Joy-it RB-MULTIMEDIACASE01 User guide [de]

MULTIMEDIA CASE
für den Raspberry Pi 4
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
1. AUFBAU
1. Als ersten Schritt für den Zusammenbau des Gehäuses, zerlegen Sie
2. Nun nehmen Sie sich Ihren Raspberry Pi und verbinden den Aux-Stecker mit der Klinkenbuchse des Raspberry Pis. Setzen Sie nun auch schon die SD-Karte in den Raspberry Pi ein. Sie müssen jedoch zuerst ein Image installieren. Wenn Sie nicht wissen wie dies funktioniert oder unser Image verwenden wollen, schauen Sie sich zunächst Kapitel 2: Sowareinstallation an. Kleben Sie auch den
Kühlkörper auf die CPU des Raspberry Pis.
3. Danach schließen Sie die kleine Platine an die zwei
microHMDI-Anschlüsse an und verbinden das Kabel vom
AUX-Stecker mit der besagten Platine. Beachten Sie dabei, dass das Kabel möglichst flach an der Platine anliegt, damit später keine Platzprobleme entstehen.
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
4. Nun legen Sie den Raspberry Pi mit der angeschlossenen Platine auf das Bodenstück des Gehäuses.
5. Setzen Sie im folgenden Schritt das Mittelstück auf und schieben Sie die Anschlussblende in das Mittelstück hinein.
6. Setzen Sie nun die große Platine auf die GPIO-Leiste des Raspberry
Pis. Dabei wird die Platine leicht schräg eingesetzt, damit die Anschlüsse problemlos in die Blende passen.
7. Nun müssen Sie den Lüer, welcher am Deckel befestigt ist, an die
große Platine anschließen. Achten Sie hierbei darauf, dass das rote Kabel an + und das schwarze Kabel an - angeschlossen wird.
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
8. Setzen Sie nun den Deckel auf das Gehäuse. Ihr Gehäuse ist nun fertig montiert.
Ihr Gehäuse besitzt eine abnehmbare Klappe, wodurch die GPIO-Leiste Ihres Raspberry Pis noch verwendbar ist trotz eines Gehäuses.
2. SOFTWAREINSTALLATION
Sie können das Gehäuse in Verbindung mit verschiedenen Betriebssyste-
men verwenden. Wenn Sie wissen, wie eine Image-Datei auf eine SD-Karte geschrieben wird oder das Gehäuse in einem Set mit vorinstal­lierter SD-Karte gekau haben, können Sie dieses Kapitel überspringen. Unser LibreElec-Image können Sie sich hier herunterladen.
1. Laden Sie die Image-Datei (.zip Format) auf Ihren PC. Nach dem Entpacken der Datei erhalten Sie eine Datei mit der Endung .img.
2. Schließen Sie eine microSD-Karte an Ihren PC an und formatieren Sie diese mit dem Programm SD Formatter.
3. Starten Sie das Programm Win32-Disk-Imager und wählen Sie
die heruntergeladene Image-Datei aus.das zu beschreibende Laufwerk aus.
4. Nun ist die Karte mit dem Betriebssystem beschrieben und Sie können diese in den microSD-Kartenslot des Raspberry Pi stecken.
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
3. ANSCHLUSS
In diesem Kapitel sehen Sie, was Sie an Ihrem Fernseher anschließen
müssen, damit das Bild des Multimedia Cases übertragen werden kann. Bei der Einrichtung des Raspberry Pis muss jedoch zunächst eine Maus und eine Tastatur angeschlossen sein.
microHDMI - Anschlüsse Es sollte HDMI0 verwendet werden. Insbesondere, wenn 4K-Auflösung gefragt ist.
Optional: Der Raspberry Pi sollte eine Verbindung zum Netzwerk haben via Kabel oder Wifi.
HDMI0 HDMI1
Strom-Anschluss
4. INBETRIEBNAHME
Wenn Sie das Gehäuse erfolgreich angeschlossen haben, können Sie den Raspberry Pi mit dem An-/Ausknopf starten.
Beim ersten Start des Raspberry Pis werden Sie dazu aufgefordert erste Einstellungen am Raspberry Pi und am Gehäuse vorzunehmen. Dies kann nicht abgebrochen werden.
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
5. VERWENDUNG
In unserem vorbereitetem LibreElec-Image stehen Ihnen Addons zur Ver-
fügung mit denen Sie sich Ihr Multimedia Case personalisieren können. Wir stellen Ihnen drei Addons zur Verfügung Multimedia Case Configurati­on, Multimedia Case LED Configuration und IR Control Configuration.
Diese Addons finden Sie in Kodi unter
Addons → Programm-Addons
.
Multimedia Case Configuration
Mit diesem Addon können Sie bestimmte Funktionen des Multimedia Cases aktivieren oder abändern um es noch weiter zu personalisieren.
