JVC KV-M6500 Instruction Manual [de]

6.5-INCH WIDE COLOR MONITOR
;
;
;;;;;;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
6.5"-BREITBILD-FARBMONITOR MONITEUR COULEUR À ÉCRAN LARGE DE 6.5 POUCES
6.5-INCH BREED KLEURENMONITOR
KV-MH6500
MONITOR
TV TUNER
TV CH
;;;;
SKIP
MODE
A.MEMO
;;
;;
;;
VOCAL
MENU
R F
;;
;;;;
;;
;;
H/P VOLUME
CALL
;;;;;;
;;;;;;
VCP
RM-RK500
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
For installation and connections, refer to the separate manual. Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch. Pour l’installation et les raccordements, référez-vous au manuel séparé. Bijzonderheden over de installatie en aansluiting van het apparaat vindt u in de desbetreffende handleiding.
GEBRUIKSAANWIJZING
* This system cannot receive television broadcasts and is primarily
designed for use with a VCR or a DVD player. Use the separately sold mobile TV tuner unit KV-C10 for optional television broadcast reception.
* Dieses System kann keine Fernsehsignale empfangen und wurde in
erster Linie für die Verwendung mit einem Videorecorder oder einem DVD-Spieler konzipiert. Verwenden Sie den separat erhältlichen Fernsehtuner KV-C10, um Fernsehsignale zu empfangen.
* Ce système ne peut pas recevoir les émissions de télévision et il est
essentiellement conçu pour l’utilisation avec un magnétoscope ou un lecteur de DVD. Utilisez le module de tuner de télévision mobile KV-C10 vendu séparément afin de pouvoir recevoir les émissions de télévision.
* Met dit systeem kunt u geen televisie-uitzendingen ontvangen. Dit
systeem is voornamelijk ontworpen voor het gebruik met een videorecorder of een DVD-speler. Gebruik de los verkrijgbare draagbare, KV-C10 TV-tuner voor ontvangst van televisie-uitzendingen.
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
LVT0990-001A
[E]
WARNUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKEIT, UM DIE GEFAHR VON BRAND ODER ELEKTRISCHEM SCHLAG ZU VERHÜTEN. VORSICHT:
Die Betriebsspannung für dieses Monitorsystem beträgt 12 V Gleichstrom. Betreiben Sie es nicht mit anderen Spannungen, um elektrischen Schlag und Brand zu verhüten.
DEUTSCH
Die Installation erfordert entsprechende Fachkenntnisse. Installieren Sie das Monitorsystem nicht selbst. Wenden Sie sich für eine sichere und fachgerechte Installation an einen Vertragshändler.
2
WARNUNGEN
INSTALLIEREN SIE DEN MONITOR NICHT AN EINEM ORT, AN DEM DAS FÜHREN DES FAHRZEUGS ODER DIE SICHT BEEINTRÄCHTIGT WIRD ODER DER AUFGRUND GELTENDER GESETZE UND VERORDNUNGEN UNZULÄSSIG IST.
• ES GIBT MÖGLICHERWEISE GESETZLICHE VORSCHRIFTEN, MIT DENEN ZULÄSSIGE INSTALLATIONSORTE FÜR DEN MONITOR GEREGELT WERDEN UND DIE VON STAAT ZU STAAT ODER BUNDESLAND ZU BUNDESLAND UNTERSCHIEDLICH SEIN KÖNNEN. VERGEWISSERN SIE SICH AUS DIESEM GRUND, DASS SIE DEN MONITOR AN EINEM ORT INSTALLIEREN, DER DEN GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN ENTSPRICHT.
• INSTALLIEREN SIE DEN MONITOR NICHT AN EINEM ORT, DER DEN BETRIEB EINES AIRBAGS BEHINDERN KÖNNTE.
• DAS MONITORSYSTEM DARF VOM FAHRER NICHT WÄHREND DER FAHRT BETRIEBEN WERDEN. DIE BEDIENUNG DES MONITORS WÄHREND DER FAHRT KANN ZU NACHLÄSSIGKEIT UND ZU EINEM UNFALL FÜHREN.
