JVC SX-XD33 User Manual [de]

Page 1
Home Cinema DD Speaker System
For Customer Use:
Enter below the Model No. and Serial No. which are located either on the rear, bottom or side of the cabinet. Retain this information for future reference.
Model No.
Serial No.
English
Heimkino-DD-Lautsprechersystem Système denceinte Home cinéma DD DD-luidsprekersysteem voor uw huisbioscoop Sistema de altavoces DD de cine en casa
SX-XD33
Consists of SX-XDS33 and SX-XDC33
Bestehend aus SX-XDS33 und SX-XDC33 Se compose de SX-XDS33 et SX-XDC33 Bestaat uit SX-XDS33 en SX-XDC33 Consta de SX-XDS33 y SX-XDC33
Sistema di diffusione DD per Home Cinema Hembio DD-högtalarsystem Hjemmebiograf DD-højttalersystem Kotiteatterin DD-kaiutinjärjestelmä
L’impianto è formato da SX-XDS33 e SX-XDC33 Består av SX-XDS33 och SX-XDC33 Består af SX-XDS33 og SX-XDC33 Sisältää seuraavat osat: SX-XDS33 ja SX-XDC33
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D’INSTRUCTIONS GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE INSTRUCCIONES ISTRUZIONI RUKSANVISNING VEJLEDNING KÄYTTÖOHJE
– 1 –
LVT0953-001A
[E]
Page 2
Checking the supplied Accessories
Check to be sure you have the following supplied accessories. The number in parenthesis indicates the quantity of the piece supplied.
Speaker cords Approx. 6 m (3: for satellite speakers placed in front position and a center speaker) Approx. 15 m (2: for satellite speakers placed in rear position)
Screws
(M5 x 12 mm) (4)
(M4 x 25 mm) (12)
Washers
(4)
If any of the items above are missing, contact your dealer immediately.
Speaker and Speaker cords— to improve the sound quality
Warnings, Cautions and Others ........................................ 2
Assembly ...........................................................................4
Additional information ........................................................ 7
Specifications .................................................................... 8
Contents
Warnungen, Vorsichtshinweise usw. .................................. 9
Zusammenbau ................................................................ 10
Zusätzliche Informationen ............................................... 13
Technische Daten ............................................................ 14

Inhalt

Avertissements, précautions et autres ............................ 15
Montage .......................................................................... 16
Informations complémentaires ........................................ 19
Spécifications .................................................................. 20
Contenus
Waarschuwingen en andere aandachtspunten ............... 21
Monteren ......................................................................... 22
Extra informatie ............................................................... 25
Specificaties .................................................................... 26
Inhoud
English
Deutesch
Français
Nederlands
About DD (Direct Drive) speaker
DD (Direct Drive) technology improves sound localization and transmits the powerful sounds.
About the OFC cord
The core wires of the supplied speaker cords are made of OFC (Oxygen Free Copper). This OFC cord enables high quality sound reproduction.
When connecting the speaker cords
Make sure to match the polarity (ª and ·); otherwise, the sound will lose the surround effect. After connecting, check that the exposed cores are fully inserted into the terminal.
When using other speaker cords
Observe the following;
Buy thick speaker cords rather than thin cords, and make
them as short as possible for connection.
Use speaker cords of the same length for both left and
right speakers.
Do not use long speaker cords; otherwise, the sound
quality may deteriorate.
Advertencias, precauciones y notas ................................ 27
Montaje ............................................................................ 28
Información adicional....................................................... 31
Especificaciones .............................................................. 32
Contenido
Avvertenze, Precauzioni e Altro ...................................... 33
Collegamenti ................................................................... 34
Ulteriori informazioni ........................................................ 37
Dati caratteristici ..............................................................38
Indice
Varningar, försiktighetsåtgärder m.m. .............................. 39
Montering ........................................................................ 40
Ytterligare information ..................................................... 43
Specifikation .................................................................... 44
Innehåll
Advarsler, forsigtighedsregler og andet ........................... 45
Samling ........................................................................... 46
Yderligere oplysninger ..................................................... 49
Specifikation .................................................................... 50
Indhold
Español
Italiano
Svenska
Dansk
– 3 –
Varoituksia, huomautuksia ym......................................... 51
Kokoaminen..................................................................... 52
Lisätietoja ........................................................................ 55
Tekniset tiedot ................................................................. 56
Sisältö
Suomi
Page 3
Vielen Dank, dass Sie sich für einen JVC-Lautsprecher
Fuß
Lautsprecherabdeckung
Lautsprecherkabel
entschieden haben. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung dieser Lautsprecher sorgfältig durch, um eine optimale Geräteleistung zu erzielen. Wenden Sie sich bei etwaigen Fragen bitte an Ihren JVC Händler.

