Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und beachten.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Bei Installation und Leitungsverlegung die für SELV-Stromkreise geltenden Vorschriften und Normen einhalten.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
1.1 Batteriesicherheitshinweise
Dieses Gerät oder sein Zubehör werden mit Batterien in Form von Knopfzellen ausgeliefert.
GEFAHR! Batterien können verschluckt werden. Dies kann unmittelbar zum Tod durch Ersticken führen. Gefährliche Stoffe können schwere innere Verbrennungen auslösen, die innerhalb
von 2 Stunden zum Tod führen.
Neue und gebrauchte Batterien von Kindern fernhalten.
Geräte, bei denen das Batteriefach nicht sicher schließt, nicht mehr benutzen und von Kindern
fernhalten.
Wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt wurde oder sich in irgendeiner Körperöffnung befindet, unverzüglich medizinische Hilfe aufsuchen.
WARNUNG! Bei unsachgemäßer Handhabung von Batterien kann es zu Explosion, Brand oder
Verätzung durch Auslaufen kommen.
Batterien nicht erwärmen oder ins Feuer werfen.
Batterien nicht verpolen, kurzschließen oder wieder aufladen.
Batterien nicht deformieren oder zerlegen.
Batterien nur durch identischen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
Leere Batterien sofort entfernen und umweltgerecht entsorgen.
1.2 Entsorgung von Batterien
Leere Batterien sofort entfernen und umweltgerecht entsorgen. Batterien nicht in den
Hausmüll werfen. Auskunft über umweltgerechte Entsorgung gibt die kommunale
Behörde. Gemäß gesetzlicher Vorgaben ist der Endverbraucher zur Rückgabe
gebrauchter Batterien verpflichtet.
1.3 Geräteaufbau
Bild1
3259623303.07.2019
J0082596233
1 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
(1)LED
Für die Dauer einer Tastenbetätigung leuchtet die LED der jeweiligen Tastenseite
grün.
Sind die Funktionen "Leuchten individuell einstellen" oder die "Service-Funktionen"
aktiv, leuchten beide LED rot.
Während der Inbetriebnahme zeigen die LED den Status der Funktionen an, siehe
Kapitel 4.
(2)Tasten zum Schalten/Dimmen
(3)Szenentasten/Funktionstasten
(4)Abdeckung
1.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
–ZigBee Light Link-Sender zum Bedienen von ZigBee Light Link konformen Teilnehmern,
z.B. Lampen, Leuchten, Lichtbänder, Vorschaltgeräte, Zwischenstecker
–Der Sender kann mit ZigBee Light Link-Geräten oder Systemen anderer Hersteller, z. B.
Philips Hue, zusammenarbeiten
–Aufputzmontage im Innenbereich
Im weiteren Verlauf der Bedienungsanleitung werden die Teilnehmer stellvertretend als
Leuchte bezeichnet.
1.5 Produkteigenschaften
–Unterstützt das Einstellen von: Helligkeit, Farbtemperatur, Lichtfarbe und Farbsättigung
–Entspricht der Spezifikation ZigBee Light Link
–Speichern und Aufrufen von bis zu 6 Szenen
–Statusanzeige mit LED
–Batteriebetriebenes Gerät
–Softwareaktualisierung mittels separatem Zusatzgerät über Funk möglich
1.6 Batterie einlegen
Batterie ist beigelegt.
Batteriesicherheitshinweise beachten.
■Abdeckung (4) vorsichtig vom Wandsender entfernen.
■Kontakte von Batterie und Gerät fettfrei halten.
■Polarität beachten: Der Plus-Pol der Batterie muss oben liegen.
■Batterie an den Plus-Kontakt des Batteriehalters anlegen und durch leichten Druck ein-
rasten.
■Abdeckung (4) aufrasten.
2Grundfunktionen
2.1 Leuchten schalten oder dimmen
Alle mit dem Sender verbundenen Leuchten werden gemeinsam geschaltet oder ge-
dimmt.
Bild2
■Schalten: Taste Ɔ oder ƍ kurz drücken.
3259623303.07.2019
J0082596233
2 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
■Dimmen: Taste Ɔ oder ƍ lang drücken. Beim Loslassen der Taste stoppt der
Dimmvorgang.