* HALTEN SIE DAS FAHRZEUG AN EINEM SICHEREN ORT
AN UND BEDIENEN SIE DANN DEN MONITOR.
• DEM FAHRER EINES FAHRZEUGS IST DAS BETRACHTEN VON VIDEOS WÄHREND DER FAHRT UNTERSAGT. DIES KÖNNTE DEN FAHRER ABLENKEN UND ZU UNFÄlLEN FÜHREN.
• BERÜHREN SIE DEN ANTENNENDRAHT ODER DEN MONITOR NICHT BEI BLITZEN. WENN SIE DEN ANTENNENDRAHT ODER DEN MONITOR BEI BLITZEN BERÜHREN, BESTEHT DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS.
• STELLEN SIE EINE ANGEMESSENE LAUTSTÄRKE WÄHREND DER FAHRT EIN. BEI ZU HOHER LAUTSTÄRKE WERDEN GERÄUSCHE AUS DER UMGEBUNG ÜBERTÖNT, WAS ZU UNFÄLLEN FÜHREN KANN.
• DAS MONITORSYSTEM VON EINEM TECHNIKER MIT GRÜNDLICHEN FACHKENNTNISSEN EINBAUEN LASSEN. INSTALLATION UND ANSCHLUSS ERFORDERN FACHKENNTNISSE UND ERFAHRUNG.
* AM SICHERSTEN IST ES, WENN SIE DEN
EINZELHÄNDLER, BEI DEM SIE DAS MONITORSYSTEM GEKAUFT HABEN, MIT DER INSTALLATION BEAUFTRAGEN.
• STELLEN SIE SICHER, DASS DER MONITOR NICHT FALLENGELASSEN UND KEINE STÖSSEN AUSGESETZT WIRD. ANDERNFALLS KANN EINE FEHLFUNKTION ODER EIN BRAND ENTSTEHEN.
• DAS MONITORSYSTEM NICHT BEI ABGESCHALTETEM MOTOR BETREIBEN. BETREIBEN DES MONITORS BEI ABGESCHALTETEM MOTOR VERBRAUCHT BATTERIELEISTUNG, SO DASS DER MOTOR SPÄTER UNTER UMSTÄNDEN NICHT ANSPRINGT.
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
VORSICHTSMASSNAHMEN .........................................4
STEUERELEMENTE UND LEISTUNGSMERKMALE ............. 5
Breitbild-Farbmonitor ................................................................... 5
Fernbedienung ................................................................................ 6
Batterie austauschen ...................................................................... 7
GRUNDBETRIEB ..........................................................8
Bei der Verwendung des JVC FM-Modulators KS-IF200 .......... 9
RF-Signale zum Receiver auswählen ......................................... 9
EINSTELLUNGEN ....................................................... 10
Verwendung des Menüs ............................................................... 10
Grundverfahren ......................................................................... 10
Einstellbare Parameter im Menü ............................................... 11
WARTUNG ...............................................................13
FEHLERSUCHE ........................................................... 14
TECHNISCHE DATEN.................................................. 15
DEUTSCH
VOR DEM GEBRAUCH
* Für die Sicherheit....
• Die Lautstärke nicht zu laut stellen, da dadurch Außengeräusche überdeckt und das Autofahren gefährlich wird.
• Das Auto vor dem Durchführen von komplizierten Bedienschritten anhalten.
* Temperatur im Auto....
Wenn Sie das Auto für lange Zeit in heißem oder kaltem Wetter parken, bitte warten, bis sich die Temperatur im Auto sich normalisiert hat, bevor Sie das Gerät einschalten.
3
VORSICHTSMASSNAHMEN
Warnhinweise für die Handhabung der Flüssigkristallanzeige
Die Flüssigkristallanzeige nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.
• Lagertemperaturbereich: –20 °C bis +80 °C
+80°C
DEUTSCH
–20°C bis +80°C
In Sommer kann die Temperatur im Wageninneren 100 °C erreichen.
20°C
Bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen treten in der Flüssigkristallanzeige chemische Veränderungen ein, die zu Störungen führen können.
