JVC RM-RK50P User Manual 2

0 (0)
LVT0892-001C
1)
2)
1)
2)
SOUND
VOL
VOL
SOURCE
R
F
U
D
2
3
4
6
ATT
7
5
1
SOUND
VOL
VOL
SOURCE
R
F
U
D
2
3
4
6
ATT
7
5
1
RM-RK50P
Remote controller/Fernbedienung/Télécommande/Unidad de control remote
ENGLISH
Installing the battery
When the controllable range or effectiveness of the remote controller decreases, replace the battery.
(back side)
Lithium coin battery (product number: CR2025)
(back side)
1) Push out the battery holder in the direction indicated by the arrow using a ball-point pen or a similar tool.
2) Remove the battery holder.
2. Place the battery.
Slide the battery into the holder with the + side facing upwards so that the battery is fixed in the holder.
3. Return the battery holder.
Insert again the battery holder pushing it until you hear a clicking sound.
WARNING:
• Store the battery in a place where children cannot reach. If a child accidentally swallows the battery, consult a doctor immediately.
• Do not recharge, short, disassemble or heat the battery or dispose it in a fire. Doing any of these things may cause the battery to give off heat, crack or start a fire.
• Do not leave the battery with other metallic materials. Doing this may cause the battery to give off heat, crack or start a fire.
•When throwing away or saving the battery, wrap it in tape and insulate; otherwise, the battery may start to give off heat, crack or start a fire.
• Do not poke the battery with tweezers or similar tools. Doing this may cause the battery to give off heat, crack or start a fire.
CAUTION:
DO NOT leave the remote controller in a place exposed to direct sunlight (such as dashboards) for a long time. Otherwise, it may be damaged.
For USA-California Only This product contains a CR Coin Cell Lithium Battery which contains Perchlorate Material – special handling may apply. See www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate
DEUTSCH
Einlegen der Batterie
Wechseln Sie die Batterie, wenn der Wirkungsbereich oder die Wirksamkeit der Fernbedienung abnimmt.
1. Nehmen Sie den Batteriehalter
(Rückseite)
Lithium-Flachbatterie (Produktnummer: CR2025)
(Rückseite)
heraus.
1) Schieben Sie den Halter in der dargestellten Pfeilrichtung heraus, und verwenden Sie hierzu einen Kugelschreiber oder eine ähnliche Vorrichtung.
2) Nehmen Sie den Batteriehalter heraus.
2. Legen Sie die Batterie ein.
Drücken Sie die Batterie so in den Halter, daß die Seite mit dem eingeprägten Pluszeichen nach oben weist und die Batterie fest in der Vertiefung sitzt.
3. Setzen Sie den Batteriehalter wieder ein.
Setzen Sie den Batteriehalter wieder ein, indem Sie ihn in die Fernbedienung drücken, bis Sie ein Klickgeräusch hören.
WARNUNG:
•Lagern Sie Batterie an einem Ort, zu dem Kinder keinen Zugang haben. Wenn ein Kind die Batterie verschluckt, konsultieren Sie sofort einen Arzt.
• Laden Sie Batterie nicht auf, schließen Sie sie nicht kurz, bauen Sie sie nicht auseinander, erhitzen Sie sie nicht, und halten Sie sie auch nicht in eine offene Flamme. Sollten Sie sich nicht an diese Vorschriften halten, können die Batterie Wärme abgeben, können sich Risse in den Batterie bilden, oder können sie ein Feuer entzünden.
Bringen Sie die Batterie nicht mit anderen Metallen in Berührung. Wenn Sie sich nicht an diese Vorschriften halten, können Batterie Wärme abgeben, können sich Risse in den Batterie bilden, oder können sie ein Feuer entzünden.
•Wenn Sie Batterie wegwerfen oder aufbewahren, wickeln Sie sie in Folie ein, und isolieren Sie sie. Wenn Sie sich nicht an diese Vo rschriften halten, können Batterie Wärme abgeben, können sich Risse in den Batterie bilden, oder können sie ein Feuer entzünden.
• Stecken Sie nicht mit einem Metallstift oder ähnlichem We rkzeug in die Batterie. Wenn Sie sich nicht an diese Vorschriften halten, können Batterie Wärme abgeben, können sich Risse in den Batterie bilden, oder können sie ein Feuer entzünden.
ACHTUNG:
Legen Sie die Fernbedienung NICHT an Orten ab (z. B. auf einem Armaturenbrett), die über einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Anderenfalls kann das Gerät beschädigt werden.
