Just Mobile GP-02 User Manual [de]

Page 1
Bluetooth GPS-Empfänger
GP-02
www.just-mobileonline.com
All specifications are subject to changes without further notice
Page 2
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
Inhalt
Wichtiger Hinweis 3
0. Quick Start 3
0.1. Lieferumfang 3
0.2. Verbindung mit dem PC / PDA 3
1. Einleitung 4
2. Eigenschaften und Funktionen 4
3. Technische Daten 5
3.1. Allgemein 5
3.2. Empfangseigenschaften (Durchschnitt) 5
3.3 Genauigkeit 5
3.4. Dynamische Beschaffenheit 5
3.5. Energiemanagement 5
3.6. Protokoll und Schnittstelle 5
3.7. Abmessungen / Betriebswerte 6
4. Beginnen 6
5. Software / Hardware 8
5.1. Hardware Beschreibung 8
5.2. Konfiguration über den PC 9
5.3. Konfiguration über den PDA 13
6. Garantie 16
7. Problembehebung 17
7.1. Probleme bei der Installation 17
7.2. Mögliche Gründe für ein schwaches GPS-Signal 18
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 2 -
(Version 1.0)
Page 3
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
Wichtiger Hinweis
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie fortfahren:
Das Global Positioning System (GPS) wurde vom Verteidigungsministerium
der Vereinigten Staaten von Amerika installiert. Das Ministerium ist somit allein für die Genauigkeit und Wartung des Systems verantwortlich. Durch die ständige Verbesserung des Systems und die damit verbundenen Änderungen können die Genauigkeit und die Leistung des GPS-Empfängers beeinflusst werden.
Wenn Sie den GPS-Empfänger in Gebäuden oder Tunneln in Betrieb
nehmen oder sich z. B. größere Gebäude neben Ihnen befinden kann das GPS-Signal unterbrochen oder gestört werden. Dies ist keine Fehlfunktion des GPS-Empfängers.
Bitte setzten Sie den GPS-Empfänger keinen extremen Temperaturen aus
(unter -10 oC oder über +60 oC). Bitte vermeiden Sie ebenfalls, das Gerät der direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen.
0 Quick Start
0.1 Lieferumfang
Vielen Dank, dass Sie sich für den Just Mobile® BluCard BT GPS-Empfänger entschieden haben und wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in das Produkt. Bitte überprüfen Sie, ob sich die unten aufgeführten Teile in der Verpackung befinden. Sollte etwas fehlen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
1. Just Mobile® BluCard BT GPS-Empfänger x 1
2. Kfz-Ladekabel x1
3. Handbuch CD-Rom x 1
0.2 Verbindung mit dem PC/PDA
A) Bitte legen Sie für 1 Sekunde Ihren Finger auf das berührungssensitive
Touchpad “ ”, um den GPS-Empfänger einzuschalten.
B) Legen Sie den GPS-Empfänger an eine geeignete Stelle, am besten unter
freiem Himmel, um ein gutes GPS-Signal zu erhalten.
C) Schalten Sie das Gerät auf dem sich Ihre Navigationssoftware befindet,
z. B. PDA, Smartphone etc. , ein, um es mit dem GPS-Empfänger verbinden zu können.
D) Um eine Verbindung herstellen zu können, suchen sie bitte über den
Bluetooth-Manager Ihres Laptops, PDAs oder Smartphones nach dem GPS­Empfänger. Sollte die Eingabe eines PINs erforderlich sein, so tragen Sie bitte [0000] ein.
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 3 -
(Version 1.0)
Page 4
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
E) Stellen Sie nun eine Verbindung mit dem GPS-Empfänger her und achten
Sie darauf, dass die Baudrate auf 38400bps (Standard) gesetzt ist. Diese Einstellung nehmen Sie in der Regel innerhalb Ihrer Navigationssoftware vor.
F) Für die erste Inbetriebnahme empfehlen wir, diese im Freien am besten
unter freiem Himmel vorzunehmen. Nach 10 bis 15 Minuten sollte der GPS-Empfänger eine verlässliche Positionsbestimmung ermöglichen. Diese Zeit wird jedoch nur bei der ersten Inbetriebnahme benötigt.
