KOMPAKT-KOMPONENTEN-SYSTEM
SYSTEME DE COMPOSANTS COMPACT
KOMPACTO KOMPONENTEN-SYSTEEM
VS-DT6R/VS-DT9R
Besteht aus CA-VSDT6R und SP-VSDT6/Besteht aus CA-VSDT9R und SP-VSDT9
Se compose de CA-VSDT6R et SP-VSDT6/Se compose de CA-VSDT9R et SP-VSDT9
Bestaat uit CA-VSDT6R en SP-VSDT6/Bestaat uit CA-VSDT9R en SP-VSDT9
123
4
7
10
MD/AUX
PTY
SEARCH
FM/AM
RM-SVSDT
123
4
7
10
MD/AUX
PTY
SEARCH
FM/AM
COLOR
RM-SVSDT
STANDBY/ON
PLAY MODE
6
5
REPEAT
9
8
FM MODE
10
+
TREBLEBASS
SET
CANCEL
PTY
TA/NEWS
SELECT
/INFO
DISPLAY
SLEEPDIMMER
MODE
DISPLAYAHB PRO
CLOCK
OPEN/
/TIMER
CLOSE
VOLUME
6R REMOTE CONTROL
SP-VSDT6SP-VSDT6
STANDBY/ON
PLAY MODE
6
5
REPEAT
9
8
FM MODE
10
+
TREBLEBASS
SET
CANCEL
PTY
TA/NEWS
SELECT
/INFO
DISPLAY
SLEEPDIMMER
MODE
DISPLAYAHB PRO
CLOCK
OPEN/
/TIMER
CLOSE
VOLUME
9R REMOTE CONTROL
SP-VSDT9SP-VSDT9
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
COMPACT COMPONENT SYSTEM
CA-VSDT6R
COMPACT COMPONENT SYSTEM
CA-VSDT9R
INSTRUCTIONS
For Customer Use:
Enter below the Model No. and Serial No.
which are located either on the rear, bottom or side of the cabinet. Retain this
information for future reference.
Model No.
Ser ial No.
LVT0853-010A
[E]
Warnung, Achtung und sonstige Hinweise /Mises en garde, précautions et indications diverses /
Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen
Achtung — Einschaltknopf (%)!
Ziehen Sie den Netzstecker ab, um die Stromversorgung vollständig auszuschalten (die Leuchte “%” erlischt). Die Stromversorgung wird unabhängig davon, in welcher Stellung sich der
Einshaltknopf (%) befindet, nicht unterbrochen.
• Wenn sich die Anlage im Bereitschaftsbetrieb befindet,
leuchtet “%” rot.
• Wenn die Anlage eingeschaltet ist, leuchten die Bedienungsleuchten rot.
Die Stromversorgung kann per Fernsteuerung ein- und ausgeschaltet werden.
Attention — Interrupteur %!
Déconnectez la prise d’alimentation secteur pour mettre l’appareil complètement hors tension (le % s’éteint). L’interrupteur
% , sur n’importe quelle position, ne peut pas déconnecteur
l’appareil du secteur.
• Quand l’appareil est en mode de veille, le % est allumé en
rouge.
• Quand l’appareil est sous tension, le témoin de l’opération
est allumé en rouge.
L’alimentation peut être télécommandée.
Waarshunwing — % schakelaar!
Verwijder de stekker uit het stopcontact om de stroomtoevoer
helemaal uit te schakelen (het % gaat uit). Met de % schakelaar is het niet mogelijk om de stroomtoevoer naar de eenheid
helemaal uit te schakelen. U moet hiertoe de stekker uit het
stopcontact verwijderen.
• Als de eenheid standby staat, gaat het % in rood branden.
• Als de eenheid is ingeschakeld, gaan de bedieningslampjes
in rood branden.
De stroomtoevoer kan met behulp van de afstandsbediening
worden geregeld.
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw:
1.
Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen enlfernen und
das Gehäuse nicht öffnen.
2.
Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
AT TE NT I ON
Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.:
1.
Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas ouvrir le
coffret de l’appareil.
2.
Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité.
VOORZICHTIG
Ter vermindering van gevaar voor brand, elektrische schokken,
enz.:
1.
Verwijder geen schroeven, panelen of de behuizing.
2.
Stel het toestel niet bloot aan regen of vocht.
ACHTUNG!
1.
Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -bohrungen.
(Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine Zeitung oder ein Tuch etc. blockiert werden, kann die entstehende Hitze nicht abgeführt werden.).
2.
Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise angezünde-te Kerzen, auf das Gerät.
3.
Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den Umweltschutz.
Batterien müssen entsprechend den geltenden örtlichen Vorschriften oder Gesetzen entsorgt werden.
4.
Setzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall Regan, Feuchtigkeit
oder Flüssgkeitsspritzern aus. Es dürfen auch keine mit
Flüssigkeit gefüllen Objekte, z.B. Vasen, auf das Gerät
gestellt werden.
ATTENTION!
1.
Ne bloquez pas les orifices ou les trous de ventilation . (Si
les orifices ou les trous de ventilation sont bloqués par un
journal un tissu, etc., la chaleur peut ne pas être évacuée
correctement de l’appareil.)
2.
Ne placez aucune source de flamme nue, telle qu’une bougie, sur l’appareil.
3.
Lors de la mise au rebut des piles, veuillez prendre en considération les problèmes de l’environnement et suivre strictement les règles et les lois locales sur la mise au rebut des
piles.
4.
N’exposez pas cet appareil à la pluie, à l’humidité, à un
égouttement ou à des éclaboussures et ne placez pas des
objets remplis de liquide, tels qu’un vase, sur l’appareil.
WAARSCHUWING!
1.
Zorg dat u de ventilatieopeningen en -gaten niet afsluit. (Als
de ventilatieopeningen en -gaten worden afgesloten door
bijvoorbeeld papier of een doek, kan er hitte in het apparaat
worden opgebouwd.)
2.
Zet geen bronnen met open vuur, zoals brandende kaarsen,
op het apparaat.
3.
Wees milieubewust en gooi lege batterijen niet bij het huishoudelijk afval. Lege batterijen dient u in te leveren met het
KCA of bij een innamepunt voor batterijen.
4.
Stel dit apparaat niet bloot aan regen, vocht, drupwater of
spatwater en plaats geen enkel voowerp waarin zich een vloeistof bevindt, zoals een vaas, op het apparaat.
G-1
WICHTIGER HINWEIS FÜR LASER-PRODUKTE /
IMPORTANT POUR LES PRODUITS LASER /
BELANGRIJKE INFORMATIE VOOR LASERPRODUKTEN
ANBRINGUNGSORTE FÜR LASER-PRODUKTE/
REPRODUCTION DES ETIQUETTES/
VERKLARING VAN DE LABELS
KLASSIFIZIERUNGSHINWEIS BEFINDET SICH AUF DER AUS-
1
SENSIETE
ÉTIQUETTE DE CLASSIFICATION, PLACÉE SUR LA SURFACE
1
EXTÉRIEURE
CLASSIFICATIE-ETIKET AAN DE BUITENKANT VAN HET APPA-
1
RAAT
CLASS 1
LASER PRODUCT
WARNETIKETTE IM GERÄTEINNEREN
2
ETIQUETTE D’AVERTISSEMENT PLACÉE À L’INTERIEUR DE
2
L’APPAREIL
WAARSCHUWINGSLABEL, IN HET APPARAAT
2
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2.
ACHTUNG:
ter oder beschädigter Spre. Direkten Kontakt mit dem Strahl vermeiden!
3.
ACHTUNG:
Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten bitte qualifizierten Kundendienst-Fachleuten.
1. PRODUIT LASER CLASSE 1
2.
ATTENTION:
ou que le verrouillage est en panne ou désactivé. Eviter une exposition directe au rayon.
3.
ATTENTION:
pièce utilisable à l’intérieur. Laisser à un personnel qualifié le soin
de réparer votre appareil.
1. KLAS 1 LASERPRODUKT
2.
VOORZICHTIG:
beveiliging faalt of uitgeschakeld is. Voorkom het direkt blootstaan
aan de straal.
3.
VOORZICHTIG:
bevinden zich geen door de gebruiker te repareren onderdelen: laat
onderhoud over aan bekwaam vakpersoneel.
Unsichtbare Laserstrahlung bei Öffnung und fehlerhaf-
Das Gehäuse nicht öffnen. Das Gerät enthält keinerlei
Radiation laser invisible quand l’appareil est ouvert
Ne pas ouvrir le couvercle du dessus. Il n’y a aucune
Onzichtbare laserstraling wanneer open en de
De bovenkap niet openen. Binnenin het toestel
Vorderansicht
Face
Vooraanzicht
15 cm
1 cm1 cm
Vorsicht: Ausreichende Belüftung
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonstigen Schäden sollte das Gerät unter folgenden Bedingungen
aufgestellt werden:
1 Oberseite: Hindernisfrei und gut zugänglich.
2 Seiten-, Vorder und Rückwände: Hindernisfrei in allen
gegebenen Abständen (s. Abbildung).
3 Unterseite: Die Stellfläche muß absolut eben sein. Sorgen
Sie für ausreichende Luftzufuhr durch Aufstellung auf einem
Stand mit mindestens 10 cm Höhe.
Attention: Aération correcte
Pour prévenir tout risque de décharge électrique ou d’incendie et
éviter toute détérioration, installez l’appareil de la manière suivante:
1 Dessus: Bien dégagé de tout objet.
2 Côtés/avant/dessous: Assurez-vous que rien ne bloque les
espaces indiqués sur le schéma ci-dessous.
3 Dessous: Posez l’appareil sur une surface plane et horizontale.
Veillez à ce que sa ventilation correcte puisse se faire en le
plaçant sur un support d’au moins dix centimètres de hauteur.
Voorzichtig: Goede ventilatie vereist
Om brand, elektrische schokken en beschadiging te voorkomen, moet u het toestel als volgt opstellen:
1 Bovenkant: Geen belemmeringen en voldoende ruimte.
2 Zijkanten/voor-/onderkant: Geen belemmeringen plaatsen in
de hieronder aangegeven zones.
3 Onderkant: Op vlakke ondergrond plaatsen. Voldoende ven-
tilatieruimte voorzien door het toestel op een onderstel met
een hoogte van 10 cm of meer te plaatsen.
VORSICHT
Über den eingebauten Lüfter
■
Dieses Gerät besitzt einen internen Lüfter, um trotz geringer Abmessungen den Betrieb mit hoher Leistung zu ermöglichen.
Dieser Lüfter schaltet sich bei hoher Ausgangsleistung ein, aber unter
Umständen auch bei geringer Lautstärke, wenn die interne Temperatur ansteigt. Um den wirksamen Lüfterbetrieb zu gewährleisten, lassen Sie mindestens 1 cm Abstand an den Geräteseiten.
ATTENTION
A propos du ventilateur de refroidissement interne
■
Cet appareil est équipé d’un ventilateur de refroidissement interne
afin de permettre un fonctionnement à haute puissance dans un
espace limité.
Ce ventilateur se met en marche quand le niveau sonore est élevé et
peut aussi se déclencher même à un niveau bas si la température
interne augmente. Pour garantir un fonctionnement effectif du ventilateur, veuillez laisser un espace libre de 1 cm au moins de chaque côté
de l’appareil.
LET OP
Over de interne koelventilator
■
Dit systeem bevat een interne koelventilator die zorgt voor de vereiste koeling, ook bij opstelling in een beperkte ruimte.
De ventilator wordt ingeschakeld als het geluidsvolume op hoog
wordt gezet maar kan ook worden ingeschakeld bij een lager geluidsniveau als de interne temperatuur stijgt. De ventilator functioneert
optimaal als er minimaal 1 cm ruimte aan weerszijden van het toestel.
15 cm
15 cm
COMPACT COMPONENT SYSTEM
(Senkrechte Position)
(Position verticale)
(Verticale positie)
15 cm
10 cm
15 cm
1 cm1 cm
COMPACT COMPONENT SYSTEM
(Waagerechte Position)
(Position horizontale)
(Horizontale positie)
15 cm
10 cm
G-2
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf dieses JVC-Kompakt-komponenten-systems.
Wir hoffen, daß Sie zu einer wertvollen Bereicherung Ihres Heims wird und Sie viele Jahre Freude daran haben.
Bevor Sie Ihre neue Stereoanlage in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Sie enthält alle Informationen, die Sie zur Aufstellung und Bedienung der Anlage brauchen.
Falls Sie eine Frage haben, auf die Sie in diesem Handbuch keine Antwort finden, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Merkmale
Hier einige Merkmale, die Ihre Anlage leistungsstark machen und für eine leichte Bedienung sorgen.
■ Mit Hilfe des CD-Schlitzeinführungsmechanismus können Sie die Anlage entweder senkrecht oder waagerecht aufstellen.
■ Die neu gestalteten Bedienungselemente sind noch leichter zu handhaben, so daß Sie sich ganz dem
Hörgenuß Ihrer Musik hingeben können.
•Mit COMPU PLAY von JVC können Sie mit einem einzigen Tastendruck die Anlage einschal-
Deutsch
ten und das Radio oder den CD-Spieler automatisch starten.
■ Die Anlage verfügt über eine Active-Hyper-Bass-PRO-Schaltung, die für eine klanggetreue Wiedergabe niedriger Frequenzen sorgt.
■ Speicherung von 45 Sendern (30 UKW und 15 MW/LW (AM)), zusätzlich zum automatischen Sendersuchlauf und zur
manuellen Senderwahl.
■ Vielfältige CD-Funktionen wie Wiederholung (Repeat), Zufallsauswahl (Random) und programmierte Titelfolge (Program).
■ Timer-Funktionen: Daily Timer und Sleep Timer.
■ Die Anlage ist kompatibel mit RDS (Radio Data System).
• Durch “Enhanced Other Netwoks”-Daten sind Sie stets bereit, gewünschte Informationen zu empfangen.
• Die PTY-Suchfunktion sucht nach Programmen der von Ihnen gewünschten Kategorie.
Zusätzlich kann vom Sender ausgestrahlter Radiotext auf dem Display angezeigt werden.
■ Sie können verschiedene externe Geräte wie z. B. einen Minidisc-Recorder anschließen.
■ Die Anlage kann CD-R und CD-RW abspielen, nachdem diese vorbereitet sind.
■ Sie können originale CD-R oder CD-RW, die im Musik-CD-Format bespielt sind, abspielen. (Je nach Eigenschaften oder
Aufnahmebedingungen kann aber u.U. Wiedergabe unmöglich sein.)
Wie dieses Handbuch aufgebaut ist
• Grundsätzliche Informationen, die für viele verschiedene Funktionen die gleichen sind, - z. B. Einstellen der Laut-
stärke - sind im Abschnitt ‘Grundfunktionen’ zu finden und werden nicht für jeden Bedienungsschritt wiederholt.
• Die Bezeichnungen der Tasten/Bedienungselemente und die im Display angezeigten Meldungen sind in Großbuchsta-
ben geschrieben: z.B. FM/AM, “CD NO DISC”.
• Die Funktionen der Anlage werden nur mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben: z.B. Normale Wiedergabe.
Schauen Sie ins Inhaltsverzeichnis, wenn Sie nach einer bestimmten Information suchen.
Es hat uns Freude gemacht, diese Bedienungsanleitung für Sie zu schreiben, und wir hoffen, daß sie Ihnen dabei hilft, sich an
den vielfältigen Möglichkeiten Ihrer Anlage zu erfreuen.
WARNUNGEN
• STELLEN SIE KEINE GEGENSTÄNDE AUF DIE PLATTE. FALLS SIE GEGENSTÄNDE AUF DIE
PLATTE STELLEN UND DAS SYSTEM BETREIBEN, KANN DIE PLATTE BEIM ÖFFNEN BESCHÄDIGT
WERDEN.
• DIE MITGELIEFERTEN LAUTSPRECHERBOXEN SIND AUSSCHLIESSLICH FÜR DIESE ANLAGE
GEDACHT. BEI VERWENDUNG MIT ANDEREN GERÄTEN WERDEN DIE LAUTSPRECHER BESCHÄDIGT.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Aufstellen des Gerätes
1
• Wählen Sie einen ebenen, trockenen Stellplatz, an dem es weder zu heiß noch zu kalt wird. (Zwischen 5°C und 35°C.)
• Achten Sie auf ausreichenden Abstand zwischen dem Gerät und einem Fernseher.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Platz auf, an dem es Vibrationen ausgesetzt ist.
Netzkabel
2
• Berühren Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen!
• Solange das Netzkabel an der Steckdose angeschlossen ist, wird eine gewisse Leistung verbraucht.
• Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer am Stecker, nie am Kabel.
Störungen, etc.
3
• Innerhalb des Gerätes gibt es keine Teile, die Sie selbst instandsetzen können. Wenn Ihre Anlage nicht ordnungsgemäß
funktioniert, ziehen Sie den Netzstecker heraus und wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Stecken Sie keine metallischen Gegenstände ins Gerät.
• Führen Sie Ihre Hand nicht zwischen die Platte und das Gerät ein, wenn Sie die Platte schließen.
Falls eines dieser Teile fehlt, wenden Sie sich sofort an Ihren Händler.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Achten Sie darauf, daß die Polmarkierungen (+ und –) auf den Batterien mit den + und – Markierungen im Batteriefach übereinstimmen.
R6P(SUM-3)/AA(15F)
VORSICHT:
• Gehen Sie sorgfältig mit den Batterien um.
■ Um Auslaufen oder Explosion einer Batterie zu vermeiden:
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus, wenn Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzen.
• Wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen, ersetzen Sie stets beide Batterien durch neue.
• Verwenden Sie niemals eine alte Batterie zusammen mit einer neuen.
• Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen zusammen.
3
Bevor Sie beginnen
VORSICHT:
• Stellen Sie alle Verbindungen her, bevor Sie die Anlage am Netz anschließen.
(Nur wenn Sie das Gerät senkrecht aufstellen)
• Um das Gerät senkrecht aufzustellen, müssen der Ständer und die
Füße angebracht sein. (Siehe Seite 8.) Um die Anschlüsse
durchzuführen, führen Sie die Kabel durch die Löcher im Ständer,
wie in der Abbildung gezeigt, bevor Sie den Ständer und die Füße
anbringen.
Anschließen der UKW (FM)-Antenne
Geräterückseite
Deutsch
Benutzung der mitgelieferten Drahtantenne
UKW-Drahtantenne (mitgeliefert)
Verwendung des Koaxialanschlusses
(Nicht mitgeliefert)
Es sollte eine 75-Ω-Antenne mit Koaxialanschluß (IEC oder
DIN 45 325) am 75-Ω-FM-Anschluß COAXIAL ange-
schlossen werden.
H
DISP.SET
V
SPEAKERS
R
SPEAKER IMPEDANCE 4 16
AC IN
L
SUB
WOOFER
CD DIGITAL
MD/AUX
OUTIN
ANTENNA
FM
(
)
75
COAXIAL
AM
LOOP
OUT
AM
EXT
Schließen Sie bei schlechtem Empfang eine Außenantenne an.
Koaxialkabel
• Bevor Sie ein 75- Ω -Koaxialkabel (Zuleitung zur Außenantenne) anschließen, ziehen Sie die mitgelieferte UKWDrahtantenne aus dem Gerät.
UKW-Außenantenne (nicht mitgeliefert)
4
Bevor Sie beginnen
Anschließen der MW/LW (AM)-Antenne
Geräterückseite
Deutsch
MW-Rahmenantenne (mitgeliefert)
Verbinden Sie die MW -Rahmenantenne mit dem Standfuß,
indem Sie die Kunststoffzungen des Antennenrings in den
Schlitz des Standfußes drücken, bis sie einrasten.
• Die MW-Rahmenantenne kann an der Wand
befestigt werden.
H
DISP.SET
V
SPEAKERS
R
SPEAKER IMPEDANCE 4 16
AC IN
L
AM
LOOP
SUB
WOOFER
CD DIGITAL
MD/AUX
OUTIN
ANTENNA
COAXIAL
ANTENNA
FM
(
)
75
COAXIAL
AM
LOOP
OUT
AM
EXT
FM
(
)
75
AM
EXT
Drehen Sie den Ring, bis der Empfang am besten ist.
• Wenn der MW-Rahmenantennendraht ganz mit Vinylisolierung bedeckt ist, durch drehen abisolieren,
wie in der Abbildung gezeigt.
• Sicherstellen, daß die Antennenleiter keine anderen Kontakte, Anschlußkabel oder Netzkabel berühren.
Dadurch kann schlechter Empfang bewirkt werden.
• Bei schlechtem Empfang einen einzelnen vinylisolierten Außendraht an die Buchse AM EXT anschließen.
(Die MW-Rahmenantenne dabei angeschlossen lassen.)
5
Bevor Sie beginnen
VORSICHT:
• Stellen Sie alle Verbindungen her, bevor Sie die Anlage am Netz anschließen.
• Behandlung der Lautsprecherboxen
Da dies ein Präzisionsinstrument ist, immer sorgfältig behandeln und vor Stößen schützen.
Anschließen der Lautsprecher
Diese Lautsprecherboxen sind ausschließlich für diese Anlage gedacht. Bei Verwendung mit anderen Geräten werden die Lautsprecher beschädigt.
1. Öffnen Sie die Anschlußbuchsen zum Anschluß der Lautsprecherkabel.
2. Schließen Sie die Lautsprecherkabel an den Buchsen der Lautsprecher und an den Buchsen der Anlage an.
Schließen Sie die Kabel mit der schwarzen Linie an den (–) Buchsen an; die Kabel ohne Markierung an den (+)-Buchsen.
3. Schließen Sie jede Buchse, so daß die Kabel fest angeschlossen sind.
Rechte Seite (Rückansicht)
Markiert durch eine schwarze Linie
SPEAKERS
L
R
SPEAKER IMPEDANCE 4 16
Linke Seite (Rückansicht)
Deutsch
• Da beide Lautsprecher gleich sind, ist es unerheblich, welchen davon Sie links bzw. rechts anschließen.
• Schließen Sie keine anderen Lautsprecher am Gerät an. Der Unterschied in der Lastimpedanz kann zu Funktionsstörungen
führen.
• Verwenden Sie die mitgelieferten Lautsprecher nicht parallel zu anderen Lautsprechern.
VORSICHT:
• Obwohl der Lautsprecher SP-VSDT9 magnetisch abgeschirmt ist, kann das Fernsehbild Farbstörungen aufweisen, wenn sich die Lautsprecher in der Nähe des Fernsehgeräts befinden.
Stellen Sie in diesem Fall die Lautsprecher weiter entfernt vom Fernseher auf.
Abnehmen der Lautsprechergrills
Die Lautsprechergrills sind abnehmbar.
(SP-VSDT6)
(SP-VSDT9)
Beim Abnehmen:
1. Ziehen Sie den oberen Rand mit Ihren Fingern auf sich.
2. Ziehen Sie auch die Unterseite des Grills nach vorn.
Bei der Montage des Lautsprechergrills:
Befestigen Sie die Lautsprechergitter wie in der Abbildung
gezeigt.
(SP-VSDT6)
Lautsprechergrill
(SP-VSDT9)
Lautsprechergrill
6
Bevor Sie beginnen
Anschließen eines Subwoofers
Verbinden Sie den Anschluß SUBWOOFER an der Anlage mit einem (nicht mitgelieferten) Signalkabel mit dem Eingang
eines externen (aktiven) Subwoofers.
Subwoofer (nicht mitgeliefert)
LOOP
ANTENNA
FM
(
)
75
COAXIAL
AM
AM
EXT
Signalkabel (nicht mitgeliefert)
Deutsch
SUB
WOOFER
CD DIGITAL
OUT
MD/AUX
OUTIN
Anschließen externer Geräte
Verbinden Sie die Buchsen MD/AUX-OUT/IN der Anlage über Signalkabel (nicht mitgeliefert) mit den Ausgangs-/Eingangsbuchsen des externen Minidisc-Rekorders, Kassettendecks o.ä.
Dadurch können Sie die externe Signalquelle über die Anlage hören oder die Signale des CD-Spielers oder des Tuners auf den
externen Geräten aufnehmen.
Signalkabel (nicht mitgeliefert)
MD-Recorder oder Cassettendeck (nicht mitgeliefert)
Cinch-Stecker x 2
Stereo-Miniklinke
Signalkabel (nicht mitgeliefert)
Cinch-Stecker x 2
Stereo-Miniklinke
CD DIGITAL
OUT
MD/AUX
OUTIN
LOOP
ANTENNA
FM
(
)
75
COAXIAL
AM
AM
EXT
7
Bevor Sie beginnen
Netzkabel
Anschließen eines MD-Spielers usw. (Digitalausgang)
Ziehen Sie die Kappe ab und verbinden Sie die Buchse CD DIGITAL OUT der Anlage mittels einem (optionalen) optischen
Digitalkabel mit der Eingangsbuchse des MD-Spielers usw.
Sie können das digitale Ausgangssignal des CD-Spielers, des Tuners, des MD-Rekorders usw. der Anlage aufnehmen.
Kappe
MD-Spieler usw. (nicht mitgeliefert)
CD DIGITAL
OUT
Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert)
Anschließen des Netzkabels
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel fest in die Netzanschlußbuchse auf der Geräterückseite.
