Montage- und Gebrauchsanweisung
für den Dunstabzug
Instruction on mounting and use of the cooker hood
JDA 5750
2
A
D
Fig. 1
C
C
Fig. 2
3
G
H
Fig. 4
F
E
Fig. 3
Fig. 5
Fig. 6
4
Geräteansicht
1) Bedienungseinheit
2) Beleuchtung
3) Fettfilter
4) Schalter EIN/AUS
Anwendung
Die folgenden Anwendungen des Dunstabzuges sind möglich:
— Abluftbetrieb (absaugend)
— Umluftbetrieb (filternd)
Abluftbetrieb (absaugend)
Die verbrauchte Luft wird nach Außen durch
ein Rohr abgeleitet, das mit dem
Abluftstutzen A zu verbinden ist (Abb. 1).
Anschlußmöglichkeiten
Der Durchmesser des Abluftstutzens A
beträgt 120 mm Ø.
Zur Ableitung der verbrauchten Luft, ist es
empfehlenswert, ein 120 mm Ø Rohr
anzubringen.
Umluftbetrieb (filternd)
Die Luft wird gereinigt und in den Raum
zurückgeführt.
Rechteckiger Filter:
In seinen Sitz einführen und mit den 2
Haken C befestigen (Abb 2).
(Nachbestellteile siehe Seite 4).
Die gefilterte Luft wird über dem
Oberschrank abgeleitet, wo mit den
mitgelieferten Schrauben das
Luftablenkgitter D angebracht wird (Abb.
1).
Hinweis
Das Gerät muß wenigstens in einem
Abstand von 42 cm von der Arbeitsfläche,
wenn es sich um einen Elektroherd handelt
und 65 cm bei einem Gasherd oder einem
kombinierten Herd entfernt installiert werden.
Achtung
— Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig
mit Geräten, die nicht mit elektrischer
Energie betrieben werden, in Betrieb ist,
darf der Unterdruck des Raumes 4 pa (4
x 10-5 bar) nicht überschreiten.
— Die Abluft darf nicht in einen Schacht
geleitet werden, der für Abgase von
Geräten, die nicht mit elektrischer Energie
betrieben werden, benutzt wird.
—Bei gleichzeitigem Betrieb einer
Dunstabzugshaube und anderen, nicht
mit elektrischer Energie betriebenen
Geräten, muß stets für eine ausreichende
Belüftung der Küche gesorgt werden.
— Das Flambieren von Speisen unter der
Dunstabzugshaube ist strengstens
untersagt.
Offene Flammen schaden den Filtern
und können einen Brand auslösen; sie
sind demnach absolut zu vermeiden.
Fritieren ist nur unter ständiger Aufsicht
erlaubt, um ein Entzünden des überhitzten
Öls zu vermeiden.
— Hinsichtlich der zur Ableitung der Abluft
zu befolgenden Sicherheitsmaßnahmen
halten Sie sich bitte strengstens an die
örtlichen Sicherheitsbestimmungen.
—Jegliche Verantwortung für durch
Nichteinhaltung der o.g. Anweisungen
verursachte Schäden oder Brände am
Gerät wird abgelehnt.
Hinweise für die Installation und für
den Gebrauch der Dunstabzugshaube
— Auf glatte Rohrinnenflächen und große
Rohrbögen achten.
— Rohrlänge nicht mehr als 4 m.
— Rohr nicht waagerecht, sondern stets
mit einem Mindesgefälle von 1 cm pro m
verlegen, damit kein Kondenswasser in
das Gerät laufen kann.
— Die beste Leistung des Gerätes wird
beim Einsatz als Abluftversion.
Es wird deshalb nach Möglichkeit
empfohlen, die Dunstabzugshaube in
dieser Ausführung zu verwenden.
5
Elektroanschluß
Vor dem Anschluß des Gerätes darauf
achten, dass die auf dem Typenschild
verzeichnete Spannung der Netzspannung
entspricht.
Das Gerät ist mit einem 1,2 m langen
Elektro-Anschlußkabel mit Stecker
ausgerüstet und kann an jede
vorschriftsmäßig installierte und
abgesicherte Schutzkontaktsteckdose 230
V, 50Hz angeschlossen werden.
Die Anordnung der Steckdose muß so sein,
daß diese gut zugänglich ist. Andernfalls ist
eine allpolige Trennmöglichkeit, z.B. LSAutomat, 3 mm Kontaktweite vorzusehen.
Für Störungen, die wegen Nichtbeachtung
der o.g. Anweisungen auftreten, wird nicht
gehaftet.