1. Einleitung
Der Just Mobile® BluCard BT GPS-Empfänger ist die perfekte GPS-Lösung mit integrierter “MediaTek 51 Channel all-in-view tracking Technologie”. Er wurde auf Basis der leistungsstarken „MediaTek Single Chip Solution“ (MT3318) entwickelt. Er ist auch für professionelle Anwendungen geeignet und sehr kosteneffizient. Der GPS-Empfänger erfüllt alle Anforderungen des RoHS-Standards.
Alles was der Empfänger braucht, um effizient zu arbeiten, ist eine angemessene Energieversorgung und eine freie Sicht zum Himmel. Dieser Bluetooth GPS-Empfänger kann mit jedem anderen elektronischen Gerät über die Bluetooth-Schnittstelle kommunizieren. Der eingebaute Flash-Speicher speichert Satelliteninformationen und aktualisiert den Almanach in regelmäßigen Abständen. Dadurch wird die Zeit bis zum ersten GPS-Empfang (>Time To First Fix = TTFF) immer weiter verkürzt.
Der Just Mobile® BluCard BT GPS-Empfänger zeichnet sich durch seinen sehr niedrigen Energieverbrauch aus und bietet eine hohe Genauigkeit bei der Positionsbestimmung. Er aktualisiert 5 Mal pro Sekunde die Satellitenposition. Die automatische Ortungsfunktion ist in der Lage, innerhalb der Navigationslösung den Standort zu bestimmen ohne weitere Daten aus dem Internet zu laden. Sollte diese Funktion nicht einwandfrei funktionieren, kann das daran liegen, dass der GPS-Empfänger während der unten aufgeführten Situationen initialisiert wurde.
1) Erste Inbetriebnahme.
2) Der GPS-Empfänger wurde mehr als 3 Monate lang nicht benutzt oder er wurde über eine Distanz von über 500 km transportiert.
3) Keine Speicherung der Daten im internen Speicher aufgrund von zu geringer Akkuladung.
4) Nachdem ein „Reset“ ausgeführt wurde.
In diesen Fällen nimmt der Empfänger automatisch einen Kaltstart vor und initialisiert sich innerhalb von ca. 15 Minuten.
2. Eigenschaften und Funktionen
1) Superior Urban Canyon Performance; verbesserter Empfang z. B. in Innenstädten (“Häuserschluchten”). Mit der Empfindlichkeit des „51 channel all-in-view tracking“–158dBm
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 4 -
(Version 1.0)
Page 5
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
2) Act as WARM/HOT start with high capacity Li-ion battery. Back-up power circuit design will keep flash memory and RTC clocking always. Shorten TTFF effectively
3) Automatische Aktualisierung des Almanachs / der Ephemeriden im internen Flash-Speicher Programmierbares Flash-Programm um die Satelliten-Daten zu aktualisieren.
4) Durchdachtes Energiesparmanagement Der GPS-Empfänger schaltet sich automatisch aus, sollte längere Zeit keine Verbindung zum Bluetooth-Host bestehen.
5) Vollständig mit dem Bluetooth Serial Port Profile (SPP) kompatibel.
6) Leicht in folgenden Bereichen einzusetzen: Reisenavigation, Fuhrparkmanagement, AVL, Routenplanung, als Tracking-System in Verbindung mit Kartenmaterialanwendungen.
3. Technische Daten
3.1. Allgemein
ChipsatzEingebauter leistungsstarker „MediaTek Single“ Chipsatz (MT3318). Satelliten Channel Nummer: all-in-view 51 parallel satellites;
GPS Frequenz: 1575.42 MHz EmpfängerL1, C/A Code.