Rote, blaue und grüne Punkte auf der Anzeige sind ein Merkmal von Flüssigkristallanzeigen und stellen keine Fehlfunktion dar.
Puntjes
Die Flüssigkristallanzeige nicht fallenlassen oder starken Stößen aussetzen.
Bei sehr niedrigen oder hohen Temperaturen kann das Bild unklar werden oder sich langsam bewegen. Das Bild wird möglicherweise nicht synchron mit dem Ton ausgegeben bzw. kann sich die Bildqualität unter solchen Bedingungen verschlechtern. Dieser Zustand deutet weder auf eine Fehlfunktion noch ein Problem hin.
• Betriebstemperaturbereich: 0 °C bis +40 °C
Der Flüssigkristallanzeige wurde mit Präzisionstechnik hergestellt und verfügt über mindestens 99,99% effektive Pixel. Denken Sie daran, daß auf 0,01% der Bildschirmfläche Pixel fehlen oder konstant leuchten können.
4
0 °C oder kälter
40 °C oder heißer
STEUERELEMENTE UND LEISTUNGS-
MERKMALE
Breitbild-Farbmonitor
654321
DEUTSCH
1 Bildschirm (Flüssigkristallanzeige)
2 Fernbedienungssensor
Bei Betrieb des Monitors über die Fernbedienung, die Fernbedienung auf diesen Bereich halten.
3 Abwärtstaste (
Die Einstellung des durch die Menütaste ausgewählten Parameters verringern.
4 Menütaste (
Wählen Sie einen Parameter aus, die eingestellt werden soll.
)
)
5 Aufwärtstaste ( )
Die Einstellung des durch die Menütaste ausgewählten Parameters erhöhen.
6 Ein-/Aus-Taste (
Drücken, um das Gerät einzuschalten. Jeder Druck auf diese Taste ändert bei eingeschaltetem Gerät den Eingangsmodus.
Drücken und gedrückt halten, um das Gerät auszuschalten.
Hinweis:
Wenn der Bildschirm von der Seite betrachtet wird, kann das Bild unklar erscheinen. Dies ist keine Fehlfunktion. Das beste Bild erhalten Sie, wenn Sie den Bildschirm direkt von vorn betrachten.
)
5
Fernbedienung RM-RK500
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
Monitorfunktionen
1 2
DEUTSCH
3
TV-Tuner-Funktionen
6 7 8
Videospieler-Funktionen
e r
6
MONITOR
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
VCP
MONITOR
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
VCP
MONITOR
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
VCP
MODE
MENU
MODE
MENU
MODE
MENU
TV TUNER
TV CH
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
SKIP
;;;;;;;;;;;
VOCAL
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
H/P
VOLUME
TV TUNER
TV
CH
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
SKIP
;;;;;;;;;;;
VOCAL
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
H/P
VOLUME
TV TUNER
TV
CH
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
SKIP
;;;;;;;;;;;
VOCAL
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
H/P
VOLUME
A.MEMO
R F
CALL
A.MEMO
R F
CALL
A.MEMO
R F
CALL
4
5
9
p q
w
t
y
Monitorfunktionen
1 Ein-/Aus-/Standby-Taste (
)
Schaltet das Monitorsystem ein oder aus.
2 Aufwärtstaste (
)
Die Einstellung des durch die MENU­Taste ausgewählten Parameters erhöhen.
3 Abwärtstaste (
)
Die Einstellung des durch die MENU­Taste ausgewählten Parameters verringern.
4 MODE-Taste
Jeder Druck auf diese Taste ändert den Eingangsmodus.
5 MENU-Taste
Den Menübildschirm aufrufen oder löschen.
TV-Tuner-Funktionen
Die folgenden Tasten können zum Betrieb von JVC’s KV-C10 verwendet werden.
• Siehe Anleitung für KV-C10 bzgl. spezifischer Funktionen.
6 TV CH-Tasten (
/ )
7 SKIP-Taste 8 VOCAL-Taste 9 A.MEMO (Auto Memory)-Taste p RF (Hochfrequenz)-Taste q H/P (Kopfhörer) VOLUME-Tasten
(+/–)
w CALL-Taste
Videospieler-Funktionen
Die folgenden Tasten können zum Betrieb von JVC’s KV-V8 oder KV-V10 verwendet werden.