2.2 Szene aufrufen
Szenen dienen dazu, individuelle Einstellungen einer oder mehrerer Leuchten zu speichern und
mit einem Tastendruck aufzurufen.
Bild3
■Entsprechende Szenentaste Ƈ bis ƌ kurz drücken.
Leuchten, die zu der Szene gehören, schalten auf die gespeicherten Werte.
2.3 Szene speichern
Soll die Szene von mehreren Sendern aus aufgerufen werden, muss diese an jedem Sen-
der separat gespeichert werden.
■Leuchten, die nicht zu der Szene gehören sollen, vor dem Speichern spannungsfrei
schalten.
■Leuchten auf die gewünschten Werte einstellen, siehe Kapitel 3.
Bild4
■Entsprechende Szenentaste Ƈ bis ƌ länger als 4 Sekunden drücken.
LED der jeweiligen Tastenseite leuchtet 3 Sekunden grün. Szene ist auf der ausgewählten Taste gespeichert.
3Leuchten individuell einstellen
3.1 Leuchte auswählen
Bild5
■Tasten Ɔ und ƍ gleichzeitig kurz drücken.
3259623303.07.2019
J0082596233
3 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
Beide LED leuchten rot.
Alle mit dem Sender verbundenen Leuchten sind ausgewählt. Die Leuchten quittieren
dies durch z. B. kurzes Blinken.
Soll nur eine einzelne Leuchte eingestellt werden, die Tasten Ɔ und ƍ so oft
gleichzeitig drücken, bis die entsprechende Leuchte ausgewählt ist. Nachdem die letzte
mit dem Sender verbundene Leuchte ausgewählt wurde, werden beim nächsten Drücken
der Tasten Ɔ und ƍ wieder alle mit dem Sender verbundenen Leuchten ausgewählt.
■Leuchte einschalten, dazu Taste ƍ kurz drücken.
■Leuchte einstellen. Die möglichen Einstellungen sind abhängig von der verwendeten
Leuchte.
LeuchtenauswahlƆ und ƍ
Schalten und HelligkeitƆ oder ƍ
LichtfarbeƇ oder ƈ
FarbsättigungƉ oder Ɗ
FarbtemperaturƋ oder ƌ
■Ca. 6 Sekunden warten, bis der Sender wieder auf Grundfunktionen schaltet.
■Optional Einstellungen als Szene speichern, siehe Kapitel 2.3.
3.2 Leuchten individuell schalten oder dimmen
Bild6
■Leuchte auswählen, siehe Kapitel 3.1.
■Schalten: Taste Ɔ oder ƍ kurz drücken.
■Dimmen: Taste Ɔ oder ƍ lang drücken. Beim Loslassen der Taste stoppt der
Dimmvorgang.
3.3 Lichtfarbe einstellen
Bild7
■Leuchte auswählen, siehe Kapitel 3.1.
■Eine vordefinierte Farbe einstellen: Taste Ƈ oder ƈ so oft kurz drücken, bis die ge-
wünschte Lichtfarbe eingestellt ist.
■Individuelle Lichtfarbe einstellen: Taste Ƈ oder ƈ so lange drücken, bis die ge-
wünschte Lichtfarbe eingestellt ist.
3259623303.07.2019
J0082596233
4 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
Ausgehend von der aktuellen Lichtfarbe verändert sich diese in Richtung der nächsten
vordefinierten Farbe.
3.4 Farbsättigung einstellen
Bild8
■Leuchte auswählen, siehe Kapitel 3.1.
■Weiß einstellen: Taste Ɖ kurz drücken.
■Maximale Farbsättigung einstellen: Taste Ɗ kurz drücken.
■Individuelle Farbsättigung einstellen: Taste Ɖ oder Ɗ so lange drücken, bis die ge-
Farbtemperatur ist auf ca. 2700 K eingestellt, typ. für Glühlampen.
■Kaltweiß einstellen: Taste ƌ kurz drücken.
Farbtemperatur ist auf ca. 4500 K eingestellt, typ. für Leuchtstofflampen.
■Individuelle Farbtemperatur einstellen: Taste Ƌ oder ƌ lang drücken, bis die ge-
wünschte Farbtemperatur eingestellt ist.
Farbtemperatur wird wärmer oder kälter bis zum jeweiligen Endwert, den die Leuchte un-
terstützt.
