
GB
D
Safety Instructions
Electrial power supply!
Hazardous to life and re danger due to electrical voltage of 230 V!
• Work on the 230-V-supply may only be carried
out by authorized electricians!
• Disconnect the main voltage before installation
work!
Intended Use
This device has three operating modes. It can be
used as an Accesspoint for wireless communicating devices or as a repeater which increases the
distance of the WLAN network.
Furthermore, it can be connected to devices, which
do not have an own WLAN adapter.
Only use this device for these purposes and operate
indoors.
General
The Access Point extends the use of modern mobile
network technologies with low power consumption
and low-radiation emisson.
With the function settings you optimize the demarcation among individual Accesspoints and avoid
overcouplings of the wireless areas and losses of
data rates.
Installation
Connection of Power Supply
DANGER!
Electrical shock when live parts are
touched.
Electrical shocks can be fatal.
During commissioning, cover the parts
carrying voltage on radio transmitters
and actuators and in their surrounding
area.
Connect the mains voltage to the screw terminals L
and N (gure 1).
In order to avoid interference of the network by
disturbances/alterations in the range of the 230-Vinstallation
please always disconnect the power supply of the
active
devices as AC WLAN of those of other power consumers
(e. g. microwave, vacuum cleaner, radio).
Use a separate circuit e. g. by applying a lineprotective
or line disconnecting switch (gure 1, A) or an
insulated overvoltage protection (C-arrester) and
clearly label the circuit as well as the belonging jacks
clearly, e. g. with “EDP”.
Connection of network cable to the screw terminal block
1. Pull the cable preferably from top of the installati-
on box (gure 2, B).
2. Shorten the cable so that approx. 90 mm remain
from the installation box bottom.
3. Strip off the cable sheath to approx. 80 mm.
4. Pull off the 5-pole terminal block and connect the
wires according to the color code below.
• VV Leave the wire pair shielding and the wire
twist for as long as possible!
• Twist the shielding and, if necessary, use a 1 mm
wire end sleeve.
• Make sure the wires are connected according to
the color code in the patch panel and on the jack!
5. Put the terminal block on the screw terminal
block.
Sicherheitshinweise
Elektrische Spannung!
Lebensgefahr und Brandgefahr durch elektrische Spannung von 230 V möglich.
• Arbeiten am 230-V-Netz dürfen nur durch Elekrofachpersonal ausgeführt werden!
• Vor Montage/Demontage Netzspannung freischalten!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät hat drei Betriebsarten. Es kann entweder als Zugangspunkt (Accesspoint) für drahtlos
kommunizierende Geräte verwendet werden oder
als Repeater die Reichweite im WLAN-Netzwerk
erhöhen. Darüber hinaus kann es an Geräte angeschlossen werden, die über keinen eigenen WLANAdapter verfügen.
Benutzen Sie das Gerät zu keinem anderen Zweck.
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Allgemeines
Der Access Point erweitert die Nutzungsmöglichkeiten moderner, mobiler Netzwerktechnologien bei
geringer Leistungsaufnahme und strahlungsarmer
Funkemission.
Mit den Funktionseinstellungen optimieren Sie die
Abgrenzung unter einzelnen Accesspoints und vermeiden Überkopplungen der WLAN-Bereiche und
Einbußen bei den Datenraten.
Installation
Anschließen der Netzspannung
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten an Gerät oder Last alle
zugehörigen Leitungsschutzschalterfreischalten. Spannungsführende Teile in der
Umgebung abdecken!
Schließen Sie die Netzspannung an die Klemmen L
und N an (Bild 1).
Um eine Beeinussung des Netzwerks durch
Störungen/Veränderungen im Bereich der 230-VInstallation zu vermeiden, trennen Sie stets die
Spannungsversorgung aktiver Komponenten sowie
der Datenendgeräte (PC usw.) von denen anderer
Verbraucher (z. B. Mikrowelle, Staubsauger, Radio).
