTION: Ne pas ouvrir le couvercle du dessus. Il n’y a aucune
pièce utilisable à l’intérieur. Laisser à un personnel qualifié le soin de réparer votre appareil.
1. KLAS 1 LASERPRODUKT
2. VOORZICHTIG: Onzichtbare laserstraling wanneer open en de
beveiliging faalt of uitgeschakeld is. Voorkom het direkt blootstaan aan de straal.
3. VOORZICHTIG: De bovenkap niet openen. Binnenin het toestel
bevinden zich geen door de gebruiker te repareren onderdelen: laat onderhoud over aan bekwaam vakpersoneel.
VARO : Avattaessa ja suojalukitus ohitettaessa olet alttiina näkymättö­mälle lasersäteilylle. Älä katso säteeseen. (f)
Vorderansicht Face Vooraanzicht
15 cm
1 cm 1 cm
Vorsicht: Ausreichende Belüftung
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonsti­gen Schäden sollte das Gerät unter folgenden Bedingungen aufgestellt werden: 1 Oberseite: Hindernisfrei und gut zugänglich. 2 Seiten-, Vorder und Rückwände: Hindernisfrei in allen
gegebenen Abständen (s. Abbildung).
3 Unterseite: Die Stellfläche muß absolut eben sein. Sorgen
Sie für ausreichende Luftzufuhr durch Aufstellung auf einem Stand mit mindestens 10 cm Höhe.
Attention: Aération correcte
Pour prévenir tout risque de décharge électrique ou d’incendie et éviter toute détérioration, installez l’appareil de la manière suivante: 1 Dessus: Bien dégagé de tout objet. 2 Côtés/avant/dessous: Assurez-vous que rien ne bloque les
espaces indiqués sur le schéma ci-dessous.
3 Dessous: Posez l’appareil sur une surface plane et horizontale.
Veillez à ce que sa ventilation correcte puisse se faire en le plaçant sur un support d’au moins dix centimètres de hauteur.
Voorzichtig: Goede ventilatie vereist
Om brand, elektrische schokken en beschadiging te voorko­men, moet u het toestel als volgt opstellen: 1 Bovenkant: Geen belemmeringen en voldoende ruimte. 2 Zijkanten/voor-/onderkant: Geen belemmeringen plaatsen in
de hieronder aangegeven zones.
3 Onderkant: Op vlakke ondergrond plaatsen. Voldoende ven-
tilatieruimte voorzien door het toestel op een onderstel met een hoogte van 10 cm of meer te plaatsen.
VORSICHT
Über den eingebauten Lüfter
Dieses Gerät besitzt einen internen Lüfter, um trotz geringer Abmes­sungen den Betrieb mit hoher Leistung zu ermöglichen. Dieser Lüfter schaltet sich bei hoher Ausgangsleistung ein, aber unter Umständen auch bei geringer Lautstärke, wenn die interne Tempera­tur ansteigt. Um den wirksamen Lüfterbetrieb zu gewährleisten, las­sen Sie mindestens 1 cm Abstand an den Geräteseiten.
ATTENTION
A propos du ventilateur de refroidissement interne
Cet appareil est équipé d’un ventilateur de refroidissement interne afin de permettre un fonctionnement à haute puissance dans un espace limité. Ce ventilateur se met en marche quand le niveau sonore est élevé et peut aussi se déclencher même à un niveau bas si la température interne augmente. Pour garantir un fonctionnement effectif du ventila­teur, veuillez laisser un espace libre de 1 cm au moins de chaque côté de l’appareil.
LET OP
Over de interne koelventilator
Dit systeem bevat een interne koelventilator die zorgt voor de ver­eiste koeling, ook bij opstelling in een beperkte ruimte. De ventilator wordt ingeschakeld als het geluidsvolume op hoog wordt gezet maar kan ook worden ingeschakeld bij een lager geluids­niveau als de interne temperatuur stijgt. De ventilator functioneert optimaal als er minimaal 1 cm ruimte aan weerszijden van het toe­stel.
15 cm
15 cm
COMPACT COMPONENT SYSTEM
(Senkrechte Position)
(Position verticale)
(Verticale positie)
15 cm
10 cm
15 cm
1 cm 1 cm
COMPACT COMPONENT SYSTEM
(Waagerechte Position)
(Position horizontale)
(Horizontale positie)
15 cm
10 cm
G-2

Einleitung

Vielen Dank für den Kauf dieses JVC-Kompakt-komponenten-systems. Wir hoffen, daß Sie zu einer wertvollen Bereicherung Ihres Heims wird und Sie viele Jahre Freude daran haben. Bevor Sie Ihre neue Stereoanlage in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält alle Informationen, die Sie zur Aufstellung und Bedienung der Anlage brauchen. Falls Sie eine Frage haben, auf die Sie in diesem Handbuch keine Antwort finden, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Merkmale
Hier einige Merkmale, die Ihre Anlage leistungsstark machen und für eine leichte Bedienung sorgen.