VORSICHT:
• VERWENDEN SIE NUR DAS MITGELIEFERTE JVC NETZKABEL, UM
STÖRUNGEN ODER BESCHÄDIGUNG DES GERÄTES ZU VERMEIDEN.
• VERGEWISSERN SIE SICH, DASS SIE DEN NETZSTECKER GEZOGEN
HABEN, BEVOR SIE DAS HAUS VERLASSEN, ODER WENN DAS GERÄT FÜR LÄNGERE ZEIT NICHT BENUTZT WIRD.
Aufstellen des Gerätes auf dem Ständer
Sie können das Gerät senkrecht aufstellen, indem Sie den mitgelieferten Ständer verwenden.
Bringen Sie den Ständer am Gerät an, und ziehen Sie die
Schrauben fest.
Befestigen Sie die Füße am Ständer.
Deutsch
AC IN
Schraube (mitgeliefert)
Ständer (mitgeliefert)
Rückseite eines
Fußes
Füße (mitgeliefert)
• Vermeiden Sie einen unstabilen Ort, wenn Sie das Gerät senkrecht aufstellen. Wählen Sie zum Aufstellen eine ebene Fläche.
8
Bevor Sie beginnen
COMPACT COMPONENT SYSTEM
4
Anbringen des Hauptgerätes an der Wand
Das Hauptgerät und die Lautsprecher können an der Wand angebracht werden.
VORSICHT:
Anbringen an der Wand
• Dieses Hauptgerät wiegt ungefähr 4,3 kg. Beim Betätigen der Bedienungselemente wird eine zusätzliche
Kraft nach unten auf das Hauptgerät ausgeübt. Deshalb müssen Sie beim Anbringen des Hauptgerätes
an der Wand besonders vorsichtig sein, um Unfälle durch Herunterfallen des Hauptgerätes zu
vermeiden.
Deutsch
• Überprüfen Sie die Wand und alle anderen Installationsaspekte, bevor Sie das Hauptgerät an der Wand
befestigen; überprüfen Sie vor allem, ob die Wand stark genug ist, um nicht nur das Gewicht des
Hauptgerätes zu tragen, sondern um auch die beim Betätigen der Bedienungselemente zusätzlich nach
unten wirkende Kraft auszuhalten. (Befestigen Sie das Hauptgerät nicht an einer Sperrholz- oder
Gipsplattenwand. Anderenfalls könnte das Hauptgerät herunterfallen und beschädigt werden.) Falls
Ihnen die Stärke der Wand und andere Aspekte nicht bekannt sind, wenden Sie sich an einen
qualifizierten Kundendiensttechniker.
• Die zum Anbringen des Hauptgerätes erforderlichen Schrauben werden nicht mitgeliefert. Verwenden
Sie Schrauben, die für die Stärke und das Material des Pfeilers oder der Wand geeignet sind.
• Beim Anbringen des Hauptgerätes müssen die Schrauben an allen drei Stellen richtig festgezogen
werden. Falls Sie nur ein oder zwei Löcher bohren, um das Hauptgerät an der Wand zu befestigen, ist
die Installation unstabil und stellt eine Gefahrenquelle dar, da das Hauptgerät herunterfallen kann.
Befestigungsort an der Wand
• Gehen Sie bei der Wahl des Orts, an dem das Hauptgerät an der Wand angebracht werden soll,
vorsichtig vor. Falls das Hauptgerät an einem Ort angebracht wird, wo es bei der Durchführung anderer
täglicher Tätigkeiten stört oder wo sich das Bedienungspersonal Körper oder Kopf anstoßen kann,
können Verletzungen oder eine Beschädigung des Hauptgerätes selbst auftreten.
• Vermeiden Sie einen Ort über einem Bett, einem Sofa, einem Wasserbehälter, der Spüle usw., bzw. in
einem Durchgang.
Beispiel zum Anbringen des Hauptgeräts
Das nachfolgende Verfahren dient nur als Beispiel zum Anbringen des Hauptgerätes an der Wand und bietet keine Sicherheitsgarantie für den Fall, dass das Hauptgerät an der Wand befestigt
ist. Ziehen Sie auch solche Faktoren in Betracht wie Material
und Stärke der Wand, Zustand des Verstärkungsmaterials und
Veränderungen, die mit der Zeit auftreten können.
• Die Kabel müssen am Hauptgerät angeschlossen werden,
bevor dieses an der Wand angebracht wird. (Siehe Seite 4.)
1. Wählen Sie den Ort, an dem Sie das Hauptgerät aufstellen
möchten.
2. Befestigen Sie drei Schrauben (nicht mitgeliefert) an der
Wand. (Siehe die untenstehende Abbildung für Hinweise zu
den Abmessungen.)
• Das mitgelieferte Papiermuster hilft Ihnen, die Position der
Schrauben zu bestimmen.
Wand
4 - 5 mm
6 - 9 mm
Innerhalb 3 mm
3. Hängen Sie das Hauptgerät auf die befestigten Schrauben.
4. Schieben Sie das Hauptgerät dann auf eine Seite und sichern
Sie es.
• Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig fest, wenn das
Hauptgerät nicht richtig befestigt ist.
20 - 30 mm
Schraube
(nicht mitgeliefert)
3 mm
9
1
3
2
Schieben Sie zuerst nach links, dann nach unten.
Bevor Sie beginnen
ANTENNA
OUT IN
SPEAKERS
SPEAKER IMPEDANCE 4 16
AC IN
AM
EXT
FM
(
75
)
COAXIAL
AM
LOOP
R
L
MD/AUX
SUB
WOOFER
CD DIGITAL
OUT
H
V
DISP.SET
DISP.SET
Beispiel zum Anbringen der Lautsprecher
(nur SP-VSDT6)
Die Lautsprecher können an einer Wand angebracht werden.
Befestigen Sie eine Schraube (separat erhältlich) an der Wand, und
hängen Sie den Lautsprecher dann an die Schraube.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Hauptgerät. Anderenfalls kann das Hauptgerät herunterfallen und eine
Funktionsstörung und/oder einen Unfall verursachen.
• Steigen Sie nicht auf das Hauptgerät und hängen Sie sich nicht daran. Anderenfalls kann das Hauptgerät beschädigt werden
und/oder einen Unfall verursachen. Achten Sie auch darauf, dass die Kinder nicht damit spielen.
• Klemmen Sie die Kabel nicht zwischen dem Hauptgerät und der Wand ein. Anderenfalls kann das Hauptgerät sein
Gleichgewicht verlieren und herunterfallen.
• Achten Sie darauf, dass die Kabel die tägliche Arbeit nicht stören und der Benutzer nicht darüber stolpert. Ziehen Sie nicht
zu stark an den angeschlossenen Kabeln.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Schrauben nicht locker sind.
• Falls das Hauptgerät heruntergefallen ist, schalten Sie den Strom aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
wenden Sie sich zwecks Inspektion und Reparatur an Ihren Fachhändler. Falls Sie das Hauptgerät weiterhin verwenden,
besteht die Gefahr eines Brands oder elektrischen Schlags.
• Stellen Sie keine wertvollen (zerbrechlichen) Gegenstände unter das Hauptgerät. Sie könnten beschädigt werden, falls das
Hauptgerät herunterfällt.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die auf fehlerhaften Zusammenbau oder falsche Montage,
unzureichende Befestigungsstärke, fehlerhafte Bedienung oder Naturkatastrophen zurückzuführen sind.
Jetzt können Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken und Ihre Anlage ist betriebsbereit!
Vor der Inbetriebname bestätigen, daß das Display die richtige Uhrzeit anzeigt. Falls Fehlfunktionen auftreten, das Netzkabel neu anschließen.
Wand
Deutsch
Ändern der Einstellungen des Displays and der Bedienungstasten
Sie können die Ausrichtung der Schriftzeichen und der Symbole auf dem Display sowie die
Zuordnung der Funktionen für jede Bedienungstaste auf dem Gerät ändern. Ändern Sie die
Einstellungen in Abhängigkeit von der senkrechten oder waagerechten Aufstellung des Geräts. Die Werkseinstellung ist “V”.
Wenn das Gerät senkrecht aufgestellt ist
Stellen Sie den DISP.SET-Schalter auf “V”.
HV
DISP.SET
SOURCE PRESETVOL
SOURCE PRESETVOL
COMPACT COMPONENT SYSTEM
Wenn das Gerät waagerecht aufgestellt ist
Stellen Sie den DISP.SET-Schalter auf “H”.
HV
DISP.SET
COMPACT COMPONENT SYSTEM
SOURCE PRESETVOL
SOURCE PRESETVOL
VORSICHT:
• Schalten Sie das System immer aus, wenn Sie die
Einstellungen ändern.
10
Bevor Sie beginnen
Benutzung der Fernbedienung
Mit der Fernbedienung können Sie viele Funktionen der Anlage aus einer Entfernung von bis zu 7 m auf einfache Weise bedienen.
Der Fernbedienungssensor, auf den Sie die Fernbedienung richten müssen, hängt von der senkrechten oder waagerechten
Aufstellung des Gerätes ab.
Deutsch
COMPACT COMPONENT SYSTEM
Fernbedienungssensor (wenn das Gerät senkrecht aufgestellt ist)
• Vergewissern Sie sich, dass der DISP.SET-Schalter auf der Rückseite des Gerätes richtig eingestellt ist.
COMPACT COMPONENT SYSTEM
Fernbedienungssensor (wenn das Gerät waagerecht
aufgestellt ist)
• Der maximale Bedienungsabstand nimmt ab, wenn
die Bedienungstafel geöffnet wird.
COMPU Play
Mit der JVC COMPU PLAY Funktion können Sie die am meisten benutzten Funktionen der Anlage mit einem einzigen Tastendruck steuern.
Mit der Ein-Tasten-Bedienung können Sie eine CD abspielen, das Radio einschalten oder externe Geräte starten, indem Sie
einfach die Play-Taste für diese Funktion drücken. Die Eintasten-Bedienung schaltet das Gerät für Sie ein und startet dann die
angegebene Funktion. Wenn das Gerät nicht bereit ist, z.B. wenn keine CD eingelegt ist, schaltet sich das Gerät trotzdem ein,
so daß Sie eine CD einlegen können.
Wie die Ein-Tasten-Bedienung im einzelnen funktioniert, ist in den entsprechenden Abschnitten näher beschrieben.
Die folgenden Tasten gehören zur COMPU-PLAY-Funktion:
An der Fernbedienung
Taste 3/8
FM/AM-Taste
MD/AUX-Taste
Am Gerät
Taste 3/8
Taste SOURCE
• Im Bereitschaftsbetrieb sind die Anzeigen für die Tasten unsichtbar.
Überprüfen Sie die Position der Tasten, während die Anlage eingeschaltet ist.
11
Grundfunktionen
STANDBY/ON
123
PLAY MODE
4
6
5
REPEAT
9
8
7
FM MODE
10
10
+
TREBLEBASS
DISPLAYAHB PRO
OPEN/
CLOSE
CANCEL
TA/NEWS
/INFO
SLEEPDIMMER
VOLUME
TREBLE
DIMMER
VOLUME +/–
DISPLAY
Anzeige
%
BASS
AHB PRO
COLOR
(nur VS-DT9R)
SET
MD/AUX
PTY
PTY
SEARCH
SELECT
DISPLAY
FM/AM
MODE
CLOCK
COLOR
/TIMER
Netzversorgung ein- und
ausschalten
Einschalten der Anlage
Drücken Sie die Taste %.
Das Display leuchtet auf, und als erstes wird “HELLO” angezeigt. Die Betriebsanzeigen leuchten auf der Bedienungstafel auf. (Die Platte öffnet sich automatisch, falls das Gerät
senkrecht aufgestellt und der DISP.SET-Schalter auf “V”
eingestellt ist.)
Beim Einschalten geht die Anlage in die Betriebsart, in der
sie war, als sie zuletzt ausgeschaltet wurde.
■ Wenn Sie z.B. zuletzt eine CD gehört hatten, können Sie
jetzt sofort eine CD abspielen. Sie können auch auf eine
andere Quelle umschalten.
■ Wenn Sie zuletzt Radio gehört hatten, schaltet sich das
Radio ein und empfängt den zuletzt eingestellten Sender.
Ausschalten der Anlage
Drücken Sie nochmals die Taste %.
Falls die Platte geöffnet war, schließt sie sich.
“GOOD BYE” (Auf Wiedersehen) wird angezeigt, und das
Display erlischt (bis auf die Uhr-Anzeige). Die Anzeige %
(rot) leuchtet weiterhin, und die anderen Betriebsanzeigen erlöschen.
■ Solange das Netzkabel an der Steckdose angeschlossen
ist, wird auch bei ausgeschaltetem Gerät eine gewisse
Leistung verbraucht (sog. Standby-Modus).
■ Um das Gerät ganz auszuschalten, müssen Sie den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose ziehen. Wenn Sie den
Netzstecker herausziehen, wird die Uhrzeit nach ca. 20
Minuten auf 0:00 zurückgesetzt.
Betriebsanzeigen
SOURCE PRESETVOL
COMPACT COMPONENT SYSTEM
Platte
VOL +/–
Beleuchtung
Anzeige für eingelegte CD
Wenn eine CD in das Gerät eingelegt ist, leuchtet
dieAnzeige für eingelegte CD auf dem Display.
STEREO
• Die Anzeige für eingelegte CD leuchtet bei
Verwendung des Tuners oder eines angeschlossenen
Geräts, leuchtet aber nicht während des CD-Betriebs.
Helligkeit einstellen (DIMMER)
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können die Helligkeit des Displays und die Beleuchtung
der Abdeckung ändern.
Wenn die Anlage eingeschaltet ist
Mit jedem Druck auf die Taste DIMMER auf der Fernbedienung ändert sich die Helligkeit der Hintergrund-beleuchtung und die Beleuchtung der Abdeckung wie folgt:
Display
DIMMER OFF
DIMMER 1
DIMMER 2
Hintergrundbeleuchtung
Beleuchtung
HellHell
Leicht dunkelLeicht dunkel
DunkelAus
Deutsch
Energiesparmodus
Sie können den Energieverbrauch im Bereitschaftsbetrieb
reduzieren.
Drücken Sie die Taste DISPLAY auf der Fernbedienung,
wenn die Anlage ausgeschaltet ist.
• Die Uhranzeige erlischt.
• Wenn die Anlage einmal ausgeschaltet und dann erneut
eingeschaltet wird, wird die Helligkeitseinstellung auf der
vorherigen Wert zurückgestellt, da dieser Einstellungswert
gespeichert ist.
12
Grundfunktionen
PHONES
PHONES
Ändern der Farbe (COLOR)
(nur VS-DT9R)
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können die Farbe der Beleuchtung auf dem Gerät ändern.
Drücken Sie die Taste %, um das
1
System einzuschalten.
Drücken Sie die Taste COLOR auf der
2
Deutsch
Fernbedienung.
Die Anzeige “RANDOM COLOR” erscheint.
Drücken Sie die Taste oder , um die
3
gewünschte Einstellung zu wählen.
Die Farbe ändert sich wie folgt:
(Blau)
(Rot)
RANDOM COLOR:Die Farbe ändert sich in
zufälliger Reihenfolge.
B | R:
(Blau) (Rot)
GRADATION:Die Farbe wechselt allmählich
Die Farbe zwischen Blau und
Rot kann mit Hilfe der Taste
> oder < auf den 16 Schritten
eingestellt werden.
zwischen Blau und Rot.
Lautstärke einstellen
Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie die Taste VOLUME
+ auf der Fernbedienung (oder die Taste VOL + am Gerät).
Um die Lautstärke abzusenken, drücken Sie die Taste VOLUME
– auf der Fernbedienung (oder die Taste VOL – am Gerät).
Sie können die Lautstärke zwischen 0 und 50 einstellen.
VORSICHT:
• NICHT die Anlage ausschalten, während die
Lautstärke sehr hoch eingestellt ist; andernfalls können durch plötzliche Lautstärkespitzen beim nächsten Einschalten bei
anliegender Tonquelle Gehör, Lautsprecher
und/oder Kopfhörer beschädigt werden.
DARAN DENKEN, daß die Lautstärke nicht
eingestellt werden kann, während die Anlage im Standby-Betrieb ist.
Wenn Sie allein hören möchten
Schließen Sie ein Paar Kopfhörer an die Buchse PHONES
an. Aus den Lautsprechern kommt kein Ton.
Vergewissern Sie sich, daß Sie die Lautstärke heruntergedreht haben, bevor Sie die Kopfhörer anschließen oder aufsetzen.
13
Grundfunktionen
Baßwiedergabe verstärken
(AHB PRO)
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können die Bässe anheben, um auch bei geringer Lautstärke einen starken, vollen Baß zu erhalten.
Zur Aktivierung dieses Effekts drücken Sie die Taste
AHB (Active Hyper Bass) PRO.
Auf dem Display erscheint die Anzeige “AHB PRO”.
Zur Deaktivierung dieses Effekts drücken Sie diese
Taste noch einmal.
Die Anzeige “AHB PRO” erlischt.
Klangregelung (BASS/TREBLE)
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können den Klang mit den Tasten “Bass” und “Treble” regeln.
BASS-Regelung
Sie können den Baßpegel zwischen –5 und +5 einstellen.
(0: neutral)
Drücken Sie die Taste BASS
1
auf der Fernbedienung.
Drücken Sie die Tasten
2
oder auf der Fernbedienung, um den Baßpegel einzustellen.
BASS
SET
Zeit anzeigen (DISPLAY)
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können die aktuelle Uhrzeit auf dem Display anzeigen
lassen.
Um die Uhrzeit anzeigen zu lassen, drücken Sie die
Taste DISPLAY auf der Fernbedienung.
Zur Rückkehr in den vorher gewählten Modus drükken Sie die gleiche Taste nochmals.
Deutsch
• Damit die Uhr läuft, müssen Sie die Uhrzeit vorher eingestellt haben. (Siehe “Einstellen der Uhr” auf Seite 24.)
HÖHEN-Regelung
Sie können die Höhen zwischen –5 und +5 einstellen.
(0: neutral)
Drücken Sie die Taste
1
TREBLE auf der Fernbedienung.
Drücken Sie die Tasten
2
oder auf der Fernbedienung, um den Höhenpegel einzustellen.
• Drücken Sie die Taste oder innerhalb von 5
Sekunden, nachdem Sie die Taste BASS oder TREBLE
gedrückt haben, um den Pegel einzustellen.
* Während die Anlage in Betrieb ist, werden im Display auch andere Informationen angezeigt.
Der Einfachheit halber sind hier nur die Elemente abgebildet, die in diesem Abschnitt beschrieben werden.
Sie können UKW- (FM) und MW/LW- (AM) Sender hören.
Sender können von Hand eingestellt, automatisch gesucht
oder aus dem Sendespeicher gewählt werden.
■ Bevor Sie Radio hören:
•Überprüfen Sie, ob sowohl die UKW- (FM) als auch die
MW/LW)- (AM) Antenne korrekt angeschlossen sind.
(Siehe Seiten 4 und 5).
Radiohören per Ein-Tasten-Bedienung
Drücken Sie einfach die Taste FM/AM an der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten und den Sender zu hören,
der zuletzt eingestellt war.
■ Sie können von jeder anderen Tonquelle auf das Radio
umschalten, indem Sie die Taste FM/AM auf der
Fernbedienung (oder die Taste SOURCE am Gerät)
drücken.
Wählen Sie nach einer der folgenden
2
Methoden einen Sender aus.
● Manuelle Senderwahl
Drücken Sie wiederholt die Taste 4 oder ¢ (
oder ), um von einer Frequenz zur nächsten weiterzugehen, bis Sie den Sender gefunden haben, der
Ihnen gefällt.
● Automatische Senderwahl
Wenn Sie die Taste 4 oder ¢ ( oder )
eine Sekunde oder länger gedrückt halten, läuft die
Frequenz automatisch nach oben oder unten, bis ein
Sender gefunden ist.
●
Senderwahl mit der Fernbedienung (Nur mög-
ODER
ODER
lich nach dem Speichern von Festsendern)
Wählen Sie die gewünschte Senderspeicher-Nummer
Einen Sender einstellen
mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung. (Für
eine höhere Senderspeicher-Nummer als 10 drücken
Drücken Sie die Taste FM/AM.
1
Der Wellenbereich und die zuletzt eingestellte Frequenz werden auf dem Display angezeigt.
(Wenn der letzte Sender anhand der SenderspeicherNummer gewählt wurde, erscheint diese Nummer als
erste.)
Mit jedem Druck auf diese Taste wird zwischen UKW
und MW/LW hin und hergeschaltet.
FM/AM
FMAM
(an der Fernbedienung)
● Mit Hilfe der Taste SOURCE am Gerät
Mit jedem Drücken der Taste wechselt die Tonquelle.
SOURCE
FMAMMD/AUX
Sie die Taste +10 und dann die Zifferntaste.) Nach einer Sekunde zeigt das Display den Wellenbereich
und die Frequenz der Senderspeicher-Nummer.
Beispiel:
Drücken Sie die Taste +10 und dann ununterbrochen
die Taste 2. Die Senderspeicher-Nummer 12 “P12”
erscheint.
10+
2
(Nach einer Sekunde)
● Senderwahl am Gerät
Drücken Sie die Taste PRESET+, um die gewünschte
Festsendernummer zu wählen.
Dieser Wellenbereich und die Frequenz werden auf dem
Display angezeigt.
15
(am Gerät)
• Bei MW/LW-Sendern ändert sich die Empfangsstärke
durch Drehen der Rahmenantenne. Drehen Sie die Antenne für optimalen Empfang.
Benutzung des Tuners
Sender speichern
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können bis zu 30 UKW- (FM) Sender und bis zu 15 MW/
LW (AM) Sender.
• Möglicherweise wurden ab Werk Speicherplatz-Nummern mit Testfrequenzen belegt. Dies ist keine Fehlfunktion. Sie können mit einer der untenstehenden
Speichermethoden die gewünschten Sender speichern.
Manuelle Senderspeicherung
FM/AM
Beim Wechseln des
Frequenzbands
Wählen Sie den Wellenbereich, indem
1
Sie die Taste FM/AM drücken.
Drücken Sie die Taste 4 oder ¢ (
2
oder ), um einen Sender einzustellen.
Drücken Sie die Taste SET.
3
“SET” blinkt 5 Sekunden lang.
Fahren Sie innerhalb 5 Sekunden mit dem nächsten
Schritt fort.
Wenn die Anzeige nach 5 Sekunden zurück zum Schritt
2 springt, drücken Sie erneut die SET-Taste.
SETSTORED
oder
FM = 30, AM = 15
SETSET
VORSICHT:
• Falls das Gerät nicht ans Netz angeschlossen ist oder wenn ein Stromausfall auftritt,
bleiben die Senderspeicher 24 Stunden lang
erhalten. Wenn die Speicherplätze nach dieser Zeitspanne gelöscht sein sollten, müs-
sen Sie die Sender erneut speichern.
Deutsch
Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden
4
die Tasten > oder <, um die Senderspeicher-Nummer zu wählen.
Taste > oder <:Erhöht oder verringert die Sen-
Drücken Sie innerhalb 5 Sekunden die
5
derspeicher-Nummer um 1.
Wenn Sie die jeweilige Taste
gedrückt halten, ändert sich die
Nummer fortlaufend.
SET-Taste.
“STORED” erscheint, und nach zwei Sekunden kehrt
das Display zurück zur Anzeige der Sendefrequenzen.
Wiederholen Sie die Schritte 1 - 5 für
6
jeden Sender, den Sie unter einer Nummer abspeichern möchten.
Um die gespeicherten Sender zu ändern, wie-
derholen Sie die obigen Schritte.
16
Benutzung des Tuners
Ändern des UKW- (FM)
Empfangsmodus
(Verwendung der Fernbedienung)
Beim Empfang einer UKW- (FM) Stereosendung leuchtet die
Anzeige “STEREO” auf, und Sie hören die Sendung in stereo.
Wenn eine UKW- (FM) Stereosendung schlecht zu empfangen oder verrauscht ist, können Sie auf Mono umschalten.
Der Empfang wird besser, aber Sie müssen auf den StereoEffekt verzichten.
Deutsch
Drücken Sie die Taste FM MODE auf der Fernbedienung, so daß auf dem Display “MONO” angezeigt wird.
FM MODE
MONO
Um den Stereo-Effekt zurück zu erhalten, drücken
Sie die Taste FM MODE auf der Fernbedienung, so daß die
Anzeige “MONO” wieder erlischt.
Empfang von UKW (FM)-Sendern
mit RDS
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können das RDS (Radio Data System) mit denen der
Fernbedienung bedienen.
Mit RDS können UKW-Sender zusätzliche Signale zusammen mit dem normalen Programmsignal ausstrahlen. Die
Sender können z. B. ihren Sendernamen und Informationen
zur Art ihres Programms, wie z.B. Sport oder Musik, etc.
senden. Dieses Gerät kann die folgenden RDS-Signaltypen
empfangen:
PS (Programme Service):
zeigt den üblicherweise bekannten Sendernamen an.
PTY (Programmtyp):
zeigt verschiedene Programmtypen an.
RT (Radio-Text):
zeigt vom Sender ausgestrahlte Textmeldungen an.
Welche Informationen können RDS-Signale bieten?