Antenne: integrierte und geräuscharme Aktivantenne Tracking: -158 dBm
3.2. Erfassungszeiten Aktualisierung: 1 Sekunde Kaltstart: 36 Sekunden (durchschnittlich, i. d. R. nur bei erster Inbetriebnahme) Warmstart: 34 Sekunden (durchschnittlich) Hotstart:1 Sekunde (durchschnittlich)
3.3. Genauigkeit Positionsgenauigkeit: < 3m CEP (50%) ohne SA (horizontal) Geschwindigkeit: 0.05 m/Sek
3.4. Dynamische Eigenschaften Altitude: 18,000m Max Horizontale Geschwindigkeit515 m/Sek Max
Beschleunigung: 4G (G als Einheit für die Schwerkraft)
3.5. Energiemanagement A) Spannung (extern): 5V DC +/- 5%(via USB-Ladekabel) B) Akku: aufladbarer Li-Ionen-Akku als primäre Energiequelle.
3.6. Protokoll und Schnittstelle
A) Output Format NMEA 0183 V3.01.ASCII (voreingestellt: GGA, GSV, GSA, RMC, VTG)
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 5 -
(Version 1.0)
Page 6
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
Verbinden Sie das Ladekabel mit
Schnittstelle, die sich am
Baudrate: 38400 bps (Standard) Data bit:8 Parität: keine Stop bit: 1
B) Unterstützte NMEA-Codes GGA (1 Sekunde) GSV (5 Sekunden) GSA (1 Sekunde) RMC (1 Sekunde) VTG (1 Sekunde)
C) Kompatibel mit Bluetooth-Geräten mit dem Serial Port Profile (SPP)
Bluetooth Klasse 2 Frequenz: 2.400 bis 2.480 GHz Modulation: FHSS / GFSK RF Kanäle: 79 Input Empfindlichkeit: -80dBm Output Pegel: 4dBm
3.7. Abmessungen / Betriebswerte: Abmessungen: 49.7(B) × 78.5(L) × 68(H) mm Gewicht: < 30g (inklusive Akku)
Temperaturbereich bei Betrieb: -10oC bis + 60oC Temperaturbereich ohne Betrieb (Transport): -40oC bis + 85oC
Luftfeuchtigkeitsbereich bei Betrieb: 5% relative Luftfeuchtigkeit bis 95% relative Luftfeuchtigkeit
Bluetooth Version 1.2 geeignet
4. Beginnen
Schritt 1: Laden Sie den Akku auf
Bitte laden Sie den Akku für mindestens 2 Stunden auf. bevor Sie den GPS­Empfänger das erste Mal in Betrieb nehmen.
GPS-Anzeige
Bluetooth­Anzeige
Energie- Anzeige
der Lade­unteren Rand des Gerätes befindet.
Energie-Anzeige:
(1) Rote LED leuchtet konstant
Akku wird geladen
(2) Rote LED leuchtet nicht
Akku ist vollständig geladen
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 6 -
(Version 1.0)
Page 7
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
blaue LED blinkt 3 mal pro
blaue LED blinkt 1 mal pro
02
(1 mal/3
Schritt 2: Einschalten, via Bluetooth verbinden
Bluetooth-Anzeige
Touchpad
Bitte beachten Sie: Manche PDAs erfordern einen Neustart der Bluetooth-Funktion, um eine erneute Verbindung herzustellen.
Schritt 3:GPS Funktionstest
Für die erste Inbetriebnahme empfehlen wir den GPS-Empfänger eingeschaltet im Freien und unter freiem Himmel für 10 bis 15 Minuten zu positionieren, um den GPS-Almanach zu aktualisieren.
