JUMO CO2 Measuring Probe Operating Instructions Manual

CO2-Messwertgeber
Kanalausführung
907021/850
CO2 Measuring Probe
Duct version
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
90702100T91Z005K000
V2.00/DE-EN/00641832
Der Messumformer wurde für die Messung von Kohlendioxid (CO2) und Temperatur (T) bei HKL-Anwendungen entwickelt. Er ist mit einem Zweistrahl-Infrarot-CO2-Sensor (NDIR-Sensor) ausgestattet, der Alterungseffekte kompensiert, extrem schmutz­unempfindlich ist und hervorragende Langzeitstabilität bietet.
Der Messumformer ist entweder nur mit CO
2
-Ausgang (0-10V oder 4-20mA) oder mit CO2- und passiven T-Ausgängen (0-10V oder
4-20mA) oder mit CO2- und aktiven T-Ausgängen (0-10V) und einem zusätzlichen passiven T-Ausgang erhältlich.
ALLGEMEINES
• Der Messumformer darf keinen extremen mechanischen oder thermischen Belastungen ausgesetzt werden.
Wenn der Messumformer in einem Kanal installiert wurde, fließt eine kleine Menge Luft durch den Messfühler in das Gehäuse des Messumformers, in dem sich die CO2-Messzelle befindet, und wieder zurück in den Kanal. Der Temperatursensor befindet sich im Messfühler.
Sehr wichtig
Für eine genaue Messung müssen der Gehäusedeckel des Messumformers sowie der Kabelausgang – Kabelverschraubung oder Conduit-Adapter – fest verschlossen sein. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass andere Luft als die aus dem Kanal in das Gehäuse eindringt, was das Messergebnis verfälschen würde.
VorSIcht
FUNKtIoNSPrINZIP
BEDIENUNGSANLEITUNG
907021/850 – CO2- und Temperaturmessumformer für Kanalmontage
INStALLAtIoN
Die Richtung des Luftstroms im Kanal muss der Richtung entsprechen, die auf dem Gehäusedeckel mit Pfeilen angezeigt wird.
CO2 Messzelle
Temperatursensor
Empfohlene Montageschrauben ST4,2x50 DIN7981C
FÜR KABELVERSCHRAUBUNG
M16x1,5
FÜR CONDUIT INSTALLATION
80,6mm
Ø > 13mm
101mm
19mm
60
±0.3
mm
Ø > 16mm
6mm
90
±0.3
mm
46mm
5mm
GUMMIDICHTRING
A...siehe Bestellinformation
A
Kabelverschraubung: Benutzen Sie einen passenden Schraubenschlüssel, um die Kabelverschraubung (im Lieferumfang enthal­ten) am Gehäuse zu installieren. Dabei löst sich der Verschlussstopfen. Benutzen Sie keine anderen spitzen Gegenstände, um den Verschlussstopfen zu lösen, da dies zu einer Beschädigung der Elektronik im Gehäuseinneren führen kann.
ANSchLUSSdIAGrAMM
Spannungsausgang
Stromausgang
tEchNISchE dAtEN
(Änderungen vorbehalten)
SEtUP UNd JUStAGE
Änderung des CO2-Ausgangssignals:
Das Ausgangssignal kann von Spannung auf Strom umgestellt werden oder umgekehrt. (Der T-Ausgang kann nur Spannungssignale ausgeben)
Stellen Sie den Auswahlschalter für das Ausgangssignal auf I für Stromausgang 4 - 20mA oder auf U für Spannungsausgang 0 - 10V. Der ursprüngliche CO
2
-Ausgangsbereich ändert sich nicht, und die Kalibrierungsdaten bleiben gültig.
Beispiel:
Werkseinstellung: Spannungsausgang (U), Ausgangsskalierung: 0 - 10V = 0 - 5000ppm Anwendereinstellung (nachdem der Auswahlschalter für das Ausgangssignal auf I gestellt wurde): Stromausgang (I), Ausgangsskalierung: 4 - 20mA = 0 - 5000ppm.
Wichtig:
• Nach der Änderung des Ausgangssignal verliert die Typennummer auf dem Typenschild des Messumformers ihre Gültigkeit; sie passt nicht mehr zu den Geräteeinstellungen.