Warnungen, Vorsichtshinweise usw.

Vorsichtsmaßnahmen für die Installation
• Stellen Sie die Lautsprecher nur auf ebenen und erschütterungsfreien Flächen auf, da sie sonst möglicherweise umkippen und Schäden oder Verletzungen verursachen können. – Beachten Sie bei der Auswahl des
Aufstellungsorts auch die Möglichkeit von Erdstößen und anderen äußeren Krafteinwirkungen und stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher sicher und fest angebracht sind.
• Um eine Verformung oder Verfärbung des Gehäuses zu vermeiden, stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass sie nicht direktem Sonnenlicht oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, und wählen Sie den Aufstellungsort nicht in der Nähe von Klimaanlagen.
• Erschütterungen der Lautsprecher können Pfeifgeräusche verursachen. Stellen Sie die Lautsprecher so weit entfernt wie möglich vom Abspielgerät auf.
• Die Lautsprecher verfügen über eine magnetische Abschirmung, um Farbveränderungen im Fernsehgerät zu verhindern. Wenn sie jedoch nicht ordnungsgemäß aufgestellt werden, kann es zu Einbußen in der Bildqualität kommen. Achten Sie darum bei der Installation der Lautsprecher auf Folgendes. – Wenn Sie die Lautsprecher in der Nähe eines
Fernsehgeräts aufstellen, schalten Sie den Hauptschalter des Fernsehgeräts aus oder ziehen Sie den Netzstecker ab, bevor Sie die Lautsprecher aufstellen. Warten Sie dann mindestens 30 Minuten, bevor Sie den
Hauptschalter des Fernsehgeräts wieder einschalten. Manchmal kann ein Fernsehgerät dennoch Störungen ausgesetzt sein, obwohl Sie die obigen Anweisungen befolgt haben. Stellen Sie die Lautsprecher in diesem Fall weiter entfernt vom Fernsehgerät auf.
• Wenn ein Lautsprecher in der Nähe des Tuners aufgestellt wird, kann der Tunerempfang durch Rauschen oder Nebengeräusche beeinträchtigt werden. Sorgen Sie in diesem Fall für einen größeren Abstand zwischen Lautsprechern und Tuner oder verwenden Sie eine Außenantenne, um besseren Tunerempfang ohne den störenden Einfluss durch die Lautsprecher zu erzielen.
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
• So halten Sie die Lautsprecher sauber
Wischen Sie die Box oder das Bedienungsfeld mit einem trockenen, weichen Tuch ab, wenn sie schmutzig geworden sind. Wenn sie sehr schmutzig geworden sind, dann geben Sie etwas Wasser oder eine kleine Menge eines neutralen Reinigungsmittels auf das Tuch und reiben sie sauber. Dann wischen Sie mit einem trockenen Tuch ab.
• Verbessern des Klangfeldes
Wenn die Lautsprecher gegenüber einer Wand oder Glastür usw. aufgestellt sind, ist es empfehlenswert, die Wand mit Klang dämpfenden Materialien zu versehen, z. B. mit schweren Vorhängen, um so Reflexionen und Stehwellen zu vermeiden.
• So verwenden Sie die Lautsprecher richtig
– Stellen Sie die Lautstärke nie so hoch ein, dass es zu
Klangverzerrungen kommt, da die Lautsprecher ansonsten durch die Wärmeentwicklung im Inneren beschädigt werden können.
– Ziehen Sie nicht an den Lautsprecherkabeln, um die
Lautsprecher zu verschieben, da die Lautsprecher dadurch kippen und Schäden oder Verletzungen verursachen können.
– Wenn Sie den Satellitenlautsprecher anheben möchten,
halten Sie ihn nicht am Lautsprecherteil (oben), sondern immer am Fußteil (unten) fest.
Prüfen des zum Lieferumfang gehörigen Zubehörs
Überprüfen Sie, dass alle nachfolgend aufgeführten Zubehörteile in der Verpackung enthalten sind. Die Zahl in Klammern gibt die Menge der zum Lieferumfang gehörigen Teile an.
Lautsprecherkabel
Ca. 6 m (3 Stück, für Front-Satellitenlautsprecher und einen Mittenlautsprecher) Ca. 15 m (2 Stück, für Satellitenlautsprecher, die im hinteren Raumteil aufgestellt werden)
Deutsch
Schrauben (M5 x 12 mm) (4)
(M4 x 25 mm) (12)
Unterlegscheiben (4)
Sollte eines der oben angegebenen Teile fehlen, setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Lautsprecher und Lautsprecherkabel— für verbesserte Klangqualität
Ihr DD (Direct Drive)-Lautsprecher
DD (Direct Drive)-Technologie verbessert die Klanglokalisierung und überträgt leistungsstarke Klangsignale.
Das OFC-Kabel
Die Kerndrähte der gelieferten Lautsprecher wurden aus OFC (Oxygen Free Copper) hergestellt. Dieses OFC-Kabel ermöglicht eine Klangwiedergabe von höchster Qualität.
Wenn Sie die Lautsprecherkabel anschließen
Sicherstellen, dass die Polung (ª und ·) stimmt; ansonsten geht der Surround-Effekt des Klangbilds verloren. Nach dem Anschließen überprüfen, dass die freigelegten Kerndrähte vollständig in die Anschlussklemmen eingesteckt sind.
Wenn Sie andere Lautsprecherkabel verwenden
Beachten Sie Folgendes;
• Kaufen Sie lieber stärkere Lautsprecherkabel als dünne und halten Sie die Kabel für den Anschluss so kurz wie möglich.
• Verwenden Sie gleich lange Lautsprecherkabel für die linken und die rechten Lautsprecher.
• Verwenden Sie nicht zu lange Lautsprecherkabel, da die Klangqualität ansonsten beeinträchtigt werden kann.
Satellitenlautsprecher
– 9 –
Page 4