GPS-Erfassung
Bluetooth-Anzeige:
(1) Bluetooth-Host wird gesucht
Sekunde
(2) Mit Bluetooth-Host verbunden
Sekunde
Bei eingeschalteten GP­Bluetooth GPS-Empfänger GPS-Erfassung / GPS­Signalanzeige
(1) Grüne LED leuchtet konstant:
GPS-Signal wird gesucht
(2) Grüne LED blinkt
Sek): Position erfasst
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 7 -
(Version 1.0)
Page 8
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
5. Software/Hardware
5.1. Hardware Beschreibung
1). Bluetooth GPS Receiver device function description is shown as below:
Power indicator
Touchpad
USB­Schnittstelle
GPS indicator
Bluetooth indicator
Reset-Button
2). Beschreibung der LEDs
Symbol Farbe Aktion Beschreibung
Bluetooth-Anzeige
Power LED
GPS-Anzeige
LED blinkt 3 mal pro Sekunde LED blinkt 1 mal pro
Blau
Rot LED blinkt im Abstand
Rot LED leuchtet konstant Akku wird geladen Rot LED leuchtet nicht Ladevorgang
Grün LED leuchtet konstant Tracking Grün LED blinkt 1 mal alle 3
Sekunde
von 1 Sekunde für 1 Minute und der Empfänger schaltet sich ab
Sekunden
Bluetooth-Host wird gesucht Mit Bluetooth_Host verbunden – Datentransfer findet statt Ladezustand des Akkus ist schwach
abgeschlossen
Position erfasst
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 8 -
(Version 1.0)
Page 9
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
3) Einschalten / Ausschalten
Aktion Beschreibung Einschalten Berühren Sie das Touchpad für ca. 1 Sekunde um das
Gerät einzuschalten.
Ausschalten Berühren Sie das Touchpad für 3 Sekunden um das
Gerät auszuschalten.
4) Energiesparmodus
Wenn die Bluetooth-Verbindung zwischen dem GPS-Empfänger und dem Bluetooth-Host für mehr als 5 Minuten unterbrochen ist, schaltet sich der GP-02 automatisch aus, um Energie zu sparen.
Um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen, ist ein erneutes Einschalten des GPS-Empfängers nötig.
5) Reset-Funktion
Im Fall, dass der GPS-Empfänger z. B. keine Position erfässt, drücken Sie bitte den Reset-Button. Das Gerät wird automatisch neu gestartet (Kaltstart) und neu initialisiert. Wir empfehlen den Kaltstart im Freien und unter freiem Himmel vorzunehmen.
5.2. Konfiguration über eine Verbindung mit dem PC
Nachfolgend ein Beispiel, wie Sie den GPS-Empfänger mit Ihrem PC verbinden, die Software installieren und einen einfachen Funktionstest vornehmen können.
1) Als erstes überprüfen Sie bitte, ob Ihr PC über eine Bluetooth-Schnittstelle verfügt. Sollte dies nicht der Fall sein, so können Sie diese Funktion über einen Adapter nachrüsten. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren PC-Fachhändler.
2) Überprüfen Sie im Bluetooth-Manager, ob bereits ein serielles Bluetooth­Port-Profil, zum Beispiel wie nachfolgend angezeigt, besteht.
Hinweis: Es handelt sich hierbei ausschließlich um ein
Anschauungsbeispiel. Die Anzeige kann je nach genutzter Bluetooth-Manager-Software variieren.
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 9 -
(Version 1.0)
Page 10
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
3) Falls noch kein serieller Bluetooth-Port besteht, so können Sie diesen zum Beispiel wie nachfolgend beschrieben erstellen:
Gewünsch­ter Name
4) Sollte bereits ein serieller Bluetooth-Port bestehen, so überprüfen Sie bitte unbedingt die Einstellungen. Manche Bluetooth-Geräte aktivieren automatisch die sichere Verbindung. Bitte achten Sie darauf diese wie oben beschrieben zu deaktivieren.
5) Schalten Sie den GPS-Empfänger ein. Vollständige Ladung vorausgesetzt, sehen Sie 2 LEDs aufleuchten: die blaue LED blinkt 3 mal pro Sekunde, was bedeutet, dass Bluetooth aktiviert ist und das Gerät bereit für eine Verbindung ist. Die konstant leuchtende grüne LED zeigt an, dass das GPS-Modul gestartet wurde und die Positionsdaten abgefragt werden.
6) Öffnen Sie Ihre Bluetooth Geräte. Bei der Erstinstallation wird noch kein Gerät angezeigt.