• Siehe Anleitung für KV-V8 oder KV-V10 bzgl. spezifischer Funktionen.
e Ein-/Aus-/Standby-Taste (
)
r 7 (Stopp)-Taste t 1 (Rücklauf)/¡ (Schneller Vorlauf)
-Tasten
y 3 (Wiedergabe)-Taste
Vor dem Gebrauch der Fernbedieneinheit:
Wenn Sie die Fernbedienung zum ersten Mal verwenden, ziehen Sie das Isoliermaterial heraus (siehe Abbildung rechts).
Die Fernbedieneinheit direkt auf den Fernbediensensor am Gerät ausrichten. Sicherstellen, daß keine stö renden Gegenstände den Fernbediensignalpfad behindern können.
Den Fernbediensensor niemals einer starken Lichtquelle aussetzen (z.B. Sonnenlicht oder starke Lampe usw.).
Batterie austauschen
(rückseite)
Herausziehen
Isoliermaterial
(Die Batterie ist ab Werk installiert).
DEUTSCH
Wechseln Sie die Batterie, wenn der Wirkungsbereich oder die Wirksamkeit der Fernbedienung abnimmt.
1. Nehmen Sie den Batteriehalter heraus.
Die Verriegelung mit einem Kugelschreiber oder ähnlichen Gegenstand (1) eindrücken und das Batteriefach in Pfeilrichtung (2) herausziehen.
(rückseite)
2
1
2. Tauschen Sie die Batterie aus.
Schieben Sie eine neue Batterie so in die Halterung ein, daß die + Seite nach oben weist und in der Halterung fixiert ist.
Lithium-Flachbatterie (Produktnummer: CR2025)
3.
Setzen Sie den Batteriehalter wieder ein.
Setzen Sie den Batteriehalter wieder ein, indem Sie ihn in die Fernbedienung drücken, bis Sie ein Klickgeräusch hören.
(rückseite)
WARNUNG:
• Lagern Sie Batterie an einem Ort, zu dem Kinder keinen Zugang haben.
Wenn ein Kind die Batterie verschluckt, konsultieren Sie sofort einen Arzt.
Laden Sie Batterie nicht auf, schließen Sie sie nicht kurz, bauen Sie sie nicht auseinander, erhitzen Sie sie nicht, und halten Sie sie auch nicht in eine offene Flamme. Sollten Sie sich nicht an diese Vorschriften halten, können die Batterie Wärme abgeben, können sich Risse in den Batterie bilden, oder können sie ein Feuer entzünden.
• Bringen Sie die Batterie nicht mit anderen Metallen in Berührung. Wenn Sie sich nicht an diese Vorschriften halten, können Batterie Wärme abgeben, können sich Risse in den Batterie bilden, oder können sie ein Feuer entzünden.
• Wenn Sie Batterie wegwerfen oder aufbewahren, wickeln Sie sie in Folie ein, und isolieren Sie sie. Wenn Sie sich nicht an diese Vorschriften halten, können Batterie Wärme abgeben, können sich Risse in den Batterie bilden, oder können sie ein Feuer entzünden.
• Stecken Sie nicht mit einem Metallstift oder ähnlichem Werkzeug in die Batterie. Wenn Sie sich nicht an diese Vorschriften halten, können Batterie Wärme abgeben, können sich Risse in den Batterie bilden, oder können sie ein Feuer entzünden.
ACHTUNG:
Legen Sie die Fernbedienung NICHT an Orten ab (z. B. auf einem Armaturenbrett), die über einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Anderenfalls kann das Gerät beschädigt werden.
7
GRUNDBETRIEB
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
Vorbereitung
Bevor Sie das System bedienen, vergewissern Sie sich, daß alle externen Komponenten ordnungsgemäß angeschlossen und installiert sind.
2
1
3
DEUTSCH
3
Monitor
1, 2
1
Schalten Sie das Gerät ein.