Zusammenbau

Satellitenlautsprecher zusammenbauen
Jeder Lautsprecher (mit Ausnahme des Mittenlautsprechers) wird in drei Teilen geliefert. Vor der Verwendung dieses Lautsprechersystems müssen Sie die Lautsprecher gemäß den folgenden Anweisungen zusammenbauen.
Lautsprecherteil Fuß Ständer
• Legen Sie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher bereit.
Vor dem Zusammenbau:
• Darauf achten, dass der Ständer während des Zusammenbaus nicht herunterfällt, da er sonst den Fußboden beschädigen oder Verletzungen verursachen könnte.
• Sicherstellen, dass ausreichend Platz für Zusammenbau und Aufstellung vorhanden ist.
• Legen Sie ein großes weiches Stück Stoff unter, um beim Zusammenbau den Boden und den Lautsprecher selbst vor Beschädigungen zu schützen.
• Nehmen Sie den Lautsprecher erst dann in Gebrauch, wenn der Zusammenbau vollständig und ordnungsgemäß abgeschlossen ist.
Anbringen von Fuß und Ständer
2
Bringen Sie den Fuß am Ständer an.
Drehen Sie entweder Fuß oder Ständer so, dass die
-Markierung am Fuß und die -Markierung am Ständer in die gleiche Richtung zeigen.
Sicherstellen, dass die Schraubenbohrungen am Fuß mit denen am Ständer übereinstimmen und korrekt ausgerichtet sind.
-Markierung Fuß
Ständer
-Markierung
3
Befestigen Sie den Fuß am Ständer mit Hilfe von drei der mitgelieferten Schrauben (lange: M4 x 25 mm).
Fuß
Ständer
1
Nehmen Sie die Anschlussabdeckung vom Fuß ab.
Entfernen Sie zunächst die Schraube von der Anschlussabdeckung und nehmen Sie dann die Abdeckung ab, indem Sie sie nach oben ziehen.
5
Die entfernte Schraube wird in Schritt angebracht.
Schraube
Fuß
auf Seite 11 wieder
Anschlussabdeckung
Haltezähne
Nuten
Schraube
Wenn Sie die Schrauben anbringen, ziehen Sie sie zunächst noch nicht fest an. Bringen Sie erst alle Schrauben an und ziehen Sie sie dann gleichmäßig und fest an.
Es ist empfehlenswert, ein Kissen unter den Fuß zu legen.
Die Schrauben können leichter angezogen werden, wenn Sie den Fuß in die waagerechte Position bringen.
Kissen
– 10 –
Page 5
4
Schließen Sie das Lautsprecherkabel an den Lautsprecheranschluss im Fuß an.
Verwenden Sie die 6-Meter-Lautsprecherkabel für die Front-Lautsprecher und die 15-Meter-Lautsprecherkabel für die hinteren Lautsprecher.
Bei jedem Lautsprecherkabel ist ein Namensetikett an einem Ende angebracht. Schließen Sie das Ende ohne Namensetikett am Lautsprecheranschluss an.
3)
Führen Sie das Lautsprecherkabel in den Lautsprecheranschluss innen im Fuß ein.
1 Halten Sie die Klemme gedrückt. 2 Stecken Sie den freigelegten Kerndraht des
Lautsprecherkabels vollständig in die Anschlussklemme ein.
• Schließen Sie das Kabel mit dem schwarzen Streifen am · Anschluss an.
3 Lassen Sie die Klemme los.
Deutsch
Etikett
Zum Lautsprecheranschluss am Fuß
1)
Führen Sie das Lautsprecherkabel wie unten abgebildet in den Ständer ein.
Ziehen Sie das Lautsprecherkabel circa 50 cm weit aus der Mitte des Ständers heraus.
Auf dieser Seite befindet sich das Kabel mit dem schwarzen Streifen, der nach oben zeigt.
Ständer
12
Fuß
5
Bringen Sie die Anschlussabdeckung am
3
Kabel mit dem schwarzen Streifen.
Fuß an.
Schieben Sie die Kabel vollständig in den Fuß hinein. Befestigen Sie dann die Anschlussabdeckung mit Hilfe der Schraube, die Sie in Schritt 1 entfernt haben.
2)
Führen Sie die Enden des Lautsprecherkabels in den Fuß ein und ziehen Sie sie wie unten abgebildet heraus.
Fuß
11
Nuten
Anschluss­abdeckung
Schraube
Haltezähne
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Page 6

Zusammenbau (Fortsetzung)