4Inbetriebnahme
4.1 Grundsätzlicher Ablauf der Inbetriebnahme
Voraussetzungen:
Während der Inbetriebnahme müssen sich die jeweiligen Geräte in einem Abstand von 10 bis
50 cm zueinander befinden.
Jedes Gerät kann nur einem Netzwerk angehören.
Leuchte soll mit einer Philips Hue Bridge und Sendern bedient werden
■Leuchte mit der Bridge in Betrieb nehmen.
■Sender dem Netzwerk der Bridge hinzufügen.
3259623303.07.2019
J0082596233
5 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
Gehörte der Sender bereits einem Netzwerk an, diesen vorher zurücksetzen, siehe Kapitel 4.6.
Die Vorgehensweise ist abhängig von der verwendeten App, und kann vom hier beschriebenen Vorgehen abweichen. Aktuelle Informationen stehen auf unserer Internetseite.
■Philips Hue App starten.
■"Einstellungen" Ĕ wählen
■"Lampeneinstellungen" wählen.
■"+" drücken
■"Suche" drücken
■Am Sender Tasten Ƌ und ƍ gleichzeitig drücken, bis die LED grün blinken.
Nach ca. 10 Sekunden sucht der Sender nach einem offenen Netzwerk.
LED leuchten 3 Sekunden grün. Sender ist dem Netzwerk der Bridge beigetreten.
LED blinken 10 Sekunden schnell rot. Sender ist dem Netzwerk nicht beigetreten.
Die App der Phillips Hue Bridge zeigt keine Sender anderer Hersteller an.
■Sender mit der Leuchte verbinden, siehe Kapitel 4.2.
Leuchte soll ausschließlich mit einem Sender bedient werden, ohne Verbindung zu einer Philips
Hue Bridge
Leuchte hat Werkseinstellung.
■Leuchte mit Sender verbinden, siehe Kapitel 4.2.
oder Leuchte gehörte einem anderen Netzwerk an.
Für weitere Leuchten entsprechende Handlungsschritte wiederholen.
Leuchte soll mit mehreren Sendern bedient werden, ohne Verbindung zu einer Philips Hue
Bridge
Voraussetzung:
Leuchte ist bereits mit einem Sender verbunden, siehe Kapitel 4.2.
■Neuen Sender dem Netzwerk hinzufügen, siehe Kapitel 4.3.
■Leuchte mit dem neuen Sender verbinden, siehe Kapitel 4.2.
4.2 Verbinden einer Leuchte mit einem Sender
Bild10
■Tasten Ɔ und ƌ gleichzeitig drücken, bis die LED grün blinken.
Leuchte blinkt kurz auf. Verbindungsvorgang läuft.
LED am Sender leuchten grün. Lampe leuchtet grün oder blinkt zweimal. Verbindung wur-
de erfolgreich hergestellt.
LED am Sender blinken 3 Sekunden schnell rot. Verbindung konnte nicht hergestellt wer-
den.
3259623303.07.2019
J0082596233
6 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
Im Fehlerfall ist die Distanz zwischen den Geräten zu groß, oder die Leuchte gehört bereits einem bestehenden Netzwerk an, siehe Kapitel 4.5.
Alternativ sind im Sender alle Speicherplätze belegt. In diesem Fall nicht benötigte Verbindungen zu Leuchten löschen, siehe Kapitel 4.6.
4.3 Sender einem bestehenden Netzwerk hinzufügen
Gehörte der Sender bereits einem Netzwerk an, diesen vorher zurücksetzen, siehe
Kapitel 4.7.
Bild11
Voraussetzung:
Mindestens eine Leuchte muss eingeschaltet sein.
■Am neuen Sender Tasten Ƌ und ƍ gleichzeitig drücken, bis die LED grün blinken.
Der neue Sender ist im Programmiermodus.
■Innerhalb von 10 Sekunden an einem Sender aus dem bestehenden Netzwerk einen Ver-
bindungsvorgang starten (siehe Kapitel 4.2 oder Anleitung des entsprechenden Senders).
Wird kein Verbindungsvorgang gestartet, sucht der Sender nach 10 Sekunden nach ei-
nem offenen Netzwerk, um diesem beizutreten.