Im Display sehen Sie Informationen zu den vom Sender ausgestrahlten RDS-Signalen.
Um die RDS-Signale auf dem Display
anzuzeigen
Drücken Sie die Taste DISPLAY MODE, während
Sie einen UKW-Sender hören.
Mit jedem Druck auf die Taste erscheint im Display die
nächste Information in folgender Reihenfolge:
DISPLAY
MODE
PS (Programm-Service):
Während der Suche erscheint “WAIT PS” und anschließend
wird der Name des Senders angezeigt. Falls kein Signal
ausgestrahlt wird, erscheint “NO PS”.
PTY (Programmtyp):
Während der Suche erscheint “WAIT PTY” und anschlie-
ßend wird der Programmtyp angezeigt. Falls kein Signalausgestrahlt wird, erscheint “NO PTY”.
RT (Radio-Text):
Während der Suche erscheint “WAIT RT” und anschließend
wird eine vom Sender ausgestrahlte Textmeldung angezeigt.
Falls kein Signal ausgestrahlt wird, erscheint “NO RT”.
Senderfrequenz:
Senderfrequenz (Sender ohne RDS-Service)
• Wenn die Suche vorzeitig abgebrochen wird, erscheinen
“WAIT PS”, “WAIT PTY” und “WAIT RT” nicht auf dem Display.
• Wenn Sie die Taste DISPLAY MODE drücken, während
Sie einen AM-Sender (MW/LW) hören, erscheint im Display nur die Senderfrequenz.
• RDS steht für MW/LW-Übertragungen (AM) nicht zur Verfügung.
PSPTYRTFrequenza
17
Benutzung des Tuners
Programmsuche mit Hilfe von PTYCodes
Einer der Vorteile des RDS-Service ist, daß Sie einen bestimmten Programmtyp durch Eingabe des PTY-Codes
schnell auffinden können.
Programmsuche mit Hilfe von PTY- oder TA-Codes:
Drücken Sie die Taste PTY SEARCH
1
einmal, während Sie einen UKW- (FM)
Sender hören.
Im Display erscheint “PTY SELECT”.
Wählen Sie den PTY-Code mit der Taste
2
PTY SELECT 9 oder ( auf der
Fernbedienung.
Mit jedem Druck auf die Taste wird in der folgenden
Reihenfolge im Display die nächste Kategorie angezeigt:
None ↔ News ↔ Affairs ↔ Info ↔ Sport ↔
Educate ↔ Drama ↔ Culture ↔ Science ↔
Varied ↔ Pop M ↔ Rock M ↔ Easy M ↔
Light M ↔ Classics ↔ Other M ↔ Weather ↔
Finance ↔ Children ↔ Social ↔ Religion ↔
Phone In ↔ Travel ↔ Leisure ↔ Jazz ↔
Country ↔ Nation M ↔ Oldies ↔ Folk M ↔
Document ↔ TEST ↔ Alarm ! ↔ None
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
3
die Taste PTY SEARCH noch einmal.
Während der Suche wechselt die Anzeige im Display
zwischen “SEARCH” und dem gewählten PTY-Code.
Das Gerät sucht 30 gespeicherte Sender ab und stoppt,
sobald ein Sender der von Ihnen gewählten Kategorie
gefunden wird. Danach wird dieser Sender gewählt.
Um nach dem ersten Stop weiterzusuchen,
drücken Sie noch einmal die Taste PTY SEARCH, während
die Anzeige im Display blinkt.
Falls kein Programm gefunden wird, erscheint im Display
“NOT FOUND”.
Um die Suche zu einem beliebigen Zeitpunkt wäh-
rend des Prozesses zu beenden,
drücken Sie die Taste PTY
zu stoppen.
PTY
SEARCH
PTY
SELECT
SEARCH
PTY
SEARCH
, um den Suchvorgang
Beschreibung der PTY-Codes
News:Nachrichten
Affairs:Brennpunkt-Programme zu aktuellen Neu-
igkeiten oder Affairen
Info: Info-Programme über medizinische Dien-
ste, Wettervorhersagen, etc.
Sport: Sportereignisse
Educate: Bildungsprogramme
Drama: Hörspiele
Culture: Regionale oder nationale Kulturprogramme
Science: Programme über Wissenschaft und Tec hnik
Varied: Andere Programme, wie z.B. Humoristi-
sches oder Zeremonien
Pop M: Popmusik
Rock M: Rockmusik
Easy M: Middle-of-the-road (leichte Unterhaltung)
Light M: Leichte Musik
Classics: Klassische Musik
Other M: Andere Musik
Weather: Wetterinformationen
Finance: Berichte über Handel und Gewerbe, den
Aktienmarkt usw.
Children: Unterhaltungsprogramme für Kinder
Social: Sendungen über soziale Aktivitäten
Religion: Sendungen, die im weitesten Sinne Glau-
bensfragen zum Inhalt haben oder philosophische oder ethische Dinge behandeln
Phone In:Sendungen, in denen Leute ihre Ansichten
per Telefon oder in einem öffentlichen Forum äußern können
Travel: Sendungen über Reiseziele, Touren, Rei-
seideen und -gelegenheiten
Leisure: Sendungen, bei denen es um Freizeit und
rekreative Tätigkeiten geht, wie z. B. Gartengestaltung, Kochen, Angeln, etc.
Jazz: Jazz-Musik
Country: Country- und Western-Musik
Nation M: Aktuell populäre Musik aus einem fremden
Land in dortiger Landessprache
Oldies: Klassische Popmusik
Folk M: Volksmusik, Folk
Document: Sendungen, die sich mit Tatsachen beschäf-
tigen, dokumentarisch präsentiert
TEST: Testsendungen
Alarm !: Dringende Notfallmeldungen
None: Keine Programme
Deutsch
18
Benutzung des Tuners
Vor übergehendes Umschalten auf einen
anderen Sender Ihrer Wahl
“Enhanced Other Networks” ist eine weitere bequeme
RDS-Funktion, mit der Sie das Gerät vom gegenwärtig gewählten Sender vorübergehend auf einen anderen Sender
(NEWS, TA oder INFO) umschalten können, aber nur,
wenn Sie gerade einen RDS-Sender hören (alle AM-Sender
(MW/LW) sowie einige FM- (UKW) Sender sind keine
RDS-Sender).
• Falls ein UKW-Sender keine “Enhanced Other Net-
Deutsch
works”-Informationen übermittelt, kann “Enhanced
Other Networks” nicht aktiviert werden.
Programmtyp wählen
Drücken Sie die Taste TA/NEWS/INFO,
1
während ein UKW-Sender
wiedergegeben wird.
Mit jedem Drücken der Taste zeigt das Display einen
Programmtyp in der folgenden Reihenfolge:
TANEWSINFOTA NEWS
TA NEWS INFOOFF
TA: Verkehrsdurchsage
NEWS: Nachrichten
INFO: Programme über medizinische
Dienste, Wettervorhersagen etc.
TA NEWS: TA oder NEWS
NEWS INFO: NEWS oder INFO
TA INFO: TA oder INFO
TA NEWS INFO: TA, NEWS oder INFO
OFF: Aus
• Für den gewählten Programmtyp leuchtet die entsprechende Anzeige auf dem Display auf und das
Gerät geht in den “Enhanced Other Networks”-
Standby-Modus.
TA INFONEWS INFO
Fall 1: Wenn es keinen Sender gibt, der den von
Sie hören den aktuell eingestellten Sender weiter.
Wenn ein Sender beginnt, das von Ihnen gewählte Programm zu senden, schaltet das Gerät automatisch auf diesen
Sender um. Die Anzeige des entsprechenden Programmtyps
(TA, NEWS oder INFO) beginnt zu blinken.
Wenn das Programm zuende ist, schaltet das Gerät zurück
auf den aktuell eingestellten Sender, bleibt aber weiterhin
im “Enhanced Other Networks”-Standby-Modus.
Fall 2: Es gibt einen Sender, der den von Ihnen
Das Gerät stellt sich auf den Sender ein, der das Programm
ausstrahlt. Die Anzeige des entsprechenden Programmtyps
(TA, NEWS oder INFO) beginnt zu blinken.
Wenn das Programm zuende ist, schaltet das Gerät zurück
auf den aktuell eingestellten Sender, bleibt aber weiterhin
im “Enhanced Other Networks”-Standby-Modus.
• Falls sich die “Enhanced Other Networks”-Funktion im
• Wenn “Enhanced Other Networks” in Betrieb ist, (d.h. der
• Wenn “Enhanced Other Networks” ein Alarmsignal er-
• Wenn die Programmart-Anzeige (TA, NEWS oder INFO)
Ihnen gewählten Programmtyp ausstrahlt
«
«
gewählten Programmtyp ausstrahlt
«
Standby-Modus befindet und mit der Funktionstaste eine
andere Funktion (CD, MD/AUX) gewählt wird, oder wenn
der Netzschalter ausgeschaltet wird, wird der “Enhanced
Other Networks”-Modus freigegeben. Wenn der Wellenbereich MW/LW (AM) gewählt ist, wird “Enhanced Other
Networks” nicht aktiviert. Wenn wieder der Wellenbereich
UKW (FM) eingestellt ist, schaltet “Enhanced Other Networks” auf Standby-Modus.
gewählte Programmtyp wird vom Sender empfangen)
und es wird die Taste DISPLAY MODE oder die Taste PTY
SELECT
auf den aktuell gewählten Sender zurückgestellt, auch
dann nicht, wenn das Programm zuende ist. Die Programmtyp-Anzeige bleibt im Display und zeigt damit an,
daß “Enhanced Other Networks” sich im Standby-Modus
befindet.
kennt, so wird der Sender, der das Alarmsignal aussendet, vorrangig empfangen. Die Meldung “Alarm!” wird
nicht angezeigt.
blinkt, kann der Sender nicht geändert werden.
9
oder ( gedrückt, wird die Senderwahl nicht
19
VORSICHT:
• Wenn Sie in kurzem Wechsel den Sender,
der von der “Enhanced Other Networks”-
Funktion eingestellt wurde und den aktuell
gewählten Sender hören, deaktivieren Sie
den “Enhanced Other Networks”-Modus.
Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
Benutzung des CD-Spielers
Zifferntasten
123
4
5
8
7
10
SET
MD/AUX
STANDBY/ON
PLAY MODE
6
9
10
+
FM MODE
TREBLEBASS
CANCEL
REPEAT
PLAY MODE
REPEAT
+10
SOURCE PRESETVOL
Platte
SET
PTY
PTY
TA/NEWS
SEARCH
SELECT
/INFO
DISPLAY
MODEFM/AM
SLEEPDIMMER
DISPLAYAHB PRO
CLOCK
OPEN/
COLOR
/TIMER
CLOSE
VOLUME
OPEN/CLOSE
Titelnummer, Spieldauer, Schrittnummer
PROGRAM RANDOM ALL
Anzeigen für den Wiedergabemodus
*
Während die Anlage in Betrieb ist, werden im Display auch andere Informationen angezeigt.
Der Einfachheit halber sind hier nur die Elemente abgebildet, die in diesem Abschnitt beschrieben werden.
Sie können die Wiedergabefunktionen Normal, Random,
Program oder Repeat benutzen. Mit der Wiedergabefunk-
Eine CD einlegen
tion Repeat können Sie entweder alle oder nur einen der Titel auf der CD wiederholen.
Die folgenden grundlegenden Dinge müssen Sie wissen,
um eine CD ganz abzuspielen und/oder einzelne Titel anzuwählen.
Das Gerät ist für die Wiedergabe der folgenden CDs
ausgelegt.
• CD
• CD-R
• CD-RW
Bei der Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW
Sie können vorbereitete CD-R oder CD-RW ab-
spielen, die im Musik-CD-Format bespielt sind.
■ Sie können CD-R oder CD-RW so wie CD abspielen.
■ Bestimmte CD-R oder CD-RW können auf diesem
Gerät je nach Disc-Eigenschaften, Schäden oder verschmutzungen der Discs oder Verschmutzungen an
der Abtastlinse nicht abgespielt werden.
■ Der Reflexionsfaktor einer CD-RW ist niedriger als
der einer anderen CD, was dazu führen kann, daß das
Drücken Sie die Taste %.
1
(Wenn das Gerät senkrecht aufgestellt ist)
Die Platte öffnet sich automatisch.
(Wenn das Gerät waagerecht aufgestellt ist)
Um die Bedienungstafel zu öffnen, drücken Sie die
Taste 0 auf dem Gerät oder die Taste OPEN/CLOSE
auf der Fernbedienung.
Führen Sie eine CD in den
2
Einführungsschlitz so ein, dass das
Etikett nach außen oder nach oben zeigt.
Etikettseite (wenn das Gerät
waagerecht aufgestellt ist)
SOURCE PRESETVOL
COMPACT COMPONENT SYSTEM
Etikettseite (wenn das Gerät
senkrecht aufgestellt ist)
COMPACT COMPONENT SYSTEM
SOURCEPRESETVOL
Lesen der CD-RW länger dauert.
Die schnellste Art, eine CD zu starten, ist die Wiedergabe per Ein-Tasten-Bedienung (One Touch
Operation).
■ Drücken Sie die Taste 3¥8 auf der Fernbedienung.
• Das Gerät wird automatisch eingeschaltet. Falls bereits
eine CD eingelegt ist, wird sie vom ersten Titel an abgespielt.
• Falls keine CD eingelegt ist, erscheint im Display “CD
NO DISC” und der CD-Spieler verbleibt im StopModus.
■ Sie können eine 8-cm-CD einführen.
■ Falls die CD nicht korrekt gelesen werden kann (weil sie
zerkratzt oder verkehrt herum eingelegt ist), wird
“CANNOT PLAY” auf dem Display angezeigt.
■ Sie können eine CD einlegen, während Sie eine andere
Signalquelle hören.
VORSICHT:
• Versuchen Sie nicht, die Bedienungstafel
von Hand zu öffnen, da sie dadurch
beschädigt wird. Drücken Sie die Taste
OPEN/CLOSE auf der Fernbedienung, um die
Bedienungstafel zu öffnen oder zu schließen.
• Versuchen Sie nicht, eine CD einzulegen,
wenn bereits eine CD in das Gerät eingelegt
ist. Anderenfalls werden die CD und das
Gerät beschädigt.
Deutsch
20
Benutzung des CD-Spielers
CD auswerfen
Drücken Sie die Taste 0 am Gerät, um die CD auszuwerfen.
Die CD wird automatisch ausgeworfen. Nehmen Sie sie
dann heraus.
(wenn das Gerät
waagerecht aufgestellt ist)
SOURCE PRESETVOL
Deutsch
COMPACT COMPONENT SYSTEM
(wenn das Gerät
senkrecht aufgestellt ist)
COMPACT COMPONENT SYSTEM
SOURCEPRESETVOL
Grundlagen der Verwendung des
CD-Spielers - Normale Wiedergabe
Eine CD abspielen
Legen Sie eine CD ein.
1
Drücken Sie die Taste
2
Der erste Titel der CD wird abgespielt.
3¥8
3¥8
3¥83¥8
.
Einen Titel oder eine Passage innerhalb eines Titels wählen
Drücken Sie die Zifferntasten auf der Fernbedienung, wenn
der CD-Spieler gestoppt ist oder während der Wiedergabe,
um den gewünschten Titel zu wählen.
• Die Wiedergabe des gewünschten Titels beginnt.
• Für eine höhere Titel-Nummer als 10 drücken Sie
die Taste +10 und dann die Zifferntaste.
ODER
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste4 oder
¢, um den gewünschten Titel zu wählen.
• Der gewählte Titel beginnt zu spielen.
• Drücken Sie die Taste ¢, um zurück zum Anfang
des gerade spielenden Titels zu gelangen.
• Drücken Sie die Taste 4, um zurück zum Anfang des
gerade spielenden Titels zu gelangen. Drücken Sie die
Taste zweimal schnell nacheinander, um zum Anfang
des vorhergehenden Titels zu springen.
Suchlauf
Wenn Sie bei der Wiedergabe eine der Tasten 4 oder
¢ gedrückt halten, wird die CD schnell vor- bzw. zurück-
gespult, so daß Sie schnell eine bestimmte Passage in dem
gerade gehörten Titel finden.
• Die Tasten < oder > und oder auf der
Fernbedienung funktionieren auf dieselbe Weise wie die
Taste 4 oder ¢.
TitelnummerWiedergabezeit
• Der CD-Spieler stoppt automatisch, sobald der letzte
Titel der CD zuende gespielt ist.
Um die Wiedergabe der CD zu stoppen, drücken Sie
die Taste 7.
Es werden die folgenden Informationen über die CD angezeigt.
Gesamtzahl der Titel Gesamtspieldauer
Um die Wiedergabe zu stoppen und die CD herauszunehmen, drücken Sie die Taste 0 am Gerät.
Um auf Pause zu schalten, drücken Sie die Taste 3¥8.
Die Wiedergabezeit blinkt im Display.
Zur Fortsetzung der Wiedergabe drücken Sie die
gleiche Taste erneut. Die Wiedergabe wird ab der Pausenstelle fortgesetzt.
Programmierung einer
Abspielreihenfolge der Titel
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können die Abspielreihenfolge der Titel programmieren.
■ Sie können die Reihenfolge von bis zu 32 Titeln (auch
mehrfach gleiche Titel) beliebig programmieren.
■ Die Programmierung ist nur möglich, während der CD-
Spieler gestoppt ist.
Legen Sie eine CD ein.
1
Drücken Sie die Taste
2
Drücken Sie die Taste 7, um die CD zu
3
stoppen.
Drücken Sie die Taste PLAY MODE auf
4
der Fernbedienung so oft, bis die
Anzeige “PROGRAM” aufleuchtet.
PLAY MODE
PROGRAM
(Fortsetzung nächste Seite)
3¥8
3¥8
3¥83¥8
.
21
Benutzung des CD-Spielers
Drücken Sie die Zifferntaste, um den zu
5
programmierenden Titel zu wählen.
Mit jedem Drücken der Zifferntaste wird der gewählte
Titel dem Programm hinzugefügt.
• Für eine höhere Titel-Nummer als 10 drücken Sie
die Taste +10 und dann die Zifferntaste.
Nummer der Programmfolge
PROGRAM
PROGRAM
Gesamtspielzeit der programmierten Titel
Wiederholen Sie den Schritt 5 für alle
6
(nach 2 Sekunden)
anderen Titel des Programms.
Auf dem Display wird jetzt die Gesamtspieldauer der
programmierten Titel angezeigt.
Drücken Sie die Taste
7
Das Gerät spielt die Titel in der von Ihnen programmierten Reihenfolge ab.
■ Sie können, während die Titel nach Programm ablaufen,
zu einem der programmierten Titel springen, indem Sie
die Taste 4 oder ¢ drücken.
■ Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie einmal die
Taste 7.
Um die Abspielreihenfolge der Titel bei gestopptem CD-Spieler zu überprüfen, drücken Sie mehrfach
die Taste 4 oder ¢; die programmierten Titel erscheinen nacheinander in der eingegebenen Reihenfolge.
Um den Programm-Modus zu verlassen, drücken
Sie, während der CD-Spieler gestoppt ist, die Taste PLAY
MODE, so daß die Anzeige “PROGRAM” erlischt.
• Falls die Gesamtwiedergabezeit der programmierten Titel
99 Minuten und 59 Sekunden überschreitet, wird “– – : – –”
auf dem Display angezeigt.
3¥8
3¥8
3¥83¥8
.
Programm ändern
Programminhalt ändern, während der CD-Spieler gestoppt
ist.
Mit jedem Druck auf die Taste CANCEL kehrt das Display
zum jeweils vorhergehenden Schritt zurück. Um am Ende
des Programms Titel hinzuzufügen, wiederholen Sie den
obigen Schritt 5.
• Um alle Titel im Programm zu löschen, halten Sie die
Taste C A N CEL länger als 2 Sekunden gedrückt.
Zufallswiedergabe
(Verwendung der Fernbedienung)
In diesem Modus werden die Titel in keiner speziellen Reihenfolge abgespielt.
• Um auf den Zufallswiedergabe-Modus umzuschalten,
stoppen Sie die Wiedergabe zuerst.
Drücken Sie die Taste PLAY MODE auf
1
der Fernbedienung so oft, bis die
Anzeige “RANDOM” aufleuchtet.
Drücken Sie die Taste
2
Die Titel werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Um einen Titel während der Wiedergabe zu über-
springen, drücken Sie die Taste ¢. Sie gelangen zum
nächsten Titel der Zufallsauswahl. Drücken Sie die Taste
4, um zurück zum Anfang des gerade spielenden Titels
zu gelangen.
Um aus dem Zufallswiedergabe-Modus zu springen,
während der CD-Spieler gestoppt ist, drücken Sie die Taste
PLAY MODE, damit die Anzeige “RANDOM” erlischt,
und führen Sie dann eine normale Wiedergabe durch.
3¥8
3¥8
3¥83¥8
.
Wiederholung von Titeln
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können eine programmierte Reihenfolge oder einzelne
Titel beliebig oft wiederholen lassen.
Drücken Sie die Taste REPEAT auf der Fernbedienung.
Die Repeat-Anzeige auf dem Display ändert sich mit jedem
Druck auf die Taste, wie unten gezeigt.
=
ALL = leeres Display = (zurück zum
Anfang)
Um die Wiederholungsfunktion zu verlassen, drük-
ken Sie die Taste REPEAT, bis die Anzeige “REPEAT” im
Display ausgeht.
■ Der Repeat-Modus bleibt gewählt, auch wenn Sie den
Wiedergabemodus ändern.
: Ein Titel wird wiederholt.
ALL : Bei normalem Wiedergabemodus werden
alle Titel wiederholt.
Bei programmiertem Wiedergabemodus werden alle Titel des Programms wiederholt.
Bei der Zufallswiedergabe werden alle Titel
in zufälliger Reihenfolge wiederholt.
Kindersperre
Sie können ein versehentliches Auswerfen der CD
verhindern, indem Sie die Sperre aktivieren.
• Bevor Sie zum nächsten Schritt weitergehen, überprüfen
Sie die Position der Taste ¢ auf dem Gerät, und
schalten Sie die Anlage dann aus.
Sperren des CD-Auswurfs
Halten Sie die Taste ¢ gedrückt, und drücken Sie die
Taste % auf dem Gerät.
Die Anzeige “LOCKED” (Gesperrt) erscheint auf dem
Display.
Aufheben der Sperre
Führen Sie dasselbe Verfahren wie beim Einstellen der
Sperre durch.
Die Anzeige “UNLOCKED” (Freigegeben) erscheint auf
dem Display.
22
Deutsch
Benutzung externer Geräte
STANDBY/ON
123
PLAY MODE
4
6
5
REPEAT
9
8
7
FM MODE
10
+
10
TREBLEBASS
SET
MD/AUX
MD/AUX
SEARCH
Deutsch
CANCEL
PTY
PTY
TA/NEWS
SELECT
/INFO
DISPLAY
FM/AM
SLEEPDIMMER
MODE
DISPLAYAHB PRO
CLOCK
OPEN/
COLOR
/TIMER
CLOSE
VOLUME
SOURCE PRESETVOL
SOURCE
Anschluß externer Geräte
Sie können externe Geräte wie MD-Recorder, Kassettendeck oder sonstige Geräte hören.
■ Vergewissern Sie sich zuerst, daß das zusätzliche Ab-
spielgerät korrekt an die Anlage angeschlossen ist. (Siehe
Seite 7).
Drücken Sie die Taste MD/AUX.
1
“MD/AUX” erscheint im Display.
● Drücken Sie die Taste SOURCE am Gerät so oft, bis
“MD/AUX” auf dem Display angezeigt wird.
Starten Sie die Wiedergabe am externen
2
Gerät.
• Zur Bedienung der externen Geräte lesen Sie bitte die
zugehörigen Anleitungen.
Aufnahme der System-Signalquelle auf externen Geräten
Sie können Signalquellen der Anlage auf externen Geräten
aufnehmen, die an den Buchsen MD/AUX-IN/OUT oder
CD DIGITAL OUT der Anlage angeschlossen sind, z. B.
auf einem Kassettendeck, einem MD-Recorder o. ä.
■ Vergewissern Sie sich zuerst, daß das zusätzliche Ab-
spielgerät korrekt an die Anlage angeschlossen ist. (Siehe
Seite 7).
Starten Sie den CD-Spieler der Anlage,
1
oder wählen Sie einen Radiosender.
■ Der Aufnahmepegel wird nicht durch den Regler VOLUME der Anlage beeinflußt. Auch die Einstellung der
Klangeffekte beeinflußt die Aussteuerung nicht.
• Zur Bedienung der externen Geräte lesen Sie bitte die
zugehörigen Anleitungen.
• Bei Verwendung des Tuners erfolgt kein Signalausgang
von der Buchse CD DIGITAL OUT.
23
Benutzung der Timer
STANDBY/ON
123
PLAY MODE
4
6
5
REPEAT
9
8
7
FM MODE
10
10
+
TREBLEBASS
SET
CANCEL
TA/NEWS
/INFO
SLEEPDIMMER
SLEEP
VOLUME
CLOCK
/TIMER
SET
MD/AUX
PTY
PTY
SEARCH
SELECT
DISPLAY
FM/AM
MODE
DISPLAYAHB PRO
CLOCK
OPEN/
COLOR
/TIMER
CLOSE
* Während die Anlage in Betrieb ist, werden im Display auch andere Informationen angezeigt.
