Junghans Creator Retrograd User Manual [de]

3
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Erhard Junghans Uhr entschieden haben.
Im Jahr 1861 gründete Erhard Junghans in Schramberg / Schwarzwald ein Unternehmen in dem hochwertige, mechanische Zeitanzeiger gefertigt wurden. Mehr als 145 Jahre nach der Gründung entstehen wieder Uhren der Marke Erhard Junghans in Schramberg.
Diese Uhren werden mit höchster Sorgfalt und Präzision hergestellt. Und wie ihre historischen Vorbilder, zeichnen sie sich besonders durch ihre Qualität und Zuver­lässigkeit aus und stehen so im besondern Maß für das Qualitätssiegel
„Made in Germany“.
2
DEUTSCH
54
Inhalt Seite
Bedienungsanleitung 4–7
Allgemeine Hinweise 8
Bedienungsanleitung
Aufziehen der Uhr
In der Aufzugsstellung (Krone in Position A) können Sie das automati­sche Uhrwerk auch von Hand aufziehen. Zum Ingangsetzen des Werkes genügen 2 bis 3 Umdrehungen der Krone. Besser ist es, den Vollaufzug zu erreichen, da dann die maximale Ganggenauigkeit und maximale Gangreserve (auch nach dem Ablegen der Uhr) gewähr­leistet sind. Sollte Ihr Modell über eine verschraubte Krone verfügen, muss diese zur Inbetriebnahme durch Linksdrehen losgeschraubt werden. Nach der Einstellung sollte die Uhr getragen werden, damit der automatische Aufzug (über die Rotorbewegung) Ihre Uhr ständig betriebsbereit hält.
Einstellung der Uhrzeit
Ziehen Sie die Krone in Position C. Dadurch stoppen Sie das Uhrwerk. Für ein sekundengenaues Einstellen ist es vorteilhaft, wenn das Uhr­werk beim Durchgang des Sekundenzeigers über der 60 angehalten wird. Nun können Sie den Minutenzeiger exakt zum Minutenstrich positionieren und die gewünschte Uhrzeit einstellen. Zum Starten des Sekundenzeigers drücken Sie die Krone wieder in Position A.
Bedienungselemente und Funktionen Kaliber J830.1
1 Stundenzeiger 2Minutenzeiger 3 Sekundenzeiger 4 Datumsanzeige 5Krone 6 Sekundenskala
6
2
5
1
ABC
3
4
76
Technische Informationen
Mechanisches 3-Zeiger Uhrwerk mit Datumsanzeige Kaliber J830.1 Beidseitiger automatischer Aufzug mit Kugellager 28 Steine
28.800 Halbschwingungen / Stunde Gangreserve > 48 Stunden Antimagnetisch nach DIN 8309 Stoßgesichert: System Junghans Spirale: Flachspirale Unruh: Nickel vergoldet
Einstellen des Datums
Ziehen Sie dazu die Krone in Position B. Durch Rechtsdrehen der Krone können Sie nun das Datum verstellen. In der Zeit zwischen 20 und 3 Uhr dürfen Sie keine Datumskorrektur vornehmen, da in dieser Zeit das Datum automatisch vom Uhrwerk weitergeschaltet wird und der Schaltmechanismus sonst beschädigt werden könnte. Hat der Monat weniger als 31 Tage, müssen Sie das Datum von Hand auf den 1. Tag des Folgemonats einstellen.
Ablesen der Sekundenanzeige:
Die Sekundenanzeige erfolgt mittels eines dreiflügligen Sekunden­zeigers (3) und der Sekundenskala (6). Zum Ablesen dienen folgende Skalen:
Sekundenskala
Äußere Skala: 0 bis 20 Sekunden Mittlere Skala: 20 bis 40 Sekunden Innere Skala: 40 bis 60 Sekunden
9
x Servicearbeiten, wie Glas-, Dichtungs- oder Armbandreparaturen nur
vom Fachhändler ausführen lassen. Wir empfehlen Ihnen sich an einen Erhard Junghans Fachhändler zu wenden. Einen Partner in Ihrer Nähe finden Sie unter www.erhard-junghans.de
x Sollte Kondensat in Ihre Uhr eingedrungen sein, die Uhr unverzüg-
lich vom Kundendienst überprüfen lassen. Eingedrungenes Wasser kann die Uhr beschädigen.
x Ihre Uhr ist mit einem mehrfach in unserem Haus geprüften
Qualitätsarmband ausgestattet. Sollten Sie dennoch Ihr Armband wechseln, verwenden Sie bitte ein Armband gleicher Qualität, am besten wieder ein Original-Armband.
x Uhren mit Lederbändern sollten keiner starken UV-Strahlung ausge-
setzt werden.
x Uhr und Armband mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten
weichen Tuch reinigen. Achtung: Keine chemischen Reinigungsmittel (z. B. Benzin oder Farbverdünner) verwenden. Dadurch kann die Oberfläche beschädigt werden.
Allgemeine Hinweise
8
Wasserdichtigkeit
Kennzeichnung Gebrauchshinweise
Waschen, Tauchen
Regen, Schwim- ohne Aus-
Spritzer Duschen Baden men rüstung
keine Kennzeichnung nein nein nein nein nein
3 ATM ja nein nein nein nein
5 ATM ja nein ja nein nein
10 ATM ja ja ja ja nein
Der Zustand „waterresistant“ gilt nur für fabrikneue Uhren. Äußere Einflüsse können jedoch die Wasserdichtigkeit beeinflussen. Bitte lassen Sie Ihre Uhr regelmäßig über­prüfen.
Loading...