LED leuchten 3 Sekunden grün. Sender wurde einem Netzwerk hinzugefügt.
LED blinken 10 Sekunden schnell rot. Sender wurde keinem Netzwerk hinzugefügt.
4.4 Sender klonen
Alle Verbindungen eines Senders werden auf einen anderen Sender übertragen. Diese Funktion kann nur mit Sendern aus unserem Hause verwendet werden.
■Neuen Sender dem bestehendem Netzwerk hinzufügen, siehe Kapitel 4.3
Bild12
Voraussetzung:
Mindestens eine Leuchte muss eingeschaltet sein.
■Am neuen Sender Tasten Ƌ und ƍ gleichzeitig drücken, bis die LED grün blinken.
Der neue Sender ist im Programmiermodus.
■Innerhalb von 10 Sekunden an dem zu klonenden Sender einen Verbindungsvorgang
starten, siehe Kapitel 4.2.
LED leuchten 3 Sekunden grün. Neuer Sender hat die Verbindungen übernommen.
3259623303.07.2019
J0082596233
7 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
LED blinken 10 Sekunden schnell rot. Neuer Sender hat keine Verbindungen übernommen.
4.5 Eine Leuchte zurücksetzen
Alle Verbindungen der Leuchte werden getrennt und die Zugehörigkeit zu einem Netzwerk wird
gelöscht.
Sind mehrere Leuchten dicht nebeneinander montiert, kann es notwendig sein, die
Leuchten, die nicht zurückgesetzt werden sollen, spannungsfrei zu schalten.
Bild13
■Taste Ƈ und ƈ gedrückt halten, bis die LED grün blinken.
Leuchte blinkt: Rücksetzen läuft.
LED leuchten grün, Lampe leuchtet. Rücksetzen erfolgreich.
LED blinken 3 Sekunden schnell rot. Teilnehmer konnte nicht zurückgesetzt werden.
4.6 Verbindungen von Sender zu Leuchten löschen
Der Sender kann maximal 10 Verbindungen zu Leuchten speichern. Ist der Speicher voll,
muss zunächst eine Verbindung gelöscht werden, um eine neue Verbindung zu speichern.
Bild14
■Tasten Ɔ und ƍ gleichzeitig drücken.
LED leuchten rot. Alle Verbindungen zu Leuchten sind ausgewählt.
■Tasten Ɔ und ƍ so oft gleichzeitig kurz drücken, bis die zu löschende Verbindung
ausgewählt ist.
Die zugehörige Leuchte blinkt auf.
Ist die zu gehörige Leuchte defekt oder nicht mehr vorhanden, Tasten Ɔ und ƍ so
oft gleichzeitig drücken, bis nach einer Tastenbetätigung keine Leuchte aufblinkt. Der
Sender signalisiert dies durch rotes Blinken der LED.
■Tasten Ƈ und ƈ gleichzeitig länger als 4 Sekunden drücken.
LED leuchten 3 Sekunden grün. Die Verbindung wurde aus dem Sender gelöscht.
4.7 Sender auf Werkseinstellung zurücksetzen
Alle Verbindungen zu Leuchten werden getrennt und die Zugehörigkeit zu einem Netz-
werk wird gelöscht.
3259623303.07.2019
J0082596233
8 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
Bild15
■Tasten Ɖ und Ɗ gedrückt halten.
Nach ca. 10 Sekunden blinken die LED grün.
■Tasten Ɖ und Ɗ loslassen und innerhalb von 10 Sekunden Taste Ɔ drücken.
Sender wird auf Werkeinstellung zurückgesetzt. Nach Abschluss leuchten die LED für
3 Sekunden grün.
5Service-Funktionen
5.1 Service-Funktionen einschalten
Die Service-Funktionen können nur in Verbindung mit Sendern aus unserem Hause verwendet
werden. Mit ihnen ist es möglich, z. B. festmontierte Wandsender mit Leuchten zu verbinden,
wenn diese nicht in Verbindungsreichweite zueinander gebracht werden können, oder vorhandene Verbindungen von einem Sender auf einen anderen zu übertragen.
Voraussetzung:
Damit die Service-Funktionen genutzt (eingeschaltet) werden können, muss der Sender dem
Netzwerk angehören, siehe Kapitel 4.3 und mindestens eine Leuchte muss eingeschaltet sein.