Der Einfachheit halber sind hier nur die Elemente abgebildet, die in diesem Abschnitt beschrieben werden.
Mit den Timern können Sie die Wiedergabefunktionen automatisch steuern.
Einstellen der Uhr
(Verwendung der Fernbedienung)
• Wenn Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken,
blinkt die Uhrzeit “0:00” auf dem Display.
• Damit die Timer richtig funktionieren, muß die Uhr korrekt
eingestellt sein.
Die Minutenanzeige blinkt in schneller Folge auf dem
Display.
Stellen Sie mit den Tasten ¢ oder 4
5
die Minuten ein.
Drücken Sie die Taste SET.
6
Die eingestellte Zeit wird jetzt übernommen und die
Sekundenanzeige beginnt bei 0.
VORSICHT:
• Bei einem Stromausfall geht die eingestellte Uhrzeit nach etwa 20 Minuten verloren.
Im Display blinkt “0:00”, und die Uhr muß
neu eingestellt werden.
CLOCK
/TIMER
Timer-Anzeige
Deutsch
Drücken Sie die Taste CLOCK/TIMER
2
auf der Fernbedienung.
Die Stundenanzeige blinkt in schneller Folge auf dem
Display.
Drücken Sie eine der Tasten ¢ oder
3
auf der Fernbedienung, um die
4
Stunden einzustellen.
Die Taste ¢ verstellt auf eine spätere, die Taste 4
auf eine frühere Uhrzeit. Halten Sie die Taste gedrückt,
um die Zeit schneller zu ändern.
• Die Uhr geht maximal um etwa ein oder zwei Minuten pro
Monat vor oder nach.
•
Die Taste oder funktioniert auf dieselbe Weise wie
die Taste ¢ oder 4.
24
Benutzung der Timer
Einstellen des DAILY-Timers
(Verwendung der Fernbedienung)
Wenn Sie den Daily-Timer einmal eingestellt haben, wird
er täglich zur gleichen Zeit aktiviert.
Die Timer-Anzeige () im Display zeigt an, daß der
eingestellte Daily-Timer aktiv ist.
• Wenn die Timer-Anzeige () angezeigt wird, ist der
Timer aktiviert.
• Wenn die Timer-Anzeige () nicht angezeigt wird, ist
der Timer deaktiviert.
Deutsch
Einstellen der Einschaltzeit ON
1
(Beispiel: 10:15).
1. Drücken Sie die Taste CLOCK/TIMER auf der
Fernbedienung.
“TIMER” wird auf dem Display angezeigt.
• Wenn die Uhr nicht eingestellt ist, wird “0:00” auf
dem Display angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste CLOCK/TIMER erneut. Die
Stundenzahl für die Einschaltzeit blinkt auf dem
Display.
Einstellen der Ausschaltzeit OFF
2
(Beispiel: 13:30).
1. Drücken Sie die Taste SET.
Die Stundenanzeige der momentan eingestellten
Ausschaltzeit blinkt im Display. (Es wird automatisch die gleiche Zeit wie die Einschaltzeit gewählt.)
Drücken Sie eine der Tasten ¢ oder 4 am Gerät,
um die Stunde einzustellen, zu der sich die Anlage
ausschalten soll.
2. Drücken Sie die Taste SET.
Die Stundenanzeige der momentan eingestellten
Ausschaltzeit blinkt im Display.
Drücken Sie eine der Tasten ¢ oder 4 am Gerät,
um die Minute einzustellen, zu der sich die Anlage
ausschalten soll.
Drücken Sie eine der Tasten ¢ oder 4 auf der
Fernbedienung, um die Zeit einzustellen, zu der sich
die Anlage einschalten soll.
Die Taste ¢ verstellt auf eine spätere, die Taste
4 auf eine frühere Uhrzeit. Halten Sie die Taste
gedrückt, um die Zeit schneller zu ändern.
3. Drücken Sie die Taste SET.
Die Minuten der Einschaltzeit blinken auf dem Display.
Stellen Sie mit den Tasten ¢ oder 4 die Minuten
ein, zu denen sich das Gerät einschalten soll.
25
Auswahl der Signalquelle.
3
1. Drücken Sie die Taste SET.
Die Anzeige “TUNER” oder “CD” blinkt im Display.
2. Drücken Sie eine der Tasten ¢ oder 4, um die
gewünschte Signalquelle zu wählen.
Die Anzeige im Display wechselt wie folgt.
TUNER
Lautstärke einstellen.
4
1. Drücken Sie die Taste SET.
Die Anzeige des Lautstärkepegels blinkt auf dem Display.
2. Drücken Sie eine der Tasten ¢ oder 4, um die
gewünschte Lautstärke zu wählen.
--:Es wird die aktuelle Lautstärkeeinstellung
0 bis 50 :Wenn der Timer die Anlage einschaltet,
Drücken Sie die Taste SET.
5
Die Timer-Einstellung ist abgeschlossen, und die
Timer-Anzeige () wird angezeigt. Das Display zeigt
jede Einstellung des Timers an und schaltet dann auf die
Anzeige zurück, die vor der Einstellung des Timers
angezeigt war.
ÔCDÔ
(zurück zum Anfang)
verwendet.
wird die Lautstärke automatisch auf die
eingestellte Position geregelt.
(Fortsetzung nächste Seite)
Bevor Sie die Anlage ausschalten, bere-
6
iten Sie die in Schritt 3 gewählte Signalquelle vor.
TUNER: Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
CD:Legen Sie eine CD ein. (Die Wiedergabe be-
Drücken Sie die Taste %, um die
7
ginnt beim Einschalten mit dem ersten Titel.)
Anlage auszuschalten.
Im Standby-Modus sehen Sie die Timer-Anzeige ()
auf dem Display.
• Wenn der Timer die Anlage einschaltet, beginnt die
Timer-Anzeige zu blinken, und die in Schritt 6 vorbereitete Signalquelle startet.
Bestätigen der Einstellung
Drücken Sie die Taste CLOCK/TIMER und dann die
Taste SET. Jede Einstellung werden auf dem Display
nacheinander angezeigt.
Deaktivieren des Timers
Drücken Sie die Taste CLOCK/TIMER und dann die
Taste CANCEL. Die Timer-Anzeige
Erneutes Aktivieren des deaktivierten Timers
Drücken Sie die Taste CLOCK/TIMER und dann die
Taste SET.
Um die Timer-Einstellungen zu ändern
Wiederholen Sie das Einstellverfahren von Anfang an.
Die Timer-Anzeige
() erlischt.
() erscheint.
VORSICHT:
• Falls das Gerät nicht ans Netz angeschlossen ist, oder falls ein Stromausfall eintritt,
werden die Timer-Einstellungen gelöscht.
Sie müssen zuerst die Uhr neu einstellen
und danach den Timer.
Benutzung der Timer
Einstellen des SLEEP-Timers
(Verwendung der Fernbedienung)
Benutzen Sie den Sleep-Timer, wenn Sie möchten, daß sich
das Gerät nach einigen Minuten wieder ausschalten soll.
Bei entsprechender Einstellung dieses Timers können Sie
bei Musik einschlafen und sicher sein, daß sich das Gerät
zur vorgegebenen Zeit ausschaltet und nicht die ganze
Nacht weiterspielt.
■ Den Sleep-Timer können Sie nur einstellen, wenn das
Gerät an ist und eine Tonquelle spielt.
Starten Sie eine CD, oder stellen Sie
1
den gewünschten Sender ein.
Drücken Sie die Taste SLEEP auf der
2
Fernbedienung.
Die Anzeige “SLEEP” leuchtet auf.
■Wenn keine Uhrzeit eingestellt wurde, erscheint die
Anzeige “0:00” auf dem Display. Stellen Sie die
Uhrzeit ein.
Geben Sie die Zeitdauer ein, die die
3
Anlage weiterlaufen soll, bevor sie ausgeschaltet wird.
• Mit jedem Druck auf die SLEEP-Taste wird die Zahl
der im Display angezeigten Minuten in folgender
Reihenfolge erhöht:
=
10
20 = 30 = 60 = 90 = 120 = Abbruch =
(zurück zum Anfang)
5 Sekunden, nachdem Sie die Anzahl der Minuten eingestellt haben, die der Sleep-Timer aktiv sein soll, erlischt die
Anzeige und kehrt zur vorherigen Anzeige zurück. (Das
Display wird abgedunkelt.)
Das Gerät ist jetzt darauf eingestellt, nach der von Ihnen
gewählten Anzahl von Minuten abzuschalten.
Deutsch
Ablesen der Sleep-Zeit:
Wenn Sie die SLEEP-Taste drücken, werden im Display die
verbleibenden Minuten angezeigt, die die Anlage noch
spielt. Warten Sie, bis das Display zur ursprünglichen Anzeige zurückkehrt.
Um die Einstellung des SLEEP-Timers abzubrechen:
Drücken Sie mehrmals die Taste SLEEP, bis im Display die
“SLEEP”-Anzeige erlischt.
Auch beim Ausschalten der Anlage wird die Einstellung
des SLEEP-Timers gelöscht.
■ Wenn Sie den Daily-Timer aktivieren, schaltet sich die
Anlage zur eingestellten Zeit ein, um Sie zu wecken.
26
Pflege und Wartung
Behandeln Sie Ihre CDs vorsichtig, um einen langen
Betrieb zu gewährleisten.
CDs
• Es können nur CDs verwendet
werden, die dieses Symbol tragen. Wenn Sie CDs von besonderer Form spielen (herzförmige,
achteckige, etc.) kann das Gerät
Schaden nehmen.
Deutsch
• Nehmen Sie die CD aus dem
Fach heraus, indem Sie sie am
Rand anfassen und gleichzeitig
leicht auf den Mittelpunkt im
CD-Fach drücken.
• Berühren Sie nicht die glänzende
Seite der CD, und verbiegen die
CD nicht.
• Legen Sie die CD nach Gebrauch
zurück in die CD-Box, um Verformung vorzubeugen.
• Achten Sie beim Zurücklegen der
CD in die Box darauf, daß sie
nicht verkratzt.
• Halten Sie die CD fern von direkter Sonneneinstrahlung, extremen
Temperaturen und Feuchtigkeit.
• Eine verschmutzte CD wird u.U.
nicht richtig abgespielt. Wenn
eine CD schmutzig wird, wischen
Sie sie mit einem weichen Lappen in gerader Linie von der
Mitte zum Rand ab.
VORSICHT:
• Benutzen Sie keine Reinigungsmittel (z.B. herkömmlichen Schallplattenreiniger, Sprührei-
niger, Benzin, etc.), um eine CD zu reinigen.
Allgemeine Hinweise
Im allgemeinen haben Sie die beste Wiedergabequalität,
wenn Sie Ihre Kassetten, CDs und den Mechanismus sauber
halten.
• Legen Sie Ihre CDs stets in ihre Boxen zurück und
bewahren Sie diese in einem geschlossenen Schrank
oder in einem Regal auf.
• Lassen Sie die Platte des Systems geschlossen, wenn das
Gerät nicht verwendet wird.
Reinigen des Geräts
• Verschmutzungen am Gerät
Zur Reinigung das Gerät mit einem trockenen, weichen
Lappen abwischen. Bei starker Veschmutzung kann das
Gerät mit einem mit sauberem Wasser befeuchteten Tuch
vorsichtig abgewischt werden. Anschließend sollte es vorsichtig mit einem sauberen, weichen Tuch trockengewischt werden.
• Da die Geräteoberfläche unschön oder beschädigt werden
kann oder die Farbe verlieren kann, müssen Sie auf folgendes achten:
-NICHT das Gerät mit einem harten Lappen abwischen.
-NICHT beim Abwischen stark andrücken.
-NICHT mit flüchtigen organischen Lösungsmitteln wie
z.B. Terpentin oder Benzol abwischen.
-NICHT andere flüchtige Substanzen wie etwa Insek-
tensprays darauf gelangen lassen.
-NICHT Gummi- oder Plastikteile längere Zeit in
Berührung mit dem Gerät lassen.
Kondensierende Feuchtigkeit
Feuchtigkeit kann in folgenden
Fällen auf der Linse im Inneren des
Gerätes kondensieren:
• Nach dem Einschalten der Heizung im Raum.
• In einem feuchten Raum.
• Wenn das G erät direkt aus der
Kälte in einen warmen Raum
gebracht wird.
Wenn dies passiert, können Störun-
gen auftreten. Lassen Sie in diesem
Fall das Gerät einige Stunden lang
eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit
verdunstet ist, ziehen Sie dann den
Netzstecker aus der Steckdose und
stecken Sie ihn wieder hinein.
27
Störungssuche
• Falls Sie mit Ihrer Anlage ein Problem haben, versuchen
Sie erst anhand der folgenden Liste das Problem selbst
zu lösen, bevor Sie einen Reparaturdienst rufen.
SymptomMögliche UrsacheMaßnahme
Kein Ton.• Die Anschlüsse sind falsch oder lose.
• Die Kopfhörer sind angeschlossen.
Schlechter Radioempfang.• Die Antenne ist nicht angeschlossen.
Die CD hat Aussetzer.Die CD ist schmutzig oder verkratzt.Die CD reinigen oder ersetzen.
Die CD spielt nicht.Die CD wurde falsch herum eingelegt.Die CD mit der beschrifteten Seite nach
Die Fernbedienung funktioniert nicht. • Zwischen Fernbedienung und Infrar-
Die Bedienungselemente funktionieren
nicht.
Die Anzeige “CD NO DISC” erscheint.Es ist keine Disc eingelegt.Eine disk einsetzen.
Die Anzeige “CANNOT PLAY” oder
“UNFINALIZ” erscheint.
• Die MW-Rahmenantenne befindet sich zu dicht am Gerät.
• Die UKW- (FM) Drahtantenne ist
nicht richtig ausgebreitet und positioniert.
otempfänger am Gerät liegt ein
Hindernis.
• Die Batterien sind leer.
Der eingebaute Mikroprozessor wurde
durch externe elektrische Interferenz
gestört.
Die eingesetzte CD-R oder CD-RW ist
nicht richtig vorbereitet (einschließlich
leere Discs).
• Falls Sie das Problem mit den hier angegebenen Maßnamen nicht selbst lösen können oder falls Ihre Anlage
beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Fachmann, z.B.
Ihren Händler.
• Alle Anschlüsse prüfen und korrigieren. (Siehe Seiten 4 bis 8.)
• Ziehen Sie den Kopfhörerstecker
heraus.
• Die Antenne fest anschließen.
• Die Position und Ausrichtung der MW-Rahmenantenne ändern.
• Die UKW- (FM) Drahtantenne auf
optimale Empfangsposition ausrichten.
oben einlegen.
• Das Hindernis entfernen.
• Die Batterien ersetzen.
Ziehen Sie den Netzstecker des
Gerätes, und stecken Sie ihn dann wieder hinein.
Eine CD-R oder CD-RW einsetzen, die
vorbereitet ist.
• Legen Sie eine Disc mit der Etikettseite
nach außen ein.
• Introduisez un disque avec sa face
portant l’étiquette vers l’avant.
• Plaats een disc met de labelkant naar
voren erin.
SOURCE PRESETVOL
• Inserte un disco con su cara impresa
hacia delante.
• Inserire un disco con il lato dell’etichetta
rivolto in avanti.
• Sätt i en skiva, med etikettsidan vänd
framåt.
• Aseta levy paikoilleen etikettipuoli
eteenpäin.
• Indsæt en disk med etiketsiden udad.
Label side
Etikettseite
Face portant l’étiquette
Labelkant
Cara impresa
Lato dell’etichetta
Etikettsida
Etikettipuoli
Etiketside
GV40351-002A
EN/GE/FR/NL/SP/IT/SW/FI/DA
182 mm
(7 – 11/64")
91 mm
(3 – 37/64")
105.25 mm
(4 –
9
/
64
")
Paper Pattern
Use this paper pattern when attaching the Center Unit on
the wall. This paper pattern will assist in determining the
positions of the screws. For details, refer to “Installing the
Equipment on the Wall” in the instructions.
Papiermuster
Verwenden Sie dieses Papiermuster, um das Hauptgerät
an der Wand anzubringen. Das Papiermuster hilft Ihnen,
die Position der Schrauben zu bestimmen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt “Anbringen des Hauptgerätes an der Wand” dieser Bedienungsanleitung.
Modèle en papier
Utilisez ce modèle en papier pour monter l’appareil central sur le mur. Ce modèle en papier vous aidera à déterminer les positions des vis. Pour plus de détails,
reportez-vous à “Installation de l’équipement sur le mur”
dans le manuel d’instructions.
Papieren patroon
Gebruik dit papieren patroon wanneer u het hoofdapparaat aan een muur wilt bevestigen. Dit papieren patroon
is nuttig voor het bepalen van de posities van de schroeven. Voor nadere bijzonderheden, zie “Het systeem aan
een muur bevestigen” in de gebruiksaanwijzing.
Plantilla de papel
Utilice esta plantilla de papel cuando coloque la unidad
central en una pared. Esta plantilla de papel le ayudará a
determinar las posiciones de los tornillos. Para conocer
detalles, consulte “Instalación del equipo en una pared”
en el manual de instrucciones.
Modello in carta
Utilizzare il modello in carta nel fissare a parete l’unità
centrale. Tale modello in carta aiuta a determinare il posizionamento delle viti. Per maggiori informazioni, fare riferimento a “Installazione dell’apparecchiatura a parete”,
nelle istruzioni.
Pappersmall
Använd denna pappersmall vid montering av centralenheten på en vägg. Pappersmallen hjälper dig att
bestämma skruvarnas positioner. Se avsnittet “Montering
av utrustningen på väggen” i bruksanvisningen för närmare detaljer.
Mallinepaperi
Käytä tätä mallinepaperia, kun kiinnität keskuslaitteen
seinään. Mallinepaperi auttaa ruuvien paikan määrittämisessä. Katso tarkempia tietoja käyttöohjeen kohdasta
“Laitteen asennus seinälle”.
Papirskabelon
Brug denne papirskabelon, når du monterer centerenheden på væggen. Papirskabelonen er en hjælp til at placere skruerne. For oplysninger om fremgangsmåden
henvises til “Montering af udstyret på væggen” i instruktionsbogen.
GV40352-002A
EN/GE/FR/NL/SP/IT/SW/FI/DA
COMPACT COMPONENT SYSTEM
KOMPAKT KOMPONENTSYSTEM
KOMPAKTI KOMPONENTTIJÄRJESTELMÄ
KOMPAKT KOMPONENTSYSTEM
KOMPAKT-KOMPONENTEN-SYSTEM
SYSTEME DE COMPOSANTS COMPACT
SISTEMAS DE COMPONENTES COMPACTOS
IMPIANTO A COMPONÈNTI COMPATTO
VS-DT6R/VS-DT9R
Består av CA-VSDT6R och SP-VSDT6/Består av CA-VSDT9R och SP-VSDT9
Koostuu malleista CA-VSDT6R ja SP-VSDT6/Koostuu malleista CA-VSDT9R ja SP-VSDT9
Består af CA-VSDT6R og SP-VSDT6/Består af CA-VSDT9R og SP-VSDT9
Besteht aus CA-VSDT6R und SP-VSDT6/Besteht aus CA-VSDT9R und SP-VSDT9
Se compose de CA-VSDT6R et SP-VSDT6/Se compose de CA-VSDT9R et SP-VSDT9
Consiste de CA-VSDT6R y SP-VSDT6/Consiste de CA-VSDT9R y SP-VSDT9
Consiste di CA-VSDT6R e SP-VSDT6/Consiste di CA-VSDT9R e SP-VSDT9
123
4
7
10
MD/AUX
PTY
SEARCH
FM/AM
RM-SVSDT
123
4
7
10
MD/AUX
PTY
SEARCH
FM/AM
COLOR
RM-SVSDT
STANDBY/ON
PLAY MODE
6
5
REPEAT
9
8
FM MODE
10
+
TREBLEBASS
SET
CANCEL
PTY
TA/NEWS
SELECT
/INFO
DISPLAY
SLEEPDIMMER
MODE
DISPLAYAHB PRO
CLOCK
OPEN/
/TIMER
CLOSE
VOLUME
6R REMOTE CONTROL
SP-VSDT6SP-VSDT6
STANDBY/ON
PLAY MODE
6
5
REPEAT
9
8
FM MODE
10
+
TREBLEBASS
SET
CANCEL
PTY
TA/NEWS
SELECT
/INFO
DISPLAY
SLEEPDIMMER
MODE
DISPLAYAHB PRO
CLOCK
OPEN/
/TIMER
CLOSE
VOLUME
9R REMOTE CONTROL
SP-VSDT9SP-VSDT9
BRUKSANVISNING
KÄYTTÖOHJE
INSTRUKTIONSBOG
BEDIENUNGSANLEITUG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
COMPACT COMPONENT SYSTEM
CA-VSDT6R
COMPACT COMPONENT SYSTEM
CA-VSDT9R
INSTRUCTIONS
For Customer Use:
Enter below the Model No. and Serial No.
which are located either on the rear, bottom or side of the cabinet. Retain this
information for future reference.
Model No.
Ser ial No.
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ISTRUZIONI
LVT0853-011A
[EN]
Varningar, att observera och övrigt / Varoitukset, huomautukset, yms / Advarsler, forsigtighedsregler og andet / Warnung, Achtung und sonstige Hinweise / Mises en garde, précautions et indications diverses /Avisos,
precauciones y otras notas / Avvertenze e precauzioni da osservare
Försiktighet — Strömbrytaren %!
Dra ut kontakten ur vägguttaget för att koppla bort all ström (%
slocknar).
• När enheten står i STANDBY-läget lyser % med rött sken.
• När enheten är påslagen lyser operationslamporna med rött
sken.
Strömmen kan fjärrstyras.
Muistutus — Virtapainike (%)!
Irrota pistoke pistorasiasta sammuttaaksesi laitteen kokonaan
(% sammuu).
Missä tahansa asennossa oleva virtapainike (%) ei katkaise
verkkovirtaa.
• Kun laite on calmiustilassa, % palaa punaisena.
• Kun laitteeseen on kytketty virta, toiminta-merkkivalo palaa
punaisena.
Virta voidaan kytkeä/katkaista kaukosäätimellä.
Forsigtig — % afbryder!
For at slukke fuldstændigt for strømmen skal netstikket tages ud
(% slukkes).
Strømforsyningen kan ikke afbrydes ved brug af % afbryder.
• Når anlægget er i stanby, lyser % rødt.
• Når der er tændt for anlægget, lyser operationslampe rødt.
Der kan tændes og slukkes for strømmen med fjernbetjeningen.
Achtung — Einschaltknopf (%)!
Ziehen Sie den Netzstecker ab, um die Stromversorgung vollständig auszuschalten (die Leuchte “%” erlischt). Die Stromversorgung wird unabhängig davon, in welcher Stellung sich der
Einshaltknopf (%) befindet, nicht unterbrochen.
• Wenn sich die Anlage im Bereitschaftsbetrieb befindet,
leuchtet “%” rot.
• Wenn die Anlage eingeschaltet ist, leuchten die Bedienungsleuchten rot.
Die Stromversorgung kann per Fernsteuerung ein- und ausgeschaltet werden.
VIKTIGT
För att minska riskerna för elektriska stötar, brand, etc.:
1. Lossa into på skruvar, lock eller hölje.
2. Utsätt inte enheten för regn eller fukt.
VAROIT US
Vältä sähköiskun ja tulipalon vaara:
1. Älä avaa ruuveja tai koteloa.
2. Älä jätä laitetta sateeseen tai kosteaan paikkaan.
ADVARSEL
For at reducere faren for elektrisk stød, brand, etc.:
1. Fjern ikke skruer, dæksler eller kabinet.
2. Udsæt ikke dette apparat for regn eller fugt.
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen enlfernen
und das Gehäuse nicht öffnen.
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
Attention — Interrupteur %!
Déconnectez la prise d’alimentation secteur pour mettre l’appareil complètement hors tension (le % s’éteint). L’interrupteur
%, sur n’importe quelle position, ne peut pas déconnecteur
l’appareil du secteur.
• Quand l’appareil est en mode de veille, le % est allumé en
rouge.
• Quand l’appareil est sous tension, le témoin de l’opération
est allumé en rouge.
L’alimentation peut être télécommandée.
Precaución — Conmutador %!
Desconectar el enchufe de la red para desconctar la alimentación por completo (la lámpara % se apaga).
El conmutador % no desconectará completamente la alimentación principal, cualquiera que sea su posición.
• Cuando la unidad está en espera, la lámpara % se
enciende en rojo.
• Cuando conecta la unidad, la lámpara de operación se
enciende en rojo.
La alimentación puede ser controlada a distancia.
Attenzione — Interruttore %!
Disinserire la spina di rete per disattivare completamente l’alimentazione (la % si spegne).
L’interruttore %, in qualsiasi posizione, non disattiva la linea di rete.
• Quando l’impianto è in standby, la % è rossa.
• Quando l’impianto viene attivato, le spie delle operazioni
sono rosse.
L’alimentazione può essere comandata a distanzia.