Befestigung des Dunstabzuges
Die mitgelieferte Schablone (N. 49A) so
an die rechte Innenseite des Hänge–
schrankes legen, daß die mit Pfeilen
gekennzeichneten Linien hinten und unten
mit dem Hängeschrank abschließen.
Mindestens zwei 2 mm Löcher bohren
und zwar, je nach Wunsch, an den Stellen
1 oder 2 (Abb. 3).
An der linken Innenseite genauso
vorgehen.
Mit den mitgelieferten Schrauben E
(4,5x16) den Dunstabzug am Hängeschrank befestigen (Abb. 3).
Bei 16mm Seitenwänden müssen die
beigelegten Distanzscheiben F links und
rechts als Ausgleich eingeclipst werden
(Abb. 3).
Regulierung des Wrasenschiebers
Der Dunstabzug kann in Oberschrankzeilen
verschiedenster Tiefen eingebaut werden.
Die vordere Seite des Schubteils kann durch
geeignete Regulierung seiner hinteren
Anschläge jederzeit mit der Tiefe des
Oberschrankes in Übereinstimmung
gebracht werden.
Hierzu wie folgt vorgehen: Die Schrauben G
lösen, die Winkel H entsprechend
verschieben, die Schrauben G wieder
anziehen (Abb. 4).
Betrieb der Dunsthaube
Der Dunstabzug ist mit einem mehrstufigen
Lüfter versehen. Um eine optimale Leistung
zu erzielen, empfehlen wir, bei normalen
Bedingungen niedrigere Geschwindigkeitsstufen zu verwenden und die hohen
Geschwindigkeitsstufen nur bei besonders
hoher Konzentration von Küchendünsten
einzuschalten.
Wir empfehlen, den Dunstabzug einige
Minuten vor Kochbeginn einzuschalten und
ihn so lange laufen zu lassen bis keine
Kochdünste mehr vorhanden sind.
A
A- Ausschalter
B -Einschalter und Auswahl der
E -Stufe 1 (Led)
F -Stufe 2 und Sättigungsanzeige
C -Stufe 3 und Sättigungsanzeige AktivD -Intensivstufe - Led-Anzeige
G -Einschalter Intensivstufe
H -Ausschalter Beleuchtung
I-Einschalter Beleuchtung
Falls die Dunstabzugshaube oder die
Bedienungselemente nicht funktionieren:
Für mindestens 5 Sekunden die
Stromversorgung der Dunstabzugshaube
unterbrechen und dann die Haube erneut
einschalten.
E
B
FCD
Lüfterstufe 1-2-3-1-2-........
Fettfilter (Led) (Blinken der Anzeige)
Kohlefilter (Led) (Blinken d. Anzeige)
Die Intensivstufe wird für 5 Mintuen
in Betrieb genommen. Danach geht
die Dunsthaube zu der vorher
eingestellten Stufe zurück bzw. geht
aus, wenn keine Stufe eingestellt ist.
Um die Intensivstufe vor den 5
Minuten zu beenden, drücken Sie
den Knopf A oder B.
G
H
I
6
Sättigungsanzeige Fett- und
Kohlefilter
Diese Haube ist mit einer Kontrollvorrichtung
ausgestattet, die dem Benutzer anzeigt,
wann die Reinigung des Fettfilters oder ein
Austausch des Kohlefilter, wenn installiert,
nötigt ist.
Bei der Installation ist die Anzeigevorrichtung
für den Kohlefilter ausgeschaltet (Hauben
betriebsbereit in Abluftversion).
Falls ein Kohlefilter installiert werden soll,
die Anzeigevorrichtung für den Kohlefilter
einschalten; dazu die Tasten B und G
gleichzeitig 3 Sekunden lang drücken:
am Anfang blinkt nur die Led-Anzeige F,
nach 3 Sekunden blinkt auch die LedAnzeige C auf und zeigt an, daß die
Sättigungsanzeige für den Kohlefilter jetzt
eingeschaltet ist.
Zum Ausschalten wieder die beiden Tasten
drücken: nach 3 Sekunden hört die LedAnzeige C auf zu blinken und die
Sättigungsanzeige ist ausgeschaltet.
Sättigungsanzeige Fettfilter
Die Led-Anzeige F warnt Sie, wenn der
Fettfilter gereinigt werden muß. In diesem
Fall blinkt die Led-Anzeige.
Reset Sättigungsanzeige Fett- und
Kohlefilter
Nach Reinigung der Fettfilter oder nach
Austausch des Kohlefilters die Taste A ca.