Bitte deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 10 -
(Version 1.0)
Page 11
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
7) Klicken Sie [View devices in range] an. Ein [Bluetooth GPS] wird angezeigt:
8) Klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf das Icon und wählen Sie
[Discover Available Services] aus:
9) Nun können Sie den SPP-Dienst auswählen, indem Sie einen Rechtsclick vornehmen und [Connect to Bluetooth Serial Port] auswählen:
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 11 -
(Version 1.0)
Page 12
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
10) Das nachfolgende Fenster sollte sich öffnen:
11) Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird folgende Mitteilung erscheinen:
12) Wieder zurück in der Bluetooth-Manager-Ansicht sollte sich das Symbol in [Connected] (Verbunden) geändert haben:
13) Falls Sie die Verbindung beim nächsten Gebrauch einfacher aufrufen möchten, so können sie hierfür einen Shortcut erstellen:
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 12 -
(Version 1.0)
Page 13
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
Blaue LED blinkt 3 mal
14) Der Shortcut ist sofort sichtbar:
5.3. Konfiguration über eine Verbindung mit dem PDA
Nachfolgend wird beschrieben wie die Konfiguration über eine Verbindung mit dem PDA vorgenommen wird. Bitte beachten Sie, dass die Anzeige variieren kann, je nachdem welchen PDA Sie besitzen.
1) Schalten Sie den PDA ein.
2) Schalten Sie den GPS-Empfänger ein. Vollständige Ladung vorausgesetzt, sehen Sie 2 LEDs aufleuchten: die blaue LED blinkt 3 mal pro Sekunde, was bedeutet, dass Bluetooth aktiviert ist und das Gerät bereit für eine Verbindung ist. Die konstant leuchtende grüne LED zeigt an, dass das GPS-Modul gestartet wurde und die Positionsdaten abgefragt werden.
Grüne LED leuchtet konstant
pro Sekunde
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
- 13 -
(Version 1.0)
All specifications are subject to changes without further notice
Page 14
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
3) Schalten Sie Bluetooth z. B. über den Comm Manager ein und rufen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf:
4.) Wenn Sie den GPS-Empfänger zum ersten Mal mit dem PDA verbinden, tippen Sie bitte wie nachfolgend angegeben auf [Neue Partnerschaft…]:
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 14 -
(Version 1.0)
Page 15
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
5.) Der Bluetoothverbindungs-Assistent wird gestartet. Wählen Sie den GPS-Empfänger aus der Liste aus und tippen Sie auf [Weiter]. Falls ein Zugangsschlüssel erforderlich ist, so geben sie bitte [0000] ein und tippen auf [Weiter]. Auf der folgenden Seite aktivieren Sie bitte das Kontrollkästchen für den seriellen Anschluss und tippen danach auf [Fertig].
BluCard GPS
6.) Zurück im Bluetooth-Einstellungs-Fenster, wählen Sie bitte den Reiter [COM-Anschlüsse] und tippen im nächsten Schritt auf [Neuer ausgehender Anschluss]
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
(Version 1.0)
All specifications are subject to changes without further notice
- 15 -
Page 16
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
7.) Wählen Sie den GPS-Empfänger aus der Liste aus und tippen Sie auf [Weiter]. Weisen Sie dem Gerät im nächsten Schritt einen COM­Anschluss (Standard ist COM6 oder COM7) zu und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen bei [Sichere Verbindung]. Tippen Sie danach bitte auf [Fertig].
8.) Die Verbindung zum GPS-Empfänger ist nun hergestellt.
6. Garantie
Die Garantie des GPS-Empfängers umfasst Material- und Funktionsfehler innerhalb eines Jahres, die trotz normaler Bedingungen und richtiger Handhabung auftreten. In diesem Fall wird das Gerät kostenlos vom Hersteller ausgetauscht.
Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch falsche Handhabung, physische Einflussnahme, Unfälle oder durch nicht autorisierte Umbauten und Reparaturen entstanden sind.