■Sender in einem Abstand von 10 bis 50 cm zur Leuchte oder Sender halten.
Bild16
■Service-Funktionen einschalten. Dazu Tasten Ƌ und ƌ gleichzeitig kurz drücken.
LED leuchten rot. Service-Funktionen sind eingeschaltet.
■Leuchten oder Verbindungen in den Zwischenspeicher dieses Senders legen, siehe Kapi-
tel 5.2, 5.3 oder 5.4.
■Leuchten oder Verbindungen an einen Sender übergeben, siehe Kapitel 5.5.
Durch erneutes Betätigen der o.g. Tasten oder automatisch nach 2 Minuten ohne Tastenbetätigung werden die Service-Funktionen ausgeschaltet und der Zwischenspeicher gelöscht.
3259623303.07.2019
J0082596233
9 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
5.2 Ausgewählte Leuchten erfassen
Bild17
■Service Funktionen einschalten, siehe Kapitel 5.1.
■Tasten Ɔ und ƌ gleichzeitig drücken, bis die LED grün blinken.
LED leuchten 3 Sekunden grün: Verbindung zur Leuchte ist in den Zwischenspeicher gelegt. Sender wartet auf weitere Verbindungen.
LED blinken 3 Sekunden schnell rot: Verbindung zur Leuchte wurde nicht in den Zwischenspeicher gelegt. Sender wartet auf weitere Verbindungen.
■Optional weitere Verbindungen in den Zwischenspeicher legen. Dazu vorherigen Schritt
wiederholen.
■Optional Taste Ɔ kurz drücken, um alle im Zwischenspeicher vorhandenen Leuchten
anzuzeigen.
Die im Zwischenspeicher befindlichen Leuchten blinken kurz auf.
■Innerhalb von 2 Minuten, nach der letzten Tastenbetätigung, den Zwischenspeicher an
den gewünschten Sender übergeben, siehe Kapitel 5.5.
5.3 Vorhandene Verbindungen von einem anderen Sender übernehmen
Bild18
■Service Funktionen einschalten, siehe Kapitel 5.1.
■Am empfangenden Sender Tasten ƍ und Ƌ gleichzeitig drücken, bis die LED grün
blinken.
■An dem auszulesenden Sender Verbindungsvorgang starten, siehe Kapitel 4.2.
LED leuchten 3 Sekunden grün. Verbindungen aus dem auszulesenden Sender wurden
in den Zwischenspeicher gelegt.
LED blinken 3 Sekunden schnell rot. Verbindungen aus dem auszulesenden Sender wurden nicht in den Zwischenspeicher gelegt.
■Optional Taste Ɔ kurz drücken, um alle im Zwischenspeicher vorhandenen Leuchten
anzuzeigen.
Die im Zwischenspeicher befindlichen Leuchten blinken kurz auf.
■Innerhalb von 2 Minuten, nach der letzten Tastenbetätigung, den Zwischenspeicher an
den gewünschten Sender übergeben, siehe Kapitel 5.5.
3259623303.07.2019
J0082596233
10 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
5.4 Die im Sender gespeicherten, eigene Verbindungen in den Zwischenspeicher kopieren
LED leuchten 3 Sekunden grün. Verbindungen wurden in den Zwischenspeicher gelegt.
■Optional Taste Ɔ kurz drücken, um alle im Zwischenspeicher vorhandenen Leuchten
anzuzeigen.
Die im Zwischenspeicher befindlichen Leuchten blinken kurz auf.
■Innerhalb von 2 Minuten, nach der letzten Tastenbetätigung, den Zwischenspeicher an
den gewünschten Sender übergeben, siehe Kapitel 5.5.
5.5 Verbindungen aus Zwischenspeicher an einen Sender übergeben
■Den empfangenden Sender in den Programmiermodus bringen, siehe Kapitel 4.3.
Bild20
■Am übertragenden Sender Verbindungsvorgang starten, dazu Tasten Ɔ und ƌ
gleichzeitig drücken, bis die LED grün blinken.
Verbindungen aus dem Zwischenspeicher werden an den empfangenden Sender überge-
ben.
LED leuchten 3 Sekunden grün. Verbindungen aus dem Zwischenspeicher wurden über-
geben.