{
Messwerte
CO
2
Messprinzip 2-Strahlverfahren, (nicht-dispersive Infrarot Technologie) NDIR Messbereich 0...2000 / 5000 / 10000ppm Genauigkeit bei 25°C und 1013mbar 0...2000ppm: < ± (50ppm +2% vom Messwert)
0...5000ppm: < ± (50ppm +3% vom Messwert)
0...10000ppm: < ± (100ppm +5% vom Messwert) Ansprechzeit
τ
63
< 100s bei 3m/s Luftgeschwindigkeit im Kanal Temperaturabhängigkeit typ. 1ppm CO2/°C (-20...45°C) Kalibrationsintervall
1)
>5 Jahre
Messintervall ca. 15s
Temperatur
Messbereich -20...60°C; Skalierung siehe Bestellinformation Genauigkeit bei 20°C ±0,3°C
Ansprechezit
τ
63
< 50s
Ausgänge
Analogausgang
CO2: 0...2000 / 5000 / 10000ppm 0 - 5 / 0 - 10V -1mA < IL < 1mA T: siehe Bestellcode 4 - 20mA RL < 500 Ohm
Passiver T-Ausgang
2-Draht Sensortyp siehe Bestellcode
Drahtwiderstand Klemme - Sensor typ. 0,4 Ohm
Allgemein
Versorgungsspannung 24V AC ±20% 15 - 35V DC Stromaufnahme typ. 15mA + Ausgangsstrom max. 350mA für 0,3s Min. Strömungsgeschwindigkeit 1m/s empfohlen
Gehäusematerial Polycarbonat
Schutzart Gehäuse: IP65 / NEMA 4, Fühlerrohr: IP20 Kabelverschraubung M16 x 1,5
Elektrischer Anschluss Klemmengröße: max. 2.5 mm
2
Elektromagnetische Verträglichkeit EN61326-1 EN61326-2-3 Industrieumgebung FCC Part 15 Class B ICES-003 Issue 5 Class B Betriebs- und Lagerbedingungen -20...60°C 0...95% rF (nicht kondensierend)
1) bei normalen Betriebsbedingungen
The transmitter is designed for the measurement of carbon dioxide (CO2) and temperature (T) in HVAC applications. It incorporates a dual wavelength NDIR CO2 sensor, which compensates for ageing effects, is highly insensitive to pollution and offers outstanding long term stability.
The transmitter is only available with CO
2
output (0-10V or 4-20mA) or with CO2 and T passive outputs (0-10V or 4-20mA) or with
CO2 and T active outputs (0-10V) and an additional passive T output.
GENErAL
• The transmitter shall not be exposed to extreme mechanical or thermal stress.
Installed into a duct, a small amount of air will flow through the divided probe into the transmitter housing, where the CO2 sensing cell is located, and back into the duct. The temperature sensor is located inside the probe.
Very important
For accurate measurement the cover as well as the cable outlet – cable glad or conduit adapter - must be tightly closed. This is essential for avoiding ingress of air other than from the duct into the enclosure, which would falsify the measure­ment.
cAUtIoN
oPErAtIoN PrINcIPLE
USER‘S GUIDE
907021/850 – CO2- and Temperature Transmitter for Duct Mounting
INStALLAtIoN
The direction of the air flow in the duct shall correspond to the direction indicated with arrows on the cover.
Recommended mounting screws: ST4,2x50 DIN7981C
FOR CABLE GLAND
M16x1,5
CONDUIT KNOCKOUT
RUBBER GASKET
80.6mm
3.17“
Ø > 13mm
Ø > 0.51“
A...according to ordering guide
A
101mm
3.98“
19mm
0.75“
60
±0.3
mm
2.36
±0.11
Ø > 16mm
Ø > 0.63“
6mm
0.24“
90
±0.3
mm
3.54
±0.11
46mm
1.81“
5mm
0.2“
Cable gland: Use a matching wrench to install the cable gland (in the scope of supply) onto the enclosure. While doing this the blind will knock open. Do not use other, pointed, tools to knock open the blind in order to avoid damaging the electronics inside the enclosure.
coNNEctIoN dIAGrAM
CO2 sensing cell
Temperature sensor
BA_907021_850 // v1.3 // Modification rights reserved // 302736
tEchNIcAL dAtA
(Modification rights reserved)
SEtUP ANd AdJUStMENt
Changing the CO2 output signal:
The output signal can be changed from voltage to current or vice-versa. (The T output can only be voltage)
Set the output signal selection switch to I for current 4 - 20mA output or to U for voltage 0 - 10V output. The original CO
2
output range
does not change and the calibration data remain valid.