Da der Bluetooth GPS-Empfänger über einen wieder aufladbaren, leistungsstarken Li-Ionen-Akku verfügt, sollten Sie das Gerät nicht längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Auch die eventuell hieraus entstehenden Schäden am Gerät werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 16 -
(Version 1.0)
Page 17
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
Fehlerhafte Konfigurationen im
Korrigieren Sie die Baudrate
Signal wird z. B. durch
metallbedampfte Scheiben
Weitere Gründe siehe
hließen Sie eine externe
Antenne an und
positionieren diese auf Ihrem
7. Problembehebung
7.1 Probleme bei der Installation
Fehler/ Problem Grund Behebung GPS-Empfänger wird über die Bluetooth­Schnittstelle nicht gefunden
Keine Verbindung über Bluetooth möglich
COM-Anschluss lässt sich nicht zuweisen
Kein NMEA-Code (GPS Datenübertragung)
GPS-Signal unregelmäßig
Schwaches GPS-Signal
Installation fehlerhaft oder Akkuladestand ist zu gering
Fehlerhafte Konfiguration Bitte wiederholen Sie die
Bluetooth-Manager oder der COM-Anschluss wird von einer anderen Software bereits belegt.
(1) Manche PCs / PDAs gehen
in den Energiesparmodus über wenn einige Minuten lang keine Eingabe erfolgt. In diesem Fall wird die Bluetooth-Verbindung zurückgesetzt.
(2) Falsche Baudrate oder
COM-Anschluss­Einstellungen
(1)
des Fahrzeugs gestört.
(2)
Beispiele in Kapitel 7.2 (1) Storm effect (2) Atmosphere turbulences (3) SA ON by USA military.
Überprüfen Sie bitte, ob der Bluetooth GPS-Empfänger richtig installiert wurde und stellen Sie sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist. (grüne LED blinkt oder leuchtet nicht)
Schritte aus Kapitel 5.2 oder lesen Sie die Konfigurationsanleitung für Bluetooth-Geräte im Handbuch Ihres PDAs/Smartphones nach. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Bluetooth­Managers und schließen Sie jegliche Software, die im Hintergrund läuft und COM­Anschlüsse belegt. (1) Deaktivieren Sie den
Energiesparmodus und versuchen Sie erneut ein Verbindung mit dem GPS­Empfänger herzustellen.
(2)
und den COM-Anschluss
Sc GPS-
Wagendach.
N/A
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
- 17 -
(Version 1.0)
All specifications are subject to changes without further notice
Page 18
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
Empfang wird
Über die Straße ragende Gebäudeteile (z. B.
Empfang wird
Signal wird
Im Wald, oder viele über die Straße ragende
7.2 Mögliche Gründe für ein schwaches GPS-Signal
Möglicherweise kann es an den nachfolgend beschriebenen Orten zu Beeinträchtigungen oder eine vollkommenen Unterbrechung des GPS-Empfangs kommen:
Im Tunnel, GPS-
unterbrochen.
Brücken), GPS-Empfang wird unterbrochen
Innerhalb von Gebäuden, GPS-
unterbrochen.
Neben hohen Gebäuden, GPS-
gestört.
Bäume, GPS-Signal wird gestört.
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
All specifications are subject to changes without further notice
- 18 -
(Version 1.0)
Page 19
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
FCC:
Wenn Sie den Bluetooth GPS-Empfänger im Auto benutzen, das eine mit
einem Anti-Reflektions-Film überzogene Frontscheibe hat, so kann dies ebenfalls den GPS-Empfang abschwächen oder auch vollständig unterbrechen.
Die GPS-Satelliten gehören dem Militär der Vereinigten Staaten von
Amerika. Bei Wartungsarbeiten oder in Krisensituationen kann aus verschiedenen Gründen die Genauigkeit der Positionsbestimmung variieren.
©2008 by Mobis Technology Ltd. All rights reserved. No part of this manual may be reproduced,
copied or translated in any form or by any means without prior written consent from Mobis Technology
Ltd. The content of this manual is subject to change without prior notice. Mobis Technology Ltd. is not
liable for any damages resulting from changes to this manual. However, updates to this
documentation can be obtained from the following website: http://www.just-mobileonline.com
Just Mobile® is a trademark of Mobis Technology Ltd. All other brand names used in this document are
registered trademarks of their respective companies
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following conditions: 1) this device may not cause harmful interference, and 2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment.
Bluetooth GPS-Empfänger | Handbuch
(Version 1.0)
All specifications are subject to changes without further notice
- 19 -
Loading...