Mit Hilfe des CD-Schlitzeinführungsmechanismus können Sie die Anlage entweder senkrecht oder waagerecht aufstellen.
Die neu gestalteten Bedienungselemente sind noch leichter zu handhaben, so daß Sie sich ganz dem
Hörgenuß Ihrer Musik hingeben können.
Deutsch
•Mit COMPU PLAY von JVC können Sie mit einem einzigen Tastendruck die Anlage einschal-
ten und das Radio oder den CD-Spieler automatisch starten.
Die Anlage verfügt über eine Active-Hyper-Bass-PRO-Schaltung, die für eine klanggetreue Wiedergabe niedriger Fre­quenzen sorgt.
Speicherung von 45 Sendern (30 UKW und 15 MW/LW (AM)), zusätzlich zum automatischen Sendersuchlauf und zur manuellen Senderwahl.
Vielfältige CD-Funktionen wie Wiederholung (Repeat), Zufallsauswahl (Random) und programmierte Titelfolge (Program).
Timer-Funktionen: Daily Timer und Sleep Timer.
Die Anlage ist kompatibel mit RDS (Radio Data System).
• Durch “Enhanced Other Netwoks”-Daten sind Sie stets bereit, gewünschte Informationen zu empfangen.
• Die PTY-Suchfunktion sucht nach Programmen der von Ihnen gewünschten Kategorie.
Zusätzlich kann vom Sender ausgestrahlter Radiotext auf dem Display angezeigt werden.
Sie können verschiedene externe Geräte wie z. B. einen Minidisc-Recorder anschließen.
Die Anlage kann CD-R und CD-RW abspielen, nachdem diese vorbereitet sind.
Sie können originale CD-R oder CD-RW, die im Musik-CD-Format bespielt sind, abspielen. (Je nach Eigenschaften oder
Aufnahmebedingungen kann aber u.U. Wiedergabe unmöglich sein.)
Wie dieses Handbuch aufgebaut ist
• Grundsätzliche Informationen, die für viele verschiedene Funktionen die gleichen sind, - z. B. Einstellen der Laut-
stärke - sind im Abschnitt ‘Grundfunktionen’ zu finden und werden nicht für jeden Bedienungsschritt wiederholt.
• Die Bezeichnungen der Tasten/Bedienungselemente und die im Display angezeigten Meldungen sind in Großbuchsta-
ben geschrieben: z.B. FM/AM, “CD NO DISC”.
• Die Funktionen der Anlage werden nur mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben: z.B. Normale Wiedergabe.
Schauen Sie ins Inhaltsverzeichnis, wenn Sie nach einer bestimmten Information suchen. Es hat uns Freude gemacht, diese Bedienungsanleitung für Sie zu schreiben, und wir hoffen, daß sie Ihnen dabei hilft, sich an den vielfältigen Möglichkeiten Ihrer Anlage zu erfreuen.
WARNUNGEN
• STELLEN SIE KEINE GEGENSTÄNDE AUF DIE PLATTE. FALLS SIE GEGENSTÄNDE AUF DIE
PLATTE STELLEN UND DAS SYSTEM BETREIBEN, KANN DIE PLATTE BEIM ÖFFNEN BESCHÄDIGT WERDEN.
• DIE MITGELIEFERTEN LAUTSPRECHERBOXEN SIND AUSSCHLIESSLICH FÜR DIESE ANLAGE
GEDACHT. BEI VERWENDUNG MIT ANDEREN GERÄTEN WERDEN DIE LAUTSPRECHER BESCHÄ­DIGT.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Aufstellen des Gerätes
1
• Wählen Sie einen ebenen, trockenen Stellplatz, an dem es weder zu heiß noch zu kalt wird. (Zwischen 5°C und 35°C.)
• Achten Sie auf ausreichenden Abstand zwischen dem Gerät und einem Fernseher.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Platz auf, an dem es Vibrationen ausgesetzt ist.
Netzkabel
2
• Berühren Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen!
• Solange das Netzkabel an der Steckdose angeschlossen ist, wird eine gewisse Leistung verbraucht.
• Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer am Stecker, nie am Kabel.
Störungen, etc.