Monitor Fernbedienung
2
MODE
Monitor Fernbedienung
• Wenn KV-C10 nicht angeschlossen ist: • Wenn KV-C10 angeschlossen ist:
AV 1
AV 2
Die Eingangsquelle wählen.
Jeder Druck auf diese Taste ändert die Eingangsquelle wie folgt:
AV1: PAL
MODE MENU
TV
VIDEO 1
MONITOR
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;
MODE
MENU
TV TUNER
TV CH
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
SKIP
;;;;;;;;;;;
VOCAL
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
H/P
VOLUME
Fernbedienung
VIDEO 2
VIDEO 1
A.MEMO
R F
CALL
Bsp.: Wenn „AV 1“ ausgewählt ist
Bsp.: Wenn „VIDEO 1“ ausgewählt ist
3
Wählen Sie das Videoformat aus—PAL oder NTSC, während sich die Anzeigen über das
Monitor
8
Fernbedienung
Videoformat noch auf dem Bilschirm befinden.
Jeder Druck auf diese Taste schaltet das Videoformat zwischen PAL (Grundeinstellung) und NTSC um. Wählen Sie die Einstellung aus, die den eingehenden Signalen entspricht.
Hinweis:
Wenn KV-C10 nicht verwendet wird: Sie können das Videoformat für „AV 1“ und „AV 2“ getrennt einstellen.
4
Die externe Komponente wiedergeben.
Siehe Anweisungen der angeschlossenen Komponenten bzgl. deren Betrieb.
5
Die externe Komponente auswählen und die Lautstärke am Auto-Receiver einstellen.
So prüfen Sie die aktuelle Eingangsquelle
Am Monitor: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
( ) einmal.
Auf der Fernbedienung: Drücken Sie die MODE-Taste
einmal.
Die On-Screen-Anzeige wird für 5 Sekunden angezeigt.
So schalten Sie das Gerät aus
Am Monitor: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste
( ) gedrückt.
Auf der Fernbedienung: Halten Sie die Ein-/Aus-/Standby-
Taste (
) gedrückt.
Monitor Fernbedienung
Monitor Fernbedienung
DEUTSCH
MODE
Bei der Verwendung des JVC FM-Modulators KS-IF200
RF-Signale zum Receiver auswählen
Sie können wiedergegebenen Ton von der externen Komponente über den Receiver hören, selbst wenn dieser keinen Line-Eingang besitzt.
Siehe auch Anweisungen für KS-IF200.
Wenn KV-C10 angeschlossen ist:
Drücken Sie die RF-Taste auf der Fernbedienung. Jeder Druck auf diese Taste wechselt zwischen RF ON und RF OFF und der Ton, den Sie über die Auto-Lautsprecher hören, kann sich entsprechend ändern.
RF ON : Auswählen, um den Ton der externen Komponente zu hören. RF OFF : Auswählen, um Radio (über den Receiver) zu hören.
9
EINSTELLUNGEN
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;;;;;;;;;;;;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;;;;;;;;;;;;
;
;
;
Verwendung des Menüs
Im Menü können Sie Ihre eigenen Einstellungen vornehmen.
• Siehe nächste Seite bzgl. der einstellbaren Parameter.
Grundverfahren
DEUTSCH
1
2
1, 2, 4
3
Monitor
MENU
Monitor Fernbedienung
MENU
Monitor Fernbedienung
1, 2, 4
3
MONITOR
;;;;;;;
MODE
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;
MENU
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
TV TUNER
TV CH
;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;
SKIP
;;;;;;;;;;
VOCAL
;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;
H/P
VOLUME
A.MEMO
R F
CALL
Fernbedienung
Rufen Sie das Menü auf.
Cursor
COLOR BRIGHT TINT DIMMER FORMAT RESET
MODE
MENU
Wählen Sie einen Parameter aus, den Sie einstellen möchten.
Jeder Druck auf diese Taste bewegt den Cursor zum nächsten Parameter.
10
3
Stellen Sie den ausgewählten Parameter entsprechend ein.