Per l’Italia:
“Si dichiara che il questo prodotto di marca JVC è conforme alle prescrizioni del Decreto Ministeriale n.548 del 28/08/95 pubblicato sulla
Gazzetta Ufficiale della Repubblica Italiana n.301 del 28/12/95.”
AT TE NT I ON
Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.:
1. Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas ouvrir
le coffret de l’appareil.
2. Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité.
PRECAUCIÓN
Para reducir riesgos de choques eléctricos, incendio, etc.:
1. No extraiga los tornillos, los cubiertas ni la caja.
2. No exponga este aparato a la lluvia o a la humedad.
ATTENZIONE
Per ridurre il rischio di shock elettrici, incendi, ecc...
1. Non togliete viti, coperchi o la scatola.
2. Non esponete l’apparecchio alla piogggia e all’umidità.
G-1
FÖRSIKTIGHET!
1. Blockera inte ventilationsöppningarna på apparaten.
(Om ventilationsöppningarna blockeras av en tidning,
en duk eller liknande kan värme i apparaten eventuellt
inte komma ut.)
2. Placera ingenting med öppen låga, exempelvis ett tänt
ljus, på apparaten.
3. Använda batterier måste handhas på ett miljömässigt
korrekt sätt och de lagar och förordningar som gäller
på platsen för begagnade batterier måste följas noga.
4. Undvik att utsätta denna apparat för regn, fukt, droppand eller stänkande vätskor, och ställingenting med
vatten i på den, exempelvis en vas.
MUISTUTUS!
1. Tuuletusrakoja tai -aukkoja ei saa tukkia.
(Jos tuuletusraot tai -aukot tukitaan sanomalehdellä tai
vaatteella yms., lämpö ei mahdollisesti pääse ulos.)
2. Laitteen päälle ei saa asettaa avotulen lähteitä, kuten
palavia kynttilöitä.
3. Paristoja hävitettäessä on huomioitava ympäristöongelmat. Näiden paristojen hävitystä koskevia paikallisia
määräyksiä ja lakeja on noudatettava ehdottomasti.
4. Tätä laitetta ei saa altistaa sateelle, kosteudelle, veden
tippumiselle tai roiskumiselle eikä laitteen päälle saa
asettaa nesteellä täytettyjä esineitä, kuten kukkamaljakoita.
FORSIGTIG!
1. Undgå at tilstoppe ventilationsåbningerne.
(Hvis de tilstoppes af avispapir, en klud el.lign., vil varmen muligvis ikke kunne komme ud).
2. Undlad at anbringe åben ild (f.eks. tændte stearinlys)
oven på apparatet.
3. Ved bortskaffelse af batterier bør de miljømæssige konsekvenser tages i betragtning, ligesom de relevante
lokale bestemmelser nøje skal overholdes.
4. Apparatet må ikke udsættes for regn, fugtighed, dryp
eller stænk, ligesom der ikke bør anbringes beholdere
med væske, f. eks. vaser, oven på apparatet.
ACHTUNG!
1. Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -bohrungen. (Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher
durch eine Zeitung oder ein Tuch etc. blockiert werden,
kann die entstehende Hitze nicht abgeführt werden.)
2. Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise
angezünde-te Kerzen, auf das Gerät.
3. Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den
Umweltschutz.
Batterien müssen entsprechend den geltenden örtlichen Vor-schriften oder Gesetzen entsorgt werden.
4. Setzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall Regan, Feuchtigkeit oder Flüssgkeitsspritzern aus. Es dürfen auch
keine mit Flüssigkeit gefüllen Objekte, z.B. Vasen, auf
das Gerät gestellt werden.
ATTENTION!
1. Ne bloquez pas les orifices ou les trous de ventilation.
(Si les orifices ou les trous de ventilation sont bloqués
par un journal un tissu, etc., la chaleur peut ne pas être
évacuée correctement de l’appareil.)
2. Ne placez aucune source de flamme nue, telle qu’une
bougie,sur l’appareil.
3. Lors de la mise au rebut des piles, veuillez prendre en
considération les problèmes de l’environnement et
suivre strictement les règles et les lois locales sur la
mise au rebut des piles.
4. N’exposez pas cet appareil à la pluie, à l’humidité, à un
égouttement ou à des éclaboussures et ne placez pas
des objets remplis de liquide, tels qu’un vase, sur
l’appareil.
PRECAUCION!
1. No obstruya las rendijas o los orificios de ventilación.
(Si las rendijas o los orificios de ventilación quedan
tapados con un periódico, un trozo de tela, etc., no se
podrá disipar el calor).
2. No ponga sobre el aparato ninguna llama al descubierto, como velas encendidas.
3. Cuando tenga que descartar las pilas, tenga en cuenta
los problemas ambientales y observe estrictamente los
reglamentos o las leyes locales sobre disposición de
las pilas.
4. No exponga este aparato a la lluvia, humedad, goteos
o salpicaduras. Tampoco ponga recipientes conteniendo líquidos, como floreros, encima del aparato.
AVVERTENZA!
1. Evitare di ostruire le aperture o i fori di ventilazione con
giornali, indumenti etc., in quanto s’impedirebbe al
calore di fuoriuscire.
2. Non collocare fiamme libere (es. candele accese)
sull’apparecchio.
3. Le batterie devono essere smaltite nel rispetto
dell’ambiente, attenendosi ai regolamenti locali in
materia.
4. Non esporre l’apparecchio a pioggia, umidità, gocciolamenti e spruzzi d’acqua ed evitare di sovrapporvi
oggetti contenenti liquidi (vasi etc.).
G-2
Viktigt: Korrekt ventilering
För att undvika risker för elektriska stötar, brand och skador
måste utrustningen placeras på följande sätt:
1 Oversida: Inga hinder och fritt utrymme
2 Sidor /Framsida/Baksida: Inga hinder får finnas inom de
områden som dimensionerna nedan anger.
3 Undersida: Placera apparaten på en plan yta. Se till att till-
räckligt ventilering finns för utrymme genom att placera
apparaten på ett bord minst 10 cm högt stativ.
Muista: Huolehdi ilmanvaihdosta!
Voit välttää sähköiskun ja tulipalon vaaran sekä estää vahingot,
kun sijoitat laitteiston seuraavien ohjeiden mukaan:
1 Päällä: Jätä eteen esteetön, avonainen tila.
2 Sivuilla/edessä/takana: Laitteiston ympärillä on oltava
Ilmanvaihdon kannalta riittävä tila saadaan, kun laitteisto on
vähintään 10 cm korkealla tasolla.
Obs: Korrekt ventilation
For at undgå elektisk stød, brand eller anden skade, skal man
ved placering af anlægget sørge for følgende:
1 Top: Ingen forhindringer, god åben plads.
2 Sider/forside/bagside: Ingen forhindringer må placeres i de
områder, der er vist på nedenstående dimensioner.
3 Bund: Stil på plan overflade. Sørg for tilstrækkelig adgang for
luft til ventilation ved at stille apparatet på et bord, der er mindst 10 cm højt.
Wichtig: Ausreichende Belüftung
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonstigen Schäden sollte das Gerät unter folgenden Bedingungen
aufgestellt werden:
1 Oberseite: Hindernisfrei und gut zugänglich.
2 Seiten-, Vorder und Rückwände: Hindernisfrei in allen
gegebenen Abständen (s. Abbildung).
3 Unterseite: Die Stellfläche muß absolut eben sein. Sorgen
Sie für ausreichende Luftzufuhr durch Aufstellung auf einem
Stand mit mindestens 10 cm Höhe.
Sett framifrån
Edestä
Forside
Vorderansicht
Face
Vista frontal
Vista frontale
15 cm
10 cm
15 cm
15 cm
1 cm1 cm
COMPACT COMPONENT SYSTEM
(Vertikalt läge)
(Pystyasento)
(Lodret opstilling)
(Senkrechte Position)
(Position verticale)
(Posición vertical)
(Posizione verticale)
Attention: Aération correcte
Pour prévenir tout risque de décharge électrique ou d’incendie et
éviter toute détérioration, installez l’appareil de la manière suivante:
1 Dessus: Bien dégagé de tout objet.
2 Côtés/avant/dessous: Assurez-vous que rien ne bloque les
espaces indiqués sur le schéma ci-dessous.
3 Dessous: Posez l’appareil sur une surface plane et horizon-
tale. Veillez à ce que sa ventilation correcte puisse se faire
en le plaçant sur un support d’au moins dix centimètres de
hauteur.
Precaucion: ventilación correcta
Para evitar el riesgo de descargas eléctricas e incendio y prevenir posibles daños, instale el equipo en un lugar que cumpla
los siguientes requisitos:
1 Parte superior: Sin obstrucciones, espacio abierto.
2 Lados/parte frontal/parte posterior: No debe haber ninguna
obstrucción en las áreas mostradas por las dimensiones de
la siguiente figura.
3 Parte inferior: Sitúe el equipo sobre una superficie nivelada.
Mantenga un espacio adecuado para permitir el paso del
aire y una correcta ventilación, situando el equipo sobre un
soporte de 10 o más cm de allura.
Attenzione: Per una corretta ventilazione
Per prevenire il rischio di scosse elettriche e di incendio ed evitare
possibili danni, collocare le apparecchiature nel modo seguente:
1 Parte superiore: Nessun ostacolo e spazio libero.
2 Lati/Parte anteriore/Retro: Lasciare libere le zone indicate
dalle dimensioni di seguito.
3 Base: Collocare su una superficie piana. Consentire un’ade-
guata ventilazione dell’impianto appoggiandolo su un tavolinetto alto almeno 10 cm.
15 cm
15 cm
1 cm1 cm
COMPACT COMPONENT SYSTEM
(Horisontalt läge)
(Vaaka-asento)
(Vandret opstilling)
(Waagerechte Position)
(Position horizontale)
(Posición horizontal)
(Posizione orizzontale)
15 cm
10 cm
FÖRSIKTIGHET
Om den interna kylfläkten
■
Apparaten har en intern ky lfläkt för att tillåta d rift på hög styrka i ett litet
utrymme.
Fläkten slås på när ljudnivån är högt inställd och kan även slås på vid
låga ljudnivåer om den interna temperaturen stiger. För att garantera
effektiv drift av fläkten ska minst 1 cm fritt utrymme på varje sida om
apparaten.
MUISTA
Tuulettimesta
■
Yksikön sisällä on tuuletin, joka mahdollistaa suuritehoisen toiminnan
pienessä tilassa.
Tuuletin käynnistyy, kun ääni asetetaan kovalle ja voi käynnistyä muulloinkin, jos laitteen sisäosien lämpötila nousee. Jotta tuuletin toimisi
tehokkaasti, jätä vähintään 1 cm yksikön kummallekin sivulle.
FORSIGTIG
Ang. den indvendige ventilator
■
Dette anlæg indeholder en indvendig ventilator, så anlægget kan yde
det optimale under små forhold.
Denne ventilator går i gang, når lydstyrken er indstillet til “høj”, og den
kan endvidere gå i gang ved lave lydstyrkeindstillinger, når den interne
temperatur stiger. For at sikre optimal ventilatorfunktion bør du sørge
for, at der er en afstand på mindst 1 cm til hver side af anlægget.
VORSICHT
Über den eingebauten Lüfter
■
Dieses Gerät besitzt einen internen Lüfter, um trotz geringer Abmessungen den Betrieb mit hoher Leistung zu ermöglichen.
Dieser Lüfter schaltet sich bei hoher Ausgangsleistung ein, aber unter
Umständen auch bei geringer Lautstärke, wenn die interne Temperatur ansteigt. Um den wirksamen Lüfterbetrieb zu gewährleisten, lassen Sie mindestens 1 cm Abstand an den Geräteseiten.
G-3
ATT E NT IO N
A propos du ventilateur de refroidissement interne
■
Cet appareil est équipé d’un ventilateur de refroidissement interne
afin de permettre un fonctionnement à haute puissance dans un espace limité.
Ce ventilateur se met en marche quand le niveau sonore est élevé et
peut aussi se déclencher même à un niveau bas si la température interne augmente. Pour garantir un fonctionnement effectif du ventilateur, veuillez laisser un espace libre de 1 cm au moins de chaque côté
de l’appareil.
PRECAUCIÓN
Sobre el ventilador de refrigeración interno
■
El equipo incorpora un ventilador de refrigeración interno para cuando se utiliza a toda potencia.
El ventilador se pone en marcha cuando sube considerablemente el
volumen o incluso a volúmenes bajos si la temperatura del interior aumenta. Para que el funcionamiento del ventilador sea óptimo, debe
dejar al menos 1 cm a cada lado del equipo.
ATTENZIONE
Informazioni sul ventilatore interno di raffreddamento
■
Questo impianto include un ventilatore interno di raffreddamento che
consente funzionamenti ad elevata potenza in uno spazio ristretto.
Questo ventilatore si accende quando il livello del suono è molto alto
e può attivarsi anche a livelli bassi del suono se la temperatura interna
sale. Per garantire un funzionamento efficace del ventilatore, lasciare
uno spazio di almeno 1 cm su ciascun lato dell'impianto.
VIKTIGT BETRÄFFANDE LASERPRODUKTER / TÄRKEITÄ TIETOJA LASERLAITTEISTA / VIGTIGT FOR LASERPRODUKTER /
WICHTIGER HINWEIS FÜR LASER-PRODUKTE / IMPORTANT POUR LES PRODUITS LASER / IMPORTANTE PARA LOS PRODUCTOS LÁSER / IMPORTANTE PER I PRODOTTI LASER
PLACERING AV ETIKETTER / TARRAT JA NIIDEN SIJAINTI / PLACERING AF MÆRKATER / ANBRINGUNGSORTE FÜR LASERPRODUKTE / REPRODUCTION DES ETIQUETTES / REPRODUCCIÓN DE ETIQUETAS/RIPRODUZIONE DELLE ETICHETTE
KLASSIFICERINGSETIKETT PÅ DEN BAKRE YTAN
1
ULKOPINTAAN KIINNITETTY LUOKITUSETIKETTI
1
KLASSIFIKATIONSETIKET ANBRAGT PÅ YDERFLADEN
1
KLASSIFIZIERUNGSHINWEIS BEFINDET SICH AUF DER AUS-
1
SENSIETE
ÉTIQUETTE DE CLASSIFICATION, PLACÉE SUR LA SURFACE
1
EXTÉRIEURE
ETIQUETA DE CLASIFICACION, PROVISTA SOBRE LA SUPERFI-
1
CIE EXTERIOR
ETICHETTA DI CLASSIFICAZIONE POSTA ALL’ESTERNO
1
CLASS 1
LASER PRODUCT
VARNINGSSKYLT, INUTI APPARATEN
2
VAROITUSTARRA, LAITTEEN SISÄLLÄ
2
ADVARSELSMÆRKAT, PLACERET INDENI APPARATET
2
WARNETIKETTE, IM GERÄTEINNEREN
2
ETIQUETTE D’AVERTISSEMENT PLACÉE À L’INTERIEUR DE
2
L’APPAREIL
ETIQUETA DE ADVERTENCIA, PEGADA EN EL INTERIOR DE LA
2
UNIDAD
ETICHETTA DI AVVERTENZA, SITUATA ALL’INTERNO
2
DELL’APPARECCHIO
KLASS 1 LASER APPART
VARNING:
bruksanvisning specificerats, kan användaren utsättas för osynlig laserstrålning, som överskrider gränsen för laserklass 1.
Om apparaten används på annat sätt än i denna
LUOKAN 1 LASERLAITE
VAROIT US :
jeessa mainitulla tavalla saattaa altistaa käyttäjän turvallisuusluokan 1 ylittävälle näkymättömälle lasersäteilylle.
1. KLASS 1 LASERPRODUKT
2.
3.
1. KLASSE 1 LASER PRODUKT
2.
3.
1. LUOKAN 1 LASERLAITE
2.
3.
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2.
3.
Laitteen käyttäminen muulla kuin tässä käyttöoh-
Osynlig lasertrålning när denna del ä öppen och spärren
VIKTIGT:
urkopplad. Utsätt dig ej för strålen.
Öppna inte höljet. Die finns ingening du kan åtgärda inne
VIKTIGT:
i enheten. Överlåt all service till kvalificerad servicepersonal.
ADVARSEL:
bryderen er ude al funktion. Undgå udsættelse for stråling.
ADVARSEL:
ret som brugeren kan reparere. Overlad al service till kvalificeret
servicepersonale.
HUOM:
tai ohitetaan.
HUOM:
osia. Teetä kaikki huoltotyöt valtuutetussa huollossa.
ACHTUNG:
oder beschädigter Spre. Direkten Kontakt mit dem Strahl vermeiden!
ACHTUNG:
Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten bitte qualifizierten Kundendienst-Fachleuten.
Usynlig laserstråling ved åbning, når sikkerhedsaf-
Åbn ikke dækslet. Der findes ingen dele indeni appa-
Näkymättömän lasersäteilyn vaara, jos turvalukitus ei toimi
Älä avaa laitteen kantta. Sisällä ei ole käyttäjän huollettavia
Unsichtbare Laserstrahlung bei Öffnung und fehlerhafter
Das Gehäuse nicht öffnen. Das Gerät enthält keinerlei
CD-soittimessa on laserdiodi jonka aallonpituus on
VARO:
760-800nm ja jonka tyypillinen optinen antotehe on diodin dohdalla mitattuna 3mW.
ADVARSEL:
afbrydere er ude af funktion, Undgå udsættelse for stråling.
ADVERSEL:
bryteren er avslott. Unngå utsettelse for stråling.
1. PRODUIT LASER CLASSE 1
2.
ATTENTION:
ou que le verrouillage est en panne ou désactivé. Eviter une exposition directe au rayon.
3.
ATTENTION:
pièce utilisable à l’intérieur. Laisser à un personnel qualifié le soin
de réparer votre appareil.
1. PRODUCTO LASER CLASE 1
2.
PRECAUCIÓN:
contacto directo con el haz.
3.
PRECAUCIÓN:
no existen piezas reparables por el usuario; deje todo servicio téc-
nico en manos de personal calificado.
1. PRODOTTO LASER CLASSE 1
2.
ATTENZIONE:
aperto ed il dispositivo di sicurezza è guasto o disattivato. Evitare
l’esposizione diretta ai raggi.
3.
ATTENZIONE:
adoperabili dall’utente all’interno di questo apparecchio; lasciare
tutti i controlli a personale qualificato.
Usynlig laserstråling ved åbning, når sikkerheds-
Usynlig laserstråling ved åpning, når sikkerhets-
Radiation laser invisible quand l’appareil est ouvert
Ne pas ouvrir le couvercle du dessus. Il n’y a aucune
En el interior hay radiación láser invisible. Evite el
No abra la tapa superior. En el interior de la unidad
Radiazione laser invisibile quando l’apparecchio è
Non aprire il coperchio superiore. Non vi sono parti
G-4
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf dieses JVC-Kompakt-komponenten-systems.
Wir hoffen, daß Sie zu einer wertvollen Bereicherung Ihres Heims wird und Sie viele Jahre Freude daran haben.
Bevor Sie Ihre neue Stereoanlage in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Sie enthält alle Informationen, die Sie zur Aufstellung und Bedienung der Anlage brauchen.
Falls Sie eine Frage haben, auf die Sie in diesem Handbuch keine Antwort finden, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Merkmale
Hier einige Merkmale, die Ihre Anlage leistungsstark machen und für eine leichte Bedienung sorgen.
■ Mit Hilfe des CD-Schlitzeinführungsmechanismus können Sie die Anlage entweder senkrecht oder waagerecht aufstellen.
■ Die neu gestalteten Bedienungselemente sind noch leichter zu handhaben, so daß Sie sich ganz dem
Hörgenuß Ihrer Musik hingeben können.
•Mit COMPU PLAY von JVC können Sie mit einem einzigen Tastendruck die Anlage einschal-
ten und das Radio oder den CD-Spieler automatisch starten.
■ Die Anlage verfügt über eine Active-Hyper-Bass-PRO-Schaltung, die für eine klanggetreue Wiedergabe niedriger Frequenzen sorgt.
■ Speicherung von 45 Sendern (30 UKW und 15 MW/LW (AM)), zusätzlich zum automatischen Sendersuchlauf und zur
manuellen Senderwahl.
■ Vielfältige CD-Funktionen wie Wiederholung (Repeat), Zufallsauswahl (Random) und programmierte Titelfolge (Program).
■ Timer-Funktionen: Daily Timer und Sleep Timer.
■ Die Anlage ist kompatibel mit RDS (Radio Data System).
• Durch “Enhanced Other Netwoks”-Daten sind Sie stets bereit, gewünschte Informationen zu empfangen.
• Die PTY-Suchfunktion sucht nach Programmen der von Ihnen gewünschten Kategorie.
Zusätzlich kann vom Sender ausgestrahlter Radiotext auf dem Display angezeigt werden.
■ Sie können verschiedene externe Geräte wie z. B. einen Minidisc-Recorder anschließen.
■ Die Anlage kann CD-R und CD-RW abspielen, nachdem diese vorbereitet sind.
■ Sie können originale CD-R oder CD-RW, die im Musik-CD-Format bespielt sind, abspielen. (Je nach Eigenschaften oder
Aufnahmebedingungen kann aber u.U. Wiedergabe unmöglich sein.)
Wie dieses Handbuch aufgebaut ist
• Grundsätzliche Informationen, die für viele verschiedene Funktionen die gleichen sind, - z. B. Einstellen der Laut-
stärke - sind im Abschnitt ‘Grundfunktionen’ zu finden und werden nicht für jeden Bedienungsschritt wiederholt.
Deutsch
• Die Bezeichnungen der Tasten/Bedienungselemente und die im Display angezeigten Meldungen sind in Großbuchsta-
ben geschrieben: z.B. FM/AM, “CD NO DISC”.
• Die Funktionen der Anlage werden nur mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben: z.B. Normale Wiedergabe.
Schauen Sie ins Inhaltsverzeichnis, wenn Sie nach einer bestimmten Information suchen.
Es hat uns Freude gemacht, diese Bedienungsanleitung für Sie zu schreiben, und wir hoffen, daß sie Ihnen dabei hilft, sich an
den vielfältigen Möglichkeiten Ihrer Anlage zu erfreuen.
WARNUNGEN
• STELLEN SIE KEINE GEGENSTÄNDE AUF DIE PLATTE. FALLS SIE GEGENSTÄNDE AUF DIE
PLATTE STELLEN UND DAS SYSTEM BETREIBEN, KANN DIE PLATTE BEIM ÖFFNEN BESCHÄDIGT
WERDEN.
• DIE MITGELIEFERTEN LAUTSPRECHERBOXEN SIND AUSSCHLIESSLICH FÜR DIESE ANLAGE
GEDACHT. BEI VERWENDUNG MIT ANDEREN GERÄTEN WERDEN DIE LAUTSPRECHER BESCHÄDIGT.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Aufstellen des Gerätes
1
• Wählen Sie einen ebenen, trockenen Stellplatz, an dem es weder zu heiß noch zu kalt wird. (Zwischen 5°C und 35°C.)
• Achten Sie auf ausreichenden Abstand zwischen dem Gerät und einem Fernseher.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Platz auf, an dem es Vibrationen ausgesetzt ist.
Netzkabel
2
• Berühren Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen!
• Solange das Netzkabel an der Steckdose angeschlossen ist, wird eine gewisse Leistung verbraucht.
• Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer am Stecker, nie am Kabel.
Störungen, etc.
3
• Innerhalb des Gerätes gibt es keine Teile, die Sie selbst instandsetzen können. Wenn Ihre Anlage nicht ordnungsgemäß
funktioniert, ziehen Sie den Netzstecker heraus und wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Stecken Sie keine metallischen Gegenstände ins Gerät.
• Führen Sie Ihre Hand nicht zwischen die Platte und das Gerät ein, wenn Sie die Platte schließen.
Falls eines dieser Teile fehlt, wenden Sie sich sofort an Ihren Händler.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Achten Sie darauf, daß die Polmarkierungen (+ und –) auf den Batterien mit den + und – Markierungen im Batteriefach übereinstimmen.
R6P(SUM-3)/AA(15F)
Deutsch
VORSICHT:
• Gehen Sie sorgfältig mit den Batterien um.
■ Um Auslaufen oder Explosion einer Batterie zu vermeiden:
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus, wenn Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzen.
• Wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen, ersetzen Sie stets beide Batterien durch neue.
• Verwenden Sie niemals eine alte Batterie zusammen mit einer neuen.
• Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen zusammen.
3
Bevor Sie beginnen
VORSICHT:
• Stellen Sie alle Verbindungen her, bevor Sie die Anlage am Netz anschließen.
(Nur wenn Sie das Gerät senkrecht aufstellen)
• Um das Gerät senkrecht aufzustellen, müssen der Ständer und die
Füße angebracht sein. (Siehe Seite 8.) Um die Anschlüsse
durchzuführen, führen Sie die Kabel durch die Löcher im Ständer,
wie in der Abbildung gezeigt, bevor Sie den Ständer und die Füße
anbringen.
Anschließen der UKW (FM)-Antenne
Geräterückseite
Benutzung der mitgelieferten Drahtantenne
UKW-Drahtantenne (mitgeliefert)
Verwendung des Koaxialanschlusses
(Nicht mitgeliefert)
Es sollte eine 75-Ω-Antenne mit Koaxialanschluß (IEC oder
DIN 45 325) am 75-Ω-FM-Anschluß COAXIAL ange-
schlossen werden.