3
• Innerhalb des Gerätes gibt es keine Teile, die Sie selbst instandsetzen können. Wenn Ihre Anlage nicht ordnungsgemäß
funktioniert, ziehen Sie den Netzstecker heraus und wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Stecken Sie keine metallischen Gegenstände ins Gerät.
• Führen Sie Ihre Hand nicht zwischen die Platte und das Gerät ein, wenn Sie die Platte schließen.
1

Inhaltsverzeichnis

Einleitung............................................................................................................ 1
Merkmale ................................................................................................................................... 1
Wie dieses Handbuch aufgebaut ist ...........................................................................................1
WARNUNGEN..........................................................................................................................1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ..................................................................................1
Bevor Sie beginnen ...........................................................................................3
Zubehör ......................................................................................................................................3
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung.............................................................................3
Anschließen der UKW (FM)-Antenne.......................................................................................4
Anschließen der MW/LW (AM)-Antenne.................................................................................5
Anschließen der Lautsprecher....................................................................................................6
Anschließen eines Subwoofers...................................................................................................7
Anschließen externer Geräte......................................................................................................7
Anschließen eines MD-Spielers usw. (Digitalausgang).............................................................8
Anschließen des Netzkabels.......................................................................................................8
Aufstellen des Gerätes auf dem Ständer ....................................................................................8
Anbringen des Hauptgerätes an der Wand.................................................................................9
Ändern der Einstellungen des Displays and der Bedienungstasten .........................................10
Benutzung der Fernbedienung .................................................................................................11
COMPU Play............................................................................................................................11
Grundfunktionen..............................................................................................12
Netzversorgung ein- und ausschalten.......................................................................................12
Helligkeit einstellen (DIMMER) ............................................................................................. 12
Ändern der Farbe (COLOR) (nur VS-DT9R) ..........................................................................13
Lautstärke einstellen.................................................................................................................13
Baßwiedergabe verstärken (AHB PRO) ..................................................................................14
Klangregelung (BASS/TREBLE) ............................................................................................14
Zeit anzeigen (DISPLAY)........................................................................................................14
Benutzung des Tuners ....................................................................................15
Einen Sender einstellen............................................................................................................15
Sender speichern ......................................................................................................................16
Ändern des UKW- (FM) Empfangsmodus ..............................................................................17
Empfang von UKW (FM)-Sendern mit RDS...........................................................................17
Benutzung des CD-Spielers............................................................................20
Eine CD einlegen .....................................................................................................................20
CD auswerfen...........................................................................................................................21
Grundlagen der Verwendung des CD-Spielers - Normale Wiedergabe ..................................21
Programmierung einer Abspielreihenfolge der Titel ...............................................................21
Zufallswiedergabe ....................................................................................................................22
Wiederholung von Titeln .........................................................................................................22
Kindersperre.............................................................................................................................22
Benutzung externer Geräte............................................................................. 23
Anschluß externer Geräte.........................................................................................................23
Aufnahme der System-Signalquelle auf externen Geräten ......................................................23
Benutzung der Timer ....................................................................................... 24
Einstellen der Uhr.....................................................................................................................24
Einstellen des DAILY-Timers .................................................................................................25
Einstellen des SLEEP-Timers..................................................................................................26
Pflege und Wartung.........................................................................................27
Störungssuche.................................................................................................28
Technische Date .............................................................................................. 29
Deutsch
2

Bevor Sie beginnen

Zubehör
Überprüfen Sie, ob alle nachfolgend aufgeführten Teile, die zum Lieferumfang der Anlage gehören, enthalten sind.
Netzkabel (1) MW/LW- (AM) Rahmenantenne (1) Fernbedienung (1) Batterien (2) UKW- (FM) Drahtantenne (1) Lautsprecherkabel (2) Ständer (1) (für das Gerät)
Deutsch
Füße (2) (für den Ständer) Schraube (1) (für den Ständer) Papiermuster (1)
Falls eines dieser Teile fehlt, wenden Sie sich sofort an Ihren Händler.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Achten Sie darauf, daß die Polmarkierungen (+ und –) auf den Batterien mit den + und – Markierungen im Batteriefach über­einstimmen.
R6P(SUM-3)/AA(15F)
VORSICHT:
• Gehen Sie sorgfältig mit den Batterien um.
Um Auslaufen oder Explosion einer Batterie zu vermeiden:
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus, wenn Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzen.
• Wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen, ersetzen Sie stets beide Batterien durch neue.
• Verwenden Sie niemals eine alte Batterie zusammen mit einer neuen.
• Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen zusammen.
