4
Festwasseranschluss
Sicherheitshinweise
U
Die Leitung darf nicht unmittelbar bei einer
Wärmequelle durchgeführt werden, da bei
Berührung die Wasserleitung und das
Elektrokabel schmelzen und zum Kurzschluss
führen können.
U
Bei Undichtheit (Ventilanschluss) Absperrhahn
schließen und sich an den Sanitärinstallateur
wenden.
U
Nie das Gerät oder Teile des Gerätes in den
Geschirrspüler stellen.
U
Der Festwasseranschluss muss über Nacht
oder bei längerer Abwesenheit am Absperrhahn geschlossen werden.
1 Festwasseranschluss in Betrieb
nehmen
Voraussetzungen zur Installation
Damit Sie den Festwasseranschluss ordnungsgemäß in Betrieb nehmen können, sind einige
Vorbereitungen nötig. Folgende Vorbereitungen
müssen fachgerecht ausgeführt sein:
U
Der Netzanschluss für Ihren Kaffeevollautomaten muss durch einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) abgesichert sein.
U
Durch einen Hauptschalter muss die Stromversorgung des Kaffeevollautomaten unterbrochen werden können.
U
Der hausseitige Festwasseranschluss (bis zum
mitgelieferten Ventilblock) muss über einen
Absperrhahn mit Rückschlagventil (Typ EA)
und Filter verfügen.
U
Der Festwasseranschluss muss gemäß
technischen Daten ausgeführt sein (siehe
Kapitel 4 »Technische Daten«).
E Lassen Sie die nötigen Vorbereitungen durch
eine Fachperson ausführen.
E Die Vorbereitungen müssen ausgeführt sein,
bevor Sie den Festwasseranschluss in Betrieb
nehmen können.
Wir empfehlen, den Ventilblock an der Wand zu
befestigen (siehe Abbildung).
Erste Inbetriebnahme
T Netzadapter einstecken.
Die LED leuchtet.
T Clip im Wassertank einhängen.
Der Microschalter öffnet das Ventil. Die LED
leuchtet nicht. Der Wassertank wird gefüllt.
Der Arbeitsschwimmer schaltet bei
gegebenem Niveau das Ventil aus. Je nach
Zubereitung reguliert der Arbeitsschwimmer
die Füllmenge.
E Bleibt der Arbeitsschwimmer hängen , bspw.
durch eine Verkalkung, steigt das Niveau des
Wassers und der Sicherheitsschwimmer
schaltet das Ventil aus. Die LED leuchtet.
2 Entkalken
T Absperrhahn zudrehen und Wassertank
leeren.
T Stromzufuhr zum Ventilblock unterbrechen.
T Drei JURA-Entkalkungstabletten in einem
Gefäß in 700 ml Wasser auflösen.
T Eine Stunde lang ca. alle 5 Minuten den Clip
herausziehen und wieder eintauchen.