3 Sekunden lang bis zum Erklingen des
akustischen Signals (bip) drücken:
Led-Anzeige F und Led-Anzeige C (wenn
eingeschaltet) hören auf zu blinken.
Die Dunstabzugshaube ist mit einer EIN/AUS
Taste versehen.
Wenn das Gerät für lange Zeit nicht in Betrieb
genommen wird, bitte diese Taste drücken. Bei
einer Funktionstörung der Schaltereinheit, die
Dunstabzugshaube mit dieser Taste
ausschalten, ca. 5 Sekunden warten und mit
derselben Taste die Haube erneut einschalten.
Bevor jedoch diese Taste gedrückt wird, mit der
Taste
das Auszugsteil schließen; damit wird eine
Funktionsstörung der Kontrollvorrichtung der
Fettfiltersättigung verhindert.
Achtung! Für Wartungs- oder Reparaturarbeiten
ist es nicht ausreichend die Dunstabzugshaube
mit dieser Taste auszuschalten. Hierzu muß
das Gerät stromlos gemacht werden.
die Motoren abschalten oder
Sättigungsanzeige Aktiv-Kohlefilter
Die Led-Anzeige C warnt Sie, wenn der
Aktiv-Kohlefilter gewechselt werden muß.
Wenn die Anzeige C blinkt, entfernen Sie
den Aktiv-Kohlefilter und ersetzen ihn durch
einen neuen.
7
Wartung
Bitte denken Sie daran, das Gerät bei jeder
Wartung vom Stromnetz abzuschalten.
Metallfettfilter
Die Dunstabzugshaube ist serienmäßig mit
Metall-Fettfiltern ausgestattet.
Zum Ausbau der Filter den Wrasenleitschirm
herausziehen.
Die beiden Plastikgriffe Q danach
gleichzeitig zur Gerätemitte hin ziehen (Abb.
5).
Bei normalem Gebrauch müssen die Filter
alle 30 Tage in der Spülmaschine oder im
Seifenwasser gereinigt werden.
ACHTUNG! In der Spülmaschine kann
sich der Fettfilter verfärben.
Vor Wiedereinsetzen muß der Filter ganz
trocken sein.
Die Metall-Fettfilter sind untereinander
austauschbar.
Kohlefilter
Die Dunstabzugshaube ist für den Einbau
eines Rechteck-Kohlefilter ausgestattet.
Der Filter kann nicht gewaschen werden und
ist auch nicht regenerierbar.
Er muß alle 6-8 Monate ausgetauscht werden.
Zum Ausbau die 2 Haken C lösen und den
Filter herausziehen.
Den neuen Filter in seinen Sitz einführen und
mit den 2 Haken C wieder befestigen (Abb. 2)
Zur Beachtung
Die Nichtbeachtung der Reinigungsvorschriften des Geräts sowie der Regeln
für die Auswechslung und Reinigung der
Filter kann zur Brandgefahr führen. Wir
empfehlen daher diese Anweisungen zu
beachten.
— Lampenabdeckung wieder schließen.
Falls der technische Kundendienst
angefordet werden soll, weil die
Beleuchtung nicht funktioniert, zuerst
überprüfen, ob die Lampe fest
eingeschraubt ist.
Reinigung
Für die Säuberung der Aussenteile der
Dunstabzugshaube ein mit denaturiertem
Alkohol oder neutralem, •üssigen
Reinigungsmittel befeuchtetes Tuch
benutzen. Den Gebrauch von Scheuermitteln
vermeiden.
Bei Ersatzteilbestellung bitte unbedingt
Geräte-ldent-Nr. und Modellbezeichnung
angeben. Sie finden diese Angaben auf dem
Typenschild (nach Abnahme des
Fettfilterhalters sichtbar). Bitte das defekte
Teil möglichst genau beschreiben. Durch
genau Angaben helfen Sie uns, Ihren Auftrag
schnellstmöglich zu erLedigen .
Aktivkohlefilter
Bestellnummer 955 101 116
Glühlampenwechsel
— Das Gerät vom Stromnetz abschalten.
— Lampenabdeckung R (Bild. 6) durch
gleichzeitiges Entriegeln der beiden
Sperriegel S abnehmen.
— Den Lampenschutz öffnen
— Die defekte Lampe auswechseln
(Bild. 6).
8
ELECTROLUX - ZANUSSI HAUSGERÄTE GMBH
Rennbahnstraße 72-74
D-60528 Frankfurt
LI08UA
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.