• Wurde im vorhergehenden Schritt „RESET“ ausgewählt,
Monitor Fernbedienung
werden die Einstellungen für Color, Brightness und Tint zurückgesetzt.
MODE MENU
TINT 32
Bsp.: Bei der Einstellung von Tint
Die aktivierte Schaltfläche wird markiert.
4
BRIGHT 32
TINT 32
MENU
Monitor Fernbedienung
Verlassen Sie das Menü.
Betätigen Sie wiederholt diese Taste, bis das Menü ausgeblendet wird.
Einstellbare Parameter im Menü
COLOR
Erscheint nur für NTSC-Videoformat.
BRIGHT TINT DIMMER FORMAT RESET
Hinweis:
Das Menü wird ausgeblendet, wenn für ca. 5 Sekunden keine Funktion ausgeführt wurde.
COLOR : Diesen Parameter einstellen, wenn der
Farbton zu hell oder zu dunkel ist.
Einstellbereich: 0 bis 63
Grundeinstellung: 32
BRIGHT : Diesen Parameter einstellen, wenn das Bild
zu hell oder zu dunkel ist.
Einstellbereich: 0 bis 63
Grundeinstellung: 32
TINT : Diesen Parameter einstellen, wenn die
menschliche Hautfarbe unnatürlich erscheint.
Einstellbereich: 0 bis 63
Grundeinstellung: 32
MODE MENU
DEUTSCH
COLOR 32
Hinweis:
Dies kann angezeigt und eingestellt werden, wenn das Videoformat NTSC ist.
DIMMER : Den Dimmer aktivieren, wenn der
Fahrzeuginnenraum zu hell und die Anzeige auf dem Bildschirm nicht zu erkennen ist.
Wählbare Einstellungen: ON/OFF
Grundeinstellung: OFF
DIMMER OFF ON
FORTSETZUNG AUF DER NÄCHSTEN SEITE
11
FORMAT : Angemessene Anzeigegröße auswählen.
FORMAT FULL
Wählbare Einstellungen: FULL/NORMAL/ ZOOM
Grundeinstellung: FULL
Anzeigen von 16:9-Bildformaten: FULL: Das Bild wird vollständig auf dem Bildschirm angezeigt.
Die schwarzen Balken erscheinen oben und unten auf dem Bildschirm.
DEUTSCH
NORMAL: Das Bild wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt. ZOOM: Das Bild wird vergrößert, so daß keine schwarzen Balken auf
dem Bildschirm angezeigt werden. (Das gesamte Bild kann nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden).
FULL
NORMAL
Anzeigen von 4:3-Bildformaten: FULL: Das Bild wird horizontal vergrößert und füllt somit den gesamten
Bildschirm aus.
NORMAL: Das Bild wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
Die schwarzen Balken erscheinen auf der linken und rechten Seite des Bildschirms.
ZOOM: Das Bild wird vergrößert, so daß keine schwarzen Balken auf
dem Bildschirm angezeigt werden. (Das gesamte Bild kann nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden).
FULL
NORMAL
RESET : Setzt die Parameter für Color, Brightness und
Tint auf die Grundeinstellungen zurück.
COLOR BRIGHT TINT
RESET
ZOOM
ZOOM
32 32
MODE
32
MENU
12
WARTUNG
So vermeiden Sie Beschädigungen am Gehäuse
• Bringen Sie das Gerät nicht mit Pestiziden, Benzin, Lösungsmittel oder anderen flüchtigen Stoffen in Berührung. Das Gehäuse besteht vorwiegend aus Kunststoff.
• Wischen Sie es nicht mit Benzin, Lösungsmittel oder ähnlichen Stoffen ab, da dies zu Verfärbungen oder zum Entfernen der Farbschicht führt.
• Bei Reinigung mit einem Tuch und einem chemischen Reinigungsmittel beachten Sie folgende Sicherheitsmaßregeln. – Achten Sie darauf, daß das Gerät nicht längere Zeit mit Gegenständen aus Gummi
oder Vinyl in Berührung ist.
– Verwenden Sie keine körnigen Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Geräts
beschädigen können.
