Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr. 3
A Stopfer
B Einfülltrichter
C Pressschnecke
D Trommel
E Ein-/Ausschalter (3-stufig)
Inbetriebnahme
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Geräts aus-
gesteckt ist und der Ein-/Ausschalter
E auf OFF (Mittel-
stellung) steht!
• Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Bestandteile
des Geräts gründlich (siehe Abschnitt
Reinigung).
• Betreiben Sie das Gerät nur in zusammengebautem
Zustand. Nie ohne aufgesetzten
und eingerasteten
Einfülltrichter B betreiben!
• Stellen Sie das Gerät auf einen rutschfesten, ebenen und
sauberen Untergrund.
• Stellen Sie je einen Behälter unter die Saftausgabe
H
und den Tresterauswurf
I.
• Stecken Sie den Netzstecker ein.
Gerät einschalten
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile!
Nicht bei laufendem Motor in das Gerät greifen.
HINWEIS Beschädigung des Geräts!
• Keine Gegenständer während des Betriebs in die
Saftausgabe H oder den Tresterauswurf I stecken.
• Gerät nie ohne aufgesetzten und eingerasteten Ein-
fülltrichter B betreiben!
• Gerät nie mit leerer Trommel betreiben.
• Gerät nicht während es Betriebs demontieren.
• Gerät nicht während des Betriebs bewegen.
HINWEIS Beschädigung durch zu lange Betriebs-
dauer!
Das Gerät ist nur für den Kurzzeitbetrieb von max. 20 Minuten geeignet. Danach muss das Gerät abkühlen.
HINWEIS Überhitzung des Motors!
Läuft das Gerät beim Einschalten (E auf ON) nicht an, drücken Sie für 2 - 3 Sekunden auf REV. Bringt dies keine
Abhilfe, schalten Sie das Gerät sofort aus (siehe Abschnitt
Fehlerbehebung).
Das Gerät verfügt über einen 3-stufigen Ein-/Ausschalter.
• ON EIN; Gerät ist eingeschaltet, Motor läuft.
• OFF AUS; Gerät ist ausgeschaltet.
• REV RÜCKLAUF; Taster; Gerät läuft rückwärts. In der
Pressschnecke verklemmtes Pressgut wird dadurch
gelöst (siehe Abschnitt Fehlerbehebung).
F Antriebseinheit
G Typenschild
H Saftausgabe
I Tresterauswurf
Demontage vor der ersten Inbetriebnahme
Geliefert wird der mit in der Trommel D
eingesetzter Pressschnecke C und aufgesetztem Einfülltrichter B. Demontieren Sie diese Teile zur Reinigung vor
der ersten Inbetriebnahme.
• Halten Sie die Trommel
D fest und drehen Sie den Ein-
fülltrichter B gegen den Uhrzeigersinn, bis die Markierung Open über der Markierung der Trommel steht
(Detail X).
• Nehmen Sie den Einfülltrichter B nach oben ab.
• Entnehmen Sie die Pressschnecke C nach oben aus der
Trommel D.
TIPP: Greifen Sie dazu mit dem Zeigefinger unter die
erste Windung der Pressschnecke.
Montage/Demontage
• Stellen Sie sicher:
- dass der Netzstecker des Geräts ausgesteckt ist und
der Ein-/Ausschalter E auf OFF (Mittelstellung) steht!
- das an der Unterseite der Trommel D die gelbe Silikondichtung bis zur Markierungslinie im Schlitz des
Tresterauswurfs I sitzt.
1 Setzen Sie die Trommel D bündig auf die Antriebsein-
heit F auf.
WICHTIG: Positionieren Sie dabei die Saftausgabe H
über der runden Vertiefung der Antriebseinheit F und
den Tresterauswurf I über der eckigen Vertiefung.
2 Setzen Sie die Pressschnecke C in die Trommel D ein und
drücken Sie die Pressschnecke unter leichtem Drehen
nach unten.
3 Setzen Sie den Einfülltrichter B so auf die Trommel D,
dass die Markierung Open über der Markierung
der Trommel steht (Detail X).
4 Drehen Sie den Einfülltrichter B im Uhrzeigersinn, bis die
Markierung Close
über der Markierung der Trom-
mel steht
(Detail Y) und hörbar einrastet.
• Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.