JTS MH-850/1 Instruction Manual

Vertrieb von JTS-Produkten – Distribution of JTS products
Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d‘emploi Manual de Instrucciones
Bestell-Nr.
25.4460 Order No.
MH-850/1
863 – 865 MHz
2
3
Deutsch . . . . Seite 4
English. . . . .Page 6
Français . . . . Page 8
Español . . . . Página 10
4
PUSH
SIZE AA 1.5V
UM-3
SIZE AA 1.5V
UM-3
POWER
Low Batt.
9
8
7
6
4
3
2
1
5
10
11
12
13
14
15
16
CH
1
2
7
5
5
3
4
8 3 4
6
7
Deutsch
Dynamisches Funkmikrofon
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Benut­zer ohne besondere Fachkenntnisse. Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch und heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
1 Übersicht der Bedienelemente
1.1 Abb. 1: Handmikrofon
1
Mikrofonkapsel; zum Einsetzen von Batterien die Kapsel abschrauben (Abb. 2 – 4)
2
Kappe für das Bedienteil; zum Einstellen des Sen­dekanals die Kappe abziehen (Abb. 5)
3 LED-Statusanzeige: leuchtet
– grün als Betriebsanzeige – rot, wenn die Batterien fast verbraucht sind
4 Ein- /Ausschalter
1.2 Abb. 2 – 4: Batterien einsetzen
(Mikrofonkapsel abgeschraubt)
5
4-poliger Steckkontakt, jeweils an der Mikro­fonkapsel (Abb. 2) und am Handteil (Abb. 3); vor dem Zusammenschrauben von Mikrofonkap­sel und Handteil die Kontakte ineinanderstecken
6 Verriegelung für den Batteriehalter (7);
um den Halter zu entriegeln, die Verriegelung in Pfeilrichtung nach hinten drücken
7
Batteriehalter für zwei 1,5-V-Batterien der Größe Mignon (R6, AA)
1.3 Abb. 5: Bedienteil
(Kappe abgezogen)
8
Drehschalter CH zum Einstellen des Übertra­gungskanals mit dem beiliegenden Einstell­schlüssel
2 Wichtige Hinweise
fürdenGebrauch
Das Funkmikrofon entspricht allen relevanten Richt­linien der EU und und trägt deshalb das -Zeichen.
Das Mikrofon ist nur zur Verwendung im Innen­bereich geeignet. Schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C).
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trocke­nes, weiches Tuch, niemals Chemikalien oder Wasser.
Wird das Mikrofon zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für daraus resultierende Sach­oder Personenschäden und keine Garantie für das Mikrofon übernommen werden.
Soll das Mikrofon endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
Loading...
+ 8 hidden pages