H
DISP.SET
V
SPEAKERS
R
SPEAKER IMPEDANCE 4 16
AC IN
L
SUB
WOOFER
CD DIGITAL
MD/AUX
OUTIN
ANTENNA
FM
(
)
75
COAXIAL
AM
LOOP
OUT
AM
EXT
Schließen Sie bei schlechtem Empfang eine Außenantenne an.
Koaxialkabel
• Bevor Sie ein 75- Ω -Koaxialkabel (Zuleitung zur Außenantenne) anschließen, ziehen Sie die mitgelieferte UKWDrahtantenne aus dem Gerät.
UKW-Außenantenne (nicht mitgeliefert)
Deutsch
4
Bevor Sie beginnen
Anschließen der MW/LW (AM)-Antenne
Geräterückseite
MW-Rahmenantenne (mitgeliefert)
Verbinden Sie die MW -Rahmenantenne mit dem Standfuß,
indem Sie die Kunststoffzungen des Antennenrings in den
Schlitz des Standfußes drücken, bis sie einrasten.
• Die MW-Rahmenantenne kann an der Wand
Deutsch
befestigt werden.
H
DISP.SET
V
SPEAKERS
R
SPEAKER IMPEDANCE 4 16
AC IN
L
AM
LOOP
SUB
WOOFER
CD DIGITAL
MD/AUX
OUTIN
ANTENNA
COAXIAL
ANTENNA
FM
(
)
75
COAXIAL
AM
LOOP
OUT
AM
EXT
FM
(
)
75
AM
EXT
Drehen Sie den Ring, bis der Empfang am besten ist.
• Wenn der MW-Rahmenantennendraht ganz mit Vinylisolierung bedeckt ist, durch drehen abisolieren,
wie in der Abbildung gezeigt.
• Sicherstellen, daß die Antennenleiter keine anderen Kontakte, Anschlußkabel oder Netzkabel berühren.
Dadurch kann schlechter Empfang bewirkt werden.
• Bei schlechtem Empfang einen einzelnen vinylisolierten Außendraht an die Buchse AM EXT anschließen.
(Die MW-Rahmenantenne dabei angeschlossen lassen.)
5
Bevor Sie beginnen
VORSICHT:
• Stellen Sie alle Verbindungen her, bevor Sie die Anlage am Netz anschließen.
• Behandlung der Lautsprecherboxen
Da dies ein Präzisionsinstrument ist, immer sorgfältig behandeln und vor Stößen schützen.
Anschließen der Lautsprecher
Diese Lautsprecherboxen sind ausschließlich für diese Anlage gedacht. Bei Verwendung mit anderen Geräten werden die Lautsprecher beschädigt.
1. Öffnen Sie die Anschlußbuchsen zum Anschluß der Lautsprecherkabel.
2. Schließen Sie die Lautsprecherkabel an den Buchsen der Lautsprecher und an den Buchsen der Anlage an.
Schließen Sie die Kabel mit der schwarzen Linie an den (–) Buchsen an; die Kabel ohne Markierung an den (+)-Buchsen.
3. Schließen Sie jede Buchse, so daß die Kabel fest angeschlossen sind.
Rechte Seite (Rückansicht)
Markiert durch eine schwarze Linie
SPEAKERS
L
R
SPEAKER IMPEDANCE 4 16
Linke Seite (Rückansicht)
• Da beide Lautsprecher gleich sind, ist es unerheblich, welchen davon Sie links bzw. rechts anschließen.
• Schließen Sie keine anderen Lautsprecher am Gerät an. Der Unterschied in der Lastimpedanz kann zu Funktionsstörungen
führen.
• Verwenden Sie die mitgelieferten Lautsprecher nicht parallel zu anderen Lautsprechern.
VORSICHT:
• Obwohl der Lautsprecher SP-VSDT9 magnetisch abgeschirmt ist, kann das Fernsehbild Farbstörungen aufweisen, wenn sich die Lautsprecher in der Nähe des Fernsehgeräts befinden.
Stellen Sie in diesem Fall die Lautsprecher weiter entfernt vom Fernseher auf.
Abnehmen der Lautsprechergrills
Die Lautsprechergrills sind abnehmbar.
(SP-VSDT6)
(SP-VSDT9)
Beim Abnehmen:
1. Ziehen Sie den oberen Rand mit Ihren Fingern auf sich.
2. Ziehen Sie auch die Unterseite des Grills nach vorn.
Bei der Montage des Lautsprechergrills:
Befestigen Sie die Lautsprechergitter wie in der Abbildung
gezeigt.
(SP-VSDT6)
Lautsprechergrill
(SP-VSDT9)
Lautsprechergrill
Deutsch
6
Bevor Sie beginnen
Anschließen eines Subwoofers
Verbinden Sie den Anschluß SUBWOOFER an der Anlage mit einem (nicht mitgelieferten) Signalkabel mit dem Eingang
eines externen (aktiven) Subwoofers.
Subwoofer (nicht mitgeliefert)
LOOP
ANTENNA
FM
(
)
75
COAXIAL
AM
AM
EXT
Signalkabel (nicht mitgeliefert)
SUB
WOOFER
CD DIGITAL
OUT
MD/AUX
OUTIN
Anschließen externer Geräte
Verbinden Sie die Buchsen MD/AUX-OUT/IN der Anlage über Signalkabel (nicht mitgeliefert) mit den Ausgangs-/Eingangsbuchsen des externen Minidisc-Rekorders, Kassettendecks o.ä.
Dadurch können Sie die externe Signalquelle über die Anlage hören oder die Signale des CD-Spielers oder des Tuners auf den
externen Geräten aufnehmen.
Signalkabel (nicht mitgeliefert)
MD-Recorder oder Cassettendeck (nicht mitgeliefert)
Deutsch
Cinch-Stecker x 2
Stereo-Miniklinke
Signalkabel (nicht mitgeliefert)
Cinch-Stecker x 2
Stereo-Miniklinke
CD DIGITAL
OUT
MD/AUX
OUTIN
LOOP
ANTENNA
FM
(
)
75
COAXIAL
AM
AM
EXT
7
Bevor Sie beginnen
Netzkabel
Anschließen eines MD-Spielers usw. (Digitalausgang)
Ziehen Sie die Kappe ab und verbinden Sie die Buchse CD DIGITAL OUT der Anlage mittels einem (optionalen) optischen
Digitalkabel mit der Eingangsbuchse des MD-Spielers usw.
Sie können das digitale Ausgangssignal des CD-Spielers, des Tuners, des MD-Rekorders usw. der Anlage aufnehmen.
Kappe
MD-Spieler usw. (nicht mitgeliefert)
CD DIGITAL
OUT
Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert)
Anschließen des Netzkabels
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel fest in die Netzanschlußbuchse auf der Geräterückseite.
VORSICHT:
• VERWENDEN SIE NUR DAS MITGELIEFERTE JVC NETZKABEL, UM
STÖRUNGEN ODER BESCHÄDIGUNG DES GERÄTES ZU VERMEIDEN.
• VERGEWISSERN SIE SICH, DASS SIE DEN NETZSTECKER GEZOGEN
HABEN, BEVOR SIE DAS HAUS VERLASSEN, ODER WENN DAS GERÄT FÜR LÄNGERE ZEIT NICHT BENUTZT WIRD.
Aufstellen des Gerätes auf dem Ständer
Sie können das Gerät senkrecht aufstellen, indem Sie den mitgelieferten Ständer verwenden.
Bringen Sie den Ständer am Gerät an, und ziehen Sie die
Schrauben fest.
Schraube (mitgeliefert)
Befestigen Sie die Füße am Ständer.
AC IN
Deutsch
Ständer (mitgeliefert)
Rückseite eines
Fußes
Füße (mitgeliefert)
• Vermeiden Sie einen unstabilen Ort, wenn Sie das Gerät senkrecht aufstellen. Wählen Sie zum Aufstellen eine ebene Fläche.
8
Bevor Sie beginnen
COMPACT COMPONENT SYSTEM
4
Anbringen des Hauptgerätes an der Wand
Das Hauptgerät und die Lautsprecher können an der Wand angebracht werden.
VORSICHT:
Anbringen an der Wand
• Dieses Hauptgerät wiegt ungefähr 4,3 kg. Beim Betätigen der Bedienungselemente wird eine zusätzliche
Kraft nach unten auf das Hauptgerät ausgeübt. Deshalb müssen Sie beim Anbringen des Hauptgerätes
an der Wand besonders vorsichtig sein, um Unfälle durch Herunterfallen des Hauptgerätes zu
vermeiden.
• Überprüfen Sie die Wand und alle anderen Installationsaspekte, bevor Sie das Hauptgerät an der Wand
befestigen; überprüfen Sie vor allem, ob die Wand stark genug ist, um nicht nur das Gewicht des
Hauptgerätes zu tragen, sondern um auch die beim Betätigen der Bedienungselemente zusätzlich nach
unten wirkende Kraft auszuhalten. (Befestigen Sie das Hauptgerät nicht an einer Sperrholz- oder
Gipsplattenwand. Anderenfalls könnte das Hauptgerät herunterfallen und beschädigt werden.) Falls
Ihnen die Stärke der Wand und andere Aspekte nicht bekannt sind, wenden Sie sich an einen
qualifizierten Kundendiensttechniker.
• Die zum Anbringen des Hauptgerätes erforderlichen Schrauben werden nicht mitgeliefert. Verwenden
Sie Schrauben, die für die Stärke und das Material des Pfeilers oder der Wand geeignet sind.
• Beim Anbringen des Hauptgerätes müssen die Schrauben an allen drei Stellen richtig festgezogen
werden. Falls Sie nur ein oder zwei Löcher bohren, um das Hauptgerät an der Wand zu befestigen, ist
die Installation unstabil und stellt eine Gefahrenquelle dar, da das Hauptgerät herunterfallen kann.
Befestigungsort an der Wand
• Gehen Sie bei der Wahl des Orts, an dem das Hauptgerät an der Wand angebracht werden soll,
vorsichtig vor. Falls das Hauptgerät an einem Ort angebracht wird, wo es bei der Durchführung anderer
täglicher Tätigkeiten stört oder wo sich das Bedienungspersonal Körper oder Kopf anstoßen kann,
können Verletzungen oder eine Beschädigung des Hauptgerätes selbst auftreten.
• Vermeiden Sie einen Ort über einem Bett, einem Sofa, einem Wasserbehälter, der Spüle usw., bzw. in
einem Durchgang.
Deutsch
Beispiel zum Anbringen des Hauptgeräts
Das nachfolgende Verfahren dient nur als Beispiel zum Anbringen des Hauptgerätes an der Wand und bietet keine Sicherheitsgarantie für den Fall, dass das Hauptgerät an der Wand befestigt
ist. Ziehen Sie auch solche Faktoren in Betracht wie Material
und Stärke der Wand, Zustand des Verstärkungsmaterials und
Veränderungen, die mit der Zeit auftreten können.
• Die Kabel müssen am Hauptgerät angeschlossen werden,
bevor dieses an der Wand angebracht wird. (Siehe Seite 4.)
1. Wählen Sie den Ort, an dem Sie das Hauptgerät aufstellen
möchten.
2. Befestigen Sie drei Schrauben (nicht mitgeliefert) an der
Wand. (Siehe die untenstehende Abbildung für Hinweise zu
den Abmessungen.)
• Das mitgelieferte Papiermuster hilft Ihnen, die Position der
Schrauben zu bestimmen.
Wand
4 - 5 mm
6 - 9 mm
Schraube
(nicht mitgeliefert)
3 mm
Schieben Sie zuerst nach links, dann nach unten.
1
3
2
Innerhalb 3 mm
3. Hängen Sie das Hauptgerät auf die befestigten Schrauben.
4. Schieben Sie das Hauptgerät dann auf eine Seite und sichern
Sie es.
• Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig fest, wenn das
Hauptgerät nicht richtig befestigt ist.
20 - 30 mm
9
Bevor Sie beginnen
ANTENNA
OUT IN
SPEAKERS
SPEAKER IMPEDANCE 4 16
AC IN
AM
EXT
FM
(
75
)
COAXIAL
AM
LOOP
R
L
MD/AUX
SUB
WOOFER
CD DIGITAL
OUT
H
V
DISP.SET
DISP.SET
Beispiel zum Anbringen der Lautsprecher (nur SPVSDT6)
Die Lautsprecher können an einer Wand angebracht werden.
Befestigen Sie eine Schraube (separat erhältlich) an der Wand, und
hängen Sie den Lautsprecher dann an die Schraube.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Hauptgerät. Anderenfalls kann das Hauptgerät herunterfallen und eine
Funktionsstörung und/oder einen Unfall verursachen.
• Steigen Sie nicht auf das Hauptgerät und hängen Sie sich nicht daran. Anderenfalls kann das Hauptgerät beschädigt werden
und/oder einen Unfall verursachen. Achten Sie auch darauf, dass die Kinder nicht damit spielen.
• Klemmen Sie die Kabel nicht zwischen dem Hauptgerät und der Wand ein. Anderenfalls kann das Hauptgerät sein
Gleichgewicht verlieren und herunterfallen.
• Achten Sie darauf, dass die Kabel die tägliche Arbeit nicht stören und der Benutzer nicht darüber stolpert. Ziehen Sie nicht
zu stark an den angeschlossenen Kabeln.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Schrauben nicht locker sind.
• Falls das Hauptgerät heruntergefallen ist, schalten Sie den Strom aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
wenden Sie sich zwecks Inspektion und Reparatur an Ihren Fachhändler. Falls Sie das Hauptgerät weiterhin verwenden,
besteht die Gefahr eines Brands oder elektrischen Schlags.
• Stellen Sie keine wertvollen (zerbrechlichen) Gegenstände unter das Hauptgerät. Sie könnten beschädigt werden, falls das
Hauptgerät herunterfällt.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die auf fehlerhaften Zusammenbau oder falsche Montage,
unzureichende Befestigungsstärke, fehlerhafte Bedienung oder Naturkatastrophen zurückzuführen sind.
Jetzt können Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken und Ihre Anlage ist betriebsbereit!
Vor der Inbetriebname bestätigen, daß das Display die richtige Uhrzeit anzeigt. Falls Fehlfunktionen auftreten, das Netzkabel neu anschließen.
Wand
Ändern der Einstellungen des Displays und der Bedienungstasten
Sie können die Ausrichtung der Schriftzeichen und der Symbole auf dem Display sowie die
Zuordnung der Funktionen für jede Bedienungstaste auf dem Gerät ändern. Ändern Sie die
Einstellungen in Abhängigkeit von der senkrechten oder waagerechten Aufstellung des Geräts. Die Werkseinstellung ist “V”.
Wenn das Gerät senkrecht aufgestellt ist
Stellen Sie den DISP.SET-Schalter auf “V”.
HV
DISP.SET
SOURCE PRESETVOL
SOURCE PRESETVOL
COMPACT COMPONENT SYSTEM
Wenn das Gerät waagerecht aufgestellt ist
Stellen Sie den DISP.SET-Schalter auf “H”.
HV
DISP.SET
COMPACT COMPONENT SYSTEM
SOURCE PRESETVOL
SOURCE PRESETVOL
VORSICHT:
• Schalten Sie das System immer aus, wenn Sie die
Einstellungen ändern.
Deutsch
10
Bevor Sie beginnen
Benutzung der Fernbedienung
Mit der Fernbedienung können Sie viele Funktionen der Anlage aus einer Entfernung von bis zu 7 m auf einfache Weise bedienen.
Der Fernbedienungssensor, auf den Sie die Fernbedienung richten müssen, hängt von der senkrechten oder waagerechten
Aufstellung des Gerätes ab.
COMPACT COMPONENT SYSTEM
Fernbedienungssensor (wenn das Gerät senkrecht aufgestellt ist)
• Vergewissern Sie sich, dass der DISP.SET-Schalter auf der Rückseite des Gerätes richtig eingestellt ist.
COMPACT COMPONENT SYSTEM
Fernbedienungssensor (wenn das Gerät waagerecht
aufgestellt ist)
• Der maximale Bedienungsabstand nimmt ab, wenn
die Bedienungstafel geöffnet wird.
Deutsch
COMPU Play
Mit der JVC COMPU PLAY Funktion können Sie die am meisten benutzten Funktionen der Anlage mit einem einzigen Tastendruck steuern.
Mit der Ein-Tasten-Bedienung können Sie eine CD abspielen, das Radio einschalten oder externe Geräte starten, indem Sie
einfach die Play-Taste für diese Funktion drücken. Die Eintasten-Bedienung schaltet das Gerät für Sie ein und startet dann die
angegebene Funktion. Wenn das Gerät nicht bereit ist, z.B. wenn keine CD eingelegt ist, schaltet sich das Gerät trotzdem ein,
so daß Sie eine CD einlegen können.
Wie die Ein-Tasten-Bedienung im einzelnen funktioniert, ist in den entsprechenden Abschnitten näher beschrieben.
Die folgenden Tasten gehören zur COMPU-PLAY-Funktion:
An der Fernbedienung
Taste 3/8
FM/AM-Taste
MD/AUX-Taste
Am Gerät
Taste 3/8
Taste SOURCE
• Im Bereitschaftsbetrieb sind die Anzeigen für die Tasten unsichtbar.
Überprüfen Sie die Position der Tasten, während die Anlage eingeschaltet ist.
11
Grundfunktionen
STANDBY/ON
123
PLAY MODE
4
6
5
REPEAT
9
8
7
FM MODE
10
10
+
TREBLEBASS
BASS
AHB PRO
COLOR
(nur VS-DT9R)
SET
MD/AUX
PTY
PTY
SEARCH
SELECT
DISPLAY
FM/AM
MODE
CLOCK
COLOR
/TIMER
TREBLE
CANCEL
TA/NEWS
/INFO
DIMMER
SLEEPDIMMER
DISPLAYAHB PRO
OPEN/
CLOSE
VOLUME +/–
VOLUME
DISPLAY
Anzeige
%
Netzversorgung ein- und
ausschalten
Einschalten der Anlage
Drücken Sie die Taste %.
Das Display leuchtet auf, und als erstes wird “HELLO” angezeigt. Die Betriebsanzeigen leuchten auf der Bedienungstafel auf. (Die Platte öffnet sich automatisch, falls das Gerät
senkrecht aufgestellt und der DISP.SET-Schalter auf “V”
eingestellt ist.)
Beim Einschalten geht die Anlage in die Betriebsart, in der
sie war, als sie zuletzt ausgeschaltet wurde.
■ Wenn Sie z.B. zuletzt eine CD gehört hatten, können Sie
jetzt sofort eine CD abspielen. Sie können auch auf eine
andere Quelle umschalten.
■ Wenn Sie zuletzt Radio gehört hatten, schaltet sich das
Radio ein und empfängt den zuletzt eingestellten Sender.
Ausschalten der Anlage
Drücken Sie nochmals die Taste %.
Falls die Platte geöffnet war, schließt sie sich.
“GOOD BYE” (Auf Wiedersehen) wird angezeigt, und das
Display erlischt (bis auf die Uhr-Anzeige). Die Anzeige %
(rot) leuchtet weiterhin, und die anderen Betriebsanzeigen erlöschen.
■ Solange das Netzkabel an der Steckdose angeschlossen
ist, wird auch bei ausgeschaltetem Gerät eine gewisse
Leistung verbraucht (sog. Standby-Modus).
■ Um das Gerät ganz auszuschalten, müssen Sie den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose ziehen. Wenn Sie den
Netzstecker herausziehen, wird die Uhrzeit nach ca. 20
Minuten auf 0:00 zurückgesetzt.
Betriebsanzeigen
SOURCE PRESETVOL
COMPACT COMPONENT SYSTEM
Platte
VOL +/–
Beleuchtung
Anzeige für eingelegte CD
Wenn eine CD in das Gerät eingelegt ist, leuchtet
dieAnzeige für eingelegte CD auf dem Display.
STEREO
• Die Anzeige für eingelegte CD leuchtet bei
Verwendung des Tuners oder eines angeschlossenen
Geräts, leuchtet aber nicht während des CD-Betriebs.
Helligkeit einstellen (DIMMER)
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können die Helligkeit des Displays und die Beleuchtung
der Abdeckung ändern.
Wenn die Anlage eingeschaltet ist
Mit jedem Druck auf die Taste DIMMER auf der Fernbedienung ändert sich die Helligkeit der Hintergrund-beleuchtung und die Beleuchtung der Abdeckung wie folgt:
Display
DIMMER OFF
DIMMER 1
DIMMER 2
Hintergrundbeleuchtung
Beleuchtung
HellHell
Leicht dunkelLeicht dunkel
DunkelAus
Deutsch
Energiesparmodus
Sie können den Energieverbrauch im Bereitschaftsbetrieb
reduzieren.
Drücken Sie die Taste DISPLAY auf der Fernbedienung,
wenn die Anlage ausgeschaltet ist.
• Die Uhranzeige erlischt.
• Wenn die Anlage einmal ausgeschaltet und dann erneut
eingeschaltet wird, wird die Helligkeitseinstellung auf der
vorherigen Wert zurückgestellt, da dieser Einstellungswert
gespeichert ist.
12
Grundfunktionen
PHONES
PHONES
Ändern der Farbe (COLOR)
(nur VS-DT9R)
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können die Farbe der Beleuchtung auf dem Gerät ändern.
Drücken Sie die Taste %, um das
1
System einzuschalten.
Drücken Sie die Taste COLOR auf der
2
Fernbedienung.
Die Anzeige “RANDOM COLOR” erscheint.
Drücken Sie die Taste oder , um die
3
gewünschte Einstellung zu wählen.
Die Farbe ändert sich wie folgt:
(Blau)
(Rot)
RANDOM COLOR:
B | R:
(Blau) (Rot)
GRADATION:
Die Farbe ändert sich in
zufälliger Reihenfolge.
Die Farbe zwischen Blau und
Rot kann mit Hilfe der Taste
> oder < auf den 16 Schritten
eingestellt werden.
Die Farbe wechselt allmählich
zwischen Blau und Rot.
Lautstärke einstellen
Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie die Taste VOLUME
+ auf der Fernbedienung (oder die Taste VOL + am Gerät).
Um die Lautstärke abzusenken, drücken Sie die Taste VOLUME
– auf der Fernbedienung (oder die Taste VOL – am Gerät).
Sie können die Lautstärke zwischen 0 und 50 einstellen.
VORSICHT:
• NICHT die Anlage ausschalten, während die
Lautstärke sehr hoch eingestellt ist; andernfalls können durch plötzliche Lautstärkespitzen beim nächsten Einschalten bei
anliegender Tonquelle Gehör, Lautsprecher
und/oder Kopfhörer beschädigt werden.
DARAN DENKEN, daß die Lautstärke nicht
eingestellt werden kann, während die Anlage im Standby-Betrieb ist.
Wenn Sie allein hören möchten
Schließen Sie ein Paar Kopfhörer an die Buchse PHONES
an. Aus den Lautsprechern kommt kein Ton.
Vergewissern Sie sich, daß Sie die Lautstärke heruntergedreht haben, bevor Sie die Kopfhörer anschließen oder aufsetzen.
Deutsch
13
Grundfunktionen
Baßwiedergabe verstärken
(AHB PRO)
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können die Bässe anheben, um auch bei geringer Lautstärke einen starken, vollen Baß zu erhalten.
Zur Aktivierung dieses Effekts drücken Sie die Taste
AHB (Active Hyper Bass) PRO.
Auf dem Display erscheint die Anzeige “AHB PRO”.Zur Deaktivierung dieses Effekts drücken Sie diese
Taste noch einmal.
Die Anzeige “AHB PRO” erlischt.
Klangregelung (BASS/TREBLE)
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können den Klang mit den Tasten “Bass” und “Treble” regeln.
BASS-Regelung
Sie können den Baßpegel zwischen –5 und +5 einstellen.
(0: neutral)
Drücken Sie die Taste BASS
1
auf der Fernbedienung.
Drücken Sie die Tasten
2
BASS
SET
oder auf der Fernbedienung, um den Baßpegel einzustellen.
HÖHEN-Regelung
Sie können die Höhen zwischen –5 und +5 einstellen.
(0: neutral)
Zeit anzeigen (DISPLAY)
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können die aktuelle Uhrzeit auf dem Display anzeigen
lassen.
Um die Uhrzeit anzeigen zu lassen, drücken Sie die
Taste DISPLAY auf der Fernbedienung.
Zur Rückkehr in den vorher gewählten Modus drük-
ken Sie die gleiche Taste nochmals.
• Damit die Uhr läuft, müssen Sie die Uhrzeit vorher eingestellt haben. (Siehe “Einstellen der Uhr” auf Seite 24.)
Deutsch
Drücken Sie die Taste
1
TREBLE auf der Fernbe-
SET
dienung.
Drücken Sie die Tasten
2
oder auf der Fernbedienung, um den Höhenpegel einzustellen.
• Drücken Sie die Taste oder innerhalb von 5
Sekunden, nachdem Sie die Taste BASS oder TREBLE
gedrückt haben, um den Pegel einzustellen.
* Während die Anlage in Betrieb ist, werden im Display auch andere Informationen angezeigt.