Location of the buttons
1 •Turns on the unit if pressed when the unit is turned off.
•Turns off the unit if pressed and held for more than 1 second.
• Drops the volume level in a moment if pressed briefly. Press again to resume the volume.
2 • Selects the band while listening to the radio.
Each time you press the button, the band changes.
• Skips to the next disc while listening to the CD changer. Each time you press the button, the disc number increases, and the selected disc starts playing.
• Changes the tape direction while listening to a cassette. Each time you press the button, the tape direction changes alternately.
3 • Selects the preset station while listening to the radio.
Each time you press the button, the preset station number increases, and the selected station is tuned in.
• Skips to the previous disc while listening to the CD changer. Each time you press the button, the disc number decreases, and the selected disc starts playing.
4 Functions the same as the control dial (or +/–) on the main unit.
NOTE:
This button does not function for the preferred setting mode
5 Selects the sound mode.
6 Selects the source.
7 • Searches stations while listening to the radio.
adjustment.
Each time you press the button, the sound mode changes.
Each time you press the button, the source changes.
• Fast-forwards or reverses the track if pressed and held while listening to a CD.
• Skips to the beginning of the next track or goes back to the beginning of the current (or previous tracks) if pressed briefly while listening to a CD.
• Functions as the fast forward/rewind buttons or multi music scan buttons while listening to a cassette. To release this operation, press button 2 then starts playback.
NOTE:
Some functions described here may not be available for some types of the units you use.
For operations, refer to the instruction manual supplied with your car audio system.
Anordnung der tasten
1 •Wenn diese Taste bei ausgeschaltetem Gerät gedrückt wird,
wird das Gerät eingeschaltet.
• Das Gerät wird ausgeschaltet, wenn Sie diese Taste länger als 1 Sekunde gedrückt halten.
• Die Lautstärke wird sofort abgesenkt, wenn die Taste kurz gedrückt wird. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Lautstärke wiederherzustellen.
2
Wählt das Frequenzband aus, wenn gerade ein Radioprogramm wiedergegeben wird. Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken, ändert sich der Band.
•Wechselt zur nächsten CD, während gerade eine CD mit dem CD-Wechsler wiedergegeben wird. Mit jedem Antippen der Taste wechselt die CD-Nummer in zunehmender Folge und die Wiedergabe startet für die aufgerufene CD.
Ändert die Bandlaufrichtung, während eine Cassette wiedergeben wird. Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken, wird die jeweilige Abspielrichtung gewechselt.
3 • Wählt einen gespeicherten Sender aus, wenn gerade ein
Radioprogramm wiedergegeben wird. Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken, wird die jeweilige nächsthöhere Speicherplatznummer ausgewählt, und der entsprechende Sender wird eingestellt.
•Wechselt zur vorherigen CD, wenn gerade eine CD mit dem CD-Wechsler wiedergegeben wird. Mit jedem Antippen der Taste wechselt die CD-Nummer in
abnehmender Folge und die Wiedergabe startet für die aufgerufene CD.
4 Diese Taste hat dieselbe Funktion wie der Steuerregler
(oder +/–) am Hauptgerät.
HINWEIS:
5 Wählt den Klangmodus aus.
Wenn Sie die Taste mehrfach hintereinander drücken, ändert sich der Klangmodus.
6 Dient der Signalquellenwahl. 7 • Arbeitet bei Radioempfang als Sendersuchlauftaste.
• Arbeitet bei CD-Wechsler-Wiedergabe als Titelsprungaste
• Arbeiten als Multi Musik-Suchdurchlaufstasten wenn Sie die
HINWEIS:
Die Taste arbeitet nicht für Einstellungen im Präferenzinstellungsmodus.
Arbeitet bei CD-Wechsler-Wiedergabe als Suchlauftaste vorwärts oder rückwärts, solange die Taste gedrückt gehalten wird.
vorwärts (nächster Titel) order rückwärts (vorliegender order vorheriger Titel), wenn die Taste kurz gedrückt wird.
abspielen oder als Umspultasten vorwärts/rückwärts. Drücken Sie zum Durchführen dieses Vorgangs die Taste 2 Anschließend beginnt die Wiedergabe.
Einige hier beschriebene Funktionen stehen möglicherweise für bestimmte verwendete Gerätetypen nicht zur Verfügung.
In der Bedienungsanleitung, die zum Lieferumfang der Autostereoanlage gehört, wird die Bedienung des Systems beschrieben.
Loading...
+ 1 hidden pages