3
Bevor Sie beginnen
VORSICHT:
• Stellen Sie alle Verbindungen her, bevor Sie die Anlage am Netz anschließen.
(Nur wenn Sie das Gerät senkrecht aufstellen)
• Um das Gerät senkrecht aufzustellen, müssen der Ständer und die
Füße angebracht sein. (Siehe Seite 8.) Um die Anschlüsse durchzuführen, führen Sie die Kabel durch die Löcher im Ständer, wie in der Abbildung gezeigt, bevor Sie den Ständer und die Füße anbringen.
Anschließen der UKW (FM)-Antenne
Geräterückseite
Deutsch
Benutzung der mitgelieferten Drahtantenne
UKW-Drahtantenne (mitgeliefert)
Verwendung des Koaxialanschlusses (Nicht mitgeliefert)
Es sollte eine 75--Antenne mit Koaxialanschluß (IEC oder DIN 45 325) am 75-Ω-FM-Anschluß COAXIAL ange- schlossen werden.
H
DISP.SET
V
SPEAKERS
R
SPEAKER IMPEDANCE 4 16
AC IN
L
SUB
WOOFER
CD DIGITAL
MD/AUX
OUT IN
ANTENNA
FM
(
)
75
COAXIAL
AM
LOOP
OUT
AM EXT
Schließen Sie bei schlechtem Empfang eine Außenantenne an.
Koaxialkabel
• Bevor Sie ein 75- Ω -Koaxialkabel (Zuleitung zur Außenan­tenne) anschließen, ziehen Sie die mitgelieferte UKW­Drahtantenne aus dem Gerät.
UKW-Außenan­tenne (nicht mit­geliefert)
4
Bevor Sie beginnen
Anschließen der MW/LW (AM)-Antenne
Geräterückseite
Deutsch
MW-Rahmenantenne (mitgeliefert)
Verbinden Sie die MW -Rahmenantenne mit dem Standfuß, indem Sie die Kunststoffzungen des Antennenrings in den Schlitz des Standfußes drücken, bis sie einrasten.
• Die MW-Rahmenantenne kann an der Wand befestigt werden.
H
DISP.SET
V
SPEAKERS
R
SPEAKER IMPEDANCE 4 16
AC IN
L
AM
LOOP
SUB
WOOFER
CD DIGITAL
MD/AUX
OUT IN
ANTENNA
COAXIAL
ANTENNA
FM
(
)
75
COAXIAL
AM LOOP
OUT
AM EXT
FM
(
)
75
AM EXT
Drehen Sie den Ring, bis der Empfang am besten ist.
Einzelner vinyliso­lierter Außendraht (nicht mitgeliefert)
Schraube (nicht mitgeliefert)
• Wenn der MW-Rahmenantennendraht ganz mit Vinylisolierung bedeckt ist, durch drehen abisolieren, wie in der Abbildung gezeigt.
• Sicherstellen, daß die Antennenleiter keine anderen Kontakte, Anschlußkabel oder Netzkabel berühren. Dadurch kann schlechter Empfang bewirkt werden.
• Bei schlechtem Empfang einen einzelnen vinylisolierten Außendraht an die Buchse AM EXT anschließen. (Die MW-Rahmenantenne dabei angeschlossen lassen.)
5
Bevor Sie beginnen
VORSICHT:
• Stellen Sie alle Verbindungen her, bevor Sie die Anlage am Netz anschließen.
• Behandlung der Lautsprecherboxen Da dies ein Präzisionsinstrument ist, immer sorgfältig behandeln und vor Stößen schützen.
Anschließen der Lautsprecher
Diese Lautsprecherboxen sind ausschließlich für diese Anlage gedacht. Bei Verwendung mit anderen Ge­räten werden die Lautsprecher beschädigt.
1. Öffnen Sie die Anschlußbuchsen zum Anschluß der Lautsprecherkabel.
2. Schließen Sie die Lautsprecherkabel an den Buchsen der Lautsprecher und an den Buchsen der Anlage an. Schließen Sie die Kabel mit der schwarzen Linie an den (–) Buchsen an; die Kabel ohne Markierung an den (+)-Buchsen.
3. Schließen Sie jede Buchse, so daß die Kabel fest angeschlossen sind.
Rechte Seite (Rückansicht)
Markiert durch eine schwarze Linie
SPEAKERS
L
R
SPEAKER IMPEDANCE 4 16
Linke Seite (Rückansicht)
Deutsch
• Da beide Lautsprecher gleich sind, ist es unerheblich, welchen davon Sie links bzw. rechts anschließen.