Anbringen von Fuß und Lautsprechereinheit
6
Führen Sie das Lautsprecherkabel in den Lautsprecheranschluss innen im Fuß ein.
1 Halten Sie die Klemme gedrückt. 2 Stecken Sie den freigelegten Kerndraht des
Lautsprecherkabels vollständig in die Anschlussklemme ein.
• Schließen Sie das Kabel mit dem schwarzen
Streifen am · Anschluss an.
3 Lassen Sie die Klemme los.
12
3
7
Verbinden Sie Lautsprecherabschnitt und Fuß.
Stecken Sie den Lautsprecherabschnitt in den Fuß und befestigen Sie dann Lautsprecherabschnitt und Fuß mit einer Unterlegscheibe und einer der mitgelieferten Schrauben (kurze: M5 x 12 mm).
Lautsprecherabschnitt
Schieben Sie die Kabel vollständig in den Fuß hinein, bevor Sie den Lautsprecherabschnitt anbringen.
Fuß
Unterlegscheibe
Wiederholen Sie den Vorgang in Schritt Satellitenlautsprecher zusammenzubauen.
1
Schraube
, um die anderen
Hier ohne Lücke verbunden.
Lautsprecherabschnitt
Kabel mit dem schwarzen Streifen.
Fuß
Zerlegung:
Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge des Zusammenbaus vor:
1) Nehmen Sie das Lautsprecherteil vom Fuß ab.
2) Nehmen Sie den Fuß vom Ständer ab.
12
Page 7
Zusätzliche Informationen
Anschließen des Mittenlautsprechers
Um den Mittenlautsprecher anzuschließen, verwenden Sie das gleiche Kabel (6 m, mit FRONT SPEAKER bezeichnet) wie für den Anschluss der Frontlautsprecher.
Bei jedem Lautsprecherkabel ist ein Namensetikett an einem Ende angebracht. Schließen Sie das Ende
ohne
Namensetikett am Lautsprecheranschluss an.
Führen Sie das Lautsprecherkabel in den Lautsprecheranschluss ein.
1 Halten Sie die Klemme gedrückt. 2 Stecken Sie den freigelegten Kerndraht des
Lautsprecherkabels vollständig in die Anschlussklemme ein.
• Schließen Sie das Kabel mit dem schwarzen Streifen am · Anschluss an.
3 Lassen Sie die Klemme los.
12
Kabel mit dem schwarzen Streifen.
3
Anschließen des Lautsprechersystems an den
Verstärker
Vor dem Anschließen:
Schalten Sie die Stromversorgung des Verstärkers ab, bevor Sie das Lautsprechersystem anschließen, da die Lautsprecher sonst beschädigt werden können.
Jeder Lautsprecher hat eine Impedanz von 8 Ω. Prüfen Sie vor dem Anschließen der Lautsprecher den Lautsprecher­Impedanzbereich Ihres Verstärkers. Wenn die Impedanz dieses Lautsprechers außerhalb des für Ihren Verstärker angegebenen Lautsprecher-Impedanzbereichs liegt, kann dieses System nicht an den Verstärker angeschlossen werden.
Das SX-XD33 verfügt über eine maximale Leistungsaufnahmekapazität von 100 W. Übermäßige Eingangsleistung hat laute Störgeräusche zur Folge und kann Schäden verursachen.