Der Einfachheit halber sind hier nur die Elemente abgebildet, die in diesem Abschnitt beschrieben werden.
Sie können UKW- (FM) und MW/LW- (AM) Sender hören.
Sender können von Hand eingestellt, automatisch gesucht
oder aus dem Sendespeicher gewählt werden.
■ Bevor Sie Radio hören:
•Überprüfen Sie, ob sowohl die UKW- (FM) als auch die
MW/LW)- (AM) Antenne korrekt angeschlossen sind.
(Siehe Seiten 4 und 5).
Radiohören per Ein-Tasten-Bedienung
Wählen Sie nach einer der folgenden
2
Methoden einen Sender aus.
● Manuelle Senderwahl
Drücken Sie wiederholt die Taste 4 oder ¢ (
oder ), um von einer Frequenz zur nächsten weiterzugehen, bis Sie den Sender gefunden haben, der
Ihnen gefällt.
Drücken Sie einfach die Taste FM/AM an der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten und den Sender zu hören,
der zuletzt eingestellt war.
Deutsch
■ Sie können von jeder anderen Tonquelle auf das Radio
umschalten, indem Sie die Taste FM/AM auf der
Fernbedienung (oder die Taste SOURCE am Gerät)
● Automatische Senderwahl
Wenn Sie die Taste 4 oder ¢ ( oder )
eine Sekunde oder länger gedrückt halten, läuft die
Frequenz automatisch nach oben oder unten, bis ein
Sender gefunden ist.
drücken.
●
Senderwahl mit der Fernbedienung (Nur möglich nach dem Speichern von Festsendern)
Einen Sender einstellen
Wählen Sie die gewünschte Senderspeicher-Nummer
mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung. (Für
Drücken Sie die Taste FM/AM.
1
Der Wellenbereich und die zuletzt eingestellte Frequenz werden auf dem Display angezeigt.
(Wenn der letzte Sender anhand der SenderspeicherNummer gewählt wurde, erscheint diese Nummer als
erste.)
Mit jedem Druck auf diese Taste wird zwischen UKW
und MW/LW hin und hergeschaltet.
FM/AM
FMAM
(an der Fernbedienung)
● Mit Hilfe der Taste SOURCE am Gerät
Mit jedem Drücken der Taste wechselt die Tonquelle.
SOURCE
FMAMMD/AUX
eine höhere Senderspeicher-Nummer als 10 drücken
Sie die Taste +10 und dann die Zifferntaste.) Nach einer Sekunde zeigt das Display den Wellenbereich
und die Frequenz der Senderspeicher-Nummer.
Beispiel:
Drücken Sie die Taste +10 und dann ununterbrochen
die Taste 2. Die Senderspeicher-Nummer 12 “P12”
erscheint.
10+
2
● Senderwahl am Gerät
Drücken Sie die Taste PRESET+, um die gewünschte
Festsendernummer zu wählen.
Dieser Wellenbereich und die Frequenz werden auf dem
Display angezeigt.
RDS-Anzeige
ODER
ODER
(Nach einer Sekunde)
15
(am Gerät)
• Bei MW/LW-Sendern ändert sich die Empfangsstärke
durch Drehen der Rahmenantenne. Drehen Sie die Antenne für optimalen Empfang.
Benutzung des Tuners
Sender speichern
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können bis zu 30 UKW- (FM) Sender und bis zu 15 MW/
LW (AM) Sender.
• Möglicherweise wurden ab Werk Speicherplatz-Nummern mit Testfrequenzen belegt. Dies ist keine Fehlfunktion. Sie können mit einer der untenstehenden
Speichermethoden die gewünschten Sender speichern.
Manuelle Senderspeicherung
FM/AM
Beim Wechseln des
Frequenzbands
Wählen Sie den Wellenbereich, indem
1
Sie die Taste FM/AM drücken.
Drücken Sie die Taste 4 oder ¢ (
2
oder ), um einen Sender einzustellen.
Drücken Sie die Taste SET.
3
“SET” blinkt 5 Sekunden lang.
Fahren Sie innerhalb 5 Sekunden mit dem nächsten
Schritt fort.
Wenn die Anzeige nach 5 Sekunden zurück zum Schritt
2 springt, drücken Sie erneut die SET-Taste.
SETSTORED
oder
FM = 30, AM = 15
SETSET
VORSICHT:
• Falls das Gerät nicht ans Netz angeschlossen ist oder wenn ein Stromausfall auftritt,
bleiben die Senderspeicher 24 Stunden lang
erhalten. Wenn die Speicherplätze nach dieser Zeitspanne gelöscht sein sollten, müs-
sen Sie die Sender erneut speichern.
Deutsch
Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden
4
die Tasten > oder <, um die Senderspeicher-Nummer zu wählen.
Taste > oder <:Erhöht oder verringert die Sen-
Drücken Sie innerhalb 5 Sekunden die
5
derspeicher-Nummer um 1.
Wenn Sie die jeweilige Taste
gedrückt halten, ändert sich die
Nummer fortlaufend.
SET-Taste.
“STORED” erscheint, und nach zwei Sekunden kehrt
das Display zurück zur Anzeige der Sendefrequenzen.
Wiederholen Sie die Schritte 1 - 5 für
6
jeden Sender, den Sie unter einer Nummer abspeichern möchten.
Um die gespeicherten Sender zu ändern, wie-
derholen Sie die obigen Schritte.
16
Benutzung des Tuners
Ändern des UKW- (FM)
Empfangsmodus
(Verwendung der Fernbedienung)
Beim Empfang einer UKW- (FM) Stereosendung leuchtet die
Anzeige “STEREO” auf, und Sie hören die Sendung in stereo.
Wenn eine UKW- (FM) Stereosendung schlecht zu empfangen oder verrauscht ist, können Sie auf Mono umschalten.
Der Empfang wird besser, aber Sie müssen auf den StereoEffekt verzichten.
Drücken Sie die Taste FM MODE auf der Fernbedienung, so daß auf dem Display “MONO” angezeigt wird.
FM MODE
MONO
Um den Stereo-Effekt zurück zu erhalten, drücken
Sie die Taste FM MODE auf der Fernbedienung, so daß die
Anzeige “MONO” wieder erlischt.
Empfang von UKW (FM)-Sendern
mit RDS
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können das RDS (Radio Data System) mit denen der
Fernbedienung bedienen.
Mit RDS können UKW-Sender zusätzliche Signale zusammen mit dem normalen Programmsignal ausstrahlen. Die
Deutsch
Sender können z. B. ihren Sendernamen und Informationen
zur Art ihres Programms, wie z.B. Sport oder Musik, etc.
senden. Dieses Gerät kann die folgenden RDS-Signaltypen
empfangen:
PS (Programme Service):
zeigt den üblicherweise bekannten Sendernamen an.
PTY (Programmtyp):
zeigt verschiedene Programmtypen an.
RT (Radio-Text):
zeigt vom Sender ausgestrahlte Textmeldungen an.
Welche Informationen können RDS-Signale bieten?
Im Display sehen Sie Informationen zu den vom Sender ausgestrahlten RDS-Signalen.
Um die RDS-Signale auf dem Display
anzuzeigen
Drücken Sie die Taste DISPLAY MODE, während
Sie einen UKW-Sender hören.
Mit jedem Druck auf die Taste erscheint im Display die
nächste Information in folgender Reihenfolge:
DISPLAY
MODE
PS (Programm-Service):
Während der Suche erscheint “WAIT PS” und anschließend
wird der Name des Senders angezeigt. Falls kein Signal
ausgestrahlt wird, erscheint “NO PS”.
PTY (Programmtyp):
Während der Suche erscheint “WAIT PTY” und anschlie-
ßend wird der Programmtyp angezeigt. Falls kein Signalausgestrahlt wird, erscheint “NO PTY”.
RT (Radio-Text):
Während der Suche erscheint “WAIT RT” und anschließend
wird eine vom Sender ausgestrahlte Textmeldung angezeigt.
Falls kein Signal ausgestrahlt wird, erscheint “NO RT”.
Senderfrequenz:
Senderfrequenz (Sender ohne RDS-Service)
• Wenn die Suche vorzeitig abgebrochen wird, erscheinen
“WAIT PS”, “WAIT PTY” und “WAIT RT” nicht auf dem Display.
• Wenn Sie die Taste DISPLAY MODE drücken, während
Sie einen AM-Sender (MW/LW) hören, erscheint im Display nur die Senderfrequenz.
• RDS steht für MW/LW-Übertragungen (AM) nicht zur Verfügung.
PSPTYRTFrequenza
17
Benutzung des Tuners
Programmsuche mit Hilfe von PTYCodes
Einer der Vorteile des RDS-Service ist, daß Sie einen bestimmten Programmtyp durch Eingabe des PTY-Codes
schnell auffinden können.
Programmsuche mit Hilfe von PTY- oder TA-Codes:
Drücken Sie die Taste PTY SEARCH
1
einmal, während Sie einen UKW- (FM)
Sender hören.
Im Display erscheint “PTY SELECT”.
Wählen Sie den PTY-Code mit der Taste
2
PTY SELECT 9 oder ( auf der
Fernbedienung.
Mit jedem Druck auf die Taste wird in der folgenden
Reihenfolge im Display die nächste Kategorie angezeigt:
None ↔ News ↔ Affairs ↔ Info ↔ Sport ↔
Educate ↔ Drama ↔ Culture ↔ Science ↔
Varied ↔ Pop M ↔ Rock M ↔ Easy M ↔
Light M ↔ Classics ↔ Other M ↔ Weather ↔
Finance ↔ Children ↔ Social ↔ Religion ↔
Phone In ↔ Travel ↔ Leisure ↔ Jazz ↔
Country ↔ Nation M ↔ Oldies ↔ Folk M ↔
Document ↔ TEST ↔ Alarm ! ↔ None
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
3
die Taste PTY SEARCH noch einmal.
Während der Suche wechselt die Anzeige im Display
zwischen “SEARCH” und dem gewählten PTY-Code.
Das Gerät sucht 30 gespeicherte Sender ab und stoppt,
sobald ein Sender der von Ihnen gewählten Kategorie
gefunden wird. Danach wird dieser Sender gewählt.
Um nach dem ersten Stop weiterzusuchen,
drücken Sie noch einmal die Taste PTY SEARCH, während
die Anzeige im Display blinkt.
Falls kein Programm gefunden wird, erscheint im Display
“NOT FOUND”.
Um die Suche zu einem beliebigen Zeitpunkt wäh-
rend des Prozesses zu beenden,
drücken Sie die Taste PTY
zu stoppen.
PTY
SEARCH
PTY
SELECT
SEARCH
PTY
SEARCH
, um den Suchvorgang
Beschreibung der PTY-Codes
News:Nachrichten
Affairs:Brennpunkt-Programme zu aktuellen Neu-
igkeiten oder Affairen
Info: Info-Programme über medizinische Dien-
ste, Wettervorhersagen, etc.
Sport: Sportereignisse
Educate: Bildungsprogramme
Drama: Hörspiele
Culture: Regionale oder nationale Kulturprogramme
Science: Programme über Wissenschaft und Tec hnik
Varied: Andere Programme, wie z.B. Humoristi-
sches oder Zeremonien
Pop M: Popmusik
Rock M: Rockmusik
Easy M: Middle-of-the-road (leichte Unterhaltung)
Light M: Leichte Musik
Classics: Klassische Musik
Other M: Andere Musik
Weather: Wetterinformationen
Finance: Berichte über Handel und Gewerbe, den
Aktienmarkt usw.
Children: Unterhaltungsprogramme für Kinder
Social: Sendungen über soziale Aktivitäten
Religion: Sendungen, die im weitesten Sinne Glau-
bensfragen zum Inhalt haben oder philosophische oder ethische Dinge behandeln
Phone In:Sendungen, in denen Leute ihre Ansichten
per Telefon oder in einem öffentlichen Forum äußern können
Travel: Sendungen über Reiseziele, Touren, Rei-
seideen und -gelegenheiten
Leisure: Sendungen, bei denen es um Freizeit und
rekreative Tätigkeiten geht, wie z. B. Gartengestaltung, Kochen, Angeln, etc.
Jazz: Jazz-Musik
Country: Country- und Western-Musik
Nation M: Aktuell populäre Musik aus einem fremden
Land in dortiger Landessprache
Oldies: Klassische Popmusik
Folk M: Volksmusik, Folk
Document: Sendungen, die sich mit Tatsachen beschäf-
tigen, dokumentarisch präsentiert
TEST: Testsendungen
Alarm !: Dringende Notfallmeldungen
None: Keine Programme
Deutsch
18
Benutzung des Tuners
Vor übergehendes Umschalten auf einen
anderen Sender Ihrer Wahl
“Enhanced Other Networks” ist eine weitere bequeme
RDS-Funktion, mit der Sie das Gerät vom gegenwärtig gewählten Sender vorübergehend auf einen anderen Sender
(NEWS, TA oder INFO) umschalten können, aber nur,
wenn Sie gerade einen RDS-Sender hören (alle AM-Sender
(MW/LW) sowie einige FM- (UKW) Sender sind keine
RDS-Sender).
• Falls ein UKW-Sender keine “Enhanced Other Networks”-Informationen übermittelt, kann “Enhanced
Other Networks” nicht aktiviert werden.
Programmtyp wählen
Drücken Sie die Taste TA/NEWS/INFO,
1
während ein UKW-Sender
wiedergegeben wird.
Mit jedem Drücken der Taste zeigt das Display einen
Programmtyp in der folgenden Reihenfolge:
TANEWSINFOTA NEWS
TA NEWS INFOOFF
TA: Verkehrsdurchsage
NEWS: Nachrichten
INFO: Programme über medizinische
TA NEWS: TA oder NEWS
Deutsch
NEWS INFO: NEWS oder INFO
TA INFO: TA oder INFO
TA NEWS INFO: TA, NEWS oder INFO
OFF: Aus
• Für den gewählten Programmtyp leuchtet die entsprechende Anzeige auf dem Display auf und das
Gerät geht in den “Enhanced Other Networks”-
Standby-Modus.
Dienste, Wettervorhersagen etc.
TA INFONEWS INFO
Fall 1: Wenn es keinen Sender gibt, der den von
Sie hören den aktuell eingestellten Sender weiter.
Wenn ein Sender beginnt, das von Ihnen gewählte Programm zu senden, schaltet das Gerät automatisch auf diesen
Sender um. Die Anzeige des entsprechenden Programmtyps
(TA, NEWS oder INFO) beginnt zu blinken.
Wenn das Programm zuende ist, schaltet das Gerät zurück
auf den aktuell eingestellten Sender, bleibt aber weiterhin
im “Enhanced Other Networks”-Standby-Modus.
Fall 2: Es gibt einen Sender, der den von Ihnen
Das Gerät stellt sich auf den Sender ein, der das Programm
ausstrahlt. Die Anzeige des entsprechenden Programmtyps
(TA, NEWS oder INFO) beginnt zu blinken.
Wenn das Programm zuende ist, schaltet das Gerät zurück
auf den aktuell eingestellten Sender, bleibt aber weiterhin
im “Enhanced Other Networks”-Standby-Modus.
• Falls sich die “Enhanced Other Networks”-Funktion im
• Wenn “Enhanced Other Networks” in Betrieb ist, (d.h. der
• Wenn “Enhanced Other Networks” ein Alarmsignal er-
• Wenn die Programmart-Anzeige (TA, NEWS oder INFO)
Ihnen gewählten Programmtyp ausstrahlt
«
«
gewählten Programmtyp ausstrahlt
«
Standby-Modus befindet und mit der Funktionstaste eine
andere Funktion (CD, MD/AUX) gewählt wird, oder wenn
der Netzschalter ausgeschaltet wird, wird der “Enhanced
Other Networks”-Modus freigegeben. Wenn der Wellenbereich MW/LW (AM) gewählt ist, wird “Enhanced Other
Networks” nicht aktiviert. Wenn wieder der Wellenbereich
UKW (FM) eingestellt ist, schaltet “Enhanced Other Networks” auf Standby-Modus.
gewählte Programmtyp wird vom Sender empfangen)
und es wird die Taste DISPLAY MODE oder die Taste PTY
SELECT
auf den aktuell gewählten Sender zurückgestellt, auch
dann nicht, wenn das Programm zuende ist. Die Programmtyp-Anzeige bleibt im Display und zeigt damit an,
daß “Enhanced Other Networks” sich im Standby-Modus
befindet.
kennt, so wird der Sender, der das Alarmsignal aussendet, vorrangig empfangen. Die Meldung “Alarm!” wird
nicht angezeigt.
blinkt, kann der Sender nicht geändert werden.
9
oder ( gedrückt, wird die Senderwahl nicht
19
VORSICHT:
• Wenn Sie in kurzem Wechsel den Sender,
der von der “Enhanced Other Networks”-
Funktion eingestellt wurde und den aktuell
gewählten Sender hören, deaktivieren Sie
den “Enhanced Other Networks”-Modus.
Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
Benutzung des CD-Spielers
Zifferntasten
123
4
5
8
7
10
SET
MD/AUX
STANDBY/ON
PLAY MODE
6
9
10
+
REPEAT
FM MODE
TREBLEBASS
CANCEL
PLAY MODE
REPEAT
+10
SOURCE PRESETVOL
Platte
SET
PTY
PTY
TA/NEWS
SEARCH
SELECT
/INFO
DISPLAY
MODEFM/AM
SLEEPDIMMER
DISPLAYAHB PRO
CLOCK
OPEN/
COLOR
/TIMER
CLOSE
VOLUME
OPEN/CLOSE
Titelnummer, Spieldauer, Schrittnummer
PROGRAM RANDOM ALL
Anzeigen für den Wiedergabemodus
*
Während die Anlage in Betrieb ist, werden im Display auch andere Informationen angezeigt.
Der Einfachheit halber sind hier nur die Elemente abgebildet, die in diesem Abschnitt beschrieben werden.
Sie können die Wiedergabefunktionen Normal, Random,
Program oder Repeat benutzen. Mit der Wiedergabefunk-
Eine CD einlegen
tion Repeat können Sie entweder alle oder nur einen der Titel auf der CD wiederholen.
Die folgenden grundlegenden Dinge müssen Sie wissen,
um eine CD ganz abzuspielen und/oder einzelne Titel anzuwählen.
Das Gerät ist für die Wiedergabe der folgenden CDs
ausgelegt.
• CD
• CD-R
• CD-RW
Bei der Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW
Sie können vorbereitete CD-R oder CD-RW ab-
spielen, die im Musik-CD-Format bespielt sind.
■ Sie können CD-R oder CD-RW so wie CD abspielen.
■ Bestimmte CD-R oder CD-RW können auf diesem
Gerät je nach Disc-Eigenschaften, Schäden oder verschmutzungen der Discs oder Verschmutzungen an
der Abtastlinse nicht abgespielt werden.
■ Der Reflexionsfaktor einer CD-RW ist niedriger als
der einer anderen CD, was dazu führen kann, daß das
Drücken Sie die Taste %.
1
(Wenn das Gerät senkrecht aufgestellt ist)
Die Platte öffnet sich automatisch.
(Wenn das Gerät waagerecht aufgestellt ist)
Um die Bedienungstafel zu öffnen, drücken Sie die
Taste 0 auf dem Gerät oder die Taste OPEN/CLOSE
auf der Fernbedienung.
Führen Sie eine CD in den
2
Einführungsschlitz so ein, dass das
Etikett nach außen oder nach oben zeigt.
Etikettseite (wenn das Gerät
waagerecht aufgestellt ist)
SOURCE PRESETVOL
COMPACT COMPONENT SYSTEM
Etikettseite (wenn das Gerät
senkrecht aufgestellt ist)
COMPACT COMPONENT SYSTEM
SOURCEPRESETVOL
Lesen der CD-RW länger dauert.
Die schnellste Art, eine CD zu starten, ist die Wiedergabe per Ein-Tasten-Bedienung (One Touch
Operation).
■ Drücken Sie die Taste 3¥8 auf der Fernbedienung.
• Das Gerät wird automatisch eingeschaltet. Falls bereits
eine CD eingelegt ist, wird sie vom ersten Titel an abgespielt.
• Falls keine CD eingelegt ist, erscheint im Display “CD
NO DISC” und der CD-Spieler verbleibt im StopModus.
■ Sie können eine 8-cm-CD einführen.
■ Falls die CD nicht korrekt gelesen werden kann (weil sie
zerkratzt oder verkehrt herum eingelegt ist), wird
“CANNOT PLAY” auf dem Display angezeigt.
■ Sie können eine CD einlegen, während Sie eine andere
Signalquelle hören.
VORSICHT:
• Versuchen Sie nicht, die Bedienungstafel
von Hand zu öffnen, da sie dadurch
beschädigt wird. Drücken Sie die Taste
OPEN/CLOSE auf der Fernbedienung, um die
Bedienungstafel zu öffnen oder zu schließen.
• Versuchen Sie nicht, eine CD einzulegen,
wenn bereits eine CD in das Gerät eingelegt
ist. Anderenfalls werden die CD und das
Gerät beschädigt.
Deutsch
20
Benutzung des CD-Spielers
CD auswerfen
Drücken Sie die Taste 0 am Gerät, um die CD auszuwerfen.
Die CD wird automatisch ausgeworfen. Nehmen Sie sie
dann heraus.
(wenn das Gerät
waagerecht aufgestellt ist)
SOURCE PRESETVOL
COMPACT COMPONENT SYSTEM
(wenn das Gerät
senkrecht aufgestellt ist)
COMPACT COMPONENT SYSTEM
SOURCEPRESETVOL
Grundlagen der Verwendung des
CD-Spielers - Normale Wiedergabe
Eine CD abspielen
Legen Sie eine CD ein.
1
Drücken Sie die Taste
2
Der erste Titel der CD wird abgespielt.
3¥8
3¥8
3¥83¥8
.
Einen Titel oder eine Passage innerhalb eines Titels wählen
Drücken Sie die Zifferntasten auf der Fernbedienung, wenn
der CD-Spieler gestoppt ist oder während der Wiedergabe,
um den gewünschten Titel zu wählen.
• Die Wiedergabe des gewünschten Titels beginnt.
• Für eine höhere Titel-Nummer als 10 drücken Sie
die Taste +10 und dann die Zifferntaste.
ODER
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste4 oder
¢, um den gewünschten Titel zu wählen.
• Der gewählte Titel beginnt zu spielen.
• Drücken Sie die Taste ¢, um zurück zum Anfang
des gerade spielenden Titels zu gelangen.
• Drücken Sie die Taste 4, um zurück zum Anfang des
gerade spielenden Titels zu gelangen. Drücken Sie die
Taste zweimal schnell nacheinander, um zum Anfang
des vorhergehenden Titels zu springen.
Suchlauf
Wenn Sie bei der Wiedergabe eine der Tasten 4 oder
¢ gedrückt halten, wird die CD schnell vor- bzw. zurück-
gespult, so daß Sie schnell eine bestimmte Passage in dem
gerade gehörten Titel finden.
• Die Tasten < oder > und oder auf der
Fernbedienung funktionieren auf dieselbe Weise wie die
Taste 4 oder ¢.
Deutsch
• Der CD-Spieler stoppt automatisch, sobald der letzte
Titel der CD zuende gespielt ist.
Um die Wiedergabe der CD zu stoppen, drücken Sie
die Taste 7.
Es werden die folgenden Informationen über die CD angezeigt.
Um die Wiedergabe zu stoppen und die CD herauszunehmen, drücken Sie die Taste 0 am Gerät.
Um auf Pause zu schalten, drücken Sie die Taste 3¥8.
Die Wiedergabezeit blinkt im Display.
Zur Fortsetzung der Wiedergabe drücken Sie die
gleiche Taste erneut. Die Wiedergabe wird ab der Pausenstelle fortgesetzt.
TitelnummerWiedergabezeit
Gesamtzahl der Titel Gesamtspieldauer
Programmierung einer
Abspielreihenfolge der Titel
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können die Abspielreihenfolge der Titel programmieren.
■ Sie können die Reihenfolge von bis zu 32 Titeln (auch
mehrfach gleiche Titel) beliebig programmieren.
■ Die Programmierung ist nur möglich, während der CD-
Spieler gestoppt ist.
Legen Sie eine CD ein.
1
Drücken Sie die Taste
2
Drücken Sie die Taste 7, um die CD zu
3
stoppen.
Drücken Sie die Taste PLAY MODE auf
4
der Fernbedienung so oft, bis die
Anzeige “PROGRAM” aufleuchtet.
PLAY MODE
PROGRAM
(Fortsetzung nächste Seite)
3¥8
3¥8
3¥83¥8
.
21
Benutzung des CD-Spielers
Drücken Sie die Zifferntaste, um den zu
5
programmierenden Titel zu wählen.
Mit jedem Drücken der Zifferntaste wird der gewählte
Titel dem Programm hinzugefügt.
• Für eine höhere Titel-Nummer als 10 drücken Sie
die Taste +10 und dann die Zifferntaste.
Nummer der Programmfolge
PROGRAM
PROGRAM
Gesamtspielzeit der programmierten Titel
Wiederholen Sie den Schritt 5 für alle
6
(nach 2 Sekunden)
anderen Titel des Programms.
Auf dem Display wird jetzt die Gesamtspieldauer der
programmierten Titel angezeigt.