Schmutz mit einem weichen Tuch vorsichtig abwischen
Bei starker Verschmutzung können Sie das Gerät mit einem gut ausgewrungenen Tuch abwischen, das sie vorher mit einer Lösung aus Haushaltsreiniger (neutral) und Wasser angefeuchtet haben. Wischen Sie die Fläche anschließend mit einem trockenen Tuch nach. (Bringen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf die Oberfläche auf, da dabei Wassertropfen ins Innere des Geräts gelangen könnten).
DEUTSCH
Achtung:
Wenn Wassertropfen ohne ähnliche Flüssigkeiten über den Flüssigkristallbildschirm in den Monitor gelangen, entsteht möglicherweise eine Fehlfunktion.
13
FEHLERSUCHE
Was wie ein Problem aussieht, muß nicht immer eines sein. Die folgenden Punkte vor einem Anruf bei einer Kundendienststelle überprüfen.
Symptome
• Auf dem Bildschirm erscheinen (rote, blaue und grüne) Farbpunkte.
• Es wird weder ein Bild
DEUTSCH
angezeigt, noch werden Tonsignale wiedergegeben.
• Bild wackelt vertikal oder Farben sind unnatürlich.
• Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Ursachen
Hierbei handelt es sich um eine Eigenschaft von Flüssigkristallbildschirmen, die keine Fehlfunktion darstellt.
Der falsche Eingangsmodus wurde ausgewählt.
Das Videoformat (NTSC/PAL) ist nicht korrekt.
Die Batterien sind entladen.
Der Fernbedienungssensor ist starkem Lichteinfall ausgesetzt.
Abhilfen
Siehe „Hinweis“ auf Seite 15.
Wählen Sie den richtigen Eingangsmodus.
Stellen Sie das korrekte Videoformat ein.
Legen Sie neue Batterie ein.
Setzen Sie den Fernbedienungssensor nicht starkem Lichteinfall aus.
14
TECHNISCHE DATEN
Breitbild-Farbmonitor
Bildschirm:
6,5-Flüssigkristallanzeige
Anzahl der Pixel:
280 800 Pixel (400 vertikal × 234 horizontal × 3)
Ansteuerungsverfahren:
TFT-Aktivmatrixformat (Thin Film Transistor = Dünnschichttransistor)
Abmessungen (B x H x T):
184 mm × 124 mm × 31 mm inkl. Abschirmung
Gewicht: 325 g inkl. Abschirmung
MONITOR­ANSCHLUSSEINHEIT
Eingang
Video: 2 RCA-Buchsen
1 V(p-p), 75
Audio: 2 RCA-Buchsen
0,5 V(eff.)
Tuner: 8-poliger DIN-Anschluß
(nur für JVC’s KV-C10)
Ausgang
Bildschirm:
13-poliger DIN-Anschluß
Video: 1 RCA-Buchse
1 V(p-p), 75
Audio: 1 RCA-Buchse
0,5 V(eff.)
Abmessungen (B x H x T):
108,5 mm × 28,5 mm × 78 mm exkl. Verlängerungen
Gewicht: 160 g
ALLGEMEIN
Anschlußwerte
Betriebsspannung:
14,4 V DC (Toleranz: 11 V bis 16 V)
Erdungssystem:
Negative Erdung
Zulässige Betriebstemperatur:
0°C bis +40°C
Zulässige Lagertemperatur:
–20°C bis +80°C
ZUBEHÖR
Montagerahmen × 1 Abschirmung × 1 Systemkabel × 1 Spannungsversorgungskabel × 1 Fernbedienung (mit Batterie) × 1 Papierschablone × 1
Änderungen der Konstruktion und technischen Daten ohne Vorankündigung möglich.
Hinweis:
Der Flüssigkristallanzeige wurde mit Präzisionstechnik hergestellt und verfügt über mindestens 99,99% effektive Pixel. Denken Sie daran, daß auf 0,01% der Bildschirmfläche Pixel fehlen oder konstant leuchten können.
DEUTSCH
15
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
EN, GE, FR, NL
© 2003 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
0303MNMMDWPUN
JVC
Loading...