Vor dem Ausführen der folgenden Funktionen sicherstellen, dass die Lautstärke verringert wurde, um unerwünschte Nebengeräusche zu vermeiden:
Ein- oder Ausschalten anderer Komponenten,Betrieb des Verstärkers,Einstellen von UKW-Sendern,Schnelles Vorspulen einer Cassette,Andauernde Wiedergabe von Hochfrequenzschwingungen
oder elektronischen Klangsignalen mit hoher Tonhöhe.
Wenn Sie ein Mikrofon verwenden, richten Sie es nicht auf die
Lautsprecher bzw. verwenden Sie es nicht in der Nähe der Lautsprecher, da die Lautsprecher durch das dadurch entstehende Pfeifgeräusch beschädigt werden können.
Vor dem Austauschen des Tonabnehmers immer die Stromversorgung zum Plattenspieler abschalten, da die Lautsprecher durch das klickende Geräusch beschädigt werden können.
Typische Anschlussmethode an einen Verstärker
Schließen Sie die Lautsprecher mit Hilfe der Lautsprecherkabel gemäß des untenstehenden Schaubilds an den Anschluss
SPEAKER des Verstärkers an.
Beim Anschließen der Lautsprecherkabel sicherstellen, dass
die Polung (ª und ·) stimmt.
Im untenstehenden Schaubild ist ein Beispiel einer typischen Anschlussmethode gegeben.
Deutsch
Sicherstellen, dass die Polung (ª und ·) stimmt; ansonsten geht der Surround-Effekt des Klangbilds verloren. Nach dem Anschließen überprüfen, ob die freigelegten Kerndrähte vollständig in die Anschlussklemme eingesteckt sind.
Rechter Front-
lautsprecher
Rechter hinterer
Lautsprecher
– 13 –
Mittenlautsprecher
(Ca. 6 m)
(Ca. 6 m)
RIGHT LEFT RIGHT LEFT
FRONT
SPEAKERS
CAUTION: SPEAKER IMPEDANCE 816
CENTER
SPEAKER
Lautsprecheranschlüsse
am Verstärker
(Ca. 15 m) (Ca. 15 m)
Linker Front-
lautsprecher
(Ca. 6 m)
REAR SPEAKERS
Linker hinterer
Lautsprecher
Page 8
Zusätzliche Informationen (Fortsetzung)
Allgemeine Anordnung der Lautsprecher
Stellen Sie möglichst alle Lautsprecher im gleichen Abstand von der Hörposition auf.
Den Mittenlautsprecher gewöhnlich in der Nähe des Fernsehgeräts aufstellen.
Wenn Sie den Mittenlautsprecher auf einem Fernsehgerät aufstellen, sicherstellen, dass die Oberfläche eben und stabil ist.
Linker Front-
lautsprecher
Mitten-
lautsprecher
Linker hinterer
Lautsprecher
Wenn Sie einen Subwoofer in Verbindung mit dem SX-XD33 verwenden möchten, ist der SX-DW303 zu empfehlen. Mit dieser Kombination erzielen Sie das bestmögliche Surround­Klangbild von höchster Qualität.
Rechter Front-
lautsprecher
Subwoofer
Hörposition
Rechter hinterer
Lautsprecher
Lehnen Sie sich nicht gegen die Lautsprecher, da die Lautsprecher herunterfallen oder beschädigt werden könnten und dabei möglicherweise Verletzungen verursachen. Achten Sie besonders darauf, dass Kinder sich nicht gegen die Lautsprecher lehnen.