• Schließen Sie keine anderen Lautsprecher am Gerät an. Der Unterschied in der Lastimpedanz kann zu Funktionsstörungen führen.
• Verwenden Sie die mitgelieferten Lautsprecher nicht parallel zu anderen Lautsprechern.
VORSICHT:
• Obwohl der Lautsprecher SP-VSDT9 magnetisch abgeschirmt ist, kann das Fernsehbild Farb­störungen aufweisen, wenn sich die Lautsprecher in der Nähe des Fernsehgeräts befinden. Stellen Sie in diesem Fall die Lautsprecher weiter entfernt vom Fernseher auf.
Abnehmen der Lautsprechergrills
Die Lautsprechergrills sind abnehmbar.
(SP-VSDT6)
(SP-VSDT9)
Beim Abnehmen:
1. Ziehen Sie den oberen Rand mit Ihren Fingern auf sich.
2. Ziehen Sie auch die Unterseite des Grills nach vorn.
Bei der Montage des Lautsprechergrills:
Befestigen Sie die Lautsprechergitter wie in der Abbildung gezeigt.
(SP-VSDT6)
Lautspre­chergrill
(SP-VSDT9)
Lautspre­chergrill
6
Bevor Sie beginnen
Anschließen eines Subwoofers
Verbinden Sie den Anschluß SUBWOOFER an der Anlage mit einem (nicht mitgelieferten) Signalkabel mit dem Eingang eines externen (aktiven) Subwoofers.
Subwoofer (nicht mitgeliefert)
LOOP
ANTENNA
FM
(
)
75
COAXIAL
AM
AM EXT
Signalkabel (nicht mitgeliefert)
Deutsch
SUB
WOOFER
CD DIGITAL
OUT
MD/AUX
OUT IN
Anschließen externer Geräte
Verbinden Sie die Buchsen MD/AUX-OUT/IN der Anlage über Signalkabel (nicht mitgeliefert) mit den Ausgangs-/Eingangs­buchsen des externen Minidisc-Rekorders, Kassettendecks o.ä. Dadurch können Sie die externe Signalquelle über die Anlage hören oder die Signale des CD-Spielers oder des Tuners auf den externen Geräten aufnehmen.
Signalkabel (nicht mitgeliefert)
MD-Recorder oder Cassetten­deck (nicht mitgeliefert)
Cinch-Stecker x 2
Stereo-Miniklinke
Signalkabel (nicht mitgeliefert)
Cinch-Stecker x 2
Stereo-Miniklinke
CD DIGITAL
OUT
MD/AUX
OUT IN
LOOP
ANTENNA
FM
(
)
75
COAXIAL
AM
AM EXT
7
Bevor Sie beginnen
Netzkabel
Anschließen eines MD-Spielers usw. (Digitalausgang)
Ziehen Sie die Kappe ab und verbinden Sie die Buchse CD DIGITAL OUT der Anlage mittels einem (optionalen) optischen Digitalkabel mit der Eingangsbuchse des MD-Spielers usw. Sie können das digitale Ausgangssignal des CD-Spielers, des Tuners, des MD-Rekorders usw. der Anlage aufnehmen.
Kappe
MD-Spieler usw. (nicht mitgeliefert)
CD DIGITAL
OUT
Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert)
Anschließen des Netzkabels
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel fest in die Netzanschlußbuchse auf der Geräterückseite.
VORSICHT:
• VERWENDEN SIE NUR DAS MITGELIEFERTE JVC NETZKABEL, UM STÖRUNGEN ODER BESCHÄDIGUNG DES GERÄTES ZU VERMEI­DEN.
• VERGEWISSERN SIE SICH, DASS SIE DEN NETZSTECKER GEZOGEN HABEN, BEVOR SIE DAS HAUS VERLASSEN, ODER WENN DAS GE­RÄT FÜR LÄNGERE ZEIT NICHT BENUTZT WIRD.
Aufstellen des Gerätes auf dem Ständer
Sie können das Gerät senkrecht aufstellen, indem Sie den mitgelieferten Ständer verwenden.
Bringen Sie den Ständer am Gerät an, und ziehen Sie die Schrauben fest.
Befestigen Sie die Füße am Ständer.
Deutsch
AC IN
Schraube (mitgeliefert)
Ständer (mitgeliefert)
Rückseite eines Fußes
Füße (mitgeliefert)
• Vermeiden Sie einen unstabilen Ort, wenn Sie das Gerät senkrecht aufstellen. Wählen Sie zum Aufstellen eine ebene Fläche.
8
Loading...
+ 23 hidden pages