Lüersteuerung
Dies ermöglicht es Ihnen, dass der Lüer angepasst an der Temperatur des Raspberry Pis läu. Dazu muss jedoch der Jumper, welcher als FanCntrl markiert ist, auf ON gesetzt sein. Wenn dieser jedoch auf OFF gesetzt ist, läu der Lüer dauerha auf maximaler Geschwindigkeit. werden kann. Der Jumper ist standardmäßig auf ON.
PowerO-Button
Mit diesem Programm können Sie eine Taste einer beliebigen Fernbedie­nung als An- und Ausschalter des Multimedia Cases setzten. Das bedeutet Sie können mittels einer Taste an Ihrer Fernbedienung den Raspberry Pi hoch- als auch herunterfahren. Es wird hier nur diese An- und Austaste deklariert. Wenn Sie weitere Tasten der Fernbedienung für das Multime­dia Case setzen wollen, verwenden Sie das Addon IR Control Configuration. Wenn eine neue Taste angelernt wird, beginnt das Multimedia Case bunt zu blinken. Nun müssen Sie eine beliebige Taste dreimal betätigen, damit diese als PowerO-Button gesetzt wird. Wenn ein Signal empfangen wird, leuchtet das Multimedia Case weiß auf. Wenn jedoch eine andere Taste betätigt wird, als die vorherigen, dann leuchtet das Gehäuse rot auf und es muss erneut dreimal eine beliebige Taste betätigt werden. Das Gehäu-
se wird grün aufleuchten, wenn erfolgreich ein neuer PowerO-Button
gesetzt wurde.
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
Der Raspberry Pi wird nach erfolgreicher Einstellung neustarten.
Multimedia Case LED Configuration
Dieses Addon ermöglicht es Ihnen die LEDs des Gehäuses einzustellen. In diesem Addon können Sie verschiedene Eekte oder statische Farben auswählen und dessen Helligkeit einstellen.
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
Der Raspberry Pi wird nach erfolgreicher Einstellung neustarten.
IR Control Configuration
Dieses Addon konfiguriert Ihnen die Fernbedienung Ihrer Wahl. Dies ist sinnvoll, wenn Sie eine separate Fernbedienung zur Bedienung in Kodi nutzen möchten und nicht mittels HDMI-CEC, also mit der Fernbedienung Ihres Fernsehers, Kodi steuern möchten. Das Addon wird mit Ihnen die einzelnen Tasten der Fernbedienung, die notwendig für die Nutzung von Kodi sind, durchgehen und abspeichern, sodass Sie keine Tastatur oder Maus weiterhin an den Raspberry Pi ange­schlossen haben müssen. Beachten Sie, dass Sie kein Feedback beim Drücken einer Taste bekommen, sondern nur eine Meldung, wenn eine Taste erkannt wurde und mit der nächsten fortgefahren werden kann.
Der Raspberry Pi wird nach erfolgreicher Einstellung neustarten.
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
PR
6. SONSTIGE INFORMATIONEN
Unsere Informations- und Rücknahmepflichten nach dem
Elektrogesetz (ElektroG)
Symbol auf Elektro- und Elektronikgeräten:
Diese durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht in den Hausmüll gehören. Sie müssen die Altgeräte an einer Erfassungsstelle abgeben. Vor der Abgabe haben Sie Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, von diesem zu trennen.
Rückgabemöglichkeiten:
Als Endnutzer können Sie beim Kauf eines neuen Gerätes, Ihr Altgerät (das im Wesentlichen die gleiche Funktion wie das bei uns erworbene neue erfüllt) kostenlos zur Entsorgung abgeben. Kleingeräte bei denen keine äußere Abmessungen größer als 25 cm sind können unabhängig vom Kauf eines Neugerätes in haushaltsüblichen Mengen abgeben werden.
Möglichkeit Rückgabe an unserem Firmenstandort während der Önungszeiten:
SIMAC Electronics GmbH, Pascalstr. 8, D-47506 Neukirchen-Vluyn
Möglichkeit Rückgabe in Ihrer Nähe:
Wir senden Ihnen eine Paketmarke zu mit der Sie das Gerät kostenlos an uns zurücksenden können. Hierzu wenden Sie sich bitte per E-Mail an Service@joy-it.net oder per Telefon an uns.
Informationen zur Verpackung:
Verpacken Sie Ihr Altgerät bitte transportsicher, sollten Sie kein
geeignetes Verpackungsmaterial haben oder kein eigenes nutzen möchten kontaktieren Sie uns, wir lassen Ihnen dann eine geeignete Verpackung zukommen.
7. SUPPORT
Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen oen blei­ben oder Probleme auauchen stehen wir Ihnen auch per E-Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite.
E-Mail: service@joy-it.net
Ticket-System: http://support.joy-it.net Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (10 - 17 Uhr)
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website:
www.joy-it.net
Veröentlicht: 14.09.2020
www.joy-it.net
SIMAC Electronics GmbH
Pascalstr. 8, 47506 Neukirchen-Vluyn
Loading...