Technische Daten

SX-XDS33 (Satellitenlautsprecher)
Typ : 1-Weg Lautsprecher,
2-Bassreflex, magnetisch abgeschirmt
Lautsprechereinheit : Direct Drive (9,5 cm × 1 cm)
× 2
Frequenzbereich : 120 Hz bis 20 000 Hz
Eingangsimpedanz : 8
Leistungsaufnahmekapazität : 100 W
Schallleistungspegel : 82 dB/Wm
Abmessungen (ca.) :
Gewicht (ca.) : je 3,0 kg
282 mm (breit) × 1108 mm (hoch)
× 282 mm (tief)
SX-XDC33 (Mittenlautsprecher)
Typ : 1-Weg Lautsprecher,
2-Bassreflex, magnetisch abgeschirmt
Lautsprechereinheit : 5,5 cm Konus × 2
Frequenzbereich : 80 Hz bis 20 000 Hz
Eingangsimpedanz : 8
Leistungsaufnahmekapazität : 100 W
Schallleistungspegel : 81 dB/Wm
Abmessungen (ca.) : 200 mm (breit) × 78 mm
(hoch) × 120 mm (tief)
Gewicht (ca.) : 0,85 kg
– 14 –
Page 9
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
EN, GE, FR, NL, SP, IT, SW, DA, FI
10
0702NSMMDWJSC© 2002 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
Loading...