Example:
Factory setup: voltage output (U), output scale: 0 - 10V = 0 - 5000ppm User setup (after setting the output signal selection switch to I): current output (I), output scale: 4 - 20mA = 0 - 5000ppm.
Important:
• After changing the factory setup (output signal and/or output scale) the original type number on the identification label loses its validity; it does not match any longer the device setup.
Measuring Values
CO
2
Measurement principle dual wavelength non-dispersive infrared technology (NDIR)
Measuring range 0...2000 / 5000 / 10000ppm Accuracy at 25°C
(77°F) 0...2000ppm: < ± (50ppm +2% of measured value)
and 1013mbar
(14.7psi) 0...5000ppm: < ± (50ppm +3% of measured value)
0...10000ppm: < ± (100ppm +5% of measured value) Response time
τ
63
< 100s at 3m/s (590ft/min) air speed in the duct
Temperature dependency typ. 1ppm CO
2
/°C (-20...45°C) (-4...113°F) Calibration interval 1) >5 years Sample rate approx. 15s
Temperature
Working range -20...60°C (-4...140°F) Accuracy at 20°C (68°F) ±0.3°C (±0.54°F)
Responsetimeτ63 <50s
Outputs
Analogue Output
CO2: 0...2000 / 5000 / 10000ppm 0 - 10V -1mA < IL < 1mA T: according ordering guide 4 - 20mA R
L
< 500 Ohm
Passive T-Output
2-wire see ordering guide Wires resistance (terminal - sensor) typ. 0.4 Ohm
General
Supply voltage 24V AC ±20% 15 - 35V DC Current consumption typ. 15mA + output current max. 350mA for 0.3s Min. flow speed 1m/s (196ft/min) recommended Housing material Polycarbonate Protection class Enclosure: IP65 / NEMA 4, probe: IP20 Cable gland M16 x 1.5 Electrical connection screw terminals max. 2.5 mm
2
(AWG 14) Electromagnetic compatibility EN61326-1 EN61326-2-3 Industrial Environment FCC Part 15 Class B ICES-003 Issue 5 Class B Working and storage conditions -20...60°C (-4...140°F) 0...95% RH (non-condensing)
1) under normal operating conditions
{
JUMO GmbH & Co. KG
Moritz-Juchheim-Straße 1 36039 Fulda, Germany
Technischer Support Deutschland:
Telefon: Te le fa x: E-Mail: Internet:
+49 661 6003-722/724 +49 661 6003-601/688 mail@jumo.net www.jumo.net
Te le f on : Te le f ax : E-Mail:
+49 661 6003-9135 +49 661 6003-881899 service@jumo.net
Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14 36039 Fulda, Germany
Postadresse: 36035 Fulda, Germany
JUMO Mess- und Regelgeräte GmbH
Pfarrgasse 48 1230 Wien, Austria
Technischer Support Österreich:
Telefon: Te le fa x: E-Mail: Internet:
+43 1 610610 +43 1 6106140 info.at@jumo.net www.jumo.at
Te le f on : Te le f ax : E-Mail:
+43 1 610610 +43 1 6106140 info.at@jumo.net
JUMO Mess- und Regeltechnik AG
Laubisrütistrasse 70 8712 Stäfa, Switzerland
Technischer Support Schweiz:
Telefon: Te le fa x: E-Mail: Internet:
+41 44 928 24 44 +41 44 928 24 48 info@jumo.ch www.jumo.ch
Te le f on : Te le f ax : E-Mail:
+41 44 928 24 44 +41 44 928 24 48 info@jumo.ch
Loading...