
Kaliber
J800.1
JUNG H A N S – D I E D E U T S C H E UH R

JUN G H A N S – D I E DE U T S C H E U H R
DE UT SCH
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Zeitmessers aus dem
Hause Junghans.
Was 1861 in Schramberg mit der Firmengründung begann, hat
sich schnell zu einer der faszinierendsten Erfolgsgeschichten
deutscher Uhrenindustrie entwickelt. Die Anforderungen an die
Uhr mögen sich seit dieser Zeit verändert haben – die Philosophie
von Junghans blieb immer die gleiche. Innovationsgeist und das
ständige Streben nach Präzision bis ins kleinste Detail bestimmen
das Denken und Handeln. Das sieht und spürt man mit jeder Uhr,
die den Namen Junghans trägt. Denn so vielfältig das Programm
von Junghans auch sein mag – es folgt einem Anspruch: traditionelles Handwerk mit neuester Uhrentechnologie und aufregendem Design zu kombinieren. Das macht jede Uhr mit dem
Stern einzigartig.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem besonderen
Zeitmess instrument.
Ihre
Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG
54

Inhalt Seite
Bedienungsanleitung 7
Allgemeine Hinweise 11
Bedienungsanleitung
Kaliber J800.1
Wichtiger Hinweis:
In der Zeit zwischen 20 und 2 Uhr dürfen Sie keine Datumskorrektur
vornehmen, da in dieser Zeit das Datum automatisch vom Uhrwerk
weitergeschaltet wird und der Schaltmechanismus beschädigt
werden könnte.
Aufziehen der Uhr
In der Kronenposition A können Sie das automatische Uhrwerk auch
von Hand aufziehen.
Sollte Ihr Modell über eine verschraubte Krone verfügen, muss diese
zur Inbetriebnahme durch Linksdrehen losgeschraubt werden.
Zum Ingangsetzen des Werkes bedarf es min. 2 bis 3 Umdrehungen
der Krone. Den Vollaufzug erreichen Sie nach ca. 30 Kronenumdre hun gen. Bei Vollaufzug sind die maximale Ganggenauigkeit und
maxi male Gangreserve (auch nach dem Ablegen der Uhr) gewährleistet. Nach der Einstellung sollte die Uhr getragen werden, damit der
automatische Aufzug (über die Rotorbewegung) Ihre Uhr ständig
betriebsbereit hält.
76

Bedienelemente und Funktionen
Kaliber J800.1
Einstellen des Datums
Ziehen Sie die Krone in Position B. Durch Rechtsdrehen der Krone
können Sie das Datum verstellen. In der Zeit zwischen 20 und 2 Uhr
1 Stundenzeiger
2 Minutenzeiger
3 Sekundenzeiger
4 Datumsanzeige
5 Krone
dürfen Sie keine Datumskorrektur vornehmen, da in dieser Zeit das
Datum automatisch vom Uhrwerk weitergeschaltet wird und der
Schaltmechanismus sonst beschädigt werden könnte. Hat der Monat
weniger als 31 Tage, stellen Sie das Datum manuell auf den 1. Tag des
Folgemonats ein.
Technische Informationen
Automatikwerk mit Datumsanzeige
Kaliber J800.1
Automatischer beidseitiger Aufzug
25 Steine
28.800 Halbschwingungen / Stunde
Gangreserve 38 Stunden
Antimagnetisch nach DIN 8309
Einstellung der Uhrzeit
Ziehen Sie die Krone in Position C. Dadurch stoppen Sie das Uhr werk.
Für ein sekundengenaues Einstellen ist es vorteilhaft, wenn das Uhr werk beim Durchgang des Sekundenzeigers über der 60 angehalten
wird. Nun können Sie den Minutenzeiger exakt zum Minutenstrich
Stoßgesichert: Incabloc
Spirale: Nivarox II
Unruh: Nickel vergoldet
positionieren und die gewünschte Uhrzeit einstellen. Zum Starten des
Sekundenzeigers drücken Sie die Krone wieder in Position A.
8 9

Wasserdichtigkeit
Kennzeichnung
Gebrauchshinweise
Allgemeine Hinweise
Äußere Einflüsse können die Wasserdichtigkeit beeinflussen, was
eventuelles Eindringen von Feuchtigkeit ermöglicht. Daher empfehlen
wir Ihnen Ihre Uhr regelmäßig von Ihrem Junghans Fachmann über-
Waschen,
Regen,
Spritzer
keine Kennzeichnung nein
3 ATM
5 ATM ja
10 ATM
ja
ja
Duschen Baden
nein nein
nein nein nein
nein
ja ja
ja
Schwim-
Tauchen
ohne Aus-
men
rüstung
nein
nein
nein
nein nein
ja nein
Der Zustand „3 – 10 ATM“ gilt nur für fabrikneue Uhren. Äußere Einflüsse
prüfen zu lassen. Andere Servicearbeiten oder Armbandreparaturen
sollten Sie ebenfalls von Ihrem Junghans Fachmann durchführen
lassen. Ihre Uhr ist mit einem mehrfach in unserem Hause geprüften
Qualitätsarmband ausgestattet. Sollten Sie dennoch Ihr Armband
wechseln, verwenden Sie bitte ein Armband gleicher Qualität, am
besten wieder ein Originalarmband. Uhr und Armband können mit
einem trockenen oder leicht angefeuchtetem Tuch gereinigt werden.
Achtung: Keine chemischen Reinigungsmittel (z. B. Benzin oder Farb verdünner) verwenden. Dadurch kann die Oberfläche beschädigt
werden.
können jedoch die Wasserdichtigkeit beein flussen. Bitte lassen Sie Ihre
Uhr regelmäßig überprüfen.
10 11

42.712-0520 / 4448804 / 0412 J800.1
Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG
Postfach100 · D-78701 Schramberg
www.junghans.de · information@junghans.de