Drücken Sie die Taste
7
Das Gerät spielt die Titel in der von Ihnen programmierten Reihenfolge ab.
■ Sie können, während die Titel nach Programm ablaufen,
zu einem der programmierten Titel springen, indem Sie
die Taste 4 oder ¢ drücken.
■ Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie einmal die
Taste 7.
Um die Abspielreihenfolge der Titel bei gestopptem CD-Spieler zu überprüfen, drücken Sie mehrfach
die Taste 4 oder ¢; die programmierten Titel erscheinen nacheinander in der eingegebenen Reihenfolge.
Um den Programm-Modus zu verlassen, drücken
Sie, während der CD-Spieler gestoppt ist, die Taste PLAY
MODE, so daß die Anzeige “PROGRAM” erlischt.
• Falls die Gesamtwiedergabezeit der programmierten Titel
99 Minuten und 59 Sekunden überschreitet, wird “– – : – –”
auf dem Display angezeigt.
3¥8
3¥8
3¥83¥8
.
Programm ändern
Programminhalt ändern, während der CD-Spieler gestoppt
ist.
Mit jedem Druck auf die Taste CANCEL kehrt das Display
zum jeweils vorhergehenden Schritt zurück. Um am Ende
des Programms Titel hinzuzufügen, wiederholen Sie den
obigen Schritt 5.
• Um alle Titel im Programm zu löschen, halten Sie die
Taste C A N CEL länger als 2 Sekunden gedrückt.
Zufallswiedergabe
(Verwendung der Fernbedienung)
In diesem Modus werden die Titel in keiner speziellen Reihenfolge abgespielt.
• Um auf den Zufallswiedergabe-Modus umzuschalten,
stoppen Sie die Wiedergabe zuerst.
Drücken Sie die Taste PLAY MODE auf
1
der Fernbedienung so oft, bis die
Anzeige “RANDOM” aufleuchtet.
Drücken Sie die Taste
2
Die Titel werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Um einen Titel während der Wiedergabe zu über-
springen, drücken Sie die Taste ¢. Sie gelangen zum
nächsten Titel der Zufallsauswahl. Drücken Sie die Taste
4, um zurück zum Anfang des gerade spielenden Titels
zu gelangen.
Um aus dem Zufallswiedergabe-Modus zu springen,
während der CD-Spieler gestoppt ist, drücken Sie die Taste
PLAY MODE, damit die Anzeige “RANDOM” erlischt,
und führen Sie dann eine normale Wiedergabe durch.
3¥8
3¥8
3¥83¥8
.
Wiederholung von Titeln
(Verwendung der Fernbedienung)
Sie können eine programmierte Reihenfolge oder einzelne
Titel beliebig oft wiederholen lassen.
Drücken Sie die Taste REPEAT auf der Fernbedienung.
Die Repeat-Anzeige auf dem Display ändert sich mit jedem
Druck auf die Taste, wie unten gezeigt.
=
ALL = leeres Display = (zurück zum
Anfang)
Um die Wiederholungsfunktion zu verlassen, drük-
ken Sie die Taste REPEAT, bis die Anzeige “REPEAT” im
Display ausgeht.
■ Der Repeat-Modus bleibt gewählt, auch wenn Sie den
Wiedergabemodus ändern.
: Ein Titel wird wiederholt.
ALL : Bei normalem Wiedergabemodus werden
alle Titel wiederholt.
Bei programmiertem Wiedergabemodus werden alle Titel des Programms wiederholt.
Bei der Zufallswiedergabe werden alle Titel
in zufälliger Reihenfolge wiederholt.
Kindersperre
Sie können ein versehentliches Auswerfen der CD
verhindern, indem Sie die Sperre aktivieren.
• Bevor Sie zum nächsten Schritt weitergehen, überprüfen
Sie die Position der Taste ¢ auf dem Gerät, und
schalten Sie die Anlage dann aus.
Sperren des CD-Auswurfs
Halten Sie die Taste ¢ gedrückt, und drücken Sie die
Taste % auf dem Gerät.
Die Anzeige “LOCKED” (Gesperrt) erscheint auf dem
Display.
Aufheben der Sperre
Führen Sie dasselbe Verfahren wie beim Einstellen der
Sperre durch.
Die Anzeige “UNLOCKED” (Freigegeben) erscheint auf
dem Display.
22
Deutsch
Benutzung externer Geräte
STANDBY/ON
123
PLAY MODE
4
6
5
REPEAT
9
8
7
FM MODE
10
+
10
TREBLEBASS
SET
MD/AUX
MD/AUX
SEARCH
CANCEL
PTY
PTY
TA/NEWS
SELECT
/INFO
DISPLAY
FM/AM
SLEEPDIMMER
MODE
DISPLAYAHB PRO
CLOCK
OPEN/
COLOR
/TIMER
CLOSE
VOLUME
SOURCE PRESETVOL
SOURCE
Anschluß externer Geräte
Sie können externe Geräte wie MD-Recorder, Kassettendeck oder sonstige Geräte hören.
■ Vergewissern Sie sich zuerst, daß das zusätzliche Ab-
spielgerät korrekt an die Anlage angeschlossen ist. (Siehe
Seite 7).
Drücken Sie die Taste MD/AUX.
1
“MD/AUX” erscheint im Display.
Deutsch
● Drücken Sie die Taste SOURCE am Gerät so oft, bis
“MD/AUX” auf dem Display angezeigt wird.
Starten Sie die Wiedergabe am externen
2
Gerät.
• Zur Bedienung der externen Geräte lesen Sie bitte die
zugehörigen Anleitungen.
Aufnahme der System-Signalquelle auf externen Geräten
Sie können Signalquellen der Anlage auf externen Geräten
aufnehmen, die an den Buchsen MD/AUX-IN/OUT oder
CD DIGITAL OUT der Anlage angeschlossen sind, z. B.
auf einem Kassettendeck, einem MD-Recorder o. ä.
■ Vergewissern Sie sich zuerst, daß das zusätzliche Ab-
spielgerät korrekt an die Anlage angeschlossen ist. (Siehe
Seite 7).
Starten Sie den CD-Spieler der Anlage,
1
oder wählen Sie einen Radiosender.
■ Der Aufnahmepegel wird nicht durch den Regler VOLUME der Anlage beeinflußt. Auch die Einstellung der
Klangeffekte beeinflußt die Aussteuerung nicht.
• Zur Bedienung der externen Geräte lesen Sie bitte die
zugehörigen Anleitungen.
• Bei Verwendung des Tuners erfolgt kein Signalausgang
von der Buchse CD DIGITAL OUT.
23
Benutzung der Timer
STANDBY/ON
123
PLAY MODE
4
6
5
REPEAT
9
8
7
FM MODE
10
10
+
TREBLEBASS
SET
CANCEL
TA/NEWS
/INFO
SLEEPDIMMER
SLEEP
VOLUME
CLOCK
/TIMER
SET
MD/AUX
PTY
PTY
SEARCH
SELECT
DISPLAY
FM/AM
MODE
DISPLAYAHB PRO
CLOCK
OPEN/
COLOR
/TIMER
CLOSE
* Während die Anlage in Betrieb ist, werden im Display auch andere Informationen angezeigt.
Der Einfachheit halber sind hier nur die Elemente abgebildet, die in diesem Abschnitt beschrieben werden.
Mit den Timern können Sie die Wiedergabefunktionen automatisch steuern.
Einstellen der Uhr
(Verwendung der Fernbedienung)
• Wenn Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken,
blinkt die Uhrzeit “0:00” auf dem Display.
• Damit die Timer richtig funktionieren, muß die Uhr korrekt
eingestellt sein.
Die Minutenanzeige blinkt in schneller Folge auf dem
Display.
Stellen Sie mit den Tasten ¢ oder 4
5
die Minuten ein.
Drücken Sie die Taste SET.
6
Die eingestellte Zeit wird jetzt übernommen und die
Sekundenanzeige beginnt bei 0.
VORSICHT:
• Bei einem Stromausfall geht die eingestellte Uhrzeit nach etwa 20 Minuten verloren.
Im Display blinkt “0:00”, und die Uhr muß
neu eingestellt werden.
CLOCK
/TIMER
Timer-Anzeige
Deutsch
Drücken Sie die Taste CLOCK/TIMER
2
auf der Fernbedienung.
Die Stundenanzeige blinkt in schneller Folge auf dem
Display.
Drücken Sie eine der Tasten ¢ oder
3
auf der Fernbedienung, um die
4
Stunden einzustellen.
Die Taste ¢ verstellt auf eine spätere, die Taste 4
auf eine frühere Uhrzeit. Halten Sie die Taste gedrückt,
um die Zeit schneller zu ändern.
• Die Uhr geht maximal um etwa ein oder zwei Minuten pro
Monat vor oder nach.
•
Die Taste oder funktioniert auf dieselbe Weise wie
die Taste ¢ oder 4.
24
Benutzung der Timer
Einstellen des DAILY-Timers
(Verwendung der Fernbedienung)
Wenn Sie den Daily-Timer einmal eingestellt haben, wird
er täglich zur gleichen Zeit aktiviert.
Die Timer-Anzeige () im Display zeigt an, daß der
eingestellte Daily-Timer aktiv ist.
• Wenn die Timer-Anzeige () angezeigt wird, ist der
Timer aktiviert.
• Wenn die Timer-Anzeige () nicht angezeigt wird, ist
der Timer deaktiviert.
Einstellen der Einschaltzeit ON
1
(Beispiel: 10:15).
1. Drücken Sie die Taste CLOCK/TIMER auf der
Fernbedienung.
“TIMER” wird auf dem Display angezeigt.
• Wenn die Uhr nicht eingestellt ist, wird “0:00” auf
dem Display angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste CLOCK/TIMER erneut. Die
Stundenzahl für die Einschaltzeit blinkt auf dem
Display.
Einstellen der Ausschaltzeit OFF
2
(Beispiel: 13:30).
1. Drücken Sie die Taste SET.
Die Stundenanzeige der momentan eingestellten
Ausschaltzeit blinkt im Display. (Es wird automatisch die gleiche Zeit wie die Einschaltzeit gewählt.)
Drücken Sie eine der Tasten ¢ oder 4 am Gerät,
um die Stunde einzustellen, zu der sich die Anlage
ausschalten soll.
2. Drücken Sie die Taste SET.
Die Stundenanzeige der momentan eingestellten
Ausschaltzeit blinkt im Display.
Drücken Sie eine der Tasten ¢ oder 4 am Gerät,
um die Minute einzustellen, zu der sich die Anlage
ausschalten soll.
Deutsch
Drücken Sie eine der Tasten ¢ oder 4 auf der
Fernbedienung, um die Zeit einzustellen, zu der sich
die Anlage einschalten soll.
Die Taste ¢ verstellt auf eine spätere, die Taste
4 auf eine frühere Uhrzeit. Halten Sie die Taste
gedrückt, um die Zeit schneller zu ändern.
3. Drücken Sie die Taste SET.
Die Minuten der Einschaltzeit blinken auf dem Display.
Stellen Sie mit den Tasten ¢ oder 4 die Minuten
ein, zu denen sich das Gerät einschalten soll.
Auswahl der Signalquelle.
3
1. Drücken Sie die Taste SET.
Die Anzeige “TUNER” oder “CD” blinkt im Display.
2. Drücken Sie eine der Tasten ¢ oder 4, um die
gewünschte Signalquelle zu wählen.
Die Anzeige im Display wechselt wie folgt.
TUNER
Lautstärke einstellen.
4
1. Drücken Sie die Taste SET.
Die Anzeige des Lautstärkepegels blinkt auf dem Display.
2. Drücken Sie eine der Tasten ¢ oder 4, um die
gewünschte Lautstärke zu wählen.
--:Es wird die aktuelle Lautstärkeeinstellung
0 bis 50 :Wenn der Timer die Anlage einschaltet,
Drücken Sie die Taste SET.
5
Die Timer-Einstellung ist abgeschlossen, und die
Timer-Anzeige () wird angezeigt. Das Display zeigt
jede Einstellung des Timers an und schaltet dann auf die
Anzeige zurück, die vor der Einstellung des Timers
angezeigt war.
ÔCDÔ
(zurück zum Anfang)
verwendet.
wird die Lautstärke automatisch auf die
eingestellte Position geregelt.
(Fortsetzung nächste Seite)
25
Bevor Sie die Anlage ausschalten, bere-
6
iten Sie die in Schritt 3 gewählte Signalquelle vor.
TUNER: Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
CD:Legen Sie eine CD ein. (Die Wiedergabe be-
Drücken Sie die Taste %, um die
7
ginnt beim Einschalten mit dem ersten Titel.)
Anlage auszuschalten.
Im Standby-Modus sehen Sie die Timer-Anzeige ()
auf dem Display.
• Wenn der Timer die Anlage einschaltet, beginnt die
Timer-Anzeige zu blinken, und die in Schritt 6 vorbereitete Signalquelle startet.
Bestätigen der Einstellung
Drücken Sie die Taste CLOCK/TIMER und dann die
Taste SET. Jede Einstellung werden auf dem Display
nacheinander angezeigt.
Deaktivieren des Timers
Drücken Sie die Taste CLOCK/TIMER und dann die
Taste CANCEL. Die Timer-Anzeige
Erneutes Aktivieren des deaktivierten Timers
Drücken Sie die Taste CLOCK/TIMER und dann die
Taste SET.
Um die Timer-Einstellungen zu ändern
Wiederholen Sie das Einstellverfahren von Anfang an.
Die Timer-Anzeige
() erlischt.
() erscheint.
VORSICHT:
• Falls das Gerät nicht ans Netz angeschlossen ist, oder falls ein Stromausfall eintritt,
werden die Timer-Einstellungen gelöscht.
Sie müssen zuerst die Uhr neu einstellen
und danach den Timer.
Benutzung der Timer
Einstellen des SLEEP-Timers
(Verwendung der Fernbedienung)
Benutzen Sie den Sleep-Timer, wenn Sie möchten, daß sich
das Gerät nach einigen Minuten wieder ausschalten soll.
Bei entsprechender Einstellung dieses Timers können Sie
bei Musik einschlafen und sicher sein, daß sich das Gerät
zur vorgegebenen Zeit ausschaltet und nicht die ganze
Nacht weiterspielt.
■ Den Sleep-Timer können Sie nur einstellen, wenn das
Gerät an ist und eine Tonquelle spielt.
Starten Sie eine CD, oder stellen Sie
1
den gewünschten Sender ein.
Drücken Sie die Taste SLEEP auf der
2
Fernbedienung.
Die Anzeige “SLEEP” leuchtet auf.
■Wenn keine Uhrzeit eingestellt wurde, erscheint die
Anzeige “0:00” auf dem Display. Stellen Sie die
Uhrzeit ein.
Geben Sie die Zeitdauer ein, die die
3
Anlage weiterlaufen soll, bevor sie ausgeschaltet wird.
• Mit jedem Druck auf die SLEEP-Taste wird die Zahl
der im Display angezeigten Minuten in folgender
Reihenfolge erhöht:
=
10
20 = 30 = 60 = 90 = 120 = Abbruch =
(zurück zum Anfang)
5 Sekunden, nachdem Sie die Anzahl der Minuten eingestellt haben, die der Sleep-Timer aktiv sein soll, erlischt die
Anzeige und kehrt zur vorherigen Anzeige zurück. (Das
Display wird abgedunkelt.)
Das Gerät ist jetzt darauf eingestellt, nach der von Ihnen
gewählten Anzahl von Minuten abzuschalten.
Deutsch
Ablesen der Sleep-Zeit:
Wenn Sie die SLEEP-Taste drücken, werden im Display die
verbleibenden Minuten angezeigt, die die Anlage noch
spielt. Warten Sie, bis das Display zur ursprünglichen Anzeige zurückkehrt.
Um die Einstellung des SLEEP-Timers abzubrechen:
Drücken Sie mehrmals die Taste SLEEP, bis im Display die
“SLEEP”-Anzeige erlischt.
Auch beim Ausschalten der Anlage wird die Einstellung
des SLEEP-Timers gelöscht.
■ Wenn Sie den Daily-Timer aktivieren, schaltet sich die
Anlage zur eingestellten Zeit ein, um Sie zu wecken.
26
Pflege und Wartung
Behandeln Sie Ihre CDs vorsichtig, um einen langen
Betrieb zu gewährleisten.
CDs
• Es können nur CDs verwendet
werden, die dieses Symbol tragen. Wenn Sie CDs von besonderer Form spielen (herzförmige,
achteckige, etc.) kann das Gerät
Schaden nehmen.
• Nehmen Sie die CD aus dem
Fach heraus, indem Sie sie am
Rand anfassen und gleichzeitig
leicht auf den Mittelpunkt im
CD-Fach drücken.
• Berühren Sie nicht die glänzende
Seite der CD, und verbiegen die
CD nicht.
• Legen Sie die CD nach Gebrauch
zurück in die CD-Box, um Verformung vorzubeugen.
• Achten Sie beim Zurücklegen der
CD in die Box darauf, daß sie
nicht verkratzt.
• Halten Sie die CD fern von direkter Sonneneinstrahlung, extremen
Temperaturen und Feuchtigkeit.
• Eine verschmutzte CD wird u.U.
nicht richtig abgespielt. Wenn
eine CD schmutzig wird, wischen
Sie sie mit einem weichen Lap-
Deutsch
pen in gerader Linie von der
Mitte zum Rand ab.
VORSICHT:
• Benutzen Sie keine Reinigungsmittel (z.B. herkömmlichen Schallplattenreiniger, Sprührei-
niger, Benzin, etc.), um eine CD zu reinigen.
Allgemeine Hinweise
Im allgemeinen haben Sie die beste Wiedergabequalität,
wenn Sie Ihre Kassetten, CDs und den Mechanismus sauber
halten.
• Legen Sie Ihre CDs stets in ihre Boxen zurück und
bewahren Sie diese in einem geschlossenen Schrank
oder in einem Regal auf.
• Lassen Sie die Platte des Systems geschlossen, wenn das
Gerät nicht verwendet wird.
Reinigen des Geräts
• Verschmutzungen am Gerät
Zur Reinigung das Gerät mit einem trockenen, weichen
Lappen abwischen. Bei starker Veschmutzung kann das
Gerät mit einem mit sauberem Wasser befeuchteten Tuch
vorsichtig abgewischt werden. Anschließend sollte es vorsichtig mit einem sauberen, weichen Tuch trockengewischt werden.
• Da die Geräteoberfläche unschön oder beschädigt werden
kann oder die Farbe verlieren kann, müssen Sie auf folgendes achten:
-NICHT das Gerät mit einem harten Lappen abwischen.
-NICHT beim Abwischen stark andrücken.
-NICHT mit flüchtigen organischen Lösungsmitteln wie
z.B. Terpentin oder Benzol abwischen.
-NICHT andere flüchtige Substanzen wie etwa Insek-
tensprays darauf gelangen lassen.
-NICHT Gummi- oder Plastikteile längere Zeit in
Berührung mit dem Gerät lassen.
Kondensierende Feuchtigkeit
Feuchtigkeit kann in folgenden
Fällen auf der Linse im Inneren des
Gerätes kondensieren:
• Nach dem Einschalten der Heizung im Raum.
• In einem feuchten Raum.
• We nn das G erät direkt aus der
Kälte in einen warmen Raum
gebracht wird.
Wenn dies passiert, können Störun-
gen auftreten. Lassen Sie in diesem
Fall das Gerät einige Stunden lang
eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit
verdunstet ist, ziehen Sie dann den
Netzstecker aus der Steckdose und
stecken Sie ihn wieder hinein.
27
Störungssuche
• Falls Sie mit Ihrer Anlage ein Problem haben, versuchen
Sie erst anhand der folgenden Liste das Problem selbst
zu lösen, bevor Sie einen Reparaturdienst rufen.
SymptomMögliche UrsacheMaßnahme
Kein Ton.• Die Anschlüsse sind falsch oder lose.
• Die Kopfhörer sind angeschlossen.
Schlechter Radioempfang.• Die Antenne ist nicht angeschlossen.
Die CD hat Aussetzer.Die CD ist schmutzig oder verkratzt.Die CD reinigen oder ersetzen.
Die CD spielt nicht.Die CD wurde falsch herum eingelegt.Die CD mit der beschrifteten Seite nach
Die Fernbedienung funktioniert nicht. • Zwischen Fernbedienung und Infrar-
Die Bedienungselemente funktionieren
nicht.
Die Anzeige “CD NO DISC” erscheint.Es ist keine Disc eingelegt.Eine disk einsetzen.
Die Anzeige “CANNOT PLAY” oder
“UNFINALIZ” erscheint.
• Die MW-Rahmenantenne befindet sich zu dicht am Gerät.
• Die UKW- (FM) Drahtantenne ist
nicht richtig ausgebreitet und positioniert.
otempfänger am Gerät liegt ein
Hindernis.
• Die Batterien sind leer.
Der eingebaute Mikroprozessor wurde
durch externe elektrische Interferenz
gestört.
Die eingesetzte CD-R oder CD-RW ist
nicht richtig vorbereitet (einschließlich
leere Discs).
• Falls Sie das Problem mit den hier angegebenen Maßnamen nicht selbst lösen können oder falls Ihre Anlage
beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Fachmann, z.B.
Ihren Händler.
• Alle Anschlüsse prüfen und korrigieren. (Siehe Seiten 4 bis 8.)
• Ziehen Sie den Kopfhörerstecker
heraus.
• Die Antenne fest anschließen.
• Die Position und Ausrichtung der MW-Rahmenantenne ändern.
• Die UKW- (FM) Drahtantenne auf
optimale Empfangsposition ausrichten.
oben einlegen.
• Das Hindernis entfernen.
• Die Batterien ersetzen.
Ziehen Sie den Netzstecker des
Gerätes, und stecken Sie ihn dann wieder hinein.
Eine CD-R oder CD-RW einsetzen, die
vorbereitet ist.
• Legen Sie eine Disc mit der Etikettseite
nach außen ein.
• Introduisez un disque avec sa face
portant l’étiquette vers l’avant.
• Plaats een disc met de labelkant naar
voren erin.
SOURCE PRESETVOL
• Inserte un disco con su cara impresa
hacia delante.
• Inserire un disco con il lato dell’etichetta
rivolto in avanti.
• Sätt i en skiva, med etikettsidan vänd
framåt.
• Aseta levy paikoilleen etikettipuoli
eteenpäin.
• Indsæt en disk med etiketsiden udad.
Label side
Etikettseite
Face portant l’étiquette
Labelkant
Cara impresa
Lato dell’etichetta
Etikettsida
Etikettipuoli
Etiketside
GV40351-002A
EN/GE/FR/NL/SP/IT/SW/FI/DA
182 mm
(7 – 11/64")
91 mm
(3 – 37/64")
105.25 mm
(4 –
9
/
64
")
Paper Pattern
Use this paper pattern when attaching the Center Unit on
the wall. This paper pattern will assist in determining the
positions of the screws. For details, refer to “Installing the
Equipment on the Wall” in the instructions.
Papiermuster
Verwenden Sie dieses Papiermuster, um das Hauptgerät
an der Wand anzubringen. Das Papiermuster hilft Ihnen,
die Position der Schrauben zu bestimmen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt “Anbringen des Hauptgerätes an der Wand” dieser Bedienungsanleitung.
Modèle en papier
Utilisez ce modèle en papier pour monter l’appareil central sur le mur. Ce modèle en papier vous aidera à déterminer les positions des vis. Pour plus de détails,
reportez-vous à “Installation de l’équipement sur le mur”
dans le manuel d’instructions.
Papieren patroon
Gebruik dit papieren patroon wanneer u het hoofdapparaat aan een muur wilt bevestigen. Dit papieren patroon
is nuttig voor het bepalen van de posities van de schroeven. Voor nadere bijzonderheden, zie “Het systeem aan
een muur bevestigen” in de gebruiksaanwijzing.
Plantilla de papel
Utilice esta plantilla de papel cuando coloque la unidad
central en una pared. Esta plantilla de papel le ayudará a
determinar las posiciones de los tornillos. Para conocer
detalles, consulte “Instalación del equipo en una pared”
en el manual de instrucciones.
Modello in carta
Utilizzare il modello in carta nel fissare a parete l’unità
centrale. Tale modello in carta aiuta a determinare il posizionamento delle viti. Per maggiori informazioni, fare riferimento a “Installazione dell’apparecchiatura a parete”,
nelle istruzioni.
Pappersmall
Använd denna pappersmall vid montering av centralenheten på en vägg. Pappersmallen hjälper dig att
bestämma skruvarnas positioner. Se avsnittet “Montering
av utrustningen på väggen” i bruksanvisningen för närmare detaljer.
Mallinepaperi
Käytä tätä mallinepaperia, kun kiinnität keskuslaitteen
seinään. Mallinepaperi auttaa ruuvien paikan määrittämisessä. Katso tarkempia tietoja käyttöohjeen kohdasta
“Laitteen asennus seinälle”.
Papirskabelon
Brug denne papirskabelon, når du monterer centerenheden på væggen. Papirskabelonen er en hjælp til at placere skruerne. For oplysninger om fremgangsmåden
henvises til “Montering af udstyret på væggen” i instruktionsbogen.
GV40352-002A
EN/GE/FR/NL/SP/IT/SW/FI/DA
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.