Verwenden Sie eigene Stromkreise, indem Sie z. B.
einen Leitungstrenn- oder -schutzschalter
(Bild 1, A) einsetzen und ggf. einen geeigneten
Überspannungsschutz (C-Ableiter). Kennzeichnen
Sie den Stromkreis sowie die zugehörigen Steckdosen eindeutig, z. B. mit „EDV“.
Anschließen des Netzwerk-Kabels an die
Schraubklemmleiste
1. Ziehen Sie das Kabel vorzugsweise oben in die
Einbaudose ein (Bild 2, B).
2. Kürzen Sie das Kabel so, dass ca. 90 mm vom
Dosenboden an verbleiben.
3. Isolieren Sie das Kabel auf ca. 80 mm ab.
4. Ziehen Sie den 5-poligen Schraubklemmblock ab
und legen Sie die Adern nach untenstehendem
Farbcode auf.
• Erhalten Sie die Paarschirmung und die Verdrillung der Paare so lang wie möglich!
• Verdrillen Sie den Gesamtschirm und verwenden
Sie ggf. eine 1-mm-Aderendhülse.
• Beachten Sie die gleiche Belegung im Rangierfeld und an der Dose!
5. Setzen Sie den Klemmblock auf die Schraubklemme.
WLAN Access Point
Art.-Nr.: WLAN-AC-UAE
Kurzbedienungsanleitung/Quick Guide
293720 Stand 13.05.2014
J:0024073600
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Volmestraße 1
58579 Schalksmühle
Telefon: +49.23 55.8 06-0
Telefax: +49.23 55.8 06-2 04
kundencenter@jung.de
www.jung.de
Bild 1
Bild 2

GB
D
Now the Access Point with the default settings is
ready for operation.
For individual settings connect the Access Point via
patch cable with the LAN interface of your PCs and
set up according to your wishes.
IP address
http://192.168.0.5
Default settings
Password: admin
(WLAN SSID: jung / Key: wireless123)
Technical Data
Power supply: AC 100-240 V~, 50/60 Hz
Connection: screw terminals
Protection Class: IP20 gemäß DIN EN 60529
Operating temperature: -5 °C – 45 °C
LAN: RJ 45 (10/100 Mbit/s)
Power consumption: ≤ 1,8 W
Wireless range: 2,4 GHz
Wireless data rates: 150 Mbit/s
Wireless standard: IEEE 802.11 b/g/n
Security/encryption: WEP, WPA, WPA2
Warranty
We reserve the right to make technical and formal
changes to the product in the interest oftechnical
progress.
We provide a warranty as provided for by law.
Please send the device with a description of the
defect to our central customer service ofce.
Der Access Point ist nun mit den Werkseinstellungen
betriebsbereit.
Für individuelle Einstellungen den Access Point über
ein Patchkabel mit der LAN-Schnittstelle des PCs
verbinden und individuell kongurieren.
IP-Adresse
http://192.168.0.5
Werkseinstellung
Password: admin
(WLAN SSID: jung / Key: wireless123)
Technische Daten
Nennspannung: AC 100-240 V~, 50/60 Hz
Anschluss: Schraubklemmen
Schutzart: IP20 gemäß DIN EN 60529
Betriebstemperatur: -5 °C – 45 °C
LAN: RJ 45 (10/100 Mbit/s)
Leistungsaufnahme: ≤ 1,8 W
Funkbereich: 2,4 GHz
Funkdatenraten: 150 Mbit/s
Funkstandard: IEEE 802.11 b/g/n
Sicherheit/Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA2
Gewährleistung
Technische und formale Änderungen am Produkt,
soweit sie dem technischen Fortschritt dienen,
behalten wir uns vor.
Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen.
Bitte schicken Sie das Gerät mit einer Fehlerbeschreibung an unser Service Center.
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Service Center
Kupferstr. 17-19
44532 Lünen
Germany
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Service Center
Kupferstr. 17-19
44532 Lünen
Germany