LED blinken 3 Sekunden schnell rot. Verbindungen aus dem Zwischenspeicher wurden
nicht übergeben.
6Montage
Voraussetzung: Für eine gute Übertragungsqualität ausreichend Abstand zu möglichen Störquellen halten, z. B. metallische Flächen, Mikrowellenöfen, Hifi- und TV-Anlagen, Vorschaltgeräte oder Transformatoren.
Vor der Montage die Inbetriebnahme durchführen (siehe Kapitel Inbetriebnahme).
3259623303.07.2019
J0082596233
11 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
Bild21
■Batterie einlegen (siehe Kapitel Batterie einlegen).
■Bodenplatte (5) auf ebenen Untergrund schrauben oder kleben. Die Kennzeichnung
OBEN
muss dabei oben liegen.
■Design-Rahmen (7) auf Bodenplatte positionieren.
■Wandsender-Modul (8) auf Bodenplatte schrauben.
Durch zu festes Anziehen der Schrauben kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen des
Wandsenders kommen.
■Tasten (11) aufrasten (Bild 21).
TOP/
Hinweise zur Klebemontage
Voraussetzung: Um den Wandsender sicher zu befestigen, muss der Untergrund eben, staub-
und fettfrei sein.
■Rückseitige, nicht gestanzte Folie des beiliegenden Klebepads abziehen.
■Klebepad ausgerichtet auf Oberfläche kleben und ausstreichen. Luftblasen entfernen.
■Die beiden inneren Segmente der Frontfolie abziehen.
■Bodenplatte an äußerer Stanzung ausrichten und aufkleben.
Bei Mehrfachkombinationen müssen die zusammenstoßenden Seiten der Klebepads entlang der äußeren Stanzung mit Lineal und Cuttermesser abgeschnitten werden (Bild 22).
Bild22: Beschneiden der Klebepads bei Mehrfachkombinationen
Gegebenenfalls nach Montage des Wandsenders im CD-Programm die überstehende
Klebefolie an den Ecken vorsichtig entfernen.
7Technische Daten
Leere Batterien sofort entfernen und umweltgerecht entsorgen. Batterien nicht in den
Hausmüll werfen. Auskunft über umweltgerechte Entsorgung gibt die kommunale
Behörde. Gemäß gesetzlicher Vorgaben ist der Endverbraucher zur Rückgabe
gebrauchter Batterien verpflichtet.
3259623303.07.2019
J0082596233
12 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
NennspannungDC 3 V
Batterietyp1×Lithium CR 2450N
Umgebungstemperatur-5 ... +45 °C
Relative Feuchtemax. 80 % (keine Betauung)
Lager-/ Transporttemperatur-25 ... +70 °C
SchutzartIP20
SchutzklasseIII
Anzahl Verbindungenmax. 10
Sendereichweite im Freifeldtyp. 100 m
Funkfrequenz2,400 ... 2,483 GHz
Sendeleistung< 10 mW
Bild23
8Hilfe im Problemfall
Leuchte aus einer Szene entfernen
Ursache: Leuchte wurde beim Speichern einer Szene, zu der sie nicht gehören soll, nicht span-
nungsfrei geschaltet.
Lampe zurücksetzen und anschließend wieder mit den Sendern verbinden, siehe
Kapitel 4.2
Leuchte lässt sich nicht mit Sender verbinden, LED am Sender blinken rot.
Leuchte gehört bereits einem anderen Netzwerk an.
Leuchte zurücksetzen, siehe Kapitel 4.5 und anschließend erneut einen Verbindungsvorgang starten, siehe Kapitel 4.2.
Während einer Tastenbetätigung leuchtet die LED nicht.
Batterie im Sender ist leer.
Batterie wechseln, siehe Batterie einlegen.
9Zubehör
Tastensatz 4fachArt.-Nr. ..504 TSA..
3259623303.07.2019
J0082596233
13 / 14
ZigBee Funk-Wandsender-Modul 4fach
10Konformität
Hiermit erklärt Albrecht Jung GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp Art.-Nr. ZLLCD5004M / ZLLLS5004M / ZLLA5004M
der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die vollständige Artikelnummer finden Sie auf dem Gerät.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.jung.de/ce
11Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über den Fachhandel.
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Volmestraße 1
58579 